Unfortunately, we don't support your browser (Internet Explorer) anymore, some functionalities could not work. Click here to get information on how to upgrade your browser.
Schweden & Nordkapp Juni 2024
Mit der Fähre von Travemünde am 02.06.2024 nach Malmö, dann haben wir uns das Ziel Nordkap gesetzt und soviel wie möglich von Schwedens Natur zu sehen und die Stille zu genießen. Wir freuen uns riesig auf diese Reise und wollten diese eigentlich schon im vorigen Jahr durchführen, jetzt haben wir’s verstanden, man darf nichts im Leben verschieben.


Reisebericht
Gut gestanden zum übernachten reicht es, man hörte die Autobahn.
Gut gestanden zum übernachten reicht es, man hörte die Autobahn.
Schöner Stellplatz am Badeteich, mit einem 🚾 und einer Dusche.
Frischwasser/Grauwasser/ Chemie🚾 vorhanden
Autobahn und Bahn hört man einwenig, aber nachts ruhig.
Kosten 10 Euro und 2 Euro Strom.



Schöner Stellplatz am Badeteich, mit einem 🚾 und einer Dusche.
Frischwasser/Grauwasser/ Chemie🚾 vorhanden
Autobahn und Bahn hört man einwenig, aber nachts ruhig.
Kosten 10 Euro und 2 Euro Strom.
Im Bereich des Hafens geparkt und auf die Fähre gewartet um 19.15 Uhr ging es zum Boarding und 22 Uhr ablegen in Richtung Malmö.
Kosten für ⛴️ mit Kabine und Hund bei 2 Personen lag bei 317 Euro und für Strom 5 Euro.




Im Bereich des Hafens geparkt und auf die Fähre gewartet um 19.15 Uhr ging es zum Boarding und 22 Uhr ablegen in Richtung Malmö.
Kosten für ⛴️ mit Kabine und Hund bei 2 Personen lag bei 317 Euro und für Strom 5 Euro.
Gut in Malmö angekommen, waren erst gegen 8.30 Uhr im Hafen. Haben dann auch gleich Malmö verlassen und sind in Richtung Käseberga gezogen über die E65.
Schweden hat tolle Straßen. Die Ortschaften sind schön gepflegt angelegt.
Nachts werden wir die Fähre nicht wieder nehmen, war alles sehr laut. Eine Kabine ist auf alle Fälle Pflicht, bei einem Aufenthalt von mehr als 8 Stunden.




Gut in Malmö angekommen, waren erst gegen 8.30 Uhr im Hafen. Haben dann auch gleich Malmö verlassen und sind in Richtung Käseberga gezogen über die E65.
Schweden hat tolle Straßen. Die Ortschaften sind schön gepflegt angelegt.
Nachts werden wir die Fähre nicht wieder nehmen, war alles sehr laut. Eine Kabine ist auf alle Fälle Pflicht, bei einem Aufenthalt von mehr als 8 Stunden.
GPS 55.38899, 14.06327
Ausflug Ales stenar, schönes Ausflugsziel und auch der Ort Käseberga ist schön, man kann gut Fisch essen oder kaufen. Restaurant‘s liegen direkt am Meer.
Die 59 Steine von Ales Stenar liegen auf einem Hügel an der Küste, so dass man einen weiten Blick über das Meer hat.
Schöner Stellplatz für 200 Kronen





GPS 55.38899, 14.06327
Ausflug Ales stenar, schönes Ausflugsziel und auch der Ort Käseberga ist schön, man kann gut Fisch essen oder kaufen. Restaurant‘s liegen direkt am Meer.
Die 59 Steine von Ales Stenar liegen auf einem Hügel an der Küste, so dass man einen weiten Blick über das Meer hat.
Schöner Stellplatz für 200 Kronen
Borgvägen 6, 276 56 Hammenhög, Schweden
Ausflugsziel Glimminghus Burg
GPS 55.50180, 14.22781
Parkplatz der Burg. Im hinteren Bereich kann 1 Nacht übernachtet werden.





Borgvägen 6, 276 56 Hammenhög, Schweden
Ausflugsziel Glimminghus Burg
GPS 55.50180, 14.22781
Parkplatz der Burg. Im hinteren Bereich kann 1 Nacht übernachtet werden.
WOMO Abwasser und Frischwasser Station

WOMO Abwasser und Frischwasser Station
Schöner Stellplatz im Hafen für 16 Euro mit 🚾 und 🚿, keine Entsorgung von Chemie 🚾 und Grauwasser möglich.



Schöner Stellplatz im Hafen für 16 Euro mit 🚾 und 🚿, keine Entsorgung von Chemie 🚾 und Grauwasser möglich.
Besuch Autofriedhof
Mit gemischten Gefühlen besucht, da man nicht weiß in wieweit hier die Umwelt belastet wurde. Aber ein interessanter mystischer Ort.





Besuch Autofriedhof
Mit gemischten Gefühlen besucht, da man nicht weiß in wieweit hier die Umwelt belastet wurde. Aber ein interessanter mystischer Ort.
Besuch des Katthulthofes, in Kindheitsträume versetzt.
Kleiner Parkplatz am Rand eines Waldgebietes. Super ruhig, sehr eben und direkt neben „Katthult“ Hof gestanden Platz, direkt gegenüber von einem alten stillgelegten Sägewerkes.






