Unfortunately, we don't support your browser (Internet Explorer) anymore, some functionalities could not work. Click here to get information on how to upgrade your browser.

Holidays in the Gruyère region
gnehmalf
gnehmalf
Finished Public

Holidays in the Gruyère region

The time is corona and travel options are limited. So we decided to spend a week hiking and cycling in the French-speaking part of the country. The campsites have been open again for a few days and we're torn into the distance.

This description was automatically translated from German using Google Translate and may not be completely accurate. Show in original language (German)

Route info
395 Kilometres
8 Days
16 Waypoints
Vehicle info
Add own vehicle
Copy route and test with own vehicle

Travelogue

Day 1
Zürich, Schweiz
Püntstrasse 12, 8047 Zürich, Schweiz

Fahrt von Zürich nach Epagny

The journey takes a little over 3 hours with breaks. We reach the campsite and are greeted warmly. Since a weekend is coming up, some places have already been reserved. However, we find a nice place near the sanitary facilities. We want to spend the whole week here now.


Camping les Sapins
1663, Gruyères, Schweiz

Day 2
Erledigung von Einkäufen

We do the most urgent shopping in the nearby shopping center, since the campsite does not have a shop. You can reach the center in just a few minutes by bike.


Radtour durch das Greyerzerland

We first cycle to Epagny, then on via Gruyère station and further up the valley via Estavannes to Grandvillars. This village was characterized by very old farmhouses .... and a beautiful garden restaurant. From there it goes further south. It goes up again and again and then goes down again immediately afterwards. In Lessoc we switch to the other side of the valley and mostly drive on the main road, from Grandvillars station on a valley road back to the campsite, where we arrive at lunchtime. A meal in the camping restaurant concludes the beautiful excursion.


Day 3
Ausflug zu Fuss nach Gruyère

Gruyère is a medieval city. It was built on a mountain spur and is an attraction for many tourists. So it consists almost entirely of souvenir shops and restaurants. There are still museums in the castle. Since the weather is not so nice, we stroll up from the campsite via hiking trails to the town, but then quickly evade tourism, which despite Corona or precisely because of it runs properly.


Veloausflug nach Bulle

In the afternoon we dared to cycle to Bulle. The route always leads slightly uphill from the campsite through La-Tour-de-Trême to the center of Bulle.

Here we visit the old town with the help of a city map, on which the sights in the form of a sightseeing tour with numbered places.

After completing the tour, we let ourselves be glided to the camping almost without any drive.


Day 4
Dem Lac de Gruyère entlang

We ride our bikes up to the Broc train station, where we can park them protected from the weather. The sky is gone and you can expect rain showers. We walk along the east bank, once under the umbrella, then again in the sun and again under the umbrella. We reach Corbières around noon and look for a restaurant. But far from it! No catering option. Fortunately, a bus arrives and takes us to Bulle, where we get a good meal. The train takes you back to Broc and the bikes down to the campsite.


Day 5
Zu Fuss unterwegs

The sun is shining today, at least in the morning. We walk to the Sarine River and from there south to the Chapelle des Marches. On the way we find Turkish lilies. We continue to the covered wooden bridge over the Sarine "Le Pont qui Branle" and from there via Epagny back to camping and lunch.


Besuch der Schokoladenfabrik Cailler in Broc

We ride the bikes to the Cailler chocolate factory in Broc. We are happy to pay the admission price of CHF 15.- per person in the hope of tastings.

After an animated tour of different rooms, you come to a room with documentation about the origin and processing of the cocoa fruit for the finished chocolate and then to a tasting room where you learn to taste chocolate. Taste, breakage, surface must be assessed before you get permission to put the coveted piece "Branchli" in your mouth. But be careful! Do not bite! Already too late. So new piece (smile ...). Yes, and then we can taste chocolates until you can no longer look at them. The end of the deal, like in any such system, is the store with discounted products.

With the bike it goes via a detour via the shopping center back to the camping. Dinner is no longer necessary.


