Unfortunately, we don't support your browser (Internet Explorer) anymore, some functionalities could not work. Click here to get information on how to upgrade your browser.
Mit dem Hymer zu Danny
Wir wollten im August eigentlich gar nicht weg. Dann kam die Einladung zu einer runden Geburtagsfeier unseres Freundes Danny nach Porlezzo an den Luganer See. Wir überlegten nicht lange, entschieden uns kurzerhand für eine Reise mit dem Wohnmobil und buchten bei Easy Rent einen Hymer. Statt für eine Wochenende sind es nun eben zwei Wochen, in denen wir wieder dieses herrliche moderne Nomadendasein leben können.

Reisebericht
Abholung unseres Hymers, sehr detaillierte Erklärung des Fahrzeugs. Die Markise funktionierte nicht richtig und wurde dann umgehend wieder instand gesetzt.
Danach ging es zu Regina und mir, unsere Sachen stauen.
Gegen 18.00 Uhr kommen wir dann endlich los. Wir haben uns ein Ziel nicht weit von Stuttgart ausgesucht, den Campingplatz in Gruibingen am Albtrauf.
Abholung unseres Hymers, sehr detaillierte Erklärung des Fahrzeugs. Die Markise funktionierte nicht richtig und wurde dann umgehend wieder instand gesetzt.
Danach ging es zu Regina und mir, unsere Sachen stauen.
Gegen 18.00 Uhr kommen wir dann endlich los. Wir haben uns ein Ziel nicht weit von Stuttgart ausgesucht, den Campingplatz in Gruibingen am Albtrauf.
Schöner Platz oberhalb von Gruibingen sehr ruhig gelegen. Sehr gute und fast neue Sanitäranlagen, freundlicher Empfang. Leider gab es nichts zu essen, da der Platzwart wegen eines Unfalls nicht kochen konnte.
Stattdessen gab es sehr leckeres, von Regina bereits vorbereitetes Hühnerfrikassee mit Reis, so dass wir wirklich nichts vermissten.


Schöner Platz oberhalb von Gruibingen sehr ruhig gelegen. Sehr gute und fast neue Sanitäranlagen, freundlicher Empfang. Leider gab es nichts zu essen, da der Platzwart wegen eines Unfalls nicht kochen konnte.
Stattdessen gab es sehr leckeres, von Regina bereits vorbereitetes Hühnerfrikassee mit Reis, so dass wir wirklich nichts vermissten.
10.08.2023
Unser erstes Ziel führt uns nach Bregenz. Für heute Abend haben wir Tickets für Madame Butterfly auf der Seebühne. Das Wetter verspricht richtig gut zu sein, es sind um 18.00 Uhr noch 25 Grad.
In Bregenz ist der gesamte Seebereich für Wohnmobile verboten, allerdings nicht in der Innenstadt. Somit verholen wir uns und können auf einem Parkplatz direkt ggü. Der Seebühne stehen. Regina fragt direkt bei der Polizei nach, ob wir für zwei oder drei Autos Parkgebühren zahlen sollen. Nein, einmal reiche und wir können dort auch übernachten. Wir nutzen die Zeit, um die Räder hinten einzupacken und das Tafelzeichen anzubringen.




10.08.2023
Unser erstes Ziel führt uns nach Bregenz. Für heute Abend haben wir Tickets für Madame Butterfly auf der Seebühne. Das Wetter verspricht richtig gut zu sein, es sind um 18.00 Uhr noch 25 Grad.
In Bregenz ist der gesamte Seebereich für Wohnmobile verboten, allerdings nicht in der Innenstadt. Somit verholen wir uns und können auf einem Parkplatz direkt ggü. Der Seebühne stehen. Regina fragt direkt bei der Polizei nach, ob wir für zwei oder drei Autos Parkgebühren zahlen sollen. Nein, einmal reiche und wir können dort auch übernachten. Wir nutzen die Zeit, um die Räder hinten einzupacken und das Tafelzeichen anzubringen.




In Capo del Ponte, einem Stellplatz aus Park4Night, dem Area Sosta Camper Concarena, genau bei dem, den ich im Winter mehrmals angeschrieben und nie eine Antwort erhalten habe.
Wir kommen gegen 18.00 Uhr an und können noch zwischen drei freien Plätzen wählen. Kosten pro Nacht bei 10 €, incl. Toiletten, Wasser und Strom. Sogar Duschen sind im freien vorhanden.

In Capo del Ponte, einem Stellplatz aus Park4Night, dem Area Sosta Camper Concarena, genau bei dem, den ich im Winter mehrmals angeschrieben und nie eine Antwort erhalten habe.
Wir kommen gegen 18.00 Uhr an und können noch zwischen drei freien Plätzen wählen. Kosten pro Nacht bei 10 €, incl. Toiletten, Wasser und Strom. Sogar Duschen sind im freien vorhanden.
12.08.2023
Val Camonica ist bekannt für Petroglyphen aus der Steinzeit. Dieser Tag ist für eine Exkursion in den Nationalpark reserviert. Wir laufen vom Stellplatz zum Park und begeben uns auf archäologische Spurensuche. Sehr spannend! Gegen Spätnachmittag sind wir wieder zurück und genießen eine kalte erfrischende Dusche! Abends gibts dann noch zwei Steaks vom Grill.