Besuch des Katthulthofes, in Kindheitsträume versetzt.
Kleiner Parkplatz am Rand eines Waldgebietes. Super ruhig, sehr eben und direkt neben „Katthult“ Hof gestanden Platz, direkt gegenüber von einem alten stillgelegten Sägewerkes.
Ein Stück davon entfernt geparkt, um Stadt Vadstena zu besichtigen, da Stellplatz ausgebucht war.
Die Stadt ist nach dem Schloss fussläufig direkt am Vättern See zu erreichen.







Ein Stück davon entfernt geparkt, um Stadt Vadstena zu besichtigen, da Stellplatz ausgebucht war.
Die Stadt ist nach dem Schloss fussläufig direkt am Vättern See zu erreichen.
Schöner Stellplatz in Ljung am Göta Kanal für 17 Euro.





Schöner Stellplatz in Ljung am Göta Kanal für 17 Euro.
Frischwassertank gefüllt und Grauwasser entsorgt. Zum übernachten liegt uns der Platz zu nah an der Straße. Somit ein ruhigeres Plätzchen gesucht.
Frischwassertank gefüllt und Grauwasser entsorgt. Zum übernachten liegt uns der Platz zu nah an der Straße. Somit ein ruhigeres Plätzchen gesucht.
War leider schon belegt
War leider schon belegt
Schöner Platz zum baden. Ruhig übernachtet, leider hat es die ganze Nacht geregnet und spät abends kam noch ein Camper und machte den Platz zum Kuschelcamping.



Schöner Platz zum baden. Ruhig übernachtet, leider hat es die ganze Nacht geregnet und spät abends kam noch ein Camper und machte den Platz zum Kuschelcamping.
Schöner kleiner Laden mit angrenzendem Lokal. Im Laden kauft man ohne Personal ein, in Deutschland undenkbar. Leider hatte das Lokal heute schon zu.
Gut und ruhig auf dem Hof der Fabrik übernachtet, nachts lief hier der Fuchs herum.

Schöner kleiner Laden mit angrenzendem Lokal. Im Laden kauft man ohne Personal ein, in Deutschland undenkbar. Leider hatte das Lokal heute schon zu.
Gut und ruhig auf dem Hof der Fabrik übernachtet, nachts lief hier der Fuchs herum.
Wunderschöner Platz am bottnischen Meerbusen. Schönster Platz bis jetzt.
Wir haben Lachs auf offener Feuerstelle gemacht.




Wunderschöner Platz am bottnischen Meerbusen. Schönster Platz bis jetzt.
Wir haben Lachs auf offener Feuerstelle gemacht.
Schöner Stellplatz, Autobahn hört man. Mit Strom 250 Kronen
Einfach die Seele baumeln lassen und die Sonne genossen.



Schöner Stellplatz, Autobahn hört man. Mit Strom 250 Kronen
Einfach die Seele baumeln lassen und die Sonne genossen.
Santa Claus besucht, leider war der Außenbereich Saison bedingt noch nicht geöffnet, somit noch keine Rentiere zu Gesicht bekommen.
Ansonsten viel Souvenir Kram, Betty bekam ein Rentier Fell.
Die Nächte, die taghell waren, war schon beeindruckend, aber nahmen auf den Körper Einfluss.



Santa Claus besucht, leider war der Außenbereich Saison bedingt noch nicht geöffnet, somit noch keine Rentiere zu Gesicht bekommen.
Ansonsten viel Souvenir Kram, Betty bekam ein Rentier Fell.
Die Nächte, die taghell waren, war schon beeindruckend, aber nahmen auf den Körper Einfluss.
Rast gemacht an der Bären Höhle

Rast gemacht an der Bären Höhle
Schöner Campingplatz am Fluss, wir blieben gleich 2 Nächte, Restaurant sehr zu empfehlen.
Duschen und 🚾 genutzt, sehr sauber. Sehr nette Betreiberin, spricht sogar deutsch.



Schöner Campingplatz am Fluss, wir blieben gleich 2 Nächte, Restaurant sehr zu empfehlen.
Duschen und 🚾 genutzt, sehr sauber. Sehr nette Betreiberin, spricht sogar deutsch.
2 Tag zum ausruhen hier verbracht, jetzt haben wir nur noch zum Ziel Nordkap 320 km.




2 Tag zum ausruhen hier verbracht, jetzt haben wir nur noch zum Ziel Nordkap 320 km.
ZIEL erreicht
Der Weg ist das Ziel
Viel wertvoller ist die Erfahrungen auf dem Weg zu einem Ziel. Manchmal sind sie sogar wertvoller als das Ziel selbst.


ZIEL erreicht
Der Weg ist das Ziel
Viel wertvoller ist die Erfahrungen auf dem Weg zu einem Ziel. Manchmal sind sie sogar wertvoller als das Ziel selbst.
Schöner Campingplatz am Fluss.




Schöner Campingplatz am Fluss.
Schönes Plätzchen am Wasser zum übernachten gefunden, nur die Mücken waren hier sehr nervig und aufdringlich.





