Unfortunately, we don't support your browser (Internet Explorer) anymore, some functionalities could not work. Click here to get information on how to upgrade your browser.

Schottland Sept 2022
2.9.2022 - 3.10.2022 - davon 3 Wochen auf der Insel mit dem Ziel v.a. Schottland zu erkunden. Die Angaben zur Distanz sind nur beschränkt genau.
Unser Hymer wird beladen ... sicher haben wir wieder Sachen dabei, welche wir nie brauchen werden!
Wir übernachten bei den Kindern.
Am Sonntag gehen die 2 'Buben' noch einen Fahrkurs mit dem WoMo absolvieren. Dort wird auch das Gesamtgewicht gemessen (3'470kg - geht gerade noch!)
Distanz: 166km
Mit unseren Enkelkindern geniessen wir den FUN-Park SwissMegaPark
Wir halten uns eher nördlich auf unserer Route um ev noch 'etwas' in Luxemburg oder Belgien zu besuchen. Allerdings kommen wir super vorwärts, sodass wir 'durchziehen'.
Im Dorf in welchem 'Chez les Ch'ti' gedreht wurde finden wir einen schönen Platz auf den remparts.
Das einzige offene Restaurant ist leider schon ausverkauft ... so essen wir auf dem Hauptplatz vis-à-vis der Kirche in einem (noch knapp geöffneten) Café eine Art Pizza
Distanz 752km
eine kurze Fahrt bringt uns nach Calais, wo die Fähre für 10:30 (45' vorher dort sein) gebucht ist
In Frankreich tanken wir noch, da es im Moment hier etwas billiger ist als auf der Insel.Stressfreie und ruhige Überfahrt auf einer halbleeren Fähre-
Warum nicht im Tunnel??? Tunnelfahren ist nicht unser Ding - wenn es eine Fähre (oder in den Bergen einen Pass) gibt, so ist unsere Wahl klar!
In der Nähe von Sandringham Castle (leider geschlossen) finden wir einen schönen Platz mit sehr freundlichen Gastgebern und top Sanitäranlagen. Das Ganze knapp 500m vom Meer entfernt
Distanz: 332km (49km bis Calais + die ersten 283km ab Dover im Linksverkehr)
Wir besuchen Cragside House:
Mit unserer Mitgliedschaft im schottischen Nationaltrust haben wir auch hier freies Parking und freien Eintritt.
https://www.nationaltrust.org.uk/cragside
Illuminated with hydro-electricity and powered by hydraulics. Discover Britain's original smart home
Hinter dem Pub/Restaurant sind schöne Stellplätze. Dusche und WC entsprechen nicht gerade unserem Standard, aber für eine Nacht durchaus oK.
Das Essen/Bier im Restaurant gut und die Bedienung sehr freundlich.
Distanz: 446 km
Früh am Morgen treffen wir auf dem riesigen Parkplatz von Alnwick Castel eine.
Zuerst Besuch der grossen Gartenanlge mit vielen verwunschenen Ecken und einem Poisson Garden, in welchen man nur mit (spannender) Führung gelangt.
Schliesslich das Catsel selbst, welches für viele Filme als Schauplatz genutzt wurde (ua. Harry Potter)
Das Wetter allerdings liess etwas zu wünschen übrig
Die Zeit um Bamburgh Castle anzuschauen war vorbei, aber unmittelbar unter der Burg hat es einen tollen Stellplatz (allerdings ohne Infrastruktur)
Am Abend im Pub dann am Fernseher die englische Nationalhymne und der schwarz gekleidete BBC-Sprecher verkündet den Tod der Queen.
Distanz: 37km
Toll gelegenes Schloss auf einem Felsen direkt an der Küste.
Stürmisches Wetter
Im Schloss hätte es auch noch ein Fliegermuseum - dies beschränkt sich allerdings auf Wrackteile abgeschossener Flugzeuge - und natürlich die Geschichten dazu!
