Unfortunately, we don't support your browser (Internet Explorer) anymore, some functionalities could not work. Click here to get information on how to upgrade your browser.

Carinthia
axis
axis
Finished Public

Carinthia

Life is southern. Discover and enjoy! Criss-cross through the southernmost province of Austria.

This description was automatically translated from German using Google Translate and may not be completely accurate. Show in original language (German)

Route info
752 Kilometres
0 Days
47 Waypoints
Vehicle info
Add own vehicle
Copy route and test with own vehicle

Travelogue

Lesachtal Camping
Maria Luggau 34, 9655, Maria Luggau, Austria

Der Mühlenweg in Maria Luggau


www.lesachtal.com/de/Summer-World/Kultur-Brauchtum/Muehlenweg-Maria-Luggau


Wallfahrtskirche Maria Schnee (Maria Luggau)


https://en.wikipedia.org/wiki/...


Camping Leifling
Leifling 31, 9635, Dellach an der Gail, Austria

Bio-Käsehof Zankl

Visitors to the Zankl family's organic cheese farm can find out how raw milk cheese is made. Since 1981 - long before organic became a trend - the farm has been managed according to organic-biological guidelines. The farm offers cheese-making workshops on several dates.


Lukas Zankl
Stollwitz 3
A-9635 Dellach
Tel: +43 660 6625061
Mail:
kaesehof@aon.at
www.derbiokaesehof.at




EuroParcs Pressegger See
Presseggen 29, A-9620, Hermagor-Pressegger See, Austria

Kärntner Speck - vom Feinsten
Motorhome enthusiasts are recommended to visit the Schlosshotel Lerchenhof. Because even if you don't stay overnight in the historic property, those who are interested can take part in the "Fascination of Bacon" seminar - and get to know all the stages of bacon production, including tasting.

Hotel SCHLOSS LERCHENHOF **** Untermöschach 8 | 9620 Hermagor-Pressegger See | Carinthia | Austria T: +43 4282 2100 | info@lerchenhof.at


Camping-Bungalow-Appartement Erlengrund
Erlengrundstrasse 6, 5640, Bad Gastein, Austria

Nationalpark Hohe Tauern

Stop in the Hohe Tauern National Park and experience nature in a new way. Observe animals in their natural environment and explore the big and small wonders of the animal and plant world. Our little visitors in particular can look forward to a special journey of discovery. Real marmots and ibexes can be observed in the wild.


Kaiser-Franz-Josefs-Höhe

The highlight of a trip on the Grossglockner High Alpine Road is undoubtedly the viewpoint that the Habsburg Emperor once visited himself. Today, the multi-storey car park, visitor centre, observation tower and restaurant are enthroned at the top – and unique views of the snow-covered Grossglockner, the 9 km long Pasterze glacier tongue and the Johannisberg open up from everywhere.


HOCHoben Alpin Camping Mallnitz
Mallnitz 226, 9822, Mallnitz, Austria

Auf der Alm da gibt’s ka Sünd

A surprise...


Almgasthof Himmelbauer
Oberwolliggen 4
9821 Obervellach Tel: 0664/4243631
info@almgasthof-himmelbauer.at



9853 Gmünd in Kärnten, Österreich

Porsche Automuseum Gmünd
The only private Porsche museum is in Gmünd in Carinthia, where the first vehicles bearing the Porsche name were built between 1944 and 1950. The extensive collection includes the Porsche 356 type 356 020 ALU, the floating Porsche hunting car (1956) and the Porsche rally and racing cars. Another highlight is Austria's first and only police Porsche 911. A multimedia presentation about the history and construction of Porsche provides further insightful information.

ContactPorsche Automuseum Helmut Pfeifhofer Riesertratte 4 a 9853 Gmünd Tel: +43 4732 2471 or +43 664 3563911 info@auto-museum.at www.auto-museum.at


Strandcamping Winkler
Seepromenade 33, 9871, Seeboden, Austria

Dinner for Two

Dinner for two is a culinary offer for lovers. On a raft in Lake Millstatt, the waiter serves a seven-course menu by motorboat.


Contact

Hotel Kollers
Seepromenade 2-4
9871 Seeboden
Phone +43 4762 82000
Fax +43 4762 82000-70
info@kollers.at
www.kollers.at



Schloss Porcia - Kaffee & Kuchen

Gabriel of Salamanca began building the castle in 1533, and the Renaissance building was completed in 1597 according to plans by Italian master builders. The three-storey arcades and the rich stucco and relief decoration of the castle earned it the title of "most beautiful Renaissance building north of the Alps" from art historians.