Schönes Plätzchen am Wasser zum übernachten gefunden, nur die Mücken waren hier sehr nervig und aufdringlich.
Campingplatz in der Nähe vom Fluss. Auf der Herfahrt viele und oft Rentiere gesehen, die auf der Straße liefen.
Campingplatz einwenig in die Jahre gekommen. Sanitäre Anlagen könnten mal saniert werden.


Campingplatz in der Nähe vom Fluss. Auf der Herfahrt viele und oft Rentiere gesehen, die auf der Straße liefen.
Campingplatz einwenig in die Jahre gekommen. Sanitäre Anlagen könnten mal saniert werden.
Campingplatz am Ristafallet
Campingplatz am Ristafallet
Am Njupeskär Wasserfall gewesen, sehr schöne Wanderung und ein paar km weiter für eine Nacht auf dem Campingplatz Mörkrets gestanden.



Am Njupeskär Wasserfall gewesen, sehr schöne Wanderung und ein paar km weiter für eine Nacht auf dem Campingplatz Mörkrets gestanden.
Mittsommerfest in Leksand besucht. Gegen Abend dann doch den Parkplatz verlassen, weil wir hier kein Auge zugemacht hätten.
Mittsommer in Leksand
In der kleinen Stadt Leksand beispielsweise sammeln sich alljährlich am Mittsommerabend mehr als 20.000 Menschen, um den Sommer gemeinsam zu begrüßen.
Am frühen Abend geht es hier im so genannten Sammilsdal, einer Art natürlichem Amphitheater, mit dem Einsingen los. Anschließend bieten die Spielmänner ein imposantes Bild. Sie kommen auf historischen Kirchenbooten über das Wasser und bringen Blumengirlanden und Blumenkränze für den Maibaum.
Gemeinsam wird dann Schwedens längster Maibaum geschmückt und aufgerichtet – gefolgt von viel traditioneller Musik und Tanz. Der Maibaum ist 24,5 m hoch. Sieben Traktorladungen mit Birkenreisig werden benötigt, um ihn zu schmücken.
Die Mittsommerfeiern im Sammisdal mitten in Leksand gibt es seit 1939. Der Maibaum im Sammilsdal wird manchmal „der Maibaum von ganz Schweden.


Mittsommerfest in Leksand besucht. Gegen Abend dann doch den Parkplatz verlassen, weil wir hier kein Auge zugemacht hätten.
Mittsommer in Leksand
In der kleinen Stadt Leksand beispielsweise sammeln sich alljährlich am Mittsommerabend mehr als 20.000 Menschen, um den Sommer gemeinsam zu begrüßen.
Am frühen Abend geht es hier im so genannten Sammilsdal, einer Art natürlichem Amphitheater, mit dem Einsingen los. Anschließend bieten die Spielmänner ein imposantes Bild. Sie kommen auf historischen Kirchenbooten über das Wasser und bringen Blumengirlanden und Blumenkränze für den Maibaum.
Gemeinsam wird dann Schwedens längster Maibaum geschmückt und aufgerichtet – gefolgt von viel traditioneller Musik und Tanz. Der Maibaum ist 24,5 m hoch. Sieben Traktorladungen mit Birkenreisig werden benötigt, um ihn zu schmücken.
Die Mittsommerfeiern im Sammisdal mitten in Leksand gibt es seit 1939. Der Maibaum im Sammilsdal wird manchmal „der Maibaum von ganz Schweden.
Leider heute schon zu, wegen Mittsommer, gut übernachtet



Leider heute schon zu, wegen Mittsommer, gut übernachtet
Laut Webseite müsste der Laden auch am Feiertag Mittsommer geöffnet haben.


Laut Webseite müsste der Laden auch am Feiertag Mittsommer geöffnet haben.
Schon am 9 Tag unserer Reise hier in Richtung Norden Frischwasser getankt und Grauwasser abgelassen. Dankeschön an die Betreiber, dass dies kostenfrei möglich ist.
Schon am 9 Tag unserer Reise hier in Richtung Norden Frischwasser getankt und Grauwasser abgelassen. Dankeschön an die Betreiber, dass dies kostenfrei möglich ist.
Stellplatz an einem kleinen Hafen, haben hier sehr ruhig gestanden, Zahlung nur per Switch möglich, konnten kostenlos parken, ein Bootsbesitzer hatte dies für uns geregelt.



Stellplatz an einem kleinen Hafen, haben hier sehr ruhig gestanden, Zahlung nur per Switch möglich, konnten kostenlos parken, ein Bootsbesitzer hatte dies für uns geregelt.
Wunderschöner Stellplatz, sehr modern für schwedische Verhältnisse. Im Hafen schöne Restaurants.
Zuckerstangen, die „Polkagrisar“
Seit rund 1850 ist der Ort für seine rot-weißen Zuckerstangen bekannt. Heute findet man ungefähr ein Dutzend Zuckerstangen-Kochereien im Stadtkern. Fast alle ermöglichen, dass man bei der Produktion zusieht. Formen, Farben, Größen und Geschmacksrichtungen der süßen Masse sind sehr vielfältig.
Polkagrisar sind Süßigkeiten in Form von Zuckerstangen, die als Spezialität der schwedischen Lebensmittelherstellung gelten. Amalia Eriksson, eine 35-jährige Witwe aus Gränna, erhielt 1859 die Erlaubnis, eine Bäckerei zu eröffnen und dort auch Zuckerstangen herzustellen.







