Unfortunately, we don't support your browser (Internet Explorer) anymore, some functionalities could not work. Click here to get information on how to upgrade your browser.

"Roadtrip Italien 2022"
Roadtrip Italien Unser Heimathafen ist das schöne Nettetal in unmittelbarer Nähe zu den Niederlanden. Wir haben zwar einen Premium Wanderweg, kleine Seen und die typische niederrheinische Landschaft aber ab und zu möchten wir Berge und Meer. Italien ist unser Sehnsuchtsland was uns das alles bieten kann. Kommt doch ein bisschen mit nach Italien. Dieses Mal sind wir fast nur spontan Campingplätze mit Campingkarte angefahren und die kostenpflichtigen Straßen in Bella Italia haben wir bewusst gemieden, schließlich sollte der Weg das Ziel sein. Zu unseren Stationen haben wir ein paar Informationen und Fotos beigefügt, dazu müsst ihr die Tagebuch-Ansicht unter der Karte anklicken. Eine Kostenaufstellung ist auf aspaltoldies.de zu finden.
Von Zuhause fahren wir immer über den Tiroler Fernpass.
Am Zugspitzblick (Biberwier 162 / Austria ) unbedingt anhalten tolle Aussicht
AN DIE VIGNETTE DENKEN !
Unsere erste Nacht verbringen wir auf dem Alpencamp Marienberg ( Tiroler Zugspitzarena ),
eigentlich sollte der Aufenthalt etwas länger dauern aber leider hatte alles ausser dem CP geschlossen, die Saison beginnt am 26.5.22
Wir waren schon öfters im Sommer da, ist wunderschön von der Lage her da sämtliche Aktivitäten in der Nähe sind.
Für die Kids gibt`s den Biberpfad, richtig schön auch für Erwachsene
Einfahrt ein bißchen unübersichtlich!
1 Übernachtung
Von Biberwier (ab hier Maut raus) ging`s ins Passeiertal über den Jaufenpass
zum CP Untersaltaushof
Der Jaufenpass ist eigentlich Pflicht, ein tolles Panorama.
Soviel mir bekannt ist sind Gespanne verboten.
Einen entsprechenden Link findet ihr auf der Webseite
Wir mit der V Klasse hatten keine Probleme,
Ohne Maut fahrt ihr auf dieser Strecke unter der Brennerautobahn, bzw.parallel, landschaftlich schöne Strecke.
Der Platz liegt direkt an der Hirzer Seilbahn, der Radweg nach Meran ist einen Steinwurf entfernt.
Ein Schwimmbad ist auch vorhanden.
Das angeschlossene Restaurant und der Shop sind gut.
Tickets bekommt man für die Mittel und Bergstation beim CP
Die Bratkartoffeln beim Klammeben (Bergstation) sind super
2 Übernachtungen
Eigentlich haben wir uns spontan für diesen Platz entschieden weil die Bewertungen ganz gut waren. Die Nähe zum See ist unschlagbar aber ansonsten waren wir ziemlich enttäuscht von dem CP.
Nach einer Nacht sind wir dann weitergefahren
Lässt man immer noch die Maut aus dem Navi weg kommt man auf dem Weg zum CP la Futa über den Passo della Raticosa.
Die Fahrt dauert zwar etwas länger aber der Weg ist das Ziel.
So erlebt man eine landschaftlich schöne Strecke mit Serpentinen.
Beim CP La Futa sind die Bewertungen im Netz nicht übertrieben, ein toller, sauberer Platz mit netten Betreibern.
1 Übernachtung
Auf der Fahrt nach Volterra haben wir diesen schönen "lost Place" entdeckt
Die Straße dorthin sah aus wie ein Feldweg.
Mit großem Womo oder Gespann würden wir es
nicht riskieren dort zu fahren,
besser das Fahrzeug in der Nähe abstellen und zu Fuß oder mit dem Fahrrad auf Entdeckung gehen.
Ein terassenförmiger schön angelegter Campingplatz, der sich fußläufig zum mittelalterlichen Volterra befindet.
Netter Empfang und reichlich Informationen von der Dame an der Rezeption.
Dort konnte man auch Paninis bestellen.
Die sanitären Anlagen sind etwas veraltet aber sauber.
Die WLAN Abdeckung im unteren Bereich (80er Nummern) war gut.
Eine gute (eigentlich die Beste) Gelateria befindet sich auf der Via Antonio Gramsci le'isola del Gusto, spektakulär ist auch das Museo della Tortoura
2 Übernachtungen
Eigentlich wollten wir sehen wie Pasta gemacht wird, wir haben aber nur einen wunderschönen Agriturismo vorgefunden, vllt buchen wir dort mal für eine Nacht.
Die Fahrt ging weiter zum Lago di Bolsena
Der Bolsena See, unser Lieblingssee mit den umliegenden Dörfern und Städtchen wie z.B.Montefiascone
Dieses Mal waren wir mit dem Fahrrad in Bolsena,
ca.2,5 km vom Platz entfernt.