In 1662 the princes of Porcia acquired the county and administered it until 1918. In the 18th century numerous Baroque details were added, such as the Porcia family coat of arms in the courtyard.

The castle has been owned by the municipality of Spittal since 1951, which made the building accessible to the public and established it as the cultural center of the city.

Since 1958, the two top floors have housed the Museum of Folk Culture, since 1959 the "Comedy Games" have been held in the castle courtyard every year, since 1964 the "International Choir Competition" - cultural events that have made Spittal famous far beyond the borders of Carinthia.

Contact

+43 4762 2890

Tickets +43 4762 42020

Email: museum@spittal-drau.at

Museum of Folk Culture

Burgplatz 1
9800 Spittal/Drau


See-Areal Steindorf /Seecamping Laggner
Strandweg 3, 9552, Steindorf am Ossiacher See, Austria

Ossiachersee mit Schifffahrt

The next change of perspective follows the next morning, when we go on a round trip on one of the regular passenger ferries. Guests at Seecamping Berghof am Ossiacher See are particularly comfortable. Here the ferry docks directly at the campsite and picks up the passengers almost in front of the vehicle door.


Bodensdorf/Steindorf - Kultur und Natur zwischen Berg und See

What you should not miss in Steindorf: The stone house by architect Günther Domenig. The striking building symbolizes mountain and rock formations as well as regional and crumbling architecture from the rural area. The building attracts architecture students from all over the world.


Des Kaisers frische Fische

Fish lovers should not miss out on enjoying the Reinanke. It is related to the brown trout and is native to many Carinthian lakes. Only a few professional fishermen are allowed to catch the 30 to 50 centimeter long fish.


Radenthein, Österreich
9545 Radenthein, Österreich

Granatium

In the garnet city of Radenthein, just a few steps from the town center, you will find meter-long deposits of garnet in the rock. For years, garnet was mined here and brought to Bohemian grinding shops for processing, which it left seductively sparkling as Bohemian garnet. The Granatium opened its doors in 2008 and is a fascinating world of experience all about the "stone of love and passion"



Address:
Klammweg 10,
9545 Radenthein

Phone: +43 4246 29135

www.granatium.ch



Karlbad
The atmosphere in Karlbad in Radenthein on the Nockalmstrasse is more rustic. At 500 years old, the farmer's pool is by far the oldest wellness facility in the Eastern Alps. Before the guests can sit down in the elongated larch wood troughs, lifeguard Georg Aschbacher has to make some preparations. Mineral stones are heated and only after two hours are placed in the tubs filled with cold spring water containing radon, which means that the bathing water is heated to 40 degrees.

www.hochrindl.at/was-wo/ausflu...
p>


Turracher Höhe, Österreich
Turracher Höhe, 9565, Österreich

Nockymountain

The 35 km long Nockalmstrasse between Innerkrems in the north and Ebene Reichenau in the south is undoubtedly one of the most varied and beautiful alpine roads that you can experience by car, motorbike and bus.

With a gentle incline, the panoramic road meanders up and down in 52 hairpin bends and numerous curves between the "Nock'n". There are always new views, for example of the largest pine forest in the Eastern Alps, of the round, green peaks of the Nockberge and the extensive alpine pastures.

The Nockberge Biosphere Park

The Nockberge have the largest population of spruce, stone pine and larch in the Eastern Alps. The uniqueness of the Nockberge in the Alps inspires hikers, bikers and drivers alike and leaves a lasting impression on everyone. Animals also feel at home in the untouched nature of this landscape. For example, you can observe marmots and even endangered bird species that have found a protected home here. Numerous gastronomic establishments along the road provide for the physical well-being.

Contact

Nockalmstrasse
9862 Innerkrems,
ticket office Innerkrems
9565 Ebene Reichenau,
ticket office Tel: +43 4736 265
or +43 662 873 673-0
info@nockalmstrasse.at
www.nockalmstrasse.at


Die Genusswirte an der Nockalmstrasse


https://www.nockberge.at/de/glückwirte.html


Hotel***Restaurant-Camping Fischerhof Glinzner
Seestraße 28, 9542, Afritz am See, Austria

Slow Food Village Arriach

A clear conscience while eating. Get young and old excited about healthy, valuable food. pass on craftsmanship. We are committed to this in Arriach in the spirit of the worldwide Slow Food movement. Because it simply tastes better from your own village.


