Unfortunately, we don't support your browser (Internet Explorer) anymore, some functionalities could not work. Click here to get information on how to upgrade your browser.

Routen
Deutschland Rundreise
whiskey2019
whiskey2019
Gefahren Öffentlich

Deutschland Rundreise

Coronabedingt haben wir uns kurzfristig umentschlossen und haben eine Rundreise durch Deutschland anstatt nach Schweden gemacht. Unsere beiden Hunde haben es genossen.


Routeninfo
3269 Kilometer
29 Wegpunkte

Reisebericht

Tag 1
Biel-Benken, Schweiz
4105 Biel-Benken, Schweiz

Grünkraut, Deutschland
Bisher hatten wir ein grosses Wohnmobil. Da wir uns verkleinern möchten übernehmen wir hier unser Mietmobil Malibu 640 LE Charming für unsere Testreise.

Füssen, Deutschland
Füssen ist sicher einer der bekanntesten Ausflugszielen in Deutschland. Hübscher kleiner Ort und zu dieser Jahreszeit kaum Touristen. Schloss Neuschwanstein, diverse Wanderwege unter anderem die Pöllatschlucht laden zum verweilen ein.

Neuschwanstein Schloss, Neuschwansteinstraße, Schwangau, Deutschland
Neuschwansteinstraße 20, 87645 Schwangau, Deutschland

Tegelbergbahn, Füssener Straße, Halblech, Deutschland
Füssener Str. 19, 87642 Halblech, Deutschland
Hier konnten wir gut übernachten, Parkplatz bei der Gondelbahn.

Tag 2
Ferienpark Perlsee Camping
Alte Ziegelhütte 6, 93449, Waldmünchen, Deutschland
Schöner familiärer Campingplatz am Perlsee. Saubere Sanitäranlagen. Die Tschechische Grenze ist nur 3 km entfernt. Wöchentlich sind Busreisen nach Prag angeboten. Wir besuchten ein Familienmitglied vor Ort und blieben 2 Tage.

Tag 3
Tag 4
Silbersee, Treffelstein, Deutschland
Silbersee, Deutschland
Ein Abstecher der sich lohnt. An diesem Stausee gibt es diverse Plätze wo das baden mit Hunden erlaubt ist. Ansonsten ein schöner Spaziergang dem See entlang machen.

Tag 5
MiO-Minicamping Ottendorf
Hohe Strasse 28, 09244, Lichtenau, Deutschland
Nach einer längeren Fahrt erreichen wir den Campingplatz Mio in Ottendorf kurz vor Dresden. Einfacher Campingplatz aber Oho... Saubere Sanitäranlagen äusserst nette Gastgeber und auf Wunsch wird einem ein reichhaltiges Frühstück serviert. Immer gerne wieder.
Unterwegs immer wieder mal einen Stopp eingelegt wo es was zu sehen gab. Zum Beispiel an der historischen Querseilfähre in Lichtenau bei Krumbach.

Burg Kriebstein / Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Kriebsteiner Straße, Kriebstein, Deutschland
Kriebsteiner Str. 7, 09648 Kriebstein, Deutschland
Sehenswürdigkeit Burg Kriebstein ist ganz nett. Die Ausstellung ist interessant jedoch nicht ein absolutes Muss... Für Burgfans auf jeden Fall zu empfehlen.

Stellplatz am Johannisbad
Lessingstraße, 09599, Freiberg/Sachsen, Deutschland
Perfekter Stellplatz als Ausgangspunkt für die Besichtigung von Freiberg. Historische Stadt wurde gross durch den Abbau in den Silbermienen. Im 18jh. wurde die königliche sächsische Bergakademie bekannt für die Forschung im Bereich Chemie.

Tag 6
Rathen, Deutschland
Weiter ging es in die Sächsische Schweiz nach Lohmen respektive Rathen. Von da aus kann die Bastei besucht werden. Dabei handelt es sich um eine Felsformation aus Elbsandgestein an der Elbe. Sehr schön aber gut besucht?

