
Eine Insel mit 3.200 Kilometern Küste, umbrandet von der Irischen und der Keltischen See und dem Atlantischen Ozean. Wohnmobilherz, was willst du mehr!?! Und doch ist Irland ein noch weitgehend unbekanntes Urlaubsland für all jene, die sich nach Sonne, Sand und Meer sehnen. Dabei gibt es neben unzähligen verschwiegenen Buchten auch jede Menge vorzeigbare Strände zum Baden, Entspannen und Campen. Allein 90 tragen die Blaue Flagge – das Gütezeichen für besonders sauberes Wasser. Es gibt also viel zu entdecken – am besten einfach losfahren und mit dem Wohnmobil bleiben, wo es am schönsten ist.
Sportliche Westküste
Während die Nordwestküste eher kühle Wassertemperaturen zu bieten hat, ist es vor allem die „Irische Riviera“ im Südosten der Insel, die in den Sommermonaten ihrem Beinamen gerecht und zur perfekten Badegegend wird. Wassersportler dürften sich wiederum entlang der Westküste wohlfühlen. Da eignen sich vor allem Bundoran Beach und Tramore Beach hervorragend zum ausgiebigen Wellenreiten. Doch egal für welche Himmelsrichtung Sie sich am Ende entscheiden, alle Küstenabschnitte bieten sehr schöne Stellmöglichkeiten für Wohnmobile. Hier finden Sie die 10 schönsten Campingplätze am Meer.
Keem Beach auf Achill Island
Keel Sandybanks Caravan & Camping Park liegt auf Achill Island in der Grafschaft Mayo. Die Lage des Campingplatzes mit Wohnmobilstellplätzen ist ideal, um Keem Beach in der Keem Bay zu genießen. Ein wahrhaft spiritueller Strand: Der Legende nach wurde das kristallklare Wasser vom Heiligen Patrick gesegnet. Dank der Blauen Flagge und den Rettungsschwimmern, die hier im Sommer aufpassen, ist Keem Beach ein Spaß für die ganze Familie. Mit etwas Glück treffen Schnorchler und Taucher auf Hummer und Delfine.
Geheimtipp: White Strand
In Mayo befindet sich auch der White Strand und der ist trotz seiner zwei Kilometer Länge immer noch ein Geheimtipp. Fahren Sie vom Dorf Louisburgh rund 15 Kilometer in südlicher Richtung die Küste entlang, vorbei an grünen Hügeln und vereinzelten Häusern. Schon von der Straße aus ist die hell leuchtende Bucht gut zu erkennen. Auf dem Schotterparkplatz stehen manchmal Wohnmobile – so manch einer bleibt hier eine Nacht, auch wenn das offiziell nicht erlaubt ist. Aber die Iren sind ein tolerantes Volk, solange man die Umgebung sauber hält. Viel mehr ist am White Strand nicht los. Ein Strandparadies für Ruhesuchende.
Coumeenoole Beach – Traumbucht im Süden
Welch eine Szenerie: Hohe Klippen umrahmen eine Bucht mit smaragdgrünem Wasser und superweichem Sand. Das ist Coumeenoole Beach – laut „National Geographics“ einer der schönsten Orte der Welt. Der Strand liegt an der Slea-Head-Landzunge auf der Dingle-Halbinsel. Einige Campingplätze finden Sie beim nahen Städtchen Dingle mit seinen gemütlichen Musik-Pubs. Wer etwas Besonderes sucht, stellt sein Wohnmobil auf dem Oratory House Camping ab. Der kleine, urige Platz nennt sich selbst „Europas westlichster Campingplatz“. Ein Blick auf die Landkarte gibt dem Platz Recht – wetten würden wir darauf aber nicht. Einen Besuch wert ist auch Gallarus Oratory bei Kilmalkedar, eine frühchristliche Kirche in der Form eines Bootes.
Coumeenoole Beach – manchem vielleicht zu einsam …

Vorteil Wohnmobil: Duschen am Strand
Das Schöne am Urlaub mit Wohnmobil ist auch die Tatsache, dass man sein Zuhause mit allen Annehmlichkeiten immer mit dabei hat. So auch bei der Fahrt an einen der irischen Strände. Nicht nur das Picknick am Strand mit kühlen Getränken und frisch zubereiteten Salaten ist so gesichert, auch die Dusche ist immer mit dabei. So lässt sich nach dem Bad im Meer ganz einfach das Salzwasser aus den Haaren waschen und der Sand abduschen. Auf der Buchungsplattform von McRent haben Sie die Möglichkeit, sich die Grundrisse der Mietwohnmobile anzusehen und sich für eine solche Duschmöglichkeit an Bord zu entscheiden.
Councillor’s Strand und Lawlor’s Beach – Badeparadies für Kinder
Wenn es ums Badevergnügen für die Jüngsten geht, sind Councillor’s Strand und Lawlor’s Beach in Dunmore East erste Wahl. Umrandet von Klippen, sind die beiden nebeneinander liegenden, gut geschützten Buchten in der Grafschaft Waterford ideal für Kinder, die in der ruhigen See planschen möchten. Der Dunmore East Campingpark bietet zudem reichlich Platz. Ob Kajak, Windsurfing, Segeln – im Adventure Centre können Papa und die älteren Geschwister das Passende mieten. Golfer lockt der 18-Loch-Golfclub mit Panoramablick.

Barleycove – Beachlife vom Feinsten
Ebenfalls in Cork liegt der Barleycove Beach – ein Paradies für Wohnmobilurlauber. Fast weißer Sand, Dünen und seine wilde Natur machen ihn zu einem beliebten Fotomotiv. An Sommerwochenende wachen Lifeguards über die Badegäste, die auf dem unendlich sanft ins Meer abfallenden Strand jede Form von (Wasser-)Sport betreiben, Drachen steigen lassen und mit Boards auf den Wellen reiten. 2016 wurde Barleycove aufgrund seines klaren, sauberen Wassers mit der internationalen Blauen Flagge ausgezeichnet. 20 Fußminuten von der Traumbucht entfernt liegt der Barley Cove Holiday Park. Der großzügige Campingplatz bietet nicht nur viel Freiraum für Wohnmobile, sondern auch zwei eigene Strände.
Barleycove Beach – wegen seines sauberen Wassers und des sanft ins Meer abfallenden Sandes bei Familien beliebt
Roscommon, Fermanagh und die Wicklow Mountains – wo Irland selbst im Hochsommer ruhig ist
Eine Tour über die hinreißende Dingle-Halbinsel ist selbst in der Hauptsaison ein relativ entspanntes Vergnügen. Es muss ja auch nicht immer Meer sein, um Wasser zu genießen: Im Herzen Irlands verstecken sich jede Menge wunderschöne Seen und Campingplätze. Entdecken Sie die Wälder von Roscommon mit dem großen Lough-Ree-See, einem Anglerparadies, erkunden Sie die friedliche Seenlandschaft von Fermanagh oder die farbenfrohen Wicklow Mountains mit dem idyllischen Sandstrand des Glendalough Upper Lake. Allesamt ideale Orte, um gehörig auszuspannen.