Slow Food Community Arriach
Contact Teresa Benthen
Tel.: +43 650 2424033
teresa.benthen@gmail.com



Camping Alpenfreude
Wertschach 27, 9612, St. Georgen/Gailtal, Austria

Bad Bleiberg - Kurort mit Bergbautradition am Fusse des Dobratsch

The market town with a long mining and thermal bath tradition has developed into a popular health resort in recent years with the constant expansion of the spa center. Also recognized are special therapies in two healing climate tunnels, which bring relief from chronic respiratory diseases, allergies and stress.

Part of the former tunnel is now used as a show mine. On the one hand there is the mystical world of wonders “Terra Mystica” with multimedia shows and on the other hand there is “Terra Montana”, which shows the working world of the former miners. In the "Terra Mystica" there is the longest miner's slide in Europe with a length of 68 meters.


www.terra-mystica.at


Strandcamping Anderwald
Strand Nord 4, 9583, Faak am See, Austria

Zitrusgarten in Faak am See

The flair of Tuscany, the freshness of the south can be felt and experienced here in the citrus garden in Faak am See.


Contact

Citrus garden and flowers Ceron
Faak am See Blumenweg 3
A- 9583 Faak am See
Tel.: +43 4254 223 40
Mobile: +43 664 540 33 21
office@ceron.at
www .zitrusgarten.com/



Parkplatz Rosegg, Rosegg, Österreich
9232 Rosegg, Österreich

Rosegg - Zeitreise durch 3000 Jahre Geschichte

Open-air museum complex Keltenwelt Frög


www.keltenwelt.at


Strandcamping Brückler Nord
Keutschach 5, 9074, Keutschach am See, Austria

Aussichtsturm Pyramidenkogel

At almost 100 meters, the world's highest wooden observation tower is a construction consisting of mighty, elliptically arranged wooden supports that spiral into the sky - an impressive sculpture in the landscape!

Pyramid summit

  • World's tallest wooden observation tower
  • Highest covered slide in Europe
  • Three freely accessible viewing platforms
  • A weatherproof skybox
  • Our highest viewing platform is at a height of 70.6m

Highlights: Panorama rope ride FLY 100 and the freefall from 52 to 30 meters

Contact

Pyramidenkogel observation tower
Linden 62 9074
Keutschach am See
Tel: +43 4273 2443
pyramidenkogel@aon.at  
www.pyramidenkogel .info


Messeparkplatz am Schloss Ferlach
Messeplatz 5, 9170, Ferlach, Austria

Schloss Ferlach

It's fascinating what there is to discover in the Gunsmith and Hunting Museum in Ferlach Castle...


Contact

Gunsmith and Hunting Museum
Ferlach Castle
Sponheimer Platz 1
9170 Ferlach

http://www.jagdmuseum-ferlach....



Camping am Badesee Wander - & Naturparkcamping
Hitzmannsdorf 2, 8822, Mühlen, Austria

Das Salvator Automuseum

A unique collection

In a lovingly restored barn, which is directly connected to the hotel "Das Salvator - Iris Porsche Landhotel", you will find this extraordinary Automobile and vintage car museum. Car fans and historians as well as motorsport grouches are impressed by the numerous exhibits on display.

The Automobile Museum presents:

  • a variety of exceptional pieces by Porsche, Rolls Royce and Bentley
  • 15 new racing and sports cars, above all a one-off Porsche 904 model
  • An interesting Vespa and motorcycle collection
  • 20 historical farm machines, giving an impression of farm work from days gone by

Contact

The Salvator
Iris Porsche Landhotel
Marktplatz 6 9361
St. Salvator
info@das-salvator.at
www.das-salvator.at/automuseum


Das Metnitztal

The Metnitztal is known for the fact that customs are still actively lived. The Metnitz Dance of Death is known far beyond the borders. This folk drama with choir accompaniment is only performed by amateur actors every three years. It deals with the equality of all human beings before death. This particular custom includes a cycle of frescoes, a ossuary with a copy of the fresco, and a ship of the dead.

"Come to my dance, all of you who have already given your life in God's hands to a happy end!"


Hochosterwitz Castle, Hochosterwitz, Launsdorf, Österreich
Hochosterwitz 1, 9314 Launsdorf, Österreich

Burg Hochosterwitz - Eine Zeitreise ins Mittelalter

In the Middle Ages, Hochosterwitz Castle served as protection for the population. The ingenious architecture made the castle impregnable. Opponents had to conquer goal after goal, which made them vulnerable. The residents were self-sufficient. There was a carpenter's workshop, a carpenter's shop, a mill, a blacksmith's shop, a bakery, book printing, as well as wine, vegetable and fruit growing. Medieval craftsmanship is still cultivated in the castle today.


