Unfortunately, we don't support your browser (Internet Explorer) anymore, some functionalities could not work. Click here to get information on how to upgrade your browser.
Planung in Richtung Schleswig-Holstein

Travelogue

ca 45 km hin und zurück
ca 45 km hin und zurück
Jasmin,Jens und Jona besuchen
Jasmin,Jens und Jona besuchen
Stellplatz 10,-€ / Strom extra
Stellplatz 10,-€ / Strom extra
mit dem Fahrrad zur Schleimündung, vom Stellplatz ca. 3 km
mit dem Fahrrad zur Schleimündung, vom Stellplatz ca. 3 km
Er ist der letzte noch erhaltene von einst etwa 40 an der Schlei und gilt als der einzige in Europa. Schon im 15. Jahrhundert nutzten Menschen die Konstruktion aus Weidenholz, um Fische zu fangen.
Zur Erhaltung wurden nun 400 neue Pfähle eingesetzt. Das Holz: Eukalyptus aus Afrika.


Er ist der letzte noch erhaltene von einst etwa 40 an der Schlei und gilt als der einzige in Europa. Schon im 15. Jahrhundert nutzten Menschen die Konstruktion aus Weidenholz, um Fische zu fangen.
Zur Erhaltung wurden nun 400 neue Pfähle eingesetzt. Das Holz: Eukalyptus aus Afrika.
Wohnmobilstellplatz Stadthafen Schleswig
Wohnmobilstellplatz Stadthafen Schleswig
UNESCO-Weltkulturerbe
UNESCO-Weltkulturerbe
Näher zur Stadt
Näher zur Stadt
noch näher zur Stadt
noch näher zur Stadt
ca.6 km zum Rathaus im Zentrum
ca.6 km zum Rathaus im Zentrum
Wohnmobilstellplatz
Wohnmobilstellplatz
Neben
gucken
Neben
gucken
Wohnmobilstellplatz
Wohnmobilstellplatz
diesen Stellplatz kennen wir schon
diesen Stellplatz kennen wir schon
wir hoffen es existiert noch nach dem Lockdown
wir hoffen es existiert noch nach dem Lockdown
Route
Show newest first- 50.552 8.4165
- 50° 33' 7.1" N 8° 24' 59.4" E
- 51.7939 9.3489
- 51° 47' 38" N 9° 20' 55.9" E
- 51.7742 9.3894
- 51° 46' 27" N 9° 23' 22" E
- 53.1162 9.7923
- 53° 6' 58.4" N 9° 47' 32.4" E
- 53.7254 9.489
- 53° 43' 31.3" N 9° 29' 20.5" E
- 53.7854 9.4097
- 53° 47' 7.3" N 9° 24' 34.9" E
- 53.7912 9.4261
- 53° 47' 28.3" N 9° 25' 33.9" E
- 54.0936 8.9503
- 54° 5' 37" N 8° 57' 1" E
ca 45 km hin und zurück
- 54.4742 9.0458
- 54° 28' 27.1" N 9° 2' 44.8" E
- 54.6156 8.87
- 54° 36' 56" N 8° 52' 12" E
- 54.7302 8.7055
- 54° 43' 48.6" N 8° 42' 19.9" E
- 54.7267 8.6939
- 54° 43' 36" N 8° 41' 38" E
Jasmin,Jens und Jona besuchen
- 54.7881 8.825
- 54° 47' 17" N 8° 49' 30" E
- 54.7937 9.447
- 54° 47' 37.5" N 9° 26' 49.2" E
- 54.8033 9.4394
- 54° 48' 12" N 9° 26' 22" E
- 54.832 9.5435
- 54° 49' 55.1" N 9° 32' 36.6" E
- 54.7992 9.6343
- 54° 47' 57" N 9° 38' 3.5" E
- 54.8199 9.6662
- 54° 49' 11.5" N 9° 39' 58.3" E
- 54.6835 9.9948
- 54° 41' 0.5" N 9° 59' 41.1" E
- 54.6801 10.0336
- 54° 40' 48.3" N 10° 2' 1.1" E
- 54.6642 9.9318
- 54° 39' 51" N 9° 55' 54.3" E
- 54.512 9.568
- 54° 30' 43.1" N 9° 34' 4.7" E
- 54.4988 9.5705
- 54° 29' 55.7" N 9° 34' 13.8" E
- 54.4689 9.8384
- 54° 28' 8.2" N 9° 50' 18.4" E
- 54.465 9.8361
- 54° 27' 54" N 9° 50' 10" E
- 54.4644 9.8335
- 54° 27' 51.9" N 9° 50' 0.4" E
- 54.4305 10.166
- 54° 25' 49.8" N 10° 9' 57.6" E
- 54.3233 10.1228
- 54° 19' 23.9" N 10° 7' 22" E
- 54.3639 10.1472
- 54° 21' 50" N 10° 8' 50" E
- 54.3252 10.1456
- 54° 19' 30.8" N 10° 8' 44.3" E
ca.6 km zum Rathaus im Zentrum
- 54.1541 10.4061
- 54° 9' 14.6" N 10° 24' 22.1" E
- 54.3195 10.6759
- 54° 19' 10.1" N 10° 40' 33.4" E
- 54.392 11.1179
- 54° 23' 31.1" N 11° 7' 4.6" E
- 53.9564 10.8593
- 53° 57' 23.1" N 10° 51' 33.5" E
- 53.8655 10.6866
- 53° 51' 55.7" N 10° 41' 11.6" E
- 53.8717 10.6792
- 53° 52' 18" N 10° 40' 45" E
wir hoffen es existiert noch nach dem Lockdown
- 52.3897 9.6927
- 52° 23' 22.9" N 9° 41' 33.8" E
- 50.552 8.4165
- 50° 33' 7.1" N 8° 24' 59.4" E
Travelogue