Wir geniessen im nahen Ort noch ein Frühstück, besichtigen noch die Kirche und dann gehts weiter Richtung Schottland.
unterwegs ... mehr etwas ins Inland
Wir sind immer auf der Suche nach kleinen Strassen/Passstrassen ...
In der Höhe (350 müM!) hat es dann eben auch Nebel
guter Platz mit toller Aussicht
Distanz: 108 km
Unweit unseres Übernachtungsplatzes finden wir die nächste Castel-Ruine.
Das eigentliche Castle ist zur Zeit nicht zugänglich: Eine Behörde prüfte die Burgruine und stellte fest, dass ev Einsturzgefahr droht --> geschlossen. Immerhin wird kein Eintritt verlangt und die Zuständigen vor Ort sind aufgestellte, kommunikative und zugängliche Personen.
Das Fliegermuseum auf einem ehemaligen Militärflugplatz ist einen Besuch wert. Die sehr gut erhaltene und gepflegte Concorde ist deutlich besser im Stand, als zB diejenige in Toulouse.
(in den Plexiglaswänden -zB vor dem Cockpit- hat es spezielle Löcher um einfach zu forografieren!).
Andere Flieger -zivile und militärische-, sowie der Aufbau eines Flugplatzes zu Zeiten des Weltkrieges ist im weiten Gelände zu besichtigen.
Mittagessen im WoMo mit schöner Aussicht.
Eine Führung in diesem spannenden Museum durch einen ehemaligen Bergbauarbeiter vermittelt ein gutes Gefühl 'wie früher gearbeitet wurde'.
Die imposante Dampfmaschine zur Steuerung des Grubenliftes mit dem entsprechenden Steuerstuhl ... grandios.
Der Guide meinte: Er müsse nicht auf einen FreeFallTower - in diesen Grubenliften stürzt man(n) in einem Käfig 500 Meter runter ... freefallmässig
Nach einer Fahrt über die neue Brücke über den Firth of Forth und kurzer Rast unter der alen Eisenbahnbrücke finden wir (Park4night sei Dank) einen schönen und ruhigen Platz zum übernachten.
Leider alle Pubs 'fully booked'!
Distanz: 95km
(https://de.wikipedia.org/wiki/Falkirk_Wheel)
Sehr imposant und eindrücklich ... wir lassen uns die Schifffahrt natürlich nicht entgehen und geniessen diese spannende und technisch anspruchsvoll 'Schleuse'.
Das Castle-Parking ist für WoMo's gesperrt ... also wieder zurück in die Stadt und Parkplatzsuche. Irgendwo finden wir etwas, laden die Fahrräder ab und fahren hoch zum Schloss.
Irgendwie schon interessant und vielfältig, aber uns hat's nicht so gefallen: zu gross und etwas unbelebt (ausser vielen Touris)
Etwas hintendurch über kleine und kleinere Landstrassen gelangen wir nach Anstruther ('vis-à-vis von Edinburg'), wo wir unmittelbar am Meer unser WoMo parkieren - Eigentlich wollte wir auf den dortigen Caravan-Parking, aber dieser machte einen völlig geschlossenen Eindruck. Die Zufahr quer durch Dorf etwas eng, aber es ging.
Nachtessen im Ort im Restaurant The Haven: gemütlich, schön, gut
Whiskey des Monats: Tomatin (hat uns sehr geschmeckt, also werden wir wohl bei dieser Distillery vorbeifahren!)
Distanz: 160 km
Am Morgen weckt uns strahlender Sonnenschein.
Zu Fuss machen wir uns auf im Ort das FischereiMuseum zu erkunden. Absolut zu empfehlen.
Sicher interessant, aber eigentlich nicht so unser Ding: In Anbetracht des drohenden Eskalation im Ukrainekrieg sehr deprimierend.
https://secretbunker.co.ukhttps://vimeo.com/388528492?embedded=true&source=vimeo_logo&owner=108078302
schöne Stadt mit belebter Einkaufsstrasse (was wir uns natürlich nicht entgehen liessen)
Im Hafen von Dundee besichtigen wir die MS Discovery: Das Schiff mit welchem Scott den Südpol erforschte.