Contact

Hochosterwitz Castle
Castle administration
Niederosterwitz 1
9314 Launsdorf

Tel.: Burg Hochosterwitz (Mon-Sun) +43 4213 2010
Tel.: Castle administration (Mon-Fri) +43 4213 2020
reservierung@burg-hochosterwitz.com
www.burg-hochosterwitz.com/



Camping Dachbergschenke, Dachberg, Österreich
Dachberg 11, 9422 Dachberg, Österreich

Stift St. Paul - Schatzhaus Kärntens

The former representative rooms of the abbey now serve as the area of the abbey museum, which is one of the most valuable private collections in Austria. Outstanding art treasures of European quality are on display in the museum halls, some of which have valuable wooden ceilings from the 17th century.

Library and Archive

The entire stock of books of the St. Paul Abbey is spread over several library rooms in historic vaults. Around 70,000 books are housed in the display library alone. Around 4,000 manuscripts from the 5th century make St. Paul the most important book collection in Austria after the National Library.

Contact

Benedictine Abbey of St. Paul im Lavanttal
Treasury of Carinthia
9470 St. Paul im Lavanttal
Tel.: +43 4357 2019-0
exhibition@stift-stpaul.at
www.stift-stpaul.at


Almcamp Witra - Nicklriepl
Witra 15, 9411, St. Michael, Austria

Wolfsberg
Gasthaus Jobstl Schulstrasse 45, 9431 Wolfsberg,

Wolfsberg Castle 1, Schlossstrasse, 9400 Wolfsberg http://www.schloss-wolfsberg.at/
Lesachtal Camping
Maria Luggau 34, 9655, Maria Luggau, Austria
Show on map
Der Mühlenweg in Maria Luggau


www.lesachtal.com/de/Summer-World/Kultur-Brauchtum/Muehlenweg-Maria-Luggau

View travel report
Wallfahrtskirche Maria Schnee (Maria Luggau)


https://de.wikipedia.org/wiki/...

View travel report
34,3 km 44 min.
Camping Leifling
Leifling 31, 9635, Dellach an der Gail, Austria
Show on map
Bio-Käsehof Zankl

Wie Rohmilchkäse entsteht, können Besucher auf dem Bio-Käsehof der Familie Zankl erfahren. Schon seit 1981 – lange bevor Bio zum Trend wurde – wird der Hof nach organisch-biologischen Richtlinien bewirtschaftet. An mehreren Terminen bietet der Bauernhof Workshops zur Käseherstellung an.


Lukas Zankl
Stollwitz 3
A-9635 Dellach
Tel: +43 660 6625061
Mail:
 kaesehof@aon.at
www.derbiokaesehof.at



View travel report
30,2 km 27 min.
EuroParcs Pressegger See
Presseggen 29, A-9620, Hermagor-Pressegger See, Austria
Show on map
Kärntner Speck - vom Feinsten
Reisemobilisten sei ein Besuch des Schlosshotels Lerchenhof empfohlen. Denn sogar ohne Übernachtung in dem historischen Anwesen dürfen Interessierte am Seminar „Faszination Speck“ teilnehmen – und alle Etappen der Speckherstellung kennenlernen, inklusive Verkostung.

Hotel SCHLOSS LERCHENHOF **** Untermöschach 8 | 9620 Hermagor-Pressegger See | Kärnten | Österreich T: +43 4282 2100 | info@lerchenhof.at

View travel report
79,7 km 1 hrs. 8 min.
Camping-Bungalow-Appartement Erlengrund
Erlengrundstrasse 6, 5640, Bad Gastein, Austria
Show on map
Nationalpark Hohe Tauern

Machen Sie im Nationalpark Hohe Tauern halt und erleben Sie die Natur neu. Beobachten Sie Tiere in ihrer natürlichen Umgebung und erforschen Sie die grossen und kleinen Wunder der Tier- und Pflanzenwelt. Vor allem unsere kleinen Besucher können sich auf eine spezielle Entdeckungsreise freuen. In der freien Wildbahn lassen sich echte Murmeltiere und Steinböcke beobachten.