ca 45 km hin und zurück
ca 45 km hin und zurück
Jasmin,Jens und Jona besuchen
Jasmin,Jens und Jona besuchen
Stellplatz 10,-€ / Strom extra
Stellplatz 10,-€ / Strom extra
mit dem Fahrrad zur Schleimündung, vom Stellplatz ca. 3 km
mit dem Fahrrad zur Schleimündung, vom Stellplatz ca. 3 km
Er ist der letzte noch erhaltene von einst etwa 40 an der Schlei und gilt als der einzige in Europa. Schon im 15. Jahrhundert nutzten Menschen die Konstruktion aus Weidenholz, um Fische zu fangen.
Zur Erhaltung wurden nun 400 neue Pfähle eingesetzt. Das Holz: Eukalyptus aus Afrika.


Er ist der letzte noch erhaltene von einst etwa 40 an der Schlei und gilt als der einzige in Europa. Schon im 15. Jahrhundert nutzten Menschen die Konstruktion aus Weidenholz, um Fische zu fangen.
Zur Erhaltung wurden nun 400 neue Pfähle eingesetzt. Das Holz: Eukalyptus aus Afrika.
Wohnmobilstellplatz Stadthafen Schleswig
Wohnmobilstellplatz Stadthafen Schleswig
UNESCO-Weltkulturerbe
UNESCO-Weltkulturerbe
Näher zur Stadt
Näher zur Stadt
noch näher zur Stadt
noch näher zur Stadt
ca.6 km zum Rathaus im Zentrum
ca.6 km zum Rathaus im Zentrum
Wohnmobilstellplatz
Wohnmobilstellplatz
Neben
gucken
Neben
gucken
Wohnmobilstellplatz
Wohnmobilstellplatz
diesen Stellplatz kennen wir schon
diesen Stellplatz kennen wir schon
wir hoffen es existiert noch nach dem Lockdown
wir hoffen es existiert noch nach dem Lockdown
Comments (1)
Comments from Freeontour users
Hallo Herrmann,
ich weiß jetzt nicht, ob das eure finale Route ist oder ob ihr noch für Vorschläge offen seid?
Ich hätte noch ein paar Vorschläge, wo es uns 2020 gefallen hat:
-Die Schleimündung bei Kappeln (tolles Fischrestaurant), Arnis, Maasholm (Fischbrötchen am Hafen!)
-Der Naturpark Geltinger Birk
- In der Lüneburger Heide waren wir in Oberhavelbeck auf dem Stellplatz, von da kann man direkt wunderschön wegradeln!
- Uns hat Stade sehr gut gefallen, vielleicht könnt ihr das einbauen.
-Und natürlich Lüneburg!!!
Ihr könnt gern meine Routenbeschreibung/ Reisebericht lesen...
liebe Grüße und viel Spaß noch beim Planen
Claudi
- vom Stellplatz Amsieckhaus aus mit dem Rad zur Hamburger Hallig
-
-
Danke für die schönen Toureninfos, habe jetzt noch etwas eingeplant, sieht fast so aus, als könnte man jetzt bald fahren
Liebe Grüße Hermann