Der CP hat einen eigenen Strandzugang, platzgebundenes WLAN und ein sehr gutes Restaurant
TIPP: Die Norcineria in Bolsena ist richtig gut
2 Übernachtungen
Eigentlich wollten wir weiter Richtung Süden und dann kam alles ganz anders.........
aber lest selber
Von jetzt auf gleich fiel das komplette Comand System im Bruno aus.
Die nächste Fachwerkstatt von Mercedes befand sich ein paar Kilometer weiter in Viterbo.
Ich weiß nicht ob man uns nicht helfen konnte oder wollte, jedenfalls hieß es das man keine Kapazitäten frei hätte.
Die Hotline von Mercedes war sehr freundlich und ein netter Mensch gab uns am Telefon die Anweisung wie man das System resetet. Funktionierte leider nicht.
Ein anderer Techniker rief uns zurück und gab uns den Rat mit dem Handy Navi weiter zu fahren und in Deutschland mit dem Wagen vorstellig zu werden.
Wir hätten auch so weiterfahren können ist aber nicht schön wenn sich das System nicht abschalten lässt und alle 1o Sekunden mit voller Lautstärke rauf und runter fährt.
Das nervt ohne Ende.
ADAC brauchten wir erst gar nicht informieren weil das Auto ja fahrtüchtig war.
Gesagt getan wir haben uns entschieden in Richtung Heimat zu fahren.
Wir sind über Narni und Termi gefahren um wenigstens den Nationalpark Monte Sibillini auf der Tour mitzunehmen.
Mehr aus der Not heraus haben wir in der Nähe einen Campingplatz gesucht und gefunden.
Dieser Platz ist der helle Wahnsinn so etwas muss man erlebt haben
Supersauber
Überall freundliche, hilfsbereite Mitarbeiter
Tolles Restaurant und nicht zu vergessen die phantastische Lage, eingebettet in den Bergen mit einem Infinitypool der eine Wahnsinnsaussicht bietet.
Die Anfahrt ist zwar etwas abenteuerlich aber wenn ihr mal in der Ecke seid legt einen Stopp ein es lohnt sich.
Es wurde Zeit das Fahrzeug mal aufzuräumen. Die Wäsche hatten wir in zwei schmalen Plastikboxen auf dem Trittbrett zwischen Schiebetür und Matratze, jeder Zentimeter war eigentlich genutzt das haben wir immer schon so.
Wir räumten komplett aus, ich hatte ein komisches Gefühl und bat meinen Mann doch mal das Fahrzeug zu starten siehe da, das Lämpchen vorne für die Schiebetür hörte auf zu blinken. Hing "das" vielleicht mit dem Comand System zusammen, eigentlich war das nicht möglich da im Display keine offene Tür angezeigt wurde.
Das Comand System startete wieder ganz normal hoch. Was für ein Glück, wahrscheinlich lag soviel Druck auf der Schiebetür das den Fehler verursachte.
Auto anders eingeräumt, läuft👍 UNGLAUBLICH,
es wäre bestimmt sehr teuer geworden. Danke Werkstatt das ihr keine Zeit hattet :)
Übernachtungen 3, weil`s so schön war :)
Italien ohne Meer eigentlich ein Unding.
Wir haben uns einen CP in Ravenna gesucht und uns darauf gefreut ein paar Tage am Meer zu verbringen.
Dieses Vorhaben ist mit Besichtigung des Platzes und des Strandes gestorben.
Die normalen Plätze sind so winzig das man sich fragen muss wie da ein Wohnwagen mit Vorzelt hin passt,
Der öffentliche sowie der private Strand waren voll.
Der Pool war zahlungspflichtig und natürlich Badekappen pflichtig.
Das Personal war sehr nett und WLAN war auch gut aber irgendwie fehlte das Wohlgefühl.
1 Übernachtung
Irgendwie hatte ich das Bedürfnis meine nächsten Nächte nicht mehr auf einem CP zu verbringen, deshalb haben wir uns spontan wieder zurück im Passeiertal in einem Hotel eingebucht.
Unsere Tour führte vorbei an einem grossen Naturstein Abbau in der Nähe von Volargne.
Bis wir im Hotel waren haben wir unterwegs soviele kaputte Häuser gesehen die bestimmt mal bessere Zeiten hatten, eigentlich schade.
Pizza und Lagrein, das muss sein :)
Über den Jaufenpass ging es zurück Richtung Osterreich
parallel zur Brennerautobahn weil wir immer noch ohne Maut und Stau fahren fahren.
An der Tanke haben wir die Vignette für Österreich gekauft.
Einem WOMO Fahrer wurde gesagt er dürfe diese Strecke nicht fahren sondern er muss über die Brennerautobahn fahren, dabei handelte es sich wohl um das Gewicht.
Kennt ihr den Blautopf in Blaubeuren?
Wenn man die Bilder auf Instagram & Co sieht will man dahin.
Klar ich wollte auch :)
... und war megaaaa enttäuscht.
Foto ja, aber sonst nix :)
Unsere letzte Nacht bevor uns der Alltag wieder hat.
Bruno freut sich auf eine Wäsche :)