Kaiser-Franz-Josefs-Höhe 

Der Höhepunkt einer Fahrt auf der Grossglockner Hochalpenstrasse ist zweifellos der Aussichtspunkt, den der Habsburgerkaiser einst selbst besuchte. Heute thronen auf der Höhe Parkhaus, Besucherzentrum, Aussichtswarte und Gastronomie – und von überall eröffnen sich einzigartige Ausblicke auf den schneebedeckten Grossglockner, die 9 km lange Gletscherzunge Pasterze und den Johannisberg.

View travel report
12,1 km 44 min.
HOCHoben Alpin Camping Mallnitz
Mallnitz 226, 9822, Mallnitz, Austria
Show on map
Auf der Alm da gibt’s ka Sünd

Eine Überraschung ...


Almgasthof Himmelbauer
Oberwolliggen 4
9821 Obervellach
Tel: 0664/4243631
info@almgasthof-himmelbauer.at


View travel report
9,3 km 10 min.
9853 Gmünd in Kärnten, Österreich
Show on map
Porsche Automuseum Gmünd
Das einzige, private Porschemuseum befindet sich in Gmünd in Kärnten, wo von 1944-1950 die ersten Fahrzeuge mit dem Namen Porsche gebaut wurden. Die umfangreiche Sammlung umfasst vom Porsche 356 Typ 356 020 ALU, über den schwimmfähigen Porsche-Jagdwagen (1956) bis hin zu den Porsche Rallye- und Rennwagen. Ein weiterer Höhepunkt ist Österreichs erster und einziger Polizei-Porsche 911. Eine multimediale Präsentation über die Geschichte und Konstruktionen von Porsche gibt weitere aufschlussreiche Informationen.

Kontakt Porsche Automuseum Helmut Pfeifhofer Riesertratte 4 a 9853 Gmünd Tel: +43 4732 2471 oder +43 664 3563911 info@auto-museum.at www.auto-museum.at 

View travel report
9,9 km 12 min.
Strandcamping Winkler
Seepromenade 33, 9871, Seeboden, Austria
Show on map
Dinner for Two

Dinner for two ist ein kulinarisches Angebot für Verliebte. Auf einem Floss im Millstätter See serviert der Kellner per Motorboot ein Sieben-Gänge-Menü.


Kontakt

Hotel Kollers
Seepromenade 2-4
9871 Seeboden
Tel. +43 4762 82000
Fax +43 4762 82000-70
info@kollers.at
www.kollers.at


View travel report
Schloss Porcia - Kaffee & Kuchen

Gabriel von Salamanca begann im Jahre 1533 mit dem Bau des Schlosses, vollendet wurde der Renaissancebau 1597 nach Plänen italienischer Baumeister. Die dreigeschossigen Arkaden und die reiche Stuck- und Reliefausstattung des Schlosses brachten ihm das Prädikat „Schönster Renaissancebau nördlich der Alpen“ von Seiten der Kunsthistoriker ein.

1662 erwarben die Fürsten von Porcia die Grafschaft und verwalteten diese bis 1918. Im 18. Jahrhundert wurden zahlreiche barocke Details hinzugefügt, wie z.B. das Familienwappen der Porcia im Innenhof.

Seit 1951 ist das Schloss im Besitz der Stadtgemeinde Spittal, welche das Gebäude der Öffentlichkeit zugänglich machte und als kulturellen Mittelpunkt der Stadt etablierte.

Seit 1958 beherbergen die beiden obersten Geschosse das Museum für Volkskultur, seit 1959 finden im Schlosshof jährlich die „Komödienspiele“ statt, seit 1964 der „Internationale Chorwettbewerb“ – kulturelle Veranstaltungen, welche Spittal weit über die Grenzen Kärntens hinaus bekannt gemacht haben.

Kontakt

+43 4762 2890

Tickets +43 4762 42020

E-Mail: museum@spittal-drau.at

Museum für Volkskultur

Burgplatz 1
9800 Spittal/Drau

View travel report
11,6 km 43 min.
See-Areal Steindorf /Seecamping Laggner
Strandweg 3, 9552, Steindorf am Ossiacher See, Austria
Show on map
Ossiachersee mit Schifffahrt

Der nächste Perspektivwechsel folgt am nächsten Morgen, wenn es zu einer Rundfahrt mit einer der regelmässig verkehrenden Personenfähren geht. Besonders komfortabel haben es Gäste des Seecamping Berghof am Ossiacher See. Hier legt die Fähre direkt am Campingplatz an und holt die Passagiere nahezu vor der Fahrzeugtüre ab.