Ebenso sind in der dazugehörenden Ausstellung die verschiedenen Forschungsreisen von Scott eindrücklich dargestellt ... inklusive dem verlorenen Rennen an den Südpol!
Das Wetter hält! Wir übernachten etwas nördlich von Dundee. Ruhig, stressfrei.
Distanz: 80 km
Toller Walled Garden und imposantes Arboretrum
PS: sehr elegante Toilette!
PS: ein bisschen Glamis 650th Anniversary Gin muss drinnliegen
Etwas hinten durch (über Land) wollen wir Edzell Castle 6 Garden besuchen, aber ...
Wegen Einsturzgefahr geschlossen!
Harbour Bar unser S46 Britstop
Die Harbour Bar selbst ... na ja! Hat am Abend auch geschlossen gehabt, aber unmittelbar daneben war Fish&Chip The Quaisyde, welches im 1.Stock ein Super-Restaurant führt mit Aussicht auf den Hafen um das Ebbe-Flut-Spektakel zu sehen.
Distanz: 92km
superLage unmittelbar am Meer.
sehr eindrucksvoll: Wenn man 'im Schloss' ist, so hat es praktisch keine Leute, da die meistens nur von ferne schauen ... aber die Anlage und die entsprechenden Erklärungen sind absolut sehenswert.
Hier wirds etwas kurviger - die Landschaft weiter und ... teilweise kommen grössere Gefährte entgegen
Die Wälder sind teilweise durch den Sturm Arwen, welcher Ende November 2021 hier wütete massiv zerstört. Überall ist man noch am aufräumen.
etwas unromantisch, aber oK.
Am Abend noch in der (eher ausgestorbenen) Stadt im einzig (?) offenen Restaurant gegessen
Distanz: 210km
Leuchtturm-Museum mit einer Sammlung verschiedener Linsen, sowie Besuch des eigentlichen Leuchtturms
Tolle, informative Führung im kleinen Rahmen.
einfach schön
alteWollweberei mit viel Liebe wieder hergerichtet.
Klein, aber fein
PS: auf dem Wasserrad die Sponsorentafel
Platz gefunden auf Park4Night - unmittelbar am Fluss - neben Friedhof
Distanz: 162km
Führung schon weg (wir hatten uns vorher auch nicht erkundigt, geschweige denn reserviert!). Sind vor allem wegen dem Namen (Tomatin ... ist fast wie Thomas) und dem eigentlich sanftem Whiskey hier.
Wir verzichten, zumal wir schon 2005 hier waren.
unterwegs plagt uns der Hunger und so stoppen wir in Muir of Ord und gehen auf der anderen Strassenseite in die Bad Girl Bakery.
Wir erwarten eigentlich nichts besonderes, aber entdecken einen echten Geheimtip: diverse Kuchen und einfach gut!
Der Bahnhof ist schön ... vom Museum haben wir etwas mehr erwartet
Also die ganze schöne Hinfahrt wieder zurück
Schon die Anfahrt ist schön und abwechslungsreich und dann:
Man sieht tatsächlich Lachse über den kleinen Wasserfall hoch springen.
dazu ein schöner und ruhiger Stellplatz
Distanz: 248 km
tolles und entsprechend bekanntes Schloss. Ein Schloss wie man es sich so vorstellt. Die einzelnen Zimmer mit jeweils frischem Blumenschmuck aus dem eigenen Garten.
Grosser sehenswerter Garten mit (wer's mag einer Falkner-Vorführung)
Viele Besucher: Als wir kurz nach 12 Uhr weiterfuhren, waren schon 6 Cars auf dem Parkplatz.
