Unfortunately, we don't support your browser (Internet Explorer) anymore, some functionalities could not work. Click here to get information on how to upgrade your browser.

Schwedentour November 2022
Wir sind unterwegs nach Nordschweden .
So langsam wird es Ernst! Fähre gebucht, bisschen Lebensmittel für unterwegs gebunkert und den ersten Übernachtungsplatz geplant.
Übernachten Adresse Stellplatz:
Kroppsmarksvägen274 56 Abbekås
Schweden
+46 411 533233/3
Nicht nach Eringsboda sondern nach Nogersund ,Stellplatz am Hafen.Alles da was man braucht, Dusche, WC, Strom, Wlan
schön ruhiger Platz.
N 56°0’11.88” E 14°44’15” Parkgebühren : 210 SEK am Automat
Gasfüllstation bei GPS :
N 56°40’10.5636” E 16°17’56.4”56.669601, 16.299000 ?
Der Stellplatz in der Stadt war für uns viel zu laut, sind deshalb weiter nach Västervik, Stellplatz bei Gränsö Slott
Legsand war für heute zu weit weg, haben auf einem Parkplatz bei Sala übernachtet,
Heute von Sala über Leksand, Knäckebrot Werksverkauf, Mora nach Idre, Regen den ganzen Tag.
Leider geschlossen, dafür Nesset Camping Idre
Mit Email angefragt ob Offen und Platz, flotte Antwort können kommen. Abrechnung über Hotel. Der Platz liegt in der Stadt, jedoch ruhig .Sauberer Sanitäranlagen, Saubere Küche kann ich empfehlen
Firstcamp Fröson, Östersund
Auf der Website soll der Platz geöffnet haben.Man soll Online buchen. Wir sind erstmal hingefahren und siehe da offiziel geschlossen. Der freundliche Platzwart hat uns dann doch aufgenommen für 2Tage mit reduzierten Leistungen Sanitäranlagen im Winterbetrieb.
Über Nacht 5cm Schnee gefallen
Starker Schneefall hat uns dazu bewogen, nicht nach Are zu fahren. Die Straßen war schlecht zu befahren .
Entschluss: wir fahren weiter nach Vilhelmina. Die E45 war natürlich nicht geräumt nur festgefahren, Schneefall ohne Ende, musste öfters anhalten um die Scheibenwischer vom Schneematsch zu befreien. Nun stehen wir auf dem Campingplatz KolgardensStugby& -Angerufen und schon kam ein junger Mann vorbei, öffnete Waschhaus mit Dusche und WC. Sehr freundlich. kann ich auch empfehlen.
Campingplatz angeschrieben, Telefonnummer bekommen.
Bei Anreise angerufen und schon war die nette Frau da.
Sanitäranlage geöffnet und beheizt.
Vom Chef den Tipp bekommen wo man sich am besten Hinstellt um Sat-Empfang zu haben.
Kalt geworden und alles vereist.
Aufgrund der Wettervorhersage haben wir uns Entschlossen in Richtung Meer zu fahren. Zu groß war das Risiko mit Schnee und Eis. Also Nach Lycksele Firstcamp.
Schöner Platz am Rande der Stadt um am See gelegen.
Von Lycksele gings zum SP Skuleberget, am Rande des Skuleskogens Nationalpark.
Ein schöner Platz, war leider geschlossen. Durften aber nach Rücksprache dort stehen, mit Stromversorgung und die hat nichts gekostet. Danke Sofie!
Stellplatz mitten in der Stadt am See,
Schöner Campingplatz am Rande der Stadt, schöne Stadt zum Bummeln in der Altstadt
und natürlich muss auch Gekas in Ullared besucht werden. Schwedens größtes Kaufhaus. Welch ein Wahnsinn, hat 82 Kassen und wartezeit an den Kassen von fast 30 min.
ist aber nichts für uns gewesen.
Ein Ruhiger Stellplatz am Hafen mit Blick aufs Meer. Wer Ruhe sucht, hier gibt es sie
Schöner Stellplatz an der Ostsee, wenn aber alle 150 Stellplätze belegt sind möchte ich nicht hier sei...
zum Glück kamen wir früh an und haben noch einen Stellplatz ergattert, nach uns war alles belegt. Idealer Platz zum Besuch der Altstadt mit Weihnachtsmarkt. Von hier gings nach Hause
Es war eine schöne Reise, mit allem was der Winter so mit sich bringt. Wunderschöne Natur, hilfsbereite Menschen.
Aber je weiter es nach Norden ging umso schwieriger war es Stell oder Campingplätze zu finden, Brauchwasser zu entsorgen oder Frischwasser zu bekommen. Da
muss man gut planen und entsprechen bunkern.