Helaas ondersteunen we uw browser (Internet Explorer) niet meer, sommige functionaliteiten konden niet werken. Klik hier voor informatie over het upgraden van uw browser.

Routes
hobby-charly
hobby-charly
Openbaar
+1

10 dagen Reuzengebergte en Salzburger Land


Route-informatie
2290 Kilometer
11 Dagen
20 Waypoints

Reisdagboek

Nauen
Havelland, Brandenburg, Deutschland

Dag 1
Černá říčka
Tschechien

Kleine Wanderung zu einem Wasserfall

Autocamp Slunečná
Čistá v Krkonoších, 54344, Černý Důl, Czech Republic

Dag 2
Wanderung auf die Schneekoppe

Autocamp Slunečná
Čistá v Krkonoších, 54344, Černý Důl, Czech Republic

Dag 3
Penzion Zámecká
Königgrätzer Region, Nordosten, Tschechien

Auf in die Felsenstadt

Dag 4
Prachower Felsen

Camping Vidlak
67528, Opatov na Morave, Czech Republic

Letzte Station in Tschechien

Dag 5
Wohnmobilpark Rupertus-Therme
Hammerschmiedweg, 83435, Bad Reichenhall, Germany

Dag 6
Wohnmobilpark Rupertus-Therme
Hammerschmiedweg, 83435, Bad Reichenhall, Germany

Dag 7
Grießbachklamm
Bezirk Kitzbühel, Tirol, Österreich

Campingplatz Grubhof
Grubhof 39, 5092, St. Martin bei Lofer, Salzburger Saalachtal, Austria

Dag 8
Lofer Alm
Österreich

Parkplatz Therme
Unterurbacher Weg, Bad Waldsee, Landkreis Ravensburg, Baden-Württemberg, Deutschland

Dag 9
Entenlochklamm / Hängebrücken Rundtour
Österreich

Dag 10
Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge
Bayern, Deutschland

Dag 11
Nauen
Havelland, Brandenburg, Deutschland
Nauen
Havelland, Brandenburg, Deutschland
Toon op kaart
Dag 1
315,4 km 4 uur 14 min.
Černá říčka
Tschechien
Toon op kaart
Kleine Wanderung zu einem Wasserfall

Nach gut vier Stunden Fahrt umrundete ich auf der 290 einen größeren See an dessen Ende ein Parkplatz ausgewiesen war. Ein schneller Blick in die WanderApp Komot verriert, dass hier in der Nähe eine mittelschwere, etwa 2stündige Wanderung beginnt, die u.a. an einem kleinen Wasserfall vorbei führt. Eine gute Gelegenheit, die neu erworbenen ND-Filter auszuprobieren und sich die Beine vor der Weiterfahrt zum Campingplatz zu vertreten.

Etwa zwei Stunden später ging es dann weiter zum Campingplatz für die nächsten beiden Nächte.