Day 6
Rundfahrt per Bahn über Montreux und Châtel-St. Denis

The weather is not stable again. We take the train from Bulle via Montbovon to Montreux and after lunch via Lausanne to Palézieux. From there it goes back to Bulle on the narrow-gauge railway. Since our bus has just left, we decide to drive a part with a waiting train and cover the rest on foot.


Day 7
Bergwanderung nach Moléson

When the weather is fine, our path leads uphill from the campsite on the northern slope to Moléson and back after lunch on the southern slope. We'll have a fondue moitié moitié and a great dessert in the Fromagerie. On the descent we are surprised by a heavy thunderstorm. Fortunately, we are near an alpine hut where shelter is possible.


Day 8
Camping les Sapins
1663, Gruyères, Schweiz

Rückfahrt nach Zürich

Jaunpass, Boltigen, Schweiz
Jaunpass, 3766 Boltigen, Schweiz

Zürich, Schweiz
Püntstrasse 9, 8047 Zürich, Schweiz
Day 1
Zürich, Schweiz
Püntstrasse 12, 8047 Zürich, Schweiz
Show on map
Fahrt von Zürich nach Epagny

Die Fahrt dauert mit Pausen etwas mehr als 3 Stunden. Wir erreichen den Campingplatz und werden nett empfangen. Da ein Wochenende ansteht, sind bereits einige Plätze reserviert. Wir finden jedoch ein hübsches Plätzchen in der Nähe der Sanitäranlagen. Hier wollen wir nun die ganze Woche verbringen.

View travel report
180,8 km 1 hrs. 44 min.
Camping les Sapins
1663, Gruyères, Schweiz
Show on map
Day 2
Erledigung von Einkäufen

Im nahen Einkaufszentrum erledigen wir die dringendsten Einkäufe, da der Camping nicht über einen Laden verfügt. Mit dem Velo erreicht man das Zentrum in wenigen Minuten.

View travel report
Radtour durch das Greyerzerland

Mit dem Velo fahren wir zuerst nach Epagny, dann weiter über Gruyère Station und weiter talaufwärts über Estavannes bis Grandvillars. Dieses Dorf zeichnete sich aus durch sehr alte Bauernhäuser .... und ein schönes Gartenrestaurant. Von da geht es weiter südlich. Immer wieder geht es aufwärts, um gleich danach wieder abwärts zu führen. In Lessoc wechseln wir zur anderne Talseite und fahren meist auf der Hauptstrasse, ab Station Grandvillars auf einer Talstrasse zurück zum Camping, wo wir gerade zur Mittagszeit eintreffen. Eine Mahlzeit im Campingrestaurant beschliesst den schönen Ausflug.

View travel report
Day 3
Ausflug zu Fuss nach Gruyère

Gruyère ist eine mittelalterliche Stadt. Sie wurde auf einem Bergsporn errichtet und ist Anziehungspunkt für viele Touristen. So besteht sie auch fast nur aus Andenkenläden und Restaurants. Im Schloss gibt es noch Museen. Da das Wetter nicht so schön ist, schlendern wir vom Campingplatz über Wanderwege zum Städtchen hoch, entziehen uns dann aber rasch wieder dem Tourismus, der trotz Corona oder genau deshalb schon ordentlich läuft.

View travel report
Veloausflug nach Bulle

Am Nachmittag erdreisten wir uns, noch nach Bulle zu radeln. Die Strecke führt vom Camping immer leicht bergan durch La-Tour-de-Trême ins Zentrum von Bulle.

Hier besichtigen wir die Altstadt mit Hilfe eines Stadtplans, auf dem die Sehenswürdigkeiten in Form einer Besichtigungstour mit nummerierten Orten.

Nach absolvierter Besichtigung lassen wir uns auf den Velos beinahe ohne Antrieb zum Camping gleiten.