12.08.2023
Val Camonica ist bekannt für Petroglyphen aus der Steinzeit. Dieser Tag ist für eine Exkursion in den Nationalpark reserviert. Wir laufen vom Stellplatz zum Park und begeben uns auf archäologische Spurensuche. Sehr spannend! Gegen Spätnachmittag sind wir wieder zurück und genießen eine kalte erfrischende Dusche! Abends gibts dann noch zwei Steaks vom Grill.
13.08.2023
Joggen zur Paneria. Ruhig in den Tag starten. Mit den Italienern etwas kommunizieren. Gegen Mittag dann ab nach Bergamo. Eine Mittagspause am Lago di Endine.
Ankunft gegen 14.30 in Bergamo, Cita Alta auf dem Parkplatz. Gegen 15.00 Uhr vier Stunden bezahlt und zu Fuß in die Stadt, entlang der Mura. Cappuccino in der Bar La Marianna. Happy Hour im Café del Tasso, war ok, Oliven, Brot und Saltis. Nicht ok waren die Tauben, die sogar auf die Tische fliegen, wenn Menschen an diesen sitzen.
Highlight war das Dinner im Da Franco, eigentlich wie immer.
- Casoncelli
- Pizza Frutti di Mare
- Fritto misto
- un po vino e birra
- due San Pelligrino.
Absacker und Feier 20 Jahre rauchfrei mit einem Crémant de Bordeaux.


13.08.2023
Joggen zur Paneria. Ruhig in den Tag starten. Mit den Italienern etwas kommunizieren. Gegen Mittag dann ab nach Bergamo. Eine Mittagspause am Lago di Endine.
Ankunft gegen 14.30 in Bergamo, Cita Alta auf dem Parkplatz. Gegen 15.00 Uhr vier Stunden bezahlt und zu Fuß in die Stadt, entlang der Mura. Cappuccino in der Bar La Marianna. Happy Hour im Café del Tasso, war ok, Oliven, Brot und Saltis. Nicht ok waren die Tauben, die sogar auf die Tische fliegen, wenn Menschen an diesen sitzen.
Highlight war das Dinner im Da Franco, eigentlich wie immer.
- Casoncelli
- Pizza Frutti di Mare
- Fritto misto
- un po vino e birra
- due San Pelligrino.
Absacker und Feier 20 Jahre rauchfrei mit einem Crémant de Bordeaux.
Die Nacht auf dem Parkplatz war sehr ruhig und angenehm. Morgens auf MEINER alten ca. 8 km langen Joggingstrecke, den Greenway della Morla unterwegs.

Die Nacht auf dem Parkplatz war sehr ruhig und angenehm. Morgens auf MEINER alten ca. 8 km langen Joggingstrecke, den Greenway della Morla unterwegs.
Fahrt über Curno und Lecco, dort noch etwas im Lidl einkaufen. Weiter ging es entlang des Comer Sees, der jetzt wohl Lago di Lecco heißt durch unendlich viele lange Tunnels. Abfahrt in Bellano, weiter auf der Küstenstrße nach Varenna. Dort mit der Fähre für 20,30 € über den See nach Menaggio. Von dort waren es noch zwölf Kilometer nach Porlezza. Dort gibt es gleich drei Campingplätze hintereinander. Natürlich haben wir erst den falschen angesteuert. Wir sind aber letztlich auf dem richtigen gegen 13.30 angekommen. Regina verhandelte noch einen Platz sehr nahe am Ufer des Lago Lugano. Platz 136.
Und dann ist es wieder da. Viele Leute. Viele Kinder. Eigentlich nichts für uns. Eigentlich sind wir nun trotz des tollen Platzes und der Nähe zum See nicht wirklich glücklich.
SUP, eine Stunde mit Baden. Danach einen Kaffee.
Dinner mit Vorspeise, die Pizza auf dem Grill vom Vortag. Das Dinner mit Scampi mit Knoblauch-Kräuter-Soße und zwei Pellkartoffeln.
Bettruhe gegen zwölf. Es wird zwar ruhiger, aber nicht ruhig.
Gegen 2 Uhr wache ich durch sehr starke Windböen auf. Also raus, Markiese entspannen und einrollen. Stühle in den Wagen räumen und alle Dachluken schließen. Fenster auf Lüfterstellung. Es beginnt nun heftig zu regnen, einschlafen um ca. 2.45. Morgens ist noch alles feucht, aber wieder blue sky.



Fahrt über Curno und Lecco, dort noch etwas im Lidl einkaufen. Weiter ging es entlang des Comer Sees, der jetzt wohl Lago di Lecco heißt durch unendlich viele lange Tunnels. Abfahrt in Bellano, weiter auf der Küstenstrße nach Varenna. Dort mit der Fähre für 20,30 € über den See nach Menaggio. Von dort waren es noch zwölf Kilometer nach Porlezza. Dort gibt es gleich drei Campingplätze hintereinander. Natürlich haben wir erst den falschen angesteuert. Wir sind aber letztlich auf dem richtigen gegen 13.30 angekommen. Regina verhandelte noch einen Platz sehr nahe am Ufer des Lago Lugano. Platz 136.
Und dann ist es wieder da. Viele Leute. Viele Kinder. Eigentlich nichts für uns. Eigentlich sind wir nun trotz des tollen Platzes und der Nähe zum See nicht wirklich glücklich.
SUP, eine Stunde mit Baden. Danach einen Kaffee.
Dinner mit Vorspeise, die Pizza auf dem Grill vom Vortag. Das Dinner mit Scampi mit Knoblauch-Kräuter-Soße und zwei Pellkartoffeln.
Bettruhe gegen zwölf. Es wird zwar ruhiger, aber nicht ruhig.
Gegen 2 Uhr wache ich durch sehr starke Windböen auf. Also raus, Markiese entspannen und einrollen. Stühle in den Wagen räumen und alle Dachluken schließen. Fenster auf Lüfterstellung. Es beginnt nun heftig zu regnen, einschlafen um ca. 2.45. Morgens ist noch alles feucht, aber wieder blue sky.
15.08.2023 Ferrogusto
Joggen nach Porlezza.
Umzug von Stellplatz 135 auf Platz 42. Der alte Platz war doch zu umtriebig, zu laut.
Der Tag steht im Zeichen des Chillen. Ruhen. Lesen. Sonnen. Schatten liegen. Essen. SUPen.

15.08.2023 Ferrogusto
Joggen nach Porlezza.
Umzug von Stellplatz 135 auf Platz 42. Der alte Platz war doch zu umtriebig, zu laut.
Der Tag steht im Zeichen des Chillen. Ruhen. Lesen. Sonnen. Schatten liegen. Essen. SUPen.
Danny hat Geburtstag.
Wir packen die Räder aus. Es geht nach Porlezza zu der Chiesa San Rocco. Diese ist nur einmal im Jahr für das Publikum offen, nämlich am 16.08. Jeder, der dort hoch läuft und drei mal die Glocke läutet, hat einen Wunsch frei. Somit läutete die Glocke quasi den ganzen Tag. Danach ging es in die Bar Basticceria Italia, die wir schon vom letzten Besuch kennen. Due Cappuccini e tre paste. Einkaufen im Carrefour.
Abends besuchen wir das Fest, dass der Campeggio zu ehren des Ferrogusto ausrichtet. Es gibt Nudeln in Öl, Parmesano und einen Becher Rotwein. Gegen 23.10 gibt es dann das lang angekündigte Feuerwerk.
Mal wieder mitten in der Nacht gab es ein heftiges Gewitter mit anschließenden Starkregen.


Danny hat Geburtstag.
Wir packen die Räder aus. Es geht nach Porlezza zu der Chiesa San Rocco. Diese ist nur einmal im Jahr für das Publikum offen, nämlich am 16.08. Jeder, der dort hoch läuft und drei mal die Glocke läutet, hat einen Wunsch frei. Somit läutete die Glocke quasi den ganzen Tag. Danach ging es in die Bar Basticceria Italia, die wir schon vom letzten Besuch kennen. Due Cappuccini e tre paste. Einkaufen im Carrefour.
Abends besuchen wir das Fest, dass der Campeggio zu ehren des Ferrogusto ausrichtet. Es gibt Nudeln in Öl, Parmesano und einen Becher Rotwein. Gegen 23.10 gibt es dann das lang angekündigte Feuerwerk.
Mal wieder mitten in der Nacht gab es ein heftiges Gewitter mit anschließenden Starkregen.
Chillen auf dem Campeggio, mit dem SUP auf den See, mit den Rädern Ernst, Gudrun und Oma besuchen, abends gibt es ein erfrischedes Gewitter mit heftigen Regen in der Nacht.
Grillen
Bratkartoffeln vom Grill, Nürnbergerle, Schweinesteaks und Salat.

Chillen auf dem Campeggio, mit dem SUP auf den See, mit den Rädern Ernst, Gudrun und Oma besuchen, abends gibt es ein erfrischedes Gewitter mit heftigen Regen in der Nacht.
Grillen
Bratkartoffeln vom Grill, Nürnbergerle, Schweinesteaks und Salat.
Heute ist der Tag, dem wir zu verdanken haben, überhaupt hier zu sein. Die Geburtstagsparty von Danny findet in Porlezza, von einem über den Ort und See blickendenden Standort aus, statt.
Wir bleiben bis weit in den nächsten Morgen.
Aus Gründen des Datenschutzes machen wir keine weitergehenden Angaben.

Heute ist der Tag, dem wir zu verdanken haben, überhaupt hier zu sein. Die Geburtstagsparty von Danny findet in Porlezza, von einem über den Ort und See blickendenden Standort aus, statt.
Wir bleiben bis weit in den nächsten Morgen.
Aus Gründen des Datenschutzes machen wir keine weitergehenden Angaben.
Wir nehmen die Bikes nach Porlezza zu dem berühmten, nur samstags stattfindenden Markt. Angeboten werden hauptsächlich Kleidung und Lederwaren. Aber es gibt auch einige Stände mit Obst, Gemüse, Wurst/Fleisch und Fisch. Regina überredet mich schnell, eine Tüte Fritto Misto zur Colazione (für sie) bzw. Pranzo (für mich) zu nehmen.
Nachmittags eine große Runde mit dem SUP von Ufer zu Ufer.
Abends sind wir mit den Geburtstagsgästen im Croto Buba und genießen die drei Gängen
- Antipasti Käse- und Schinken-/Salamiplatte
- Gnocchi rossi al Funghi (Steinpilze)
- Stufato con polenta




Wir nehmen die Bikes nach Porlezza zu dem berühmten, nur samstags stattfindenden Markt. Angeboten werden hauptsächlich Kleidung und Lederwaren. Aber es gibt auch einige Stände mit Obst, Gemüse, Wurst/Fleisch und Fisch. Regina überredet mich schnell, eine Tüte Fritto Misto zur Colazione (für sie) bzw. Pranzo (für mich) zu nehmen.
Nachmittags eine große Runde mit dem SUP von Ufer zu Ufer.
Abends sind wir mit den Geburtstagsgästen im Croto Buba und genießen die drei Gängen
- Antipasti Käse- und Schinken-/Salamiplatte
- Gnocchi rossi al Funghi (Steinpilze)
- Stufato con polenta
Mit den Bikes zu den Grotte de Rescia, einem jahrhundertealten Pfad durch sieben Travertinhöhlen zu einer Schlucht mit einem 70 m hohen Wasserfall.
Danach zu unserer Bar Italiano nach Porlezza. Es gibt Cappuccini, Gelato, einen Frutosa Becher, einen Kuchen und San Pelligrino.






Mit den Bikes zu den Grotte de Rescia, einem jahrhundertealten Pfad durch sieben Travertinhöhlen zu einer Schlucht mit einem 70 m hohen Wasserfall.
Danach zu unserer Bar Italiano nach Porlezza. Es gibt Cappuccini, Gelato, einen Frutosa Becher, einen Kuchen und San Pelligrino.
21.08.2023
Sehr schöne Fahrt entlang des Luganer Sees, durch Lugano durch und zunächst auf der Autobahn und dann der Passstraße bis zum Passo Ospitz. Wir können eine schönen Parkplatz direkt am See ergattern und entscheiden uns quasi spontan, die Nacht zu bleiben und in 2.100 m Höhe zu schlafen.



21.08.2023
Sehr schöne Fahrt entlang des Luganer Sees, durch Lugano durch und zunächst auf der Autobahn und dann der Passstraße bis zum Passo Ospitz. Wir können eine schönen Parkplatz direkt am See ergattern und entscheiden uns quasi spontan, die Nacht zu bleiben und in 2.100 m Höhe zu schlafen.
22.08.2023
Gegen 13.30 Ankunft und teilweises Entladen und Innenreinigung.
22.08.2023
Gegen 13.30 Ankunft und teilweises Entladen und Innenreinigung.
Ankunft gegen 18.00 Uhr im Basecamp. Entladen.

Ankunft gegen 18.00 Uhr im Basecamp. Entladen.
23.08.2023
Nun muss er wieder weg, unser Camper, an den wir uns in den vergangen zwei Wochen so gewöhnt haben.
Um 16.25 Uhr konnten wir ihn ohne Mängel an Easy Rent zurück geben.
23.08.2023
Nun muss er wieder weg, unser Camper, an den wir uns in den vergangen zwei Wochen so gewöhnt haben.
Um 16.25 Uhr konnten wir ihn ohne Mängel an Easy Rent zurück geben.
Das Fahrzeug ist ein Hymer mit Mercedes Sprinter Fahrgestell ML-T585S
Länge 7,10 m plus Radträger
Breite 2,36 m
Höhe 3,30 m
Kilometerstand Start 17445
Kilometerstand Ende 18723
Gefahren 1278 km
Diesel 120,8 l
Verbrauch 9,5 l/100 km
Das Fahrzeug ist ein Hymer mit Mercedes Sprinter Fahrgestell ML-T585S
Länge 7,10 m plus Radträger
Breite 2,36 m
Höhe 3,30 m
Kilometerstand Start 17445
Kilometerstand Ende 18723
Gefahren 1278 km
Diesel 120,8 l
Verbrauch 9,5 l/100 km
Route
Neuestes zuerst- 48.7069 9.0271
- 48° 42' 25" N 9° 1' 37.6" E
Abholung unseres Hymers, sehr detaillierte Erklärung des Fahrzeugs. Die Markise funktionierte nicht richtig und wurde dann umgehend wieder instand gesetzt.
Danach ging es zu Regina und mir, unsere Sachen stauen.
Gegen 18.00 Uhr kommen wir dann endlich los. Wir haben uns ein Ziel nicht weit von Stuttgart ausgesucht, den Campingplatz in Gruibingen am Albtrauf.
- 48.75 9.3219
- 48° 45' 0.1" N 9° 19' 19" E
- 48.6611 9.6485
- 48° 39' 39.9" N 9° 38' 54.7" E
- 48.5924 9.6232
- 48° 35' 32.6" N 9° 37' 23.4" E
- 48.2829 9.7262
- 48° 16' 58.3" N 9° 43' 34.4" E
- 47.5016 9.7403
- 47° 30' 5.9" N 9° 44' 25" E
- 46.4722 9.7281
- 46° 28' 20" N 9° 43' 41.3" E
- 46.4109 10.0276
- 46° 24' 39.3" N 10° 1' 39.4" E
- 46.031 10.3459
- 46° 1' 51.6" N 10° 20' 45.1" E
12.08.2023
Val Camonica ist bekannt für Petroglyphen aus der Steinzeit. Dieser Tag ist für eine Exkursion in den Nationalpark reserviert. Wir laufen vom Stellplatz zum Park und begeben uns auf archäologische Spurensuche. Sehr spannend! Gegen Spätnachmittag sind wir wieder zurück und genießen eine kalte erfrischende Dusche! Abends gibts dann noch zwei Steaks vom Grill.
- 45.7027 9.6672
- 45° 42' 9.8" N 9° 40' 1.9" E
Die Nacht auf dem Parkplatz war sehr ruhig und angenehm. Morgens auf MEINER alten ca. 8 km langen Joggingstrecke, den Greenway della Morla unterwegs.
- 45.8538 9.41
- 45° 51' 13.8" N 9° 24' 36.1" E
- 46.01 9.2832
- 46° 0' 35.9" N 9° 16' 59.4" E
15.08.2023 Ferrogusto
Joggen nach Porlezza.
Umzug von Stellplatz 135 auf Platz 42. Der alte Platz war doch zu umtriebig, zu laut.
Der Tag steht im Zeichen des Chillen. Ruhen. Lesen. Sonnen. Schatten liegen. Essen. SUPen.
Danny hat Geburtstag.
Wir packen die Räder aus. Es geht nach Porlezza zu der Chiesa San Rocco. Diese ist nur einmal im Jahr für das Publikum offen, nämlich am 16.08. Jeder, der dort hoch läuft und drei mal die Glocke läutet, hat einen Wunsch frei. Somit läutete die Glocke quasi den ganzen Tag. Danach ging es in die Bar Basticceria Italia, die wir schon vom letzten Besuch kennen. Due Cappuccini e tre paste. Einkaufen im Carrefour.
Abends besuchen wir das Fest, dass der Campeggio zu ehren des Ferrogusto ausrichtet. Es gibt Nudeln in Öl, Parmesano und einen Becher Rotwein. Gegen 23.10 gibt es dann das lang angekündigte Feuerwerk.
Mal wieder mitten in der Nacht gab es ein heftiges Gewitter mit anschließenden Starkregen.
Chillen auf dem Campeggio, mit dem SUP auf den See, mit den Rädern Ernst, Gudrun und Oma besuchen, abends gibt es ein erfrischedes Gewitter mit heftigen Regen in der Nacht.
Grillen
Bratkartoffeln vom Grill, Nürnbergerle, Schweinesteaks und Salat.
Heute ist der Tag, dem wir zu verdanken haben, überhaupt hier zu sein. Die Geburtstagsparty von Danny findet in Porlezza, von einem über den Ort und See blickendenden Standort aus, statt.
Wir bleiben bis weit in den nächsten Morgen.
Aus Gründen des Datenschutzes machen wir keine weitergehenden Angaben.
Wir nehmen die Bikes nach Porlezza zu dem berühmten, nur samstags stattfindenden Markt. Angeboten werden hauptsächlich Kleidung und Lederwaren. Aber es gibt auch einige Stände mit Obst, Gemüse, Wurst/Fleisch und Fisch. Regina überredet mich schnell, eine Tüte Fritto Misto zur Colazione (für sie) bzw. Pranzo (für mich) zu nehmen.
Nachmittags eine große Runde mit dem SUP von Ufer zu Ufer.
Abends sind wir mit den Geburtstagsgästen im Croto Buba und genießen die drei Gängen
- Antipasti Käse- und Schinken-/Salamiplatte
- Gnocchi rossi al Funghi (Steinpilze)
- Stufato con polenta
Mit den Bikes zu den Grotte de Rescia, einem jahrhundertealten Pfad durch sieben Travertinhöhlen zu einer Schlucht mit einem 70 m hohen Wasserfall.
Danach zu unserer Bar Italiano nach Porlezza. Es gibt Cappuccini, Gelato, einen Frutosa Becher, einen Kuchen und San Pelligrino.
- 46.559 8.5624
- 46° 33' 32.4" N 8° 33' 44.6" E
- 48.8096 9.0854
- 48° 48' 34.6" N 9° 5' 7.4" E
- 48.7493 9.3185
- 48° 44' 57.3" N 9° 19' 6.7" E
- 48.7067 9.0271
- 48° 42' 24.1" N 9° 1' 37.4" E
Das Fahrzeug ist ein Hymer mit Mercedes Sprinter Fahrgestell ML-T585S
Länge 7,10 m plus Radträger
Breite 2,36 m
Höhe 3,30 m
Kilometerstand Start 17445
Kilometerstand Ende 18723
Gefahren 1278 km
Diesel 120,8 l
Verbrauch 9,5 l/100 km
Reisebericht
Abholung unseres Hymers, sehr detaillierte Erklärung des Fahrzeugs. Die Markise funktionierte nicht richtig und wurde dann umgehend wieder instand gesetzt.
Danach ging es zu Regina und mir, unsere Sachen stauen.
Gegen 18.00 Uhr kommen wir dann endlich los. Wir haben uns ein Ziel nicht weit von Stuttgart ausgesucht, den Campingplatz in Gruibingen am Albtrauf.
Abholung unseres Hymers, sehr detaillierte Erklärung des Fahrzeugs. Die Markise funktionierte nicht richtig und wurde dann umgehend wieder instand gesetzt.
Danach ging es zu Regina und mir, unsere Sachen stauen.
Gegen 18.00 Uhr kommen wir dann endlich los. Wir haben uns ein Ziel nicht weit von Stuttgart ausgesucht, den Campingplatz in Gruibingen am Albtrauf.
Schöner Platz oberhalb von Gruibingen sehr ruhig gelegen. Sehr gute und fast neue Sanitäranlagen, freundlicher Empfang. Leider gab es nichts zu essen, da der Platzwart wegen eines Unfalls nicht kochen konnte.
Stattdessen gab es sehr leckeres, von Regina bereits vorbereitetes Hühnerfrikassee mit Reis, so dass wir wirklich nichts vermissten.


Schöner Platz oberhalb von Gruibingen sehr ruhig gelegen. Sehr gute und fast neue Sanitäranlagen, freundlicher Empfang. Leider gab es nichts zu essen, da der Platzwart wegen eines Unfalls nicht kochen konnte.
Stattdessen gab es sehr leckeres, von Regina bereits vorbereitetes Hühnerfrikassee mit Reis, so dass wir wirklich nichts vermissten.
10.08.2023
Unser erstes Ziel führt uns nach Bregenz. Für heute Abend haben wir Tickets für Madame Butterfly auf der Seebühne. Das Wetter verspricht richtig gut zu sein, es sind um 18.00 Uhr noch 25 Grad.
In Bregenz ist der gesamte Seebereich für Wohnmobile verboten, allerdings nicht in der Innenstadt. Somit verholen wir uns und können auf einem Parkplatz direkt ggü. Der Seebühne stehen. Regina fragt direkt bei der Polizei nach, ob wir für zwei oder drei Autos Parkgebühren zahlen sollen. Nein, einmal reiche und wir können dort auch übernachten. Wir nutzen die Zeit, um die Räder hinten einzupacken und das Tafelzeichen anzubringen.




10.08.2023
Unser erstes Ziel führt uns nach Bregenz. Für heute Abend haben wir Tickets für Madame Butterfly auf der Seebühne. Das Wetter verspricht richtig gut zu sein, es sind um 18.00 Uhr noch 25 Grad.
In Bregenz ist der gesamte Seebereich für Wohnmobile verboten, allerdings nicht in der Innenstadt. Somit verholen wir uns und können auf einem Parkplatz direkt ggü. Der Seebühne stehen. Regina fragt direkt bei der Polizei nach, ob wir für zwei oder drei Autos Parkgebühren zahlen sollen. Nein, einmal reiche und wir können dort auch übernachten. Wir nutzen die Zeit, um die Räder hinten einzupacken und das Tafelzeichen anzubringen.




In Capo del Ponte, einem Stellplatz aus Park4Night, dem Area Sosta Camper Concarena, genau bei dem, den ich im Winter mehrmals angeschrieben und nie eine Antwort erhalten habe.
Wir kommen gegen 18.00 Uhr an und können noch zwischen drei freien Plätzen wählen. Kosten pro Nacht bei 10 €, incl. Toiletten, Wasser und Strom. Sogar Duschen sind im freien vorhanden.

In Capo del Ponte, einem Stellplatz aus Park4Night, dem Area Sosta Camper Concarena, genau bei dem, den ich im Winter mehrmals angeschrieben und nie eine Antwort erhalten habe.
Wir kommen gegen 18.00 Uhr an und können noch zwischen drei freien Plätzen wählen. Kosten pro Nacht bei 10 €, incl. Toiletten, Wasser und Strom. Sogar Duschen sind im freien vorhanden.
12.08.2023
Val Camonica ist bekannt für Petroglyphen aus der Steinzeit. Dieser Tag ist für eine Exkursion in den Nationalpark reserviert. Wir laufen vom Stellplatz zum Park und begeben uns auf archäologische Spurensuche. Sehr spannend! Gegen Spätnachmittag sind wir wieder zurück und genießen eine kalte erfrischende Dusche! Abends gibts dann noch zwei Steaks vom Grill.






12.08.2023
Val Camonica ist bekannt für Petroglyphen aus der Steinzeit. Dieser Tag ist für eine Exkursion in den Nationalpark reserviert. Wir laufen vom Stellplatz zum Park und begeben uns auf archäologische Spurensuche. Sehr spannend! Gegen Spätnachmittag sind wir wieder zurück und genießen eine kalte erfrischende Dusche! Abends gibts dann noch zwei Steaks vom Grill.
13.08.2023
Joggen zur Paneria. Ruhig in den Tag starten. Mit den Italienern etwas kommunizieren. Gegen Mittag dann ab nach Bergamo. Eine Mittagspause am Lago di Endine.
Ankunft gegen 14.30 in Bergamo, Cita Alta auf dem Parkplatz. Gegen 15.00 Uhr vier Stunden bezahlt und zu Fuß in die Stadt, entlang der Mura. Cappuccino in der Bar La Marianna. Happy Hour im Café del Tasso, war ok, Oliven, Brot und Saltis. Nicht ok waren die Tauben, die sogar auf die Tische fliegen, wenn Menschen an diesen sitzen.
Highlight war das Dinner im Da Franco, eigentlich wie immer.
- Casoncelli
- Pizza Frutti di Mare
- Fritto misto
- un po vino e birra
- due San Pelligrino.
Absacker und Feier 20 Jahre rauchfrei mit einem Crémant de Bordeaux.


13.08.2023
Joggen zur Paneria. Ruhig in den Tag starten. Mit den Italienern etwas kommunizieren. Gegen Mittag dann ab nach Bergamo. Eine Mittagspause am Lago di Endine.
Ankunft gegen 14.30 in Bergamo, Cita Alta auf dem Parkplatz. Gegen 15.00 Uhr vier Stunden bezahlt und zu Fuß in die Stadt, entlang der Mura. Cappuccino in der Bar La Marianna. Happy Hour im Café del Tasso, war ok, Oliven, Brot und Saltis. Nicht ok waren die Tauben, die sogar auf die Tische fliegen, wenn Menschen an diesen sitzen.
Highlight war das Dinner im Da Franco, eigentlich wie immer.
- Casoncelli
- Pizza Frutti di Mare
- Fritto misto
- un po vino e birra
- due San Pelligrino.
Absacker und Feier 20 Jahre rauchfrei mit einem Crémant de Bordeaux.
Die Nacht auf dem Parkplatz war sehr ruhig und angenehm. Morgens auf MEINER alten ca. 8 km langen Joggingstrecke, den Greenway della Morla unterwegs.

Die Nacht auf dem Parkplatz war sehr ruhig und angenehm. Morgens auf MEINER alten ca. 8 km langen Joggingstrecke, den Greenway della Morla unterwegs.
Fahrt über Curno und Lecco, dort noch etwas im Lidl einkaufen. Weiter ging es entlang des Comer Sees, der jetzt wohl Lago di Lecco heißt durch unendlich viele lange Tunnels. Abfahrt in Bellano, weiter auf der Küstenstrße nach Varenna. Dort mit der Fähre für 20,30 € über den See nach Menaggio. Von dort waren es noch zwölf Kilometer nach Porlezza. Dort gibt es gleich drei Campingplätze hintereinander. Natürlich haben wir erst den falschen angesteuert. Wir sind aber letztlich auf dem richtigen gegen 13.30 angekommen. Regina verhandelte noch einen Platz sehr nahe am Ufer des Lago Lugano. Platz 136.
Und dann ist es wieder da. Viele Leute. Viele Kinder. Eigentlich nichts für uns. Eigentlich sind wir nun trotz des tollen Platzes und der Nähe zum See nicht wirklich glücklich.
SUP, eine Stunde mit Baden. Danach einen Kaffee.
Dinner mit Vorspeise, die Pizza auf dem Grill vom Vortag. Das Dinner mit Scampi mit Knoblauch-Kräuter-Soße und zwei Pellkartoffeln.
Bettruhe gegen zwölf. Es wird zwar ruhiger, aber nicht ruhig.
Gegen 2 Uhr wache ich durch sehr starke Windböen auf. Also raus, Markiese entspannen und einrollen. Stühle in den Wagen räumen und alle Dachluken schließen. Fenster auf Lüfterstellung. Es beginnt nun heftig zu regnen, einschlafen um ca. 2.45. Morgens ist noch alles feucht, aber wieder blue sky.



Fahrt über Curno und Lecco, dort noch etwas im Lidl einkaufen. Weiter ging es entlang des Comer Sees, der jetzt wohl Lago di Lecco heißt durch unendlich viele lange Tunnels. Abfahrt in Bellano, weiter auf der Küstenstrße nach Varenna. Dort mit der Fähre für 20,30 € über den See nach Menaggio. Von dort waren es noch zwölf Kilometer nach Porlezza. Dort gibt es gleich drei Campingplätze hintereinander. Natürlich haben wir erst den falschen angesteuert. Wir sind aber letztlich auf dem richtigen gegen 13.30 angekommen. Regina verhandelte noch einen Platz sehr nahe am Ufer des Lago Lugano. Platz 136.
Und dann ist es wieder da. Viele Leute. Viele Kinder. Eigentlich nichts für uns. Eigentlich sind wir nun trotz des tollen Platzes und der Nähe zum See nicht wirklich glücklich.
SUP, eine Stunde mit Baden. Danach einen Kaffee.
Dinner mit Vorspeise, die Pizza auf dem Grill vom Vortag. Das Dinner mit Scampi mit Knoblauch-Kräuter-Soße und zwei Pellkartoffeln.
Bettruhe gegen zwölf. Es wird zwar ruhiger, aber nicht ruhig.
Gegen 2 Uhr wache ich durch sehr starke Windböen auf. Also raus, Markiese entspannen und einrollen. Stühle in den Wagen räumen und alle Dachluken schließen. Fenster auf Lüfterstellung. Es beginnt nun heftig zu regnen, einschlafen um ca. 2.45. Morgens ist noch alles feucht, aber wieder blue sky.
15.08.2023 Ferrogusto
Joggen nach Porlezza.
Umzug von Stellplatz 135 auf Platz 42. Der alte Platz war doch zu umtriebig, zu laut.
Der Tag steht im Zeichen des Chillen. Ruhen. Lesen. Sonnen. Schatten liegen. Essen. SUPen.

15.08.2023 Ferrogusto
Joggen nach Porlezza.
Umzug von Stellplatz 135 auf Platz 42. Der alte Platz war doch zu umtriebig, zu laut.
Der Tag steht im Zeichen des Chillen. Ruhen. Lesen. Sonnen. Schatten liegen. Essen. SUPen.
Danny hat Geburtstag.
Wir packen die Räder aus. Es geht nach Porlezza zu der Chiesa San Rocco. Diese ist nur einmal im Jahr für das Publikum offen, nämlich am 16.08. Jeder, der dort hoch läuft und drei mal die Glocke läutet, hat einen Wunsch frei. Somit läutete die Glocke quasi den ganzen Tag. Danach ging es in die Bar Basticceria Italia, die wir schon vom letzten Besuch kennen. Due Cappuccini e tre paste. Einkaufen im Carrefour.
Abends besuchen wir das Fest, dass der Campeggio zu ehren des Ferrogusto ausrichtet. Es gibt Nudeln in Öl, Parmesano und einen Becher Rotwein. Gegen 23.10 gibt es dann das lang angekündigte Feuerwerk.
Mal wieder mitten in der Nacht gab es ein heftiges Gewitter mit anschließenden Starkregen.


Danny hat Geburtstag.
Wir packen die Räder aus. Es geht nach Porlezza zu der Chiesa San Rocco. Diese ist nur einmal im Jahr für das Publikum offen, nämlich am 16.08. Jeder, der dort hoch läuft und drei mal die Glocke läutet, hat einen Wunsch frei. Somit läutete die Glocke quasi den ganzen Tag. Danach ging es in die Bar Basticceria Italia, die wir schon vom letzten Besuch kennen. Due Cappuccini e tre paste. Einkaufen im Carrefour.
Abends besuchen wir das Fest, dass der Campeggio zu ehren des Ferrogusto ausrichtet. Es gibt Nudeln in Öl, Parmesano und einen Becher Rotwein. Gegen 23.10 gibt es dann das lang angekündigte Feuerwerk.
Mal wieder mitten in der Nacht gab es ein heftiges Gewitter mit anschließenden Starkregen.
Chillen auf dem Campeggio, mit dem SUP auf den See, mit den Rädern Ernst, Gudrun und Oma besuchen, abends gibt es ein erfrischedes Gewitter mit heftigen Regen in der Nacht.
Grillen
Bratkartoffeln vom Grill, Nürnbergerle, Schweinesteaks und Salat.

Chillen auf dem Campeggio, mit dem SUP auf den See, mit den Rädern Ernst, Gudrun und Oma besuchen, abends gibt es ein erfrischedes Gewitter mit heftigen Regen in der Nacht.
Grillen
Bratkartoffeln vom Grill, Nürnbergerle, Schweinesteaks und Salat.
Heute ist der Tag, dem wir zu verdanken haben, überhaupt hier zu sein. Die Geburtstagsparty von Danny findet in Porlezza, von einem über den Ort und See blickendenden Standort aus, statt.
Wir bleiben bis weit in den nächsten Morgen.
Aus Gründen des Datenschutzes machen wir keine weitergehenden Angaben.

Heute ist der Tag, dem wir zu verdanken haben, überhaupt hier zu sein. Die Geburtstagsparty von Danny findet in Porlezza, von einem über den Ort und See blickendenden Standort aus, statt.
Wir bleiben bis weit in den nächsten Morgen.
Aus Gründen des Datenschutzes machen wir keine weitergehenden Angaben.
Wir nehmen die Bikes nach Porlezza zu dem berühmten, nur samstags stattfindenden Markt. Angeboten werden hauptsächlich Kleidung und Lederwaren. Aber es gibt auch einige Stände mit Obst, Gemüse, Wurst/Fleisch und Fisch. Regina überredet mich schnell, eine Tüte Fritto Misto zur Colazione (für sie) bzw. Pranzo (für mich) zu nehmen.
Nachmittags eine große Runde mit dem SUP von Ufer zu Ufer.
Abends sind wir mit den Geburtstagsgästen im Croto Buba und genießen die drei Gängen
- Antipasti Käse- und Schinken-/Salamiplatte
- Gnocchi rossi al Funghi (Steinpilze)
- Stufato con polenta




Wir nehmen die Bikes nach Porlezza zu dem berühmten, nur samstags stattfindenden Markt. Angeboten werden hauptsächlich Kleidung und Lederwaren. Aber es gibt auch einige Stände mit Obst, Gemüse, Wurst/Fleisch und Fisch. Regina überredet mich schnell, eine Tüte Fritto Misto zur Colazione (für sie) bzw. Pranzo (für mich) zu nehmen.
Nachmittags eine große Runde mit dem SUP von Ufer zu Ufer.
Abends sind wir mit den Geburtstagsgästen im Croto Buba und genießen die drei Gängen
- Antipasti Käse- und Schinken-/Salamiplatte
- Gnocchi rossi al Funghi (Steinpilze)
- Stufato con polenta
Mit den Bikes zu den Grotte de Rescia, einem jahrhundertealten Pfad durch sieben Travertinhöhlen zu einer Schlucht mit einem 70 m hohen Wasserfall.
Danach zu unserer Bar Italiano nach Porlezza. Es gibt Cappuccini, Gelato, einen Frutosa Becher, einen Kuchen und San Pelligrino.






Mit den Bikes zu den Grotte de Rescia, einem jahrhundertealten Pfad durch sieben Travertinhöhlen zu einer Schlucht mit einem 70 m hohen Wasserfall.
Danach zu unserer Bar Italiano nach Porlezza. Es gibt Cappuccini, Gelato, einen Frutosa Becher, einen Kuchen und San Pelligrino.
21.08.2023
Sehr schöne Fahrt entlang des Luganer Sees, durch Lugano durch und zunächst auf der Autobahn und dann der Passstraße bis zum Passo Ospitz. Wir können eine schönen Parkplatz direkt am See ergattern und entscheiden uns quasi spontan, die Nacht zu bleiben und in 2.100 m Höhe zu schlafen.



21.08.2023
Sehr schöne Fahrt entlang des Luganer Sees, durch Lugano durch und zunächst auf der Autobahn und dann der Passstraße bis zum Passo Ospitz. Wir können eine schönen Parkplatz direkt am See ergattern und entscheiden uns quasi spontan, die Nacht zu bleiben und in 2.100 m Höhe zu schlafen.
22.08.2023
Gegen 13.30 Ankunft und teilweises Entladen und Innenreinigung.
22.08.2023
Gegen 13.30 Ankunft und teilweises Entladen und Innenreinigung.
Ankunft gegen 18.00 Uhr im Basecamp. Entladen.

Ankunft gegen 18.00 Uhr im Basecamp. Entladen.
23.08.2023
Nun muss er wieder weg, unser Camper, an den wir uns in den vergangen zwei Wochen so gewöhnt haben.
Um 16.25 Uhr konnten wir ihn ohne Mängel an Easy Rent zurück geben.
23.08.2023
Nun muss er wieder weg, unser Camper, an den wir uns in den vergangen zwei Wochen so gewöhnt haben.
Um 16.25 Uhr konnten wir ihn ohne Mängel an Easy Rent zurück geben.
Das Fahrzeug ist ein Hymer mit Mercedes Sprinter Fahrgestell ML-T585S
Länge 7,10 m plus Radträger
Breite 2,36 m
Höhe 3,30 m
Kilometerstand Start 17445
Kilometerstand Ende 18723
Gefahren 1278 km
Diesel 120,8 l
Verbrauch 9,5 l/100 km
Das Fahrzeug ist ein Hymer mit Mercedes Sprinter Fahrgestell ML-T585S
Länge 7,10 m plus Radträger
Breite 2,36 m
Höhe 3,30 m
Kilometerstand Start 17445
Kilometerstand Ende 18723
Gefahren 1278 km
Diesel 120,8 l
Verbrauch 9,5 l/100 km
Kommentare (0)
Kommentare von Freeontour-Usern