Bekijk reisbericht
48,2 km 50 min.
Autocamp Slunečná
Čistá v Krkonoších, 54344, Černý Důl, Czech Republic
Bekijk reisbericht
Toon op kaart
Dag 2
Wanderung auf die Schneekoppe
Nach einer völlig entspannten und ruhigen Nacht ging es um 0816 mit dem Bus – direkt vor dem Campingplatz ist die Haltestelle – nach Pec Pod Snezkou, einem ausgesprochen touristischem Ort am Fuß der Schneekoppe, von wo aus eine Seilbahn (Gondel) theoretisch bis hoch zur Schneekoppe fährt, leider nur theoretisch, da die meiste Zeit des Jahres oben ein zu heftiger Wind bläst als das die Gondel bis oben fahren kann. Also hieß es auf etwa 1.350m Höhe aussteigen und die letzten knapp 250 Höhenmeter zu Fuss überwinden. Klingt vielleicht nicht so viel, war aber für mich mit knapp 10kg Gepäck auf dem Rücken zumindest schon eine enorme Herausforderung und mehr als einmal fragte ich mich, warum zum Geier ich das jetzt mache. Bei der Masse an Menschen, die da unterwegs ist, hielt ich die Wahrscheinlichkeit, dort oben z.B. Greifvögel zu fotografieren für relativ aussichtslos und das war es dann auch, wie sich später herausstellte. Dennoch hielt ich mich, nachdem ich dann irgendwann vollkommen durchgeschwitzt (bei etwa 8 Grad Umgebungstemperatur!) angekommen war, gut 90 Minuten dort oben auf und machte mehrere Aufnahmen. Nachdem ich gestern einen ND-Filter verwendet hatte, kam heute ein Verlaufsfilter zum Einsatz, der den Übergang des doch recht hellen Himmels zur Berglandschaft ein wenig smoozer gestalten soll. Offenbar war aber der Kontrast gar nicht so gravierend, sodass nur ein geringer Unterscheid zwischen den Aufnahmen mit und ohne Verlaufsfilter zu erkennen war.
Bekijk reisbericht
Autocamp Slunečná
Čistá v Krkonoších, 54344, Černý Důl, Czech Republic
Toon op kaart
Dag 3
41,1 km 44 min.
Penzion Zámecká
Königgrätzer Region, Nordosten, Tschechien
Toon op kaart
Auf in die Felsenstadt

Heute morgen hieß es den freundlichen Campground, auf dem ich nun zwei Nächte gestanden hatte, zu verlassen und etwa 50 km nach Nordosten zu fahren, weil ich hier eine interessant klingende Wanderung auf Komot gefunden hatte. Eigentlich dachte ich auch, dass ich mit 0930 Uhr Ankunft ganz gut im Rennen lag, allerdings hatte ich nicht bedacht, dass auch in Tschechien der gesamte Juli und August Ferien sind und zudem die Möglichkeiten, ein Wohnmobil zu parken eher überschaubar sind. Genau genommen gibt es dort am Eingang zur Felsenstadt exakt einen großen Parkplatz, hier wurde ich aber freundlich abgewiesen, da ich keine Reservierung hatte. Ich könnte jedoch für den übernächsten Tag einen Parkplatz ab 14:00 Uhr buchen, was ich dankend abgelehnt habe. Glücklicherweise fand ich auf Park4Night einen Hinweis, dass ein sich in der Nähe befindendes Restaurant auf seinem Grundstück Stellplätze anbietet. Ich rief also dort an und fragte, ob es möglich ist, für eine Nacht dort zu stehen, was man bejahte. Tatsächlich hat mich die Übernachtung auf diesem Platz weniger gekostet als es der Parkplatz am Eingang der Felsenstadt getan hätte, schon ein wenig absurd.

Wie auch immer, ich suchte mir auf dem terrassenförmig angelegten Campground einen Platz und machte mich zu Fuß auf dem Weg zum Eingang der Felsenstadt. Hier angekommen erlebte ich die nächste Überraschung, denn man kann hier – zumindest in den Sommermonaten – nicht einfach eine Karte kaufen und hineingehen, nein, auch hier sollte man im Vorfeld online einen Termin buchen, um Einlass zu bekommen. Aber ich hatte Glück, offenbar hat kurz zuvor jemand seinen Termin abgesagt und mit Hilfe einer freundlichen Mitarbeiterin an der Kasse konnte ich einen Slot für 12:30 Uhr buchen, musste also nur etwa 30 Minuten warten. Nach noch nicht einmal 10 Minuten kam die nette Dame wieder zu mir und meinte, sie lässt mich jetzt hinein, es sei ja albern, wenn ich jetzt hier noch 20 Minuten warte. Ich fand, dem sei nichts hinzuzufügen und machte mich nun anschließend auf eine etwa fünfstündige Wanderung durch die Felsenstadt.

