Unfortunately, we don't support your browser (Internet Explorer) anymore, some functionalities could not work. Click here to get information on how to upgrade your browser.

Herbstreise durch Norddeutschland
Aus dem Sauerland haben wir am 23.10.2022 eine kleine Herbst-Tour in Richtung Norddeutschland gestartet. Wir hatten viel Glück mit dem (außergewöhnlich) schönen Oktoberwetter und konnten einige Kilometer mit den Fahrrädern durch schöne Orte radeln.
Am Steinhuder Meer haben wir für 2 Tage auf dem Stellplatz am Nordufer sehr schön und ruhige gestanden. Strom und Ver- / Entsorgung ist vorhanden. Toiletten sind keine dort!
Es ist sehr gut möglich das Steinhuder Meer mit dem Fahrrad zu umrunden. Die Radwege sind einfach nur schön!
Nach ein paar Minuten Fußweg ist man am Strand und dort gibt es Restaurant usw.. Im Ort selbst gibt es ein gutes und günstiges Restaurant, einen Bäcker und ein kleiner aber gut sortierter Lebensmittelladen.
Wir haben für die 2 Tage inkl. Strom und Entsorgung 39€ bezahlt
Am Stover Strand wurden wir freundlich empfangen und die Stellplätze bieten eine schönen Blick auf die Elbe.
Auf Radwegen entlang der Elbe kann man sehr gut die Umgebung erkunden. In Hoopte kann man mit Rädern (6€ für 2 Personen mit Fahrräder) auf eine kleinen Fähre die Elbe überqueren und auf der anderen Elbseite wieder bis nach Geestach die Elbe runterfahren und dort den Fluss über eine Brücke wieder überqueren. In ein paar Kilometern ist man schnell wieder auf dem Campingplatz (Rewe und Edeka liegen dann auf dem Weg).
Mit ACSI haben wir für 4 Tage inkl. Strom und Duschmünzen 88€ bezahlt. Der Campingplatz machte einen ordentlichen und sauberen Eindruck und das Waschhaus wirkte immer gereinigt. An den Wohnmobilstellplätzen befinden sich Sanitär-Container, die auch regelmäßig gesäubert werden.
Der Stellplatz war am 31.10.22 bis auf den letzten Platz ausgebucht. Das Einchecken war an dem Tag ziemlich umständlich und zeitintensiv. Die Dame an der Rezeption war aber trotz des Andrangs immer ruhig und freundlich.
Das Wetter war wie im Bilderbuch und der Strand ist auch toll. Leider war alles so voll, dass einem die Freude wieder etwas vergeht. Man konnte fast denken, es wäre Hochsommer und Ferienzeit.
Aus diesem Grund sind wir nach einer Übernachtung wieder abgereist (obwohl wir gerne noch geblieben wären). Die 1 Übernachtung hat uns 17,50€ gekostet
Am Stellplatz am Eutiner See haben wir 18€ bezahlt. Der Platz ist sehr ordentlich und gepflegt. Da wir an einem Feiertag dort waren sind die Geschäfte in der Stadt geschlossen gewesen. Alles hat aber einen sehr guten Eindruck gemacht. In direkter Umgebung vom Stellplatz gibt es einen sehr schön angelegten Park , der zum spazieren gehen einlädt. In den Sommermonaten ist es sicherlich sehr schön hier. Wir kommen bestimmt irgendwann nochmal hierhin, damit wir hier die umliegenden Seen mit dem Fahrrad erkunden können.
Unser nächster Stopp war der Wohnmobilstellplatz am Stadtwald in Neumünster (direkt am Schwimmbad). Hier haben wir ziemlich ruhig gestanden (es waren nur noch 3 weitere WM anwesend).
Vom Stellplatz aus kann man bis ins Stadtzentrum laufen (geschätzt ca. 2km).
13€/Tag haben wir dort bezahlt/ Strom bekommt man am Münzautomat und Toilette/Dusche kann im Schwimmbad benutzt werden. Auf Fotos haben wir verzichtet, weil wir in der kurzen Zeit nichts besonders tolles entdeckt haben
In Stade ist die Welt noch in Ordnung und ein Besuch lohnt sicher immer, wenn man in der Nähe ist!
Der Stellplatz ist gut organisiert, gepflegt und Nahe an der sehr schönen Stadt. Auf dem Stellplatz gibt es saubere Duschen und WC`s, Strom an einer Münzsäule und natürlich eine Ver- und Entsorgung.
Von Stade sind wir nach Westerstede gefahren. Der Stellplatz liegt Stadtnah und am Platz ist ein tolles griechisches Restaurant. Strom ist an der Münzsäule zu bekommen und eine Ver- und Entsorgung gibt es natürlich auch hier.
In Rhede haben wir einen Familienangehörigen besucht und deshalb keinen Stellplatz angefahren.
Der Emslandcamp ist absolut modern und werde ich später nochmal anfahren! Weil das Wetter nicht schön war, konnten wir hier nicht viel unternehmen, aber hier ist es toll.
Diesen Stellplatz habe ich schon auf einer meiner Hollandtour beschrieben.
Das Schloß Dankern ist in der Nähe und kann sicher gut für die Freizeitgestalltung genutzt werden.
Rückfahrt in die Heimat
Hinweis: Diese Tour habe ich leider zu spät erstellt. Aus diesem Grunde ist ein Teil aus meiner Erinnerung geschrieben. Es können sich deshalb kleinere Fehler eingeschlichen haben!
Insbesondere bei den angegebenen Stellplatzpreisen, kann ich nicht garantieren das die Preise stimmen! (Aber die können sich ja inzwischen auch schon wieder geändert haben und kennen nur eine Richtung! Nach Oben :(