View travel report
Bodensdorf/Steindorf - Kultur und Natur zwischen Berg und See

Was man auf keinen Fall in Steindorf verpassen darf: Das Steinhaus von Architekt Günther Domenig. Der auffällige Bau symbolisiert Gebirgs- und Felsformationen ebenso wie regionale und zerfallende Architektur aus der ländlichen Gegend. Das Gebäude zieht Architektur-Studenten aus der ganzen Welt an.

View travel report
Des Kaisers frische Fische

Fischliebhaber sollten sich den Genuss der Reinanke nicht entgehen lassen. Sie ist eine Verwandte der Bachforelle und in vielen Kärntner Seen beheimatet. Nur wenige Berufsfischer dürfen dem 30 bis 50 Zentimeter langen Fisch nachstellen.

View travel report
1,2 km 3 min.
Radenthein, Österreich
9545 Radenthein, Österreich
Show on map
Granatium

In der Granatstadt Radenthein stösst man wenige Schritte vom Ortszentrum entfernt auf meterlange Granatvorkommen im Fels. Jahrelang wurde hier Granat abgebaut und zur Bearbeitung in böhmische Schleifereien gebracht, die er verführerisch funkelnd als Böhmischer Granat verliess. Das Granatium eröffnete 2008 seine Pforten und ist eine faszinierende Erlebniswelt rund um den „Stein der Liebe und Leidenschaft“



Adresse:
Klammweg 10,
9545 Radenthein

Telefon: +43 4246 29135

www.granatium.ch


View travel report
Karlbad
Uriger ist die Atmosphäre im Karlbad in Radenthein an der Nockalmstrasse. Das Bauernbad ist mit seinen 500 Jahren der mit Abstand älteste Wellnessbetrieb in den Ostalpen. Bevor die Gäste in den länglichen Lärchenholztrögen Platz nehmen können, muss Bademeister Georg Aschbacher einige Vorbereitungen treffen. Mineralsteine werden erhitzt und erst nach zwei Stunden in die mit kaltem radonhaltigem Quellwasser gefüllten Wannen gelegt, wodurch sich das Badewasser auf 40 Grad erwärmt.

www.hochrindl.at/was-wo/ausflu...

View travel report
49,5 km 40 min.
Turracher Höhe, Österreich
Turracher Höhe, 9565, Österreich
Show on map
Nockymountain

Die 35 km lange Nockalmstrasse zwischen Innerkrems im Norden und Ebene Reichenau im Süden ist zweifellos eine der abwechslungsreichsten und schönsten Alpenstrassen, die Sie mit dem Auto, dem Motorrad und dem Bus erleben können.

Mit sanfter Steigung schlängelt sich die Panoramastrasse in 52 Kehren und zahlreichen Kurven zwischen den „Nock’n“ auf und ab. Immer wieder bieten sich neue Aussichten, zum Beispiel auf den grössten Zirbenwaldbestand der Ostalpen, auf die runden, grünen Gipfel der Nockberge und die weitläufigen Almen.

Der Biosphärenpark Nockberge

Die Nockberge weisen den grössten Fichten-, Zirben- und Lärchenbestand der Ostalpen auf. Die Einzigartigkeit der Nockberge im Alpenraum begeistert Wanderer, Biker und Autofahrer gleichermassen und hinterlässt bei jedem einen bleibenden Eindruck. In der unberührten Natur dieser Landschaft fühlen sich auch Tiere wohl. So kann man hier beispielsweise Murmeltiere und sogar vom Aussterben bedrohte Vogelarten beobachten, die hier ein geschütztes Zuhause gefunden haben. Zahlreiche gastronomische Betriebe entlang der Strasse sorgen fürs leibliche Wohl.

Kontakt

Nockalmstrasse
9862 Innerkrems, 
Kasse Innerkrems
9565 Ebene Reichenau,
Kasse Tel: +43 4736 265
oder +43 662 873 673-0
info@nockalmstrasse.at  
www.nockalmstrasse.at 

View travel report
Die Genusswirte an der Nockalmstrasse


https://www.nockberge.at/de/genusswirte.html

View travel report
16,1 km 14 min.
Hotel***Restaurant-Camping Fischerhof Glinzner
Seestraße 28, 9542, Afritz am See, Austria
Show on map
Slow Food Village Arriach

Ein gutes Gewissen beim Essen. Gross und Klein für gesunde, wertvolle Lebensmittel begeistern. Handwerkswissen weiter geben. Dafür setzen wir uns in Arriach im Sinne der weltweiten Slow Food-Bewegung ein. Weil es aus dem eigenen Dorf einfach besser schmeckt.