Am Wegrand lockt ein kleines Museum in einem ehemaligen Crofter-House (2-räumiges Arbeiterhaus) mit danebenliegendem Cafe!
Muss man gesehen haben, wenn man schon so weit in den Norden gefahren ist. Eine durch fortdauernde Erosion entstandene spannende Küstenformation.
einfacher, sauberer, schön gelegener Platz.
Im nahe gelegenen Northern Point essen wir gediegen zNacht.
Distanz: 152km
ein organisierter Ausflug lässt uns Oakney erfahren.
Interessante und lehrreiche Erklärungen durch den Chauffeur
wir starten den Weg 'oben rum' - immer möglichst nahe an der Küste
unterwegs auf Single Track Roads
...
schöner, einfacher Platz - etwas abgelegen und enge Zufahrt - aber bei den vorher absolvierten Wegen im Norden: kein Problem
Distanz: 253km
ganz schöner Garten
schöner Platz mit einem sehr netten jungen, engagierten Paar als Pächter.
stürmische Nacht ... mit sehr viel Wind
Ganz in der Nähe genossen wir im The Myrtle Bank Hotel ein ausgezeichnetes Nachtessen
Distanz: 152km
Die Strassen werden (zwischendurch) etwas breiter, dafür hat es mehr Tiere, welche uns diese streitig machen
Anschliessend im dicksten Nebel über den Pass
Ein Must (nicht nur für uns!)
Die letzte noch funktionierende Turn-Table-Ferry
eine absolute Sensation: Die Drehplattform, die Klappen ... alles von Hand betrieben
Isle of Skye
Der Camping in Broadford war voll belegt - so übernachten wir im Hafen von Armadale - im Süden der Isle of Skye
Distanz: 228 km
Auf der Fähre zurück aufs Festland
In Mallaig erstmal ankommen, einkaufen und: Kaffee trinken im The Tea Garden nachdem wir praktisch direkt aus den Federn aufs Schiff fuhren - und den Kaffee auf dem Schiff wollten wir uns nicht antun!
PS: Wie immer auf der Insel mit Scones 😊
Das Wetter will nicht so richtig, dh es regnet, was ja auch seinen Reiz hat, aber nicht unbedingt, wenn man als Tourist unterwegs ist
vorbei an Corran und auf kleinen und kleinsten Strässchen (I love it!)
Erneut Parkinf und Übernachten direkt im Hafen
Nachtessen hervorragend im Whitehouse Restaurant ... 5 Min zu Fuss
Distanz: 109 km
Am Ende der Strasse Richtung Osten ist eine ganz spezielle Distillery: Nc'nean. Dort sind wir für eine Führung mit Degustation eingeschrieben.
Abgesehen, dass dieser Betrieb von Frauen geführt wird, relativ viele Frauen hier engagiert sind und alles biologisch ist ... entsprach der Whiskey (und Gin) unserem Geschmack
Wir fahren die anspruchsvolle Strasse zurück nach Lochaline, von wo aus die Fähre auf die Isle of Mull startet.
Ganz im Süden der Insel besuchen wir die Weberei Ardalanish Weavers. Wir sind relativ spät, werden aber sehr freundlich empfangen und erhalten viele Informationen.
Zurück wieder auf kleinen Strassen - was nicht ausschliesst, dass zwischendurch ein Bus entgegenkommt.
Guter Platz am Meer ... ganz in der Nähe ein lokales Pub: das Essen haut einen nicht von den Socken, aber ist oK
Distanz: 153km
Wir haben keine Lust am folgenden Tag bei der Fähre auf eventuelle 'no-shows' zu warten und so geht es wieder zurück Fishnish - Lachaline (wo nicht reserviert werden muss) - immerhin 2 Fahrzeuge.
Picknick unterwegs
Fähre Corran - Inchree
Am Parkplatz des Castle Stalker fahren wir vorbei, aber kurz dahinter lockt ein Gartencenter - mit spannender Betreuung: Auf der Suche nach männlichen und weiblichen Stechpalmen - wir haben jetzt (glaube ich) eine weibliche Pflanze mit Beeren. DasMännchen wird schon noch auftauchen.
