Unfortunately, we don't support your browser (Internet Explorer) anymore, some functionalities could not work. Click here to get information on how to upgrade your browser.

Routen
Sardinien - eine Rundreise
rocowedi
rocowedi
Entwurf Öffentlich

Sardinien - eine Rundreise

Sardinien - eine Rundreise


Routeninfo
2454 Kilometer
19 Tage
53 Wegpunkte

Reisebericht

Tag 1
Brauhaus Saarner Hof, Düsseldorfer Straße, Mülheim an der Ruhr, Deutschland
Düsseldorfer Str. 79, 45481 Mülheim an der Ruhr, Deutschland







Mascengo (nucleo)
Bezirk Leventina, Tessin, Schweiz

Quinto
A2, Varenzo, Quinto, Circolo di Quinto, Bezirk Leventina, Tessin, 6667, Schweiz

Serravalle Designer Outlet
Via della Moda 1, Serravalle Scrivia, Alessandria, Piemont, Italien

Genua
Genua, Ligurien, Italien

Genua
Genua, Ligurien, Italien

Camping Villaggio LI NIBARI
Strada Provinciale 81 km 6, 07037, Marina di Sorso, Italien

Tag 2
Tag 3
Tag 4
Argentiera, Sassari, Italien
Argentiera ist eine historische Bergwerkssiedlung. Bereits Römer, Karthager und Genuesen bauten bei Argentiera Silber, Eisen, Blei, Arsen und Quecksilber ab. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde mit moderner Technik geschürft und die historischen Abraumhalden wurden umgegraben. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Bergbau aufgegeben, die Förderanlagen verfielen.

Es befinden sich mehrere verlassene Siedlungen an der Küste. Einige der verlassenen Gebäude werden mittlerweile als Ferienhäuser oder zu gastronomischen Zwecken wieder genutzt.

Sassari
La Pedraia, Sassari, Sardinien, Italien

Sassari
SP4, Canaglia, Sassari, Sardinien, Italien

Camping Village Glamping Torre del Porticciolo
Località Porticciolo, 07041, Alghero, Italien
https://www.torredelporticciolo.it/de/

Tag 5
Capo Caccia, Alghero, Sassari, Italien
Capo Caccia, 07041 Alghero, Sassari, Italien
Das Capo Caccia bei Alghero gehört zu den Schönheiten der Natur auf Sardinien. Die Kalkfelsen stürzen hier 200 Meter tief fast senkrecht ins Meer. Die Beschaffenheit des Kalkes sorgt außerdem für ein großartiges Naturspektakel: Das Capo Caccia ist durchzogen von Höhlen und Grotten – Tropfsteinhöhlen, um genau zu sein. Die spektakulärste ist die Neptungsgrotte (Grotta di Nettuno) mit mehreren Sälen, die über eine steile Treppe vom Capo Caccia oder per Schiff von Alghero aus erreicht werden kann.

Neptungrotte, Alghero, Sassari, Italien
07041 Alghero, Sassari, Italien
Die Steilklippen der Capo Caccia bergen ein Geheimnis:

Zugegeben, so geheim ist das beeindruckende Naturzeugnis nicht, fast schon beliebt oder genauer gesagt eine der schönsten Sehenswürdigkeiten Sardiniens.

In der steilen Felsküste westlich von Alghero findet ihr die zwei Millionen Jahre alte Neptun-Grotte.

Eine imposante, gold leuchtende Tropfsteinhöhle, die über eine Gesamtlänge von fast vier Kilometern von Süßwasserströmen in das Gesteinsmaterial gefressen worden ist.

Ihr könnt die Höhle zwar nur teilweise betreten, werdet aber atemberaubende Eindrücke von wuchtigen Stalagmiten und -titen sammeln können.

Grotte di Netturn
Das beliebte Reiseziel könnte ihr auch ohne Sicherheitsbedenken mit euren Kindern besuchen.

Der Ausflugstipp wird von Einheimischen und Touristen gleichermaßen wahrgenommen und kostet euch rund 12 € Eintritt.



hinkommen: Von Alghero aus fahrt ihr circa 45 Minuten entlang der Westküste Sardiniens zur Capo Caccia. Direkt vom Parkplatz der Küste aus führen euch um die 650 Stufen auf einer bestens befestigten und breiten Treppe hinab zum Eingang der Grotte. Der Ausblick auf das Meer belohnt euch für eure Anstrengung. Alternativ fahrt ihr circa 40 Minuten mit dem Boot von Alghero aus direkt zur Grotte. Dafür könnt ihr circa 15 € pro Person einplanen.
unser Reisetipp: Nehmt euch bitte eine Jacke oder einen Pulli mit in die Grotte, um Kreislaufproblemen vorzubeugen. In der Höhle herrschen konstant nur um die 10 °C.

Tag 6
Alghero, Sassari, Italien
07041 Alghero, Sassari, Italien
Alghero ist eines der quirligsten und spannendsten Städtchen Sardiniens. Die ehemalige katalanische Enklave bezaubert mit einer pittoresken Altstadt, einem architektonischen Kultur-Mix und Schmuckhandwerk aus seinen weltberühmten Korallen. Von der pittoresken Altstadt auf einem Felsvorsprung bis zum traditionsreichen Hafen und einem langen Strand entfaltet sich seine einzigartige Atmosphäre. Und die hat viel mit der Historie von Sardiniens fünftgrößter Stadt zu tun: Alghero war über 400 Jahre lang eine katalanische Enklave. Die sardischen Bewohner wurden durch katalanische ersetzt – und so sprechen noch heute viele meist ältere Einwohner Algheros den katalanischen Dialekt Algherese.