Wunderschöner Stellplatz, sehr modern für schwedische Verhältnisse. Im Hafen schöne Restaurants.
Zuckerstangen, die „Polkagrisar“
Seit rund 1850 ist der Ort für seine rot-weißen Zuckerstangen bekannt. Heute findet man ungefähr ein Dutzend Zuckerstangen-Kochereien im Stadtkern. Fast alle ermöglichen, dass man bei der Produktion zusieht. Formen, Farben, Größen und Geschmacksrichtungen der süßen Masse sind sehr vielfältig.
Polkagrisar sind Süßigkeiten in Form von Zuckerstangen, die als Spezialität der schwedischen Lebensmittelherstellung gelten. Amalia Eriksson, eine 35-jährige Witwe aus Gränna, erhielt 1859 die Erlaubnis, eine Bäckerei zu eröffnen und dort auch Zuckerstangen herzustellen.
Gleich für 2 Nächte gebucht, somit haben wir nur noch am Mittwoch 40 km nach Malmö.




Gleich für 2 Nächte gebucht, somit haben wir nur noch am Mittwoch 40 km nach Malmö.
Heute Stadt zu Fuß besucht, Zitadelle ist schön. Schön im Kaffee gesessen und die Stille genossen.
Ca. 40 Minuten zu Fuß.




Heute Stadt zu Fuß besucht, Zitadelle ist schön. Schön im Kaffee gesessen und die Stille genossen.
Ca. 40 Minuten zu Fuß.
Abfahrt heute 16 Uhr bis 0.45 Uhr


Abfahrt heute 16 Uhr bis 0.45 Uhr
In der Nacht von der Fähre gekommen, im Hafen keine Stellfläche mehr vorhanden. Dann hierher gefahren und noch einen Platz gefunden.
In der Nacht von der Fähre gekommen, im Hafen keine Stellfläche mehr vorhanden. Dann hierher gefahren und noch einen Platz gefunden.
Stellplatz zum übernachten und Stadt Besuch genutzt, auf dem Platz wollten wir nicht verweilen, Kuschel Camping war hier angesagt und es war uns auch zu warm hier, also zogen wir gegen 15 Uhr weiter nach Bockenem.
Travemünde ist sehr schön.




Stellplatz zum übernachten und Stadt Besuch genutzt, auf dem Platz wollten wir nicht verweilen, Kuschel Camping war hier angesagt und es war uns auch zu warm hier, also zogen wir gegen 15 Uhr weiter nach Bockenem.
Travemünde ist sehr schön.
Hier waren wir schon im vorigen Jahr auf der Heimreise, schöner Platz zum ausruhen. Der Hund darf in den Schwimmteich.
Hier waren wir schon im vorigen Jahr auf der Heimreise, schöner Platz zum ausruhen. Der Hund darf in den Schwimmteich.
Wir bleiben hier noch eine Nacht und morgen die 390 km schaffen wir in einem Zug, teilen uns die Fahrt auf.





