Unfortunately, we don't support your browser (Internet Explorer) anymore, some functionalities could not work. Click here to get information on how to upgrade your browser.

Unser erstes Camping Weekend
Als absolute Camperneulinge durften wir Ende August unseren nigelnagelneuen Sunlight T68 Adventure Edition abholen. Kurz darauf wollte das Teil natürlich auch eingeweiht werden, weshalb wir ein erstes Weekend planten. Erstens, um das neue Feeling zu geniessen, sicherlich aber auch um festzustellen, was in unserem Adventure Liner noch alles an Ausrüstung fehlt. Weniger ist mehr wurde uns immer gesagt... daran haben wir uns beim Ersteinkauf auch gehalten. Und so sind wir das erste Mal losgezogen... nicht allzu weit... geht ja (noch nicht) ums Fahren, sondern ums Campen und Übernachten. Ziel war Sisikon am schönen Vierwaldstättersee... mit dabei natürlich unser Junior Nick (damals noch 12) und unsere Fellnase Balya. Waren besonders gespannt, wie sich unsere Balya mit dem Camper und dem Reisen anfreundet. Dass unser Junior gerne dabei ist, wissen wir schon... beim "Probecampen" hatte er seine helle Freude und im Evaluationsprozess hat er sich ebenfalls aktiv mit eingebracht. Los geht's auf unsere erste Minireise!
Hat dann auch alles geklappt... sogar der Dyson hat einen Platz gefunden... ebenso der Feuerlöscher, Kabeltrommel, Werkzeug... und natürlich das ganze Camping Equipment für 3.
Liliane hat drinnen alles funktional, wohnlich und praktisch eingerichtet.
Wer sich für die Schweizer Geschichte interessiert ist u.a. hier absolut richtig. Die Ausstellung ist interessant und vielfältig.
Mit etwas Verspätung, einem verpassten Zug aber bestens gelaunt gings dann zurück auf den Campingplatz.
Erste Erkenntnis: campen entschleunigt und lässt einen alles etwas gelassener nehmen.
Erkenntnisse: Balya liebt das Campen ebenfalls und fühlt sich wohl, Nick mag es auch sehr... und wir sind begeistert... vom campen an sich, der Freiheit und natütlich dem speziellen Feeling.
Ausrüstungstechnisch hat sich gezeigt, dass wir, bis auf ein paar Kleinigkeiten, alles haben. Aber ein paar Upgrades gibt es schon noch: Stützen hinten um das Fahrzeug im Stand novh etwas besser zu stabilisieren, und ich als Technik Nerd wollte natürlich auch noch Solar, LiPo und einen 230V Booster (Argument: dann können wir auch im Stau Kaffee machen...). Ebenfalls noch ein LED Band über die ganze Länge der Store. Kaum zuhause angekommen gings auch schon ans googeln und einkaufen.
Fazit: campen (glampen?) hat uns gepackt... wir freuen uns jetzt schon auf alle Abenteuer und Begegnungen die da draussen auf uns warten.