Slow Food Gemeinschaft Arriach
Ansprechpartnerin Teresa Benthen
Tel.: +43 650 2424033
teresa.benthen@gmail.com


View travel report
56,7 km 40 min.
Camping Alpenfreude
Wertschach 27, 9612, St. Georgen/Gailtal, Austria
Show on map
Bad Bleiberg - Kurort mit Bergbautradition am Fusse des Dobratsch

Die Marktgemeinde mit langer Bergbau- und Thermalbad-Tradition hat sich in den letzten Jahren mit dem stetigen Ausbau des Kurzentrums zu einem beliebten Kurort entwickelt. Anerkannt sind auch Spezialtherapien in zwei Heilklimastollen, die Linderung bei chronischen Atemwegserkrankungen, Allergien und Stressbelastung bringen.

Ein Teil der ehemaligen Stollen wird heute als Schaubergwerk genutzt. Hier befindet sich einerseits die mystische Wunderwelt „Terra Mystica“ mit Multimedia-Shows und andererseits die „Terra Montana“, die die Arbeitswelt der ehemaligen Bergleute zeigt. In der „Terra Mystica“ gibt es mit 68 Metern Länge die längste Bergmannsrutsche Europas.


www.terra-mystica.at

View travel report
35,2 km 34 min.
Strandcamping Anderwald
Strand Nord 4, 9583, Faak am See, Austria
Show on map
Zitrusgarten in Faak am See

Das Flair der Toskana, die Frische des Südens lassen sich hier im Zitrusgarten in Faak am See spüren und erleben.


Kontakt

Zitrusgarten und Blumen Ceron
Faak am See Blumenweg 3
A- 9583 Faak am See
Tel.: +43 4254 223 40
Mobil: +43 664 540 33 21
office@ceron.at  
www.zitrusgarten.com/   


View travel report
27,5 km 25 min.
Parkplatz Rosegg, Rosegg, Österreich
9232 Rosegg, Österreich
Show on map
Rosegg - Zeitreise durch 3000 Jahre Geschichte

Freilichtmuseumsanlage Keltenwelt Frög


www.keltenwelt.at

View travel report
36,9 km 35 min.
Strandcamping Brückler Nord
Keutschach 5, 9074, Keutschach am See, Austria
Show on map
Aussichtsturm Pyramidenkogel

Der mit fast 100 Metern welthöchste Aussichtsturm aus Holz ist eine aus mächtigen, elliptisch angeordneten Holzstützen bestehende Konstruktion, die sich spiralförmig in den Himmel schraubt - eine eindrucksvolle Skulptur im Landschaftsraum!

Pyramidenkogel

 

  • Weltweit höchster Holzaussichtsturm
  • Höchste überdachte Rutsche Europas
  • Drei frei begehbare Aussichtsplattformen
  • Eine wettergeschützte Skybox
  • Unsere höchste Aussichtsplattform liegt auf 70,6m Höhe

Highlights: Panoramaseilfahrt FLY 100 sowie der Freefall von 52 auf 30 Meter

Kontakt

Aussichtsturm Pyramidenkogel
Linden 62 9074
Keutschach am See
Tel: +43 4273 2443
pyramidenkogel@aon.at   
www.pyramidenkogel.info 

View travel report
50,1 km 41 min.
Messeparkplatz am Schloss Ferlach
Messeplatz 5, 9170, Ferlach, Austria
Show on map
Schloss Ferlach

Faszinierend, was es im Büchsenmacher- und Jagdmuseum im Schloss Ferlach alles zu entdecken gibt ...


Kontakt

Büchsenmacher- und Jagdmuseum
Schloss Ferlach
Sponheimer Platz 1
9170 Ferlach

http://www.jagdmuseum-ferlach....


View travel report
36,6 km 30 min.
Camping am Badesee Wander - & Naturparkcamping
Hitzmannsdorf 2, 8822, Mühlen, Austria
Show on map
Das Salvator Automuseum

Eine einzigartige Sammlung

In einem liebevoll restaurierten Stadel, der direkt an das Hotel "Das Salvator - Iris Porsche Landhotel" angeschlossen ist, finden man dieses aussergewöhnliche Automobil- und Oldtimer-Museum. Autofans und Historiker aber auch Motorsport-Muffel sind von den zahlreichen ausgestellten Exponaten beeindruckt.

