Unfortunately, we don't support your browser (Internet Explorer) anymore, some functionalities could not work. Click here to get information on how to upgrade your browser.

Routen
Südschweden im September
uwef
uwef
Öffentlich

Südschweden im September

Mit der Fähre ab Rostock nach Südschweden (4. - 22. September). Ohne die grossen Städte wollen wir uns im südlichen Schweden umsehen. In Schweden wird Anfang September der Tourismus bereits gedrosselt, auf zahlreichen Camping- oder Stellplätzen sind die Rezeptionen schon nicht mehr besetzt. Hat auch Vorteile ;-)


Routeninfo
2906 Kilometer
19 Tage
51 Wegpunkte

Reisebericht

Tag 1

Groß Oesingen, Deutschland
29393 Groß Oesingen, Deutschland

Lüneburg, Deutschland

Kurzer Stopp bei der Tochter zum Kaffeetrinken ;-)



Basthorst, Crivitz, Deutschland
Basthorst, 19089 Crivitz, Deutschland

Wir übernachten hier mit Landvergnügen und bekommen ein ganz tolles Essen serviert. Außer dem Schloss Basthorst gibt es in der Nähe auch jede Menge zu sehen, u.a. Mammutbäume.


Tag 2

Zum Fährterminal
Rostock, Deutschland

Fährüberfahrt nach Trelleborg
9F6JRMQR+FC

Die Reise beginnt jetzt erst richtig. 17 Uhr legt die Fähre ab, gegen 23.45 Uhr sind wir vom Schiff runter, die Überfahrt war sehr ruhig. Wir hatten keine Kabine gebucht, kann man mit Hund auch so aushalten.


Trelleborg Strand Camping, Dalköpinge strandväg, Trelleborg, Schweden
Dalköpinge strandväg 2, 231 32 Trelleborg, Schweden

Tag 3
Camping und Sightseeing in Trelleborg

Wir übernachten auf diesem Platz 2 Nächte. 4 km bis zur Fähre, das ist optimal, wenn man die Fähre verlässt oder für den Rückweg.

Wir haben dann die Stadt per Fahrrad etwas erkundet.


Tag 4
Smygehuk, Schweden

Wir starten zum südlichsten Punkt Schwedens. Ein kleiner Leuchtturm und ein recht niedlicher Hafen sind zu besichtigen.


Ystad, Schweden

Weiter ging die Fahrt nach Ystad. Parkplatzsuche ist kein Problem, wenn man sich die diversen Park-Apps heruntergeladen hat ;-). Die Stadt des Kommissar Wallander ist recht interessant und hat eine anheimelnde Fußgängerzone.


Kåseberga, Schweden ALES STENAR
271 78 Kåseberga, Schweden

Der kleine Ort lebt von der Schiffssetzung, die sich ganz in der Nähe befindet. EIn kurzer Spaziergang von etwa 2 km führt zum Ziel - Ales Stenar.

Anschließend kann man noch zum Hafen hinunter wandern.


Tobisviks Camping, Tobisvägen, Simrishamn, Schweden
Tobisvägen 38, 272 94 Simrishamn, Schweden

Von Käseberga ging es dann auf den o.g. Campingplatz. Sehr sauber und direkt an der Ostsee gelegen. Preislich einer der teureren Plätze mit etwa 30 Euro für alles.

Es war aber schon nicht mehr viel los.


Tag 5
Osby, Schweden

Über Broby und Osby gelangen wir schließlich in die Gegend von Älmhult. Ikea und Co. lassen grüßen. Die Gegend ist recht nett.


SJÖSTUGANS CAMPING, Bökhultsvägen, Älmhult, Schweden
SJÖSTUGANS CAMPING, Bökhultsvägen, 343 94 Älmhult, Schweden

Der Campingplatz liegt recht urig im Wald am Rand von Älmhult. Ein direkter Seezugang ist wohl vor allen Dingen im Sommer der Hit.