Wir bleiben hier noch eine Nacht und morgen die 390 km schaffen wir in einem Zug, teilen uns die Fahrt auf.
Zu Hause
Zu Hause
Route
Neuestes zuerst- 49.363 8.2566
- 49° 21' 46.7" N 8° 15' 23.7" E
- 49.8946 8.6028
- 49° 53' 40.5" N 8° 36' 10" E
- 52.8953 9.7696
- 52° 53' 43" N 9° 46' 10.5" E
- 53.9406 10.8517
- 53° 56' 26.1" N 10° 51' 6" E
- 53.9406 10.8517
- 53° 56' 26.1" N 10° 51' 6" E
- 55.6053 13.0002
- 55° 36' 19.1" N 13° 0' 0.6" E
- 55.3829 14.0618
- 55° 22' 58.6" N 14° 3' 42.3" E
- 55.5032 14.1521
- 55° 30' 11.7" N 14° 9' 7.7" E
- 55.4764 14.2881
- 55° 28' 35.1" N 14° 17' 17.2" E
- 56.0238 14.2058
- 56° 1' 25.5" N 14° 12' 21.1" E
- 56.9914 15.6727
- 56° 59' 29" N 15° 40' 21.7" E
- 57.6898 15.5539
- 57° 41' 23.4" N 15° 33' 14.1" E
- 58.4453 14.8807
- 58° 26' 43.2" N 14° 52' 50.5" E
- 58.52 15.4259
- 58° 31' 11.9" N 15° 25' 33.1" E
- 60.1504 15.1814
- 60° 9' 1.4" N 15° 10' 53" E
- 60.3459 15.4327
- 60° 20' 45.2" N 15° 25' 57.7" E
- 60.4776 15.562
- 60° 28' 39.5" N 15° 33' 43.4" E
- 63.0065 18.1808
- 63° 0' 23.4" N 18° 10' 50.9" E
- 65.0782 21.5289
- 65° 4' 41.6" N 21° 31' 44.1" E
- 65.3135 21.49
- 65° 18' 48.5" N 21° 29' 24.1" E
- 66.543 25.8372
- 66° 32' 34.7" N 25° 50' 13.9" E
- 68.8168 27.3142
- 68° 49' 0.4" N 27° 18' 51.1" E
- 69.2922 26.7244
- 69° 17' 31.9" N 26° 43' 27.7" E
- 69.2928 26.7228
- 69° 17' 34.2" N 26° 43' 22.1" E
- 71.1687 25.7812
- 71° 10' 7.3" N 25° 46' 52.3" E
- 69.9297 23.2627
- 69° 55' 46.8" N 23° 15' 45.8" E
- 67.6795 21.6777
- 67° 40' 46.3" N 21° 40' 39.7" E
- 65.5844 18.1738
- 65° 35' 3.8" N 18° 10' 25.7" E
- 63.3119 13.3489
- 63° 18' 43" N 13° 20' 56.2" E
- 61.6517 12.7586
- 61° 39' 6.2" N 12° 45' 30.9" E
- 60.7329 14.9968
- 60° 43' 58.5" N 14° 59' 48.6" E
- 60.7023 15.0449
- 60° 42' 8.2" N 15° 2' 41.8" E
- 60.7023 15.0445
- 60° 42' 8.1" N 15° 2' 40.3" E
- 60.1565 15.1843
- 60° 9' 23.4" N 15° 11' 3.5" E
- 60.0711 15.5639
- 60° 4' 15.9" N 15° 33' 49.9" E
- 58.029 14.4596
- 58° 1' 44.5" N 14° 27' 34.6" E
- 55.859 12.8526
- 55° 51' 32.3" N 12° 51' 9.3" E
- 55.8591 12.8526
- 55° 51' 32.6" N 12° 51' 9.5" E
- 55.6294 13.0078
- 55° 37' 45.7" N 13° 0' 28.3" E
- 55.6053 13.0002
- 55° 36' 19.1" N 13° 0' 0.6" E
- 53.975 10.8743
- 53° 58' 30.2" N 10° 52' 27.3" E
- 53.9769 10.8811
- 53° 58' 36.8" N 10° 52' 51.9" E
- 52.0213 10.1804
- 52° 1' 16.5" N 10° 10' 49.6" E
- 52.0204 10.1805
- 52° 1' 13.6" N 10° 10' 49.8" E
- 49.363 8.2566
- 49° 21' 46.7" N 8° 15' 23.7" E
Zu Hause
Reisebericht
Gut gestanden zum übernachten reicht es, man hörte die Autobahn.
Gut gestanden zum übernachten reicht es, man hörte die Autobahn.
Schöner Stellplatz am Badeteich, mit einem 🚾 und einer Dusche.
Frischwasser/Grauwasser/ Chemie🚾 vorhanden
Autobahn und Bahn hört man einwenig, aber nachts ruhig.
Kosten 10 Euro und 2 Euro Strom.



Schöner Stellplatz am Badeteich, mit einem 🚾 und einer Dusche.
Frischwasser/Grauwasser/ Chemie🚾 vorhanden
Autobahn und Bahn hört man einwenig, aber nachts ruhig.
Kosten 10 Euro und 2 Euro Strom.
Im Bereich des Hafens geparkt und auf die Fähre gewartet um 19.15 Uhr ging es zum Boarding und 22 Uhr ablegen in Richtung Malmö.
Kosten für ⛴️ mit Kabine und Hund bei 2 Personen lag bei 317 Euro und für Strom 5 Euro.




Im Bereich des Hafens geparkt und auf die Fähre gewartet um 19.15 Uhr ging es zum Boarding und 22 Uhr ablegen in Richtung Malmö.
Kosten für ⛴️ mit Kabine und Hund bei 2 Personen lag bei 317 Euro und für Strom 5 Euro.
Gut in Malmö angekommen, waren erst gegen 8.30 Uhr im Hafen. Haben dann auch gleich Malmö verlassen und sind in Richtung Käseberga gezogen über die E65.
Schweden hat tolle Straßen. Die Ortschaften sind schön gepflegt angelegt.
Nachts werden wir die Fähre nicht wieder nehmen, war alles sehr laut. Eine Kabine ist auf alle Fälle Pflicht, bei einem Aufenthalt von mehr als 8 Stunden.




Gut in Malmö angekommen, waren erst gegen 8.30 Uhr im Hafen. Haben dann auch gleich Malmö verlassen und sind in Richtung Käseberga gezogen über die E65.
Schweden hat tolle Straßen. Die Ortschaften sind schön gepflegt angelegt.
Nachts werden wir die Fähre nicht wieder nehmen, war alles sehr laut. Eine Kabine ist auf alle Fälle Pflicht, bei einem Aufenthalt von mehr als 8 Stunden.
GPS 55.38899, 14.06327
Ausflug Ales stenar, schönes Ausflugsziel und auch der Ort Käseberga ist schön, man kann gut Fisch essen oder kaufen. Restaurant‘s liegen direkt am Meer.
Die 59 Steine von Ales Stenar liegen auf einem Hügel an der Küste, so dass man einen weiten Blick über das Meer hat.
Schöner Stellplatz für 200 Kronen





GPS 55.38899, 14.06327
Ausflug Ales stenar, schönes Ausflugsziel und auch der Ort Käseberga ist schön, man kann gut Fisch essen oder kaufen. Restaurant‘s liegen direkt am Meer.
Die 59 Steine von Ales Stenar liegen auf einem Hügel an der Küste, so dass man einen weiten Blick über das Meer hat.
Schöner Stellplatz für 200 Kronen
Borgvägen 6, 276 56 Hammenhög, Schweden
Ausflugsziel Glimminghus Burg
GPS 55.50180, 14.22781
Parkplatz der Burg. Im hinteren Bereich kann 1 Nacht übernachtet werden.





Borgvägen 6, 276 56 Hammenhög, Schweden
Ausflugsziel Glimminghus Burg
GPS 55.50180, 14.22781
Parkplatz der Burg. Im hinteren Bereich kann 1 Nacht übernachtet werden.
WOMO Abwasser und Frischwasser Station

WOMO Abwasser und Frischwasser Station
Schöner Stellplatz im Hafen für 16 Euro mit 🚾 und 🚿, keine Entsorgung von Chemie 🚾 und Grauwasser möglich.



Schöner Stellplatz im Hafen für 16 Euro mit 🚾 und 🚿, keine Entsorgung von Chemie 🚾 und Grauwasser möglich.
Besuch Autofriedhof
Mit gemischten Gefühlen besucht, da man nicht weiß in wieweit hier die Umwelt belastet wurde. Aber ein interessanter mystischer Ort.





Besuch Autofriedhof
Mit gemischten Gefühlen besucht, da man nicht weiß in wieweit hier die Umwelt belastet wurde. Aber ein interessanter mystischer Ort.
Besuch des Katthulthofes, in Kindheitsträume versetzt.
Kleiner Parkplatz am Rand eines Waldgebietes. Super ruhig, sehr eben und direkt neben „Katthult“ Hof gestanden Platz, direkt gegenüber von einem alten stillgelegten Sägewerkes.






Besuch des Katthulthofes, in Kindheitsträume versetzt.
Kleiner Parkplatz am Rand eines Waldgebietes. Super ruhig, sehr eben und direkt neben „Katthult“ Hof gestanden Platz, direkt gegenüber von einem alten stillgelegten Sägewerkes.
Ein Stück davon entfernt geparkt, um Stadt Vadstena zu besichtigen, da Stellplatz ausgebucht war.
Die Stadt ist nach dem Schloss fussläufig direkt am Vättern See zu erreichen.







Ein Stück davon entfernt geparkt, um Stadt Vadstena zu besichtigen, da Stellplatz ausgebucht war.
Die Stadt ist nach dem Schloss fussläufig direkt am Vättern See zu erreichen.
Schöner Stellplatz in Ljung am Göta Kanal für 17 Euro.





Schöner Stellplatz in Ljung am Göta Kanal für 17 Euro.
Frischwassertank gefüllt und Grauwasser entsorgt. Zum übernachten liegt uns der Platz zu nah an der Straße. Somit ein ruhigeres Plätzchen gesucht.
Frischwassertank gefüllt und Grauwasser entsorgt. Zum übernachten liegt uns der Platz zu nah an der Straße. Somit ein ruhigeres Plätzchen gesucht.
War leider schon belegt
War leider schon belegt
Schöner Platz zum baden. Ruhig übernachtet, leider hat es die ganze Nacht geregnet und spät abends kam noch ein Camper und machte den Platz zum Kuschelcamping.



Schöner Platz zum baden. Ruhig übernachtet, leider hat es die ganze Nacht geregnet und spät abends kam noch ein Camper und machte den Platz zum Kuschelcamping.
Schöner kleiner Laden mit angrenzendem Lokal. Im Laden kauft man ohne Personal ein, in Deutschland undenkbar. Leider hatte das Lokal heute schon zu.
Gut und ruhig auf dem Hof der Fabrik übernachtet, nachts lief hier der Fuchs herum.

Schöner kleiner Laden mit angrenzendem Lokal. Im Laden kauft man ohne Personal ein, in Deutschland undenkbar. Leider hatte das Lokal heute schon zu.
Gut und ruhig auf dem Hof der Fabrik übernachtet, nachts lief hier der Fuchs herum.
Wunderschöner Platz am bottnischen Meerbusen. Schönster Platz bis jetzt.
Wir haben Lachs auf offener Feuerstelle gemacht.




Wunderschöner Platz am bottnischen Meerbusen. Schönster Platz bis jetzt.
Wir haben Lachs auf offener Feuerstelle gemacht.
Schöner Stellplatz, Autobahn hört man. Mit Strom 250 Kronen
Einfach die Seele baumeln lassen und die Sonne genossen.



Schöner Stellplatz, Autobahn hört man. Mit Strom 250 Kronen
Einfach die Seele baumeln lassen und die Sonne genossen.
Santa Claus besucht, leider war der Außenbereich Saison bedingt noch nicht geöffnet, somit noch keine Rentiere zu Gesicht bekommen.
Ansonsten viel Souvenir Kram, Betty bekam ein Rentier Fell.
Die Nächte, die taghell waren, war schon beeindruckend, aber nahmen auf den Körper Einfluss.



Santa Claus besucht, leider war der Außenbereich Saison bedingt noch nicht geöffnet, somit noch keine Rentiere zu Gesicht bekommen.
Ansonsten viel Souvenir Kram, Betty bekam ein Rentier Fell.
Die Nächte, die taghell waren, war schon beeindruckend, aber nahmen auf den Körper Einfluss.
Rast gemacht an der Bären Höhle

Rast gemacht an der Bären Höhle
Schöner Campingplatz am Fluss, wir blieben gleich 2 Nächte, Restaurant sehr zu empfehlen.
Duschen und 🚾 genutzt, sehr sauber. Sehr nette Betreiberin, spricht sogar deutsch.



Schöner Campingplatz am Fluss, wir blieben gleich 2 Nächte, Restaurant sehr zu empfehlen.
Duschen und 🚾 genutzt, sehr sauber. Sehr nette Betreiberin, spricht sogar deutsch.
2 Tag zum ausruhen hier verbracht, jetzt haben wir nur noch zum Ziel Nordkap 320 km.




2 Tag zum ausruhen hier verbracht, jetzt haben wir nur noch zum Ziel Nordkap 320 km.
ZIEL erreicht
Der Weg ist das Ziel
Viel wertvoller ist die Erfahrungen auf dem Weg zu einem Ziel. Manchmal sind sie sogar wertvoller als das Ziel selbst.


ZIEL erreicht
Der Weg ist das Ziel
Viel wertvoller ist die Erfahrungen auf dem Weg zu einem Ziel. Manchmal sind sie sogar wertvoller als das Ziel selbst.
Schöner Campingplatz am Fluss.




Schöner Campingplatz am Fluss.
Schönes Plätzchen am Wasser zum übernachten gefunden, nur die Mücken waren hier sehr nervig und aufdringlich.





Schönes Plätzchen am Wasser zum übernachten gefunden, nur die Mücken waren hier sehr nervig und aufdringlich.
Campingplatz in der Nähe vom Fluss. Auf der Herfahrt viele und oft Rentiere gesehen, die auf der Straße liefen.
Campingplatz einwenig in die Jahre gekommen. Sanitäre Anlagen könnten mal saniert werden.


Campingplatz in der Nähe vom Fluss. Auf der Herfahrt viele und oft Rentiere gesehen, die auf der Straße liefen.
Campingplatz einwenig in die Jahre gekommen. Sanitäre Anlagen könnten mal saniert werden.
Campingplatz am Ristafallet
Campingplatz am Ristafallet
Am Njupeskär Wasserfall gewesen, sehr schöne Wanderung und ein paar km weiter für eine Nacht auf dem Campingplatz Mörkrets gestanden.



Am Njupeskär Wasserfall gewesen, sehr schöne Wanderung und ein paar km weiter für eine Nacht auf dem Campingplatz Mörkrets gestanden.
Mittsommerfest in Leksand besucht. Gegen Abend dann doch den Parkplatz verlassen, weil wir hier kein Auge zugemacht hätten.
Mittsommer in Leksand
In der kleinen Stadt Leksand beispielsweise sammeln sich alljährlich am Mittsommerabend mehr als 20.000 Menschen, um den Sommer gemeinsam zu begrüßen.
Am frühen Abend geht es hier im so genannten Sammilsdal, einer Art natürlichem Amphitheater, mit dem Einsingen los. Anschließend bieten die Spielmänner ein imposantes Bild. Sie kommen auf historischen Kirchenbooten über das Wasser und bringen Blumengirlanden und Blumenkränze für den Maibaum.
Gemeinsam wird dann Schwedens längster Maibaum geschmückt und aufgerichtet – gefolgt von viel traditioneller Musik und Tanz. Der Maibaum ist 24,5 m hoch. Sieben Traktorladungen mit Birkenreisig werden benötigt, um ihn zu schmücken.
Die Mittsommerfeiern im Sammisdal mitten in Leksand gibt es seit 1939. Der Maibaum im Sammilsdal wird manchmal „der Maibaum von ganz Schweden.


Mittsommerfest in Leksand besucht. Gegen Abend dann doch den Parkplatz verlassen, weil wir hier kein Auge zugemacht hätten.
Mittsommer in Leksand
In der kleinen Stadt Leksand beispielsweise sammeln sich alljährlich am Mittsommerabend mehr als 20.000 Menschen, um den Sommer gemeinsam zu begrüßen.
Am frühen Abend geht es hier im so genannten Sammilsdal, einer Art natürlichem Amphitheater, mit dem Einsingen los. Anschließend bieten die Spielmänner ein imposantes Bild. Sie kommen auf historischen Kirchenbooten über das Wasser und bringen Blumengirlanden und Blumenkränze für den Maibaum.
Gemeinsam wird dann Schwedens längster Maibaum geschmückt und aufgerichtet – gefolgt von viel traditioneller Musik und Tanz. Der Maibaum ist 24,5 m hoch. Sieben Traktorladungen mit Birkenreisig werden benötigt, um ihn zu schmücken.
Die Mittsommerfeiern im Sammisdal mitten in Leksand gibt es seit 1939. Der Maibaum im Sammilsdal wird manchmal „der Maibaum von ganz Schweden.
Leider heute schon zu, wegen Mittsommer, gut übernachtet



Leider heute schon zu, wegen Mittsommer, gut übernachtet
Laut Webseite müsste der Laden auch am Feiertag Mittsommer geöffnet haben.