Über dem Rathaus weht neben der sardischen, italienischen und europäischen Flagge auch die katalanische. Ein dynamisches Nebeneinander der Kulturen, das auch die Architektur maßgeblich beeinflusst hat: Die katalanische Gotik findet sich in vielen Bauwerken der Stadt wieder, wie der Kirche San Francesco im Herzen der Altstadt. Kein Wunder also, dass die Einwohner Algheros ihre Stadt auch liebevoll Klein-Barcelona nennen. Hier lebt man übrigens seit Jahrhunderten von der Langustenfischerei. Weltberühmt ist die Nordwestküste Sardiniens allerdings für seine Korallen. Zahlreiche Juweliere verarbeiten die farbenfrohen Meeresgewächse in Alghero noch heute zu besonderem Schmuck.



Boot mieten !!!! Ohne Führerschein

https://www.sunbonoo.com/de/sardinien-alghero-motorboot-mieten-ohne-fuehrerschein-6617

Camping La Mariposa
Sassari, Sardinien, Italien

Torre Argentina, Bosa, Oristano, Italien
Bosa, 08013 Bosa OR, Italien
Hier finden Sie zum Beispiel den Spiaggia die Torre Argentina, die weithin durch den namensgebenden Wehrturm sichtbar ist. Unter spanischer Herrschaft errichtet, sollte hier eine handvoll Soldaten mit leichter Bewaffnung für die Sicherheit des Küstenabschnitts sorgen.

Der Strand liegt an der herrlichen Küstenstraße von Bosa nach Alghero, die auch als Panoramastraße bekannt ist. Er besteht aus Felsen und grobem Geröll und ist wenig besucht – lediglich einige Camper verirren sich regelmäßig hierher, da sie hier frei und unbehelligt direkt an der Küste stehen können. Durch die steinige Oberfläche, die optisch schon fast an eine Mondlandschaft erinnert, hat der Abschnitt ein reges Unterwasserleben. Die Gegend ist daher bei Tauchern und zum Schnorcheln beliebt. Bringen Sie unbedingt feste Badeschuhe mit – die hervorragenden Bedingungen sorgen für eine dichte Besiedlung unzähliger Seeigel.

Tag 7
Bosa, Oristano, Sardinien, Italien
08013 Bosa, Oristano, Italien
An der Nordwestküste von Sardinien lohnt sich ein Ausflug in die Kleinstadt Bosa.

Schon vom Weiten seht ihr die bunten Pastellfarben der charamenten barocken und klassizistischen Häuser.

Bosa war durch seine Lage direkt am Fluss und durch seine Nähe zum Meer ein idealer Ort für die Fell- und Leder-Industrie.

Noch heute wird auf den fruchtbaren Hügeln rund um die Ortschaft Wein angebaut, den du in einem der zahlreichen kleinen Cafés im Stadtkern genießen kannst.

Möchtest du dir die Umgebung genauer anschauen, empfehlen wir dir eine Wanderung zur Burganlage der Altstadt.

Bosa Castello Malaspina
Von der Castello Malaspina hast du einen guten Überblick über die Stadt und den Fluss Temo, der im Meer in der Bosa Marina endet.
Der Sandstrand ist für seinen ruhigen Meergang bekannt und somit einer der besten Orte Sardiniens für einen Badeurlaub mit Kindern.

Wir haben dir auch eine Übersicht über die schönsten Strände von Sardinien erstellt.

hinkommen: Mit dem Auto fährst du rund 45 Minuten gen Süden und erreichst Bosa an der Westküste Sardiniens. Ein Bus bringt dich in einer Stunde in die kleine Stadt.
unser Reisetipp: Schlendere in den Abendstunden am Ufer des Termo vorbei an einer Palmenpromenade und beschaulichen Fischerboten.

La Rosa dei Venti, Sennariolo, Oristano, Italien
Loc.colle di S.Vittoria, 09078 Sennariolo OR, Italien

https://rosadeiventisennariolo.wordpress.com/contatti/

Schöner Stellplatz mit grandioser Aussicht. Man sollte sich nicht darauf verlassen, dass das Restaurant geöffnet ist. 15€ inklusive Frischwasser und Grauwasserablass sowie Strom


Santa Caterina di Pittinuri
Strada Statale 292 Nord Occidentale Sarda, Santa Caterina di Pittinuri, Cùllieri/Cuglieri, Aristanis/Oristano, Sardinien, 09073, Italien

Tag 8
Agricampeggio Tanca Is Muras da Angelo, Mari Ermi, Oristano, Italien
Loc, 09170, 09072 Mari Ermi OR, Italien
https://www.agricampeggiotancaismuras.it

Is Arutas, Cabras, Oristano, Italien
Is Arutas, 09072 Cabras OR, Italien
Der mehrere hundert Meter lange Strand mit türkisblauem Meer und feinen abgerundeten Quarzkörnern, fast wie Reiskörner, schimmert in den verschiedensten Farbtönen, von Grün bis Weiß, über Zartrosa. Is Aruta ist eines der Schmuckstücke des Meer-gebietes der Halbinsel Sinis, im Gebiet von Cabras, und liegt fast 10 Kilometer nördlich der Ortschaft. Der Strand ist perfekt für alle, die sich inmitten einer traumhaften Natur erholen möchten: um ihn zu erreichen muss man das Dorf San Salvatore durchqueren, das als Drehort einiger „Spaghetti-Western“ und für das Fest Corsa degli Scalzi bekannt ist.