Unfortunately, we don't support your browser (Internet Explorer) anymore, some functionalities could not work. Click here to get information on how to upgrade your browser.

Fjord & Fjell '22
Drei Wochen Auszeit in Skandinavien, wir versuchen den Touristenströmen weitgehend zu entfliehen ohne die Hotspots auszulassen.
Irgendwas ist kaputt dieses Jahr, statt kühler wird es wärmer. Wir finden einen schönen Stellplatz für die Nacht und genießen die Abendstunden vorm Haus ;)
Nachdem wir die beiden großen Seen hinter uns gelassen haben suchen wir uns einen Platz für die Nacht und erfreuen uns einer Abkühlung.
Auf dem Weg zum nächsten Übernachtungsplatz machen wir einen Zwischenstopp am Fulufjället Nationalpark. Erstaunlich wenig los hier, so gefällts uns.
Übernachtet wird am Fluss.
Nach der Einreise nach Norwegen und einem kurzen Tankstopp gehts auf den Grimsdalvegen. Dort übernachten wir aufgrund der schönen Landschaft kurz entschlossen.
Bei wechselhaftem Wetter (unser erster Tag ohne Klimaanlage) fahren wir zum Viewpoint Snøhetta. Vom Parkplatz aus gelangt man nach einer kurzen Wanderung zur Snøhetta.
Auf einer Privatstraße übernachten wir in mitten herrlicher Natur und bekommen sogar eine gratis Lammfellpflege. Am nächsten morgen geht's zur Wanderung in Gebirge.
Das volle Touriprogramm: gestern Atlantikstraße, heute Trollstigen und Geiranger.
Nachdem uns am Geiranger einfach viel zu viel los war suchen wir uns einen Platz im Gebirge und genießen ausschließlich Ökolärm.
Beeindruckend und saustark. Zum Glück war wenig Verkehr, ansonsten wären wir wahrscheinlich heute noch dort ;)
Sehr schöner CP am Lovatnet.
Bei uns liegen dieses Jahr Gletscher sehr im Trend. Der Kjenndalsbreen sollte nicht der Einzige auf unserer Reise sein.
Auch wenn wir schon mehr als nur einmal hier waren, so lassen wir uns die Wanderung zum Briksdalsbreen nicht entgehen. Den Abend lassen wir auf dem CP unter dem Wasserfall ausklingen.
Wir besuchen den Bøyabreen und den Supphellebreen, bevor es weiter geht Richtung "Norwegens höchste Passstraße".
Der nächste Gletscher befindet sich auf dem höchsten Berg Norwegens, eine atemberaubende Straße durch ebenso schöne Landschaft führt nach oben.
...wunderschöne Gegend auf ca. 1300m über dem Meeresspiegel.
Privatstraße Tindevegen
Egal wo man landet, es ist überall schön.
Über kleine Nebenstraßen geht's zum Alten Aurlandsvegen.
Da das Wetter nicht ganz so schön ist unterbrechen wir unsere Fahrt und übernachten wieder mal am Fluss.
Nachdem wir ausgeschlafen haben geht's über die FV50 weiter Richtung Hardangervidda.
...ziemlich beