Unfortunately, we don't support your browser (Internet Explorer) anymore, some functionalities could not work. Click here to get information on how to upgrade your browser.

Routen
253 Kilometer 4 Tage 4 Wegpunkte
youandaview
youandaview

Reiseroute: Bayern - auf den Spuren von König Ludwig II.

Ihr möchtet diesen Sommer endlich mal Bayern mit seinen wunderschönen Seen, geschichtsträchtigen Schlössern und Biergärten erleben? Dann packt eure Sachen und kommt mit uns auf einen Roadtrip durch den schönen Freistaat! Du campst gerne in der Natur und abseits der Massen? Mit You and a View kannst du auch ohne Wildcamping deine Auszeit in der Natur genießen. Wir bieten eine große Auswahl an Stellplätzen im Grünen - von privaten Gastgebern für Camping-Begeisterte. Schau doch gerne vorbei auf https://you-and-a-view.com/. Dauer: 4 Nächte Gesamtkosten: ab 119,25€ Geeignet für: Naturliebhaber und Kulturinteressierte

Von Start im Allgäu am Stellplatz "Alpenblick" nach Mischt euch unter die Münchner Schickeria
Tag 1
Start im Allgäu am Stellplatz "Alpenblick"
Kornhofen 1, 87730 Bad Grönenbach, Deutschland

Wir starten unsere Tour in Bad Grönenbach, dem Tor zum Allgäu. Der Stellplatz “Alpenblick” trägt seinen Namen definitiv zu Recht, denn von hier aus habt ihr einen traumhaften Ausblick auf die Alpen. Auf eurem Stellplatz könnt ihr auch Bekanntschaft mit Hühnern, Enten, Schafen, Kühen und Katzen machen. Zudem bietet euch der Stellplatz eine Toilette, sowie ein Spülbecken, Strom, eine Feuerstelle und Sitzmöglichkeiten.


Macht eine Hoftour bei euren Gastgebern oder nutzt eines der vielfältigen Angebote für Körper, Geist und Seele des schönen Kurortes. In nur 45 Fahrminuten erreicht ihr zudem das weltberühmte Schloss Neuschwanstein. Wusstet ihr, dass das Märchenschloss selbst Walt Disney inspirierte? Dieses Highlight solltet ihr euch also auf keinen Fall entgehen lassen! Parken könnt ihr auf einem der vielen Parkplätze in und um Hohenschwangau und könnt dann den Weg zum Schloss selbst hinauf spazieren, den Bus oder wie vermutlich König Ludwigs II. es damals tat, eine Pferdekutsche nehmen.

Tickets für eine Schlossführung bekommt ihr im Ticketcenter in Hohenschwangau oder im offiziellen Online Shop. Es empfiehlt sich die Tickets bereits einige Tage im voraus zu kaufen, denn die Besichtigung des Schlosses ist nur im Rahmen einer Führung möglich.  Wenn ihr möchtet, könnt ihr direkt ein Kombiticket kaufen und auch das Schloss Hohenschwangau, die Kinderstube von König Ludwig II. und das Museum der bayerischen Könige besuchen.


Stellplatz Ausstattung: Barrierefrei, Toilette, Strom, Wasseranschluss, Tiere erlaubt, Tagesmüllentsorgung, Spülbecken, kein WLAN


Fahrzeugarten: Auto mit Dachzelt, Wohnmobil, Wohnmobil über 3 ½ Tonnen, Wohnwagen, Zelt 


Kosten pro Nacht: ab 16,88€


Stellplätze vor Ort: 3



Tag 2
Ein Tag im Fünfseenland auf dem Bussjägerhof
Bromberg 9, 82389 Böbing, Deutschland

Nur 35 Minuten vom Schloss Neuschwanstein entfernt, findet ihr euren nächsten Stellplatz für die Nacht, den Stellplatz “Huhn” auf dem Bussjägerhof. Dort genießt ihr einen traumhaften, unverbauten Blick über Wald und Wiesen und könnt bei gutem Wetter sogar bis nach München sehen! Der Platz ist mit Kiesboden und mit schönen Pflanzen umringt. Es ist möglich die Toilette und die Dusche in der Sauna zu nutzen, zudem gibt es Strom, Wasser und die Möglichkeit Abwasser zu entsorgen. Auch den Aufenthaltsraum mit WLAN könnt ihr nutzen und auf dem Hof morgens Semmeln, Marmeladen, Getränke und Kaffee kaufen. Klingt das nicht herrlich!?