Campingplatz am Liepnitzsee
Am Liepnitzsee 8, 16348, Wandlitz/Lanke-Ützdorf, Deutschland
Einfacher, sauberer und gemütlicher Campingplatz in der Nähe von Berlin. Wer mag kann von hier aus die Bundeshauptstadt besuchen. Wir genossen mehr den See und die Wälder.

Tag 7
Schiffshebewerk Niederfinow, Hebewerkstraße, Niederfinow, Deutschland
Hebewerkstraße 70A, 16248 Niederfinow, Deutschland
Historische Schiffshebewerk gebaut zwischen 1927 - 1934. Unbedingt geführte Schifffahrt auf der „Freiherr von Münchhausen II“ machen. Zum einen ein imposantes Erlebnis und zum anderen erzählt Kapitän Neumann viel Wissenswertes über dieses geniale Bauwerk deutscher Ingenieurskunst.

Campingplatz am Liepnitzsee
Am Liepnitzsee 8, 16348, Wandlitz/Lanke-Ützdorf, Deutschland
Warum in die Ferne schweifen den das gute ist so nah? Die Croissants waren die besten in ganz Deutschland.

Tag 8
Knaus Wohnmobilhafen Rügen
Zittkower Weg 30, 18556, Altenkirchen, Deutschland
Es zieht uns noch ein bisschen ans Meer, also warum nicht mal an die Ostsee, auf Rügen waren wir noch nie.
Hier hat es wesentlich mehr Gäste, wir haben den letzten Comfort-Stellplatz ergattert. Auch hier ein einfacher Platz mit sauberer Sanitäranlagen. Brötchen-Service und eine Gaststätte sind vorhanden.

Tag 9
Knaus Wohnmobilhafen Rügen
Zittkower Weg 30, 18556, Altenkirchen, Deutschland
Heute ist ein gemütlicher reisefreier Tag am Strand ? geplant. Wir befinden und in der Nähe von Altenkirchen bei Putgarden. Es hat in der Nähe vom Campingplatz einen Hundestrand welcher am Wochenende viel von Familien genutzt wird. Etwas ausserhalb können die Hunde gut baden gehen.

Zum Alten Fischer, Hochzeitsberg, Breege, Deutschland
Hochzeitsberg 16, 18556 Breege, Deutschland
Empfehlenswert; Die Gegend lässt sich sehr gut mit dem Rad erkunden, zum Beispiel zum Hafen in Breege. Das Restaurant „zum alten Fischer“ vor Ort ist ausgezeichnet.

Tag 10
Sellin Pier, Seebrücke, Sellin, Deutschland
Seebrücke, 18586 Sellin, Deutschland
Nettes Städtchen mit einer Seebrücke. Für Menschen mit Handicap aber auch für alle andern gibt es einen kostenlosen Lift. Schon die Fahrt damit ist eine Attraktion. Wer möchte kann noch mit einer Tauchglocke auf einen 30-minutigen Tauchgang in die Tiefen der Ostsee.
Unbedingt ein frisches Fischbrötchen probieren, mir hat das Bismarkhering super geschmeckt.

Parkplatz Am Fischereihafen, Travemünder Landstraße, Lübeck, Deutschland
Travemünder Landstraße, 23570 Lübeck, Deutschland
Weiter gehts zur Hansestadt Lübeck-Travemünde. Auf diesem typischen Stadt-Stellplatz ist alles da was es braucht. Strom, Frischwasser, Abwasserstation und Chemische Toiletten-Entsorgung gegen Gebühr erhältlich.
Nahe zum Hafen und der Altstadt lässt sich ein Promenaden-Bummel mit gemütlichem Abendessen verbinden. Sogar das Niederegger Marzipangeschäft ist vor Ort für alle Naschkatzen.
Vor Ort liegt die Viermastbarke „Passat“ vor Anker und kann besichtigt werden.

Tag 11