So muss ein Schloss in Schottland aussehen ... leider nicht zugänglich.
Aber: Ich kann wieder einmal mit den Scones zuschlagen
Eine alte Eisenschmelzerei - leider auch hier wegen Einsturzgefahr nicht vollumfänglich zugänglich
eindrücklich und gross. Eine völlig überzogene Waffensammlung.
(Riesiger Besucherparkplatz - 2005 konnte man noch direkt vor dem Schloss parken!)
Es geht über den Firth of Clyde auf Höhe Glasgow.
Wir müssen langsam an die Heimfahrt, resp die gebuchte Fähre denken
sehr einfach, aber ruhig
südlich an Glasgow vorbei
New Lanark: Eine Spinnerei. Der damalige Besitzer war überzeugt, dass Bildung besser war als Unterdrückung.
siehe auch: https://de.wikipedia.org/wiki/New_Lanark
ein Bergbaumuseum in der höchstgelegenen Ortschaft Schottlands (750 müM).
Leider verpassten wir die Führung um knappe 10 Minuten
schon geschlossen
Ein Platz mit dem Charme einer Autobahnraststätte (aber sauber)
Bild aus homepage des Campings
Distanz: 218km
Ein toller Garten ... langsam hält der Herbst Einzug
leider wegen Einsturzgefahr nicht vollumfänglich zu besuchen
auch hier: eingeschränkte Besichtigung
Super Standplatz auf dem Parkplatz dieses Pubs.
Ausgezeichnetes Essen und liebe Leute
Distanz: 215 km
etwas verfahren auf dem Weg zum Museum ... dabei wäre es ganz einfach gewesen!
absolut sensationelles Freilichtmuseum, welches jedem nur an Herz gelegt werden kann.
kaum im Hafen angekommen sind wir schon auf dem Schiff. Kabine beziehen und das Schiff erkundigen und bald sind wir unterwegs
Viel Industrie
Wir stehen fast zuhinterst, aber irgendwann ist auch das Deck vor uns in der Höhe, sodass wir fahren können
Auf dem Weg in den Süden besuchen wir ein weiteres Freilichtmuseum.
Auch dieses bietet gute Einblicke in die Vergangenheit
Der Stau war zum Glück nur auf der Gegenfahrbahn. In der Nähe von Hennef finden wir einen schönen Platz mit einem sehr netten und entgegenkommenden Besitzer.
Distanz: 328km
Den Limes müssen wir sehen, nachdem wir schon den Antonius-Wall und den Hadrians Wall gesehen haben.
weiter zu Elke und Gummar, welche wir vor nunmehr 4 Jahren in Wales kennen gelernt haben und weiterhin immer mal wieder Kontakt haben.
Wir übernachten 'auf der Strasse' und werden mit einem Sauerkrautauflauf verwöhnt
Distanz: 358 km
Wir kommen vorerst gut voran ... super-Wetter.
Wir planen eventuell die Fähre von Friedrichshafen nach Romanshorn zu nehmen stehen dann aber gefühlt ewig im Stau und fahren dann weiter auf der Landstrasse. Das Pickerl möchten wir für die paar Kilometer sparen, aber es staut eben weiterhin.
Dies verursacht natürlich auch Stau
wir benutzen den kleinen Grenzübergang bei Lustenau
Ankunft in Schiers bei Thomas & Edith. langjährige Freunde.
Wir stehen wieder vor dem Haus - essen, am nächsten Tag Chur anschauen und immer viel zusammen reden, quatschen, besprechen, ...
Distanz: 315 km
Hier verabschieden wir uns von Franco & Ruth langjährige Freunde der Familie
Zwischenziel - Bruder 'ausladen'
wieder zu Hause
auspacken!
Distanz: 385 km