Das Automobilmuseum präsentiert:

  • eine Vielzahl an aussergewöhnlichen Stücken von Porsche, Rolls Royce und Bentley
  • 15 neue Renn- und Sportwagen, allen voran ein Einzelstück des Modells Porsche 904
  • eine interessante Vespa- und Motorradsammlung
  • 20 historischer Landmaschinen, die einen Eindruck der Landarbeit aus früheren Tagen vermittelt

Kontakt

Das Salvator
Iris Porsche Landhotel
Marktplatz 6 9361
St. Salvator
info@das-salvator.at 
www.das-salvator.at/automuseum

View travel report
Das Metnitztal

Das Metnitztal ist bekannt dafür, dass Brauchtum noch aktiv gelebt wird. Der Metnitzer Totentanz ist weit über die Grenzen hinaus bekannt. Dieses Volksschauspiel mit Chor-Begleitung wird von Laienschauspielern nur alle drei Jahre aufgeführt. Es behandelt die Gleichheit aller Menschen vor dem Tod. Dieser besondere Brauch umfasst einen Freskenzyklus, einen Karner mit Freskenkopie und ein Totenschiff.

"Tretet all zu meinem Reigen dar, die ihr das Leben schon habt gegeben in Gottes Händ zum seligen End!"

View travel report
10,3 km 11 min.
Hochosterwitz Castle, Hochosterwitz, Launsdorf, Österreich
Hochosterwitz 1, 9314 Launsdorf, Österreich
Show on map
Burg Hochosterwitz - Eine Zeitreise ins Mittelalter

Im Mittelalter diente die Burg Hochosterwitz als Schutz für die Bevölkerung. Die geniale Architektur machte die Burg uneinnehmbar. Die Gegner mussten Tor für Tor erobern, was sie angreifbar und verletzlich machte. Die Bewohner waren Selbstversorger. Es gab eine Zimmerei, eine Tischlerei, eine Mühle, eine Schmiede, Bäckerei, Buchdruck sowie Wein-, Gemüse- und Obstbau. In der Burg wird noch heute mittelalterliche Handwerkskunst gepflegt.


Kontakt

Burg Hochosterwitz
Burgverwaltung
Niederosterwitz 1
9314 Launsdorf

Tel.: Burg Hochosterwitz (Mo-So) +43 4213 2010 

Tel.: Burgverwaltung (Mo-Fr) +43 4213 2020
reservierung@burg-hochosterwitz.com 
www.burg-hochosterwitz.com/


View travel report
26,0 km 24 min.
Camping Dachbergschenke, Dachberg, Österreich
Dachberg 11, 9422 Dachberg, Österreich
Show on map
Stift St. Paul - Schatzhaus Kärntens

Die ehemaligen Repräsentationsräume des Stiftes dienen heute als Areal des Stiftsmuseums, das in seiner Bedeutung zu den wertvollsten privaten Sammlungen Österreichs zu zählen ist. In den Sälen des Museums, die teilweise mit wertvollen Holzdecken aus dem 17. Jahrhundert ausgestattet sind, werden hervorragende Kunstschätze europäischer Qualität gezeigt.

Bibliothek und Archiv

Der gesamte Bücherbestand des Stiftes St. Paul verteilt sich auf mehrere Bibliotheksräume in historischen Gewölben. Allein ca. 70.000 Bücher sind in der Schaubibliothek untergebracht. Um die 4.000 Handschriften ab dem 5. Jahrhundert machen St. Paul nach der Nationalbibliothek zur bedeutendsten Büchersammlung Österreichs.

Kontakt

Benediktinerstift St. Paul im Lavanttal
Schatzhaus Kärntens
9470 St. Paul im Lavanttal
Tel.: +43 4357 2019-0
ausstellung@stift-stpaul.at   
www.stift-stpaul.at 

View travel report
21,9 km 21 min.
Almcamp Witra - Nicklriepl
Witra 15, 9411, St. Michael, Austria
Show on map
Wolfsberg
Gasthaus Jöbstl Schulstrasse 45, 9431 Wolfsberg,

 

Schloss Wolfsberg 1, Schlossstrasse, 9400 Wolfsberg http://www.schloss-wolfsberg.at/
View travel report
200 km

Comments (1)

Comments from Freeontour users

konitzer
konitzer 3 years ago

Hallo Gianni,
eine traumhaft schöne Tour und wunderbar locker leicht beschrieben. Schön auch die Angabe der Adressen. Man könnte packen und losfahren. Danke und weiterhin tolle Reisen.
Grüße Ulli K.