Unfortunately, we don't support your browser (Internet Explorer) anymore, some functionalities could not work. Click here to get information on how to upgrade your browser.

Routen
rubyleo
rubyleo
Gefahren Öffentlich

Spanien-Portugal Frühjahr 2023

Rundreise um die Iberische Halbinsel


Routeninfo
7224 Kilometer
55 Tage
68 Wegpunkte

Reisebericht

Tag 1


Wohnmobilstellplatz
93 Rue des Écoles, 38121 Reventin-Vaugris, Frankreich
Schöner Parkplatz mit Wasser, WC, Müllentsorgungs, Entsorgungsmöglichkeit. Nebenan eine Bäckerei.
Parkplatz ist bekannt und somit gut frequentiert.

Tag 2
Camping Barcelona
Veinat de Mata, 108, 08304 Mataró, Barcelona, Spanien
Camping Barcelona,
Ein nicht wirklich schöner Campingplatz, etwas zu laut wegen Eisenbahn und Straße, aber er bietet einen preiswerten (pro Fahrt 3,9€) Busservice nach Barcelona (ca. 40 Minuten, 39 km) an. Wichtig: möglichst schnell online buchen (https://campingbarcelonabus.com/bus-tickets/)

Tag 3
Barcelona, Spanien
Barcelona, Provinz Barcelona, Spanien
Die Stadt Barcelona besticht förmlich durch zahlreiche gotische Baukünste und zeichnet sich deshalb durch die besondere Originalität aus. Das beeindruckendste Haus der Metropole im spanischen Jugendstil ist die Casa Batlló von Antoni Gaudí. Allein schon von außen lohnt es sich, einen Blick darauf zu werfen, übersehen könnt ihr das Haus beim Schlendern durch die Stadt jedenfalls kaum!

Infos und Tipps:

Lage: Passeig de Gràcia 43, 08007 Barcelona

Öffnungszeiten: täglich 9-21 Uhr (letzter Eintritt 20 Uhr)

Preise:

Erwachsene 24,50€

7-18 Jahren, Studenten und Senioren 21,50€

Kinder unter 7 Jahren kostenfrei

Auch nennt man das architektonische Werk „Haus der Knochen“, aufgrund der Balkone, die an Schädelteile und Knochen erinnern. Das Dach gleicht der schuppigen Haut eines Tieres, die Sonne lässt die buntgemischten Mosaike und Fliesen im Sonnenlicht schimmern und glänzen. Das Innenleben der Casa Batlló reizt durch kunstvolle Details, egal wo ihr hinschaut. Einfach faszinierend wie Gaudí Farben, Formen und Lichter in seinen gesamten Meisterwerken umgesetzt hat.

Guru Tipp: Wenn ihr die katalanische Stadt erkunden wollt und genauso begeistert seid wie ich, besucht doch auch gleich mal den Park Güell von Gaudí. Die Grünanlage des Parks scheint aus einem zauberhaften Märchen entsprungen zu sein – außergewöhnliche architektonische Formen, die mit kleinen bunten Mosaiken verziert sind. Ein Augenschmaus! Barcelona ist wirklich ein kreatives Paradies, findet ihr nicht auch?



Sagrada Familia in Barcelona

Ich vermute, dass ihr dieses pompöse Bauwerk sicherlich kennt und es somit zu Recht als Erstes genannt werden darf. Die Sagrada Familia ist das Wahrzeichen der weltgewandten Stadt Barcelona und wird täglich von Millionen von internationalen Besuchern bestaunt.

Infos und Tipps:

Lage: Carrer de Mallorca/Carrer de Marina, 08013 Barcelona

Öffnungszeiten:

Nov.-Feb. 9-18 Uhr

Mrz. 9-19 Uhr

Apr.-Sept. 9-20 Uhr

Okt. 9-19 Uhr

Preise:

Kirche: 15€ (nur online erwerblich)

Kirche & Audioguide: 22€

Kirche, Museum & Audioguide: 24€

Kirche & Führung: 24€

Kirche, Turmbesuch & Audioguide: 29€

Entworfen wurde die gigantische Kirche von Antoni Gaudí, die Bauarbeiten wurden im Jahre 1882 begonnen. Diese dauern leider noch bis heute an, deshalb werden euch beim Besuch dieser Spanien Sehenswürdigkeit sicherlich die zahlreichen Baugerüste ins Auge fallen. Seit nun 136 Jahren wird an diesem Gesamtkunstwerk gearbeitet, allerdings ist die Hoffnung groß, dass es bis 2026, anlässlich des 100. Todestages von Gaudí, zur Fertigstellung kommt und die Kirche endlich im Ganzen erstrahlen kann. Die Architektur der Sagrada Familia sticht besonders hervor, sei es von außen oder von innen. Bis zur fertigen Konstruktion sollen die Kirche insgesamt 18 detailreiche Türme mit filigranen sowie farbenfrohen Spitzen von außen umrahmen.

Der höchste Turm der Sagrada Familia soll stolze 172,5 Meter hoch sein und ist damit auch der höchste Kirchturm der Welt. Die Säulen, die im Innenraum stehen und diesen noch höher wirken lassen, stehen für eine religiöse Symbolik. Jede Säule ist auf eine Art und Weise besonders und erinnert an einen Baumstamm mit Ästen. Werft ihr einen Blick nach oben, werdet ihr merken, wovon ich spreche: Ein Wald aus Lichtern, die durch die bunten Glasfenster fallen, und einzigartige Formen säumen das gesamte Kirchenschiff. Einfach unbeschreiblich – doch schaut euch das in eurem Urlaub in Barcelona einfach selbst an!

Guru Tipp: Die Schlange mit wartenden Touristen vor der Sagrada Familia ist endlos lang, deshalb empfehle ich euch, eure Tickets bereits im Voraus online zu kaufen. Ihr könnt euch zwischen normalen Einzeltickets oder Tickets inklusive interessanter Audioguides, Führung oder dem Besuch des Gaudí House Museum entscheiden.

Übrigens: Weitere Barcelona Tipps findet ihr in meinem Reisemagazin.


Das Hochhaus Mirador Terre Glories hat eine Aussichtsplattform von der aus ganz Barcelona zu bewundern ist, sehr empfehlenswert. Eintritt bei online Buchung 15€ pro Person.
Zu empfehlen ist die Bustour Hop on/Hop off für 33€ pro Person.

Tag 4
Tarragona
Passeig Marítim Rafael Casanov, 6B, 43007 Tarragona, Spanien
Auf der C31 über die herrliche Küstenstrasse nach Sitges und weiter nach Tarragona, die eine wunderschöne Altstadt besitzt.

Tag 5
Tag 6

Camping Bungalow Park Albufeira
Carrera del Riu, 556, 46012 Valencia, Spanien
Direkt an einer Bushaltestelle, alle 20 Minuten fährt ein Bus nach Valencia

Tag 7
Valencia
Spanien
Wunderschöne Altstadt fußläufig gut erkundbar

Tag 8
Cabo de Gata
Spanien
Übernachtung direkt am Strand neben Torreon de San Miguel

Tag 9