Laut Webseite müsste der Laden auch am Feiertag Mittsommer geöffnet haben.
Schon am 9 Tag unserer Reise hier in Richtung Norden Frischwasser getankt und Grauwasser abgelassen. Dankeschön an die Betreiber, dass dies kostenfrei möglich ist.
Schon am 9 Tag unserer Reise hier in Richtung Norden Frischwasser getankt und Grauwasser abgelassen. Dankeschön an die Betreiber, dass dies kostenfrei möglich ist.
Stellplatz an einem kleinen Hafen, haben hier sehr ruhig gestanden, Zahlung nur per Switch möglich, konnten kostenlos parken, ein Bootsbesitzer hatte dies für uns geregelt.



Stellplatz an einem kleinen Hafen, haben hier sehr ruhig gestanden, Zahlung nur per Switch möglich, konnten kostenlos parken, ein Bootsbesitzer hatte dies für uns geregelt.
Wunderschöner Stellplatz, sehr modern für schwedische Verhältnisse. Im Hafen schöne Restaurants.
Zuckerstangen, die „Polkagrisar“
Seit rund 1850 ist der Ort für seine rot-weißen Zuckerstangen bekannt. Heute findet man ungefähr ein Dutzend Zuckerstangen-Kochereien im Stadtkern. Fast alle ermöglichen, dass man bei der Produktion zusieht. Formen, Farben, Größen und Geschmacksrichtungen der süßen Masse sind sehr vielfältig.
Polkagrisar sind Süßigkeiten in Form von Zuckerstangen, die als Spezialität der schwedischen Lebensmittelherstellung gelten. Amalia Eriksson, eine 35-jährige Witwe aus Gränna, erhielt 1859 die Erlaubnis, eine Bäckerei zu eröffnen und dort auch Zuckerstangen herzustellen.







Wunderschöner Stellplatz, sehr modern für schwedische Verhältnisse. Im Hafen schöne Restaurants.
Zuckerstangen, die „Polkagrisar“
Seit rund 1850 ist der Ort für seine rot-weißen Zuckerstangen bekannt. Heute findet man ungefähr ein Dutzend Zuckerstangen-Kochereien im Stadtkern. Fast alle ermöglichen, dass man bei der Produktion zusieht. Formen, Farben, Größen und Geschmacksrichtungen der süßen Masse sind sehr vielfältig.
Polkagrisar sind Süßigkeiten in Form von Zuckerstangen, die als Spezialität der schwedischen Lebensmittelherstellung gelten. Amalia Eriksson, eine 35-jährige Witwe aus Gränna, erhielt 1859 die Erlaubnis, eine Bäckerei zu eröffnen und dort auch Zuckerstangen herzustellen.
Gleich für 2 Nächte gebucht, somit haben wir nur noch am Mittwoch 40 km nach Malmö.




Gleich für 2 Nächte gebucht, somit haben wir nur noch am Mittwoch 40 km nach Malmö.
Heute Stadt zu Fuß besucht, Zitadelle ist schön. Schön im Kaffee gesessen und die Stille genossen.
Ca. 40 Minuten zu Fuß.




Heute Stadt zu Fuß besucht, Zitadelle ist schön. Schön im Kaffee gesessen und die Stille genossen.
Ca. 40 Minuten zu Fuß.
Abfahrt heute 16 Uhr bis 0.45 Uhr


Abfahrt heute 16 Uhr bis 0.45 Uhr
In der Nacht von der Fähre gekommen, im Hafen keine Stellfläche mehr vorhanden. Dann hierher gefahren und noch einen Platz gefunden.
In der Nacht von der Fähre gekommen, im Hafen keine Stellfläche mehr vorhanden. Dann hierher gefahren und noch einen Platz gefunden.
Stellplatz zum übernachten und Stadt Besuch genutzt, auf dem Platz wollten wir nicht verweilen, Kuschel Camping war hier angesagt und es war uns auch zu warm hier, also zogen wir gegen 15 Uhr weiter nach Bockenem.
Travemünde ist sehr schön.




Stellplatz zum übernachten und Stadt Besuch genutzt, auf dem Platz wollten wir nicht verweilen, Kuschel Camping war hier angesagt und es war uns auch zu warm hier, also zogen wir gegen 15 Uhr weiter nach Bockenem.
Travemünde ist sehr schön.
Hier waren wir schon im vorigen Jahr auf der Heimreise, schöner Platz zum ausruhen. Der Hund darf in den Schwimmteich.
Hier waren wir schon im vorigen Jahr auf der Heimreise, schöner Platz zum ausruhen. Der Hund darf in den Schwimmteich.
Wir bleiben hier noch eine Nacht und morgen die 390 km schaffen wir in einem Zug, teilen uns die Fahrt auf.





Wir bleiben hier noch eine Nacht und morgen die 390 km schaffen wir in einem Zug, teilen uns die Fahrt auf.
Zu Hause
Zu Hause
Kommentare (0)
Kommentare von Freeontour-Usern