Bekijk reisbericht
Dag 4
Prachower Felsen

Ein weiteres Highlight in den Ausläufern des Riesengebirges sind die Prachower Felsen, zu denen es heute ging. Auch hier kostet der Parkplatz mit umgerechnet etwa 15 € vor Ort mehr als die Übernachtung in der kommenden Nacht kosten wird, aber so ist es halt. Immerhin habe ich heute einen für Busse ausgewiesenen Platz nutzen können. Da ich heute bis dahin lediglich einen großen Kaffee getrunken hatte, hieß es nach der Ankunft auf dem Parkplatz zunächst einmal ordentlich frühstücken, die Fotoausrüstung packen, denn heute habe ich auf das Tele-Zoom verzichtet, dafür aber mal die 360-Grad-Kamera eingesteckt, das Fliegen mit einer Drohne ist auch hier untersagt.

Ordentlich gestärkt ging es zum Eingang und an die Kasse und nachdem ich meinen Obolus bezahlt hatte, konnte die Wanderung beginnen. Unnötig zu erwähnen, dass es auch hier unglaublich voll war und zu sagen, dass es sich verläuft, wäre irgendwie gelogen. An vielen Spots mußte ich sehr lange warten, bis ich endlich mal Fotos machen konnte ohne eine Busladung weiterer Touristen abzulichten. Aber wenigstens konnte ich die Wartezeit immer gut damit überbrücken, die richtigen Filter vor die Kamera zu setzen.

Definitiv Aufsehen erregt man auch mit dem 3-Meter-Stick der 360-Grad-Kamera, mit dem man so ein klein wenig einen Drohnenflug simulieren kann. Es sieht vermutlich auch ziemlich albern aus, wenn ich mit dem Teil durch Wald und zwischen den Felsen herum marschiere, aber glücklicherweise muss ich das ja nicht sehen.

Nach gut vier Stunden war dann aber auch diese kleine Wanderung, und damit auch die letzte für meine Zeit in Tschechien und es ging noch etwa 200 km weiter in Richtung Wien, wo ich morgen Mittag meine Tochter treffe und mit ihr zu meinem Vater nach Bad Reichenhall fahren werde.

Bekijk reisbericht
205,8 km 3 uur 1 min.
Camping Vidlak
67528, Opatov na Morave, Czech Republic
Toon op kaart
Letzte Station in Tschechien

sehr schöner, großzügiger Platz direkt am See gelegen.

Bekijk reisbericht
Dag 5
330,3 km 5 uur 6 min.
Wohnmobilpark Rupertus-Therme
Hammerschmiedweg, 83435, Bad Reichenhall, Germany
Bekijk reisbericht
Toon op kaart
Dag 6
Wohnmobilpark Rupertus-Therme
Hammerschmiedweg, 83435, Bad Reichenhall, Germany
Bekijk reisbericht
Toon op kaart
Dag 7
43,6 km 38 min.
Grießbachklamm
Bezirk Kitzbühel, Tirol, Österreich
Bekijk reisbericht
Toon op kaart
18,6 km 17 min.
Campingplatz Grubhof
Grubhof 39, 5092, St. Martin bei Lofer, Salzburger Saalachtal, Austria
Bekijk reisbericht
Toon op kaart
Dag 8
9,3 km 19 min.
Lofer Alm
Österreich
Bekijk reisbericht
Toon op kaart
300,0 km 3 uur 40 min.
Parkplatz Therme
Unterurbacher Weg, Bad Waldsee, Landkreis Ravensburg, Baden-Württemberg, Deutschland
Bekijk reisbericht
Toon op kaart
Dag 9
266,6 km 3 uur
Entenlochklamm / Hängebrücken Rundtour
Österreich
Bekijk reisbericht
Toon op kaart
Dag 10
369,1 km 3 uur 45 min.
Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge
Bayern, Deutschland
Bekijk reisbericht
Toon op kaart
Dag 11
341,9 km 3 uur 24 min.
Nauen
Havelland, Brandenburg, Deutschland
Bekijk reisbericht
Toon op kaart