In nur 20 Fahrminuten kommt ihr zum Staffelsee und nach ca. 40 Minuten seid ihr im Fünfseenland und steht am Ufer des Starnberger Sees, wo auch König Ludwig II. gerne den Sommer verbrachte. Nur einen Katzensprung entfernt findet ihr auch vier weitere Seen: den Ammersee, den Wörthsee, den Pilsensee oder den Wesslinger See. Ihr habt also die Qual der Wahl! Ganz in der Nähe eures Stellplatzes findet ihr auch das Schloss Linderhof, ein weiteres Kunstwerk das von König Ludwig II. erbaut wurde. Ein Besuch lohnt sich!


Stellplatz Ausstattung: Toilette, Strom, Wasseranschluss, Dusche, Tiere erlaubt, Tagesmüllentsorgung, Spülbecken, WLAN, Sauna, Waschmaschine


Fahrzeugarten: Auto mit Dachzelt, Wohnmobil, Wohnmobil über 3 ½ Tonnen, Wohnwagen, Zelt 


Kosten pro Nacht: ab 67,50€


Stellplätze vor Ort: 2



Tag 3
Wandern mit Bergpanorama
Kohlgrub 4, 83122 Samerberg, Deutschland

Unser nächster Stopp führt euch in das bayrische Alpenvorland, nach Samerberg auf den Weyererhof. Der Weyererhof bietet 2 Stellplätze direkt am Hof an, sowie 3 weitere Wiesenstellplätze nur ein paar Schritte vom Hof entfernt. Ein gemeinschaftliches Badezimmer mit Dusche und Toilette ist am Hof vorhanden und ein gemütliches Backsteinhäuschen mit offenem Kamin darf gemeinschaftlich genutzt werden. Zudem verfügt der Hof über einen Spielplatz, SItzmöglichkeiten, Grill und einen  Lagerfeuerplatz.

Auch auf diesem Hof könnt ihr morgens einfach den Brötchenservice nutzen und euer Frühstück mit frischen Brötchen und einem fantastischen Bergpanorama genießen. 


Die Region ist ein wahres Wanderparadies und ihr könnt direkt vom Stellplatz loswandern! 

Falls ihr noch mehr Lust auf bayerische Kultur habt, dann seid ihr in nur 20 Fahrminuten in Prien am Chiemsee und könnt dort mit dem Boot zum Schloss Herrenchiemsee übersetzen.

Wer hats gebaut? Natürlich König Ludwig II. Im Anschluss daran könnt ihr euch ein Elektroboot mieten und den Chiemsee von seiner schönsten Seite genießen oder einfach ins kühle Nass hüpfen.


Stellplatz Ausstattung: Toilette, Dusche, Tiere erlaubt, Tagesmüllentsorgung, Waschmaschine


Fahrzeugarten: Auto mit Dachzelt, Wohnmobil, Wohnmobil über 3 ½ Tonnen, Wohnwagen, Zelt 


Kosten pro Nacht: ab 16,87€


Stellplätze vor Ort: 5



Tag 4
Mischt euch unter die Münchner Schickeria
Baumgarten 1, 83544 Albaching, Deutschland

Unser letzter Stopp führt euch nach Albaching auf den Stellplatz “Am Grundlweiher” und dort könnt ihr hautnah bayerische Geschichte erleben, denn die Hofgeschichte geht zurück bis ins 15. Jahrhundert. Auf dem Familienhof werden rund 15 Mutterkühe mit ihren Kälbern versorgt. Schweine, Schafe und Ziegen gehören ebenfalls zum Grundlhof. Euer Stellplatz ist inmitten der Natur an einem kleinen idyllischen Weiher. 

Habt ihr nun Lust die Landeshauptstadt des Freistaats Bayern kennenzulernen? Dann fahrt z.B. nach Grafing bei München und nehmt von dort aus am Besten die Bahn bis nach München. München ist groß und hat vieles zu bieten, deshalb haben wir die ultimativen Tipps was du auf keinen Fall verpassen solltest, wenn du nur einen Tag in München hast:


  • Schlendere über den Marienplatz und höre dir das berühmte Glockenspiel an 
  • Spaziere durch den englischen Garten und beobachte die Surfer auf dem Eisbach
  • Hole dir eine Leberkässemmel oder eine andere Leckerei auf dem Viktualienmarkt
  • Bewundere die Residenz am Odeonsplatz
  • Und besuche zum Abschluss das Münchner Hofbräuhaus  (Aber nicht vergessen: Don’t drink and drive!)

 

Stellplatz Ausstattung: Der Stellplatz hat weder Strom, Wasser noch sanitäre Einrichtungen. Daher ist eine autarke Versorgung notwendig.


Kosten pro Nacht: ab 18,00€


Stellplätze vor Ort: 3