Tag 6
Autofriedhof Kyrkö Mosse, Värendsgatan, Ryd, Schweden
Värendsgatan, 360 10 Ryd, Schweden

Bevor wir zum nächsten CP aufbrechen, statten wir einem Autofriedhof einen Besuch ab. Finden wir jetzt nicht so interessant, aber wir müssen die Zeit rumbringen ;-)


Getnö Gård - Lake Åsnen Resort, Ryd, Schweden
Getnö Gård AB, Getnö Gård, 362 96 Ryd, Schweden

Der schönste Campingplatz in unserem diesjährigen Urlaub.

Ein über Terrassen angelegter Platz mitten im Wald. Direkt am Åsnen gelegen.

Wir haben uns so wohl gefühlt, dass wir direkt noch eine Nacht hier verlängert haben. Hat allerdings seinen Preis: In vorderster Reihe 36 Euro. Dafür standen wir die erste Nacht ganz allein, am zweiten Abend hatten wir dann Nachbarn in Rufweite.


Tag 7
nach wie vor Getnö Gård Lake Åsnen Resort

Wir unternehmen hier eine tolle Wanderung, grillen gemütlich am extra angelegten Grillplätzchen an der bereitgestellten Sitzgruppe, einfach toll.


Tag 8
Ronnebyhamn, Schweden
372 73 Ronnebyhamn, Schweden

Weiter geht die Reise. Über Rönneby Hamn gelangen wir dann nach ...


Karlskrona, Schweden

Karlskrona. Wir machen nur eine kurze Stippvisite, denn besonders gefällt uns der Ort nicht. Leider sind überall Baustellen, sodass die Sehenswürdigkeiten nicht einfach zu erreichen sind.


Dalskärs Camping
Dalskärsvägen 11, 38540, Bergkvara, Sweden

Etwa 50 km vor Kalmar landen wir bei Bergkvara auf diesem CP. Auch hier ist die Rezeption nicht mehr besetzt. Kurzer Anruf: Stellt euch hin, wo ihr wollt. :-) Die Saison ist vorbei, wundert uns schon etwas.


Tag 9
Kalmar, Schweden

Bevor wir nach Öland hinüber fahren, statten wir Kalmar einen Besuch ab. Das haben wir nicht bereut. Bei strahlendem Sonnenschein statten wir dem Schloss und der Altstadt unseren Besuch ab. Toll !


Kapelludden Camping o Stugor
38731, Borgholm, Sweden

Wir stranden am Abend in Borgholm auf Öland auf dem o.g. Campingplatz.

Hier unternehmen wir noch eine Fahrradtour zur Sommerresidenz der schwedischen Königsfamilie, Sollidens Slot und schauen uns auch aus der Entfernung die Ruine des Borgholm Slot an.

Tag 10
Trollskogen, Trollskogsvägen, Byxelkrok, Schweden
Trollskogsvägen 20, 387 75 Byxelkrok, Schweden

Wir fahren in den Norden Ölands und schauen uns im Trollskogen Nationalpark um. Ist schön hier, eine Wanderung von etwa 6 km führt durch Wald und immer an der Ostsee entlang.


Neptuni Camping, Småskogsvägen, Byxelkrok, Schweden
Småskogsvägen 2, 387 75 Byxelkrok, Schweden

Wir übernachten im Norden und wundern uns wieder, dass hier kaum was los ist. Am Hafen gibt es 12 Pubs und Restaurants, nur noch eins hat auf. Die Saison wäre schon vorbei und es lohnt sich nicht, alles auf zu lassen.Komisch.


Tag 11
Eketorps borg, Eketorps, Degerhamn, Schweden
Eketorps, 380 65 Degerhamn, Schweden

Wir durchqueren heute die ganze Insel und fahren an der Ostseite Richtung Süden.

Stopp machen wir an den Überresten der Eketorps borg. Sie ist restauriert und einen kurzen Besuch wert.


Långe Jan, Degerhamn, Schweden
Ottenby 401, 386 64 Degerhamn, Schweden

Weiter geht es an die Südspitze Ölands zum höchsten Leuchtturm Schwedens. Natürlich gehört der Aufstieg dazu.


Sandviks Camping
Årsvik 102, 38065, Degerhamn, Sweden

Wir übernachten das letzte Mal auf Öland. Uns hat die Insel nicht ganz so gut gefallen. Man hört ja immer wieder, es wäre das Mallorca Schwedens, aber sicherlich nur im Hochsommer, wenn alles voll ist.


Tag 12