View travel report
Day 4
Dem Lac de Gruyère entlang

Mit den Velos fahren wir hoch zum Bahnhof von Broc, wo wir diese vom Wetter geschützt einstellen können. Der Himmel ist verhanden und man muss mit Regengüssen rechnen. Zu Fuss wandern wir am Ostufer entlang, einmal unter dem Schirm, dann wieder an der Sonne und wieder unter dem Schirm. Gegen Mittag erreichen wir Corbières und suchen ein Restaurant. Doch weit gefehlt! Keine Verpflegungsmöglichkeit. Glücklicherweise kommt gleich ein Bus, der uns nach Bulle bringt, wo wir eine gute Mahlzeit erhalten. Mit der Bahn geht es wieder zurück nach Broc und mit den Fahrrädern talwärts zum Camping.

View travel report
Day 5
Zu Fuss unterwegs

Heute scheint die Sonne, wenigstens am Vormittag. Zu Fuss gelangen wir zum Fluss Sarine und von da südwärts zur Kapelle Chapelle des Marches. Auf dem Weg finden wir Türkenbundlilien. Weiter geht es bis zur gedeckten Holzbrücke über die Sarine "Le Pont qui Branle" und von da über Epagny zurück zum Camping und zum Mittagessen.

View travel report
Besuch der Schokoladenfabrik Cailler in Broc

Mit den Velos fahren wir zur Schokoladenfabrik Cailler in Broc. Den Eintrittspreis von CHF 15.- pro Person bezahlen wir gerne, in der Hoffnung auf Degustationen.

Nach einem animierten Rundgang durch verschiedene Räume gelangt man in einen Raum mit Dokumentationen über die Herkunft und Verarbeitung der Kakaofrucht zur fertigen Schokolade und anschliessend in einen Degustationsraum, in dem man lernt, Schokolade zu degustieren. Geschmack, Bruch, Oberfläche muss begutachtet werden, bevor man die Erlaubnis erhält, das begehrte Stück "Branchli" in den Mund zu schieben. Aber Achtung! Nicht beissen! Schon zu spät. Also neues Stück (smile...). Ja und dann dürfen wir Pralinen degustieren, bis man sie nicht mehr anschauen kann. Den Abschluss macht wie in jeder solchen Anlage der Laden mit vergünstigten Produkten.

Mit dem Velo geht es über einen Umweg über das Einkaufszentrum zurück zum Camping. Nachtessen nicht mehr nötig.

View travel report
Day 6
Rundfahrt per Bahn über Montreux und Châtel-St. Denis

Das Wetter ist wieder nicht stabil. Mit der Bahn fahren wir von Bulle über Montbovon nach Montreux und nach dem Mittagessen über Lausanne nach Palézieux. Von da geht es wieder mit der Schmalspurbahn zurück nach Bulle. Da unser Bus gerade abgefahren ist, entscheiden wir uns, ein Stück mit einem bereitstehenden Zug zu fahren und den Rest zu Fuss zurückzulegen.

View travel report
Day 7
Bergwanderung nach Moléson

Direkt ab Camping führt unser Weg bei schönstem Wetter bergwärts am nördlichen Hang nach Moléson hoch und nach dem Mittagessen auf der südlichen Hangseite wieder zurück. Wir verpflegen uns in der Fromagerie mit einem Fondue Moitié Moitié und einem grandiosen Dessert. Auf dem Abstieg werden wir von einem heftigen Gewitterregen überrascht. Glücklicherweise befinden wir uns nahe einer Alphütte, wo unterstehen möglich ist.

View travel report
Day 8
Camping les Sapins
1663, Gruyères, Schweiz
Show on map
Rückfahrt nach Zürich
26,9 km 27 min.
Jaunpass, Boltigen, Schweiz
Jaunpass, 3766 Boltigen, Schweiz
Show on map
187,5 km 2 hrs. 2 min.
Zürich, Schweiz
Püntstrasse 9, 8047 Zürich, Schweiz
Show on map
200 km

Comments (0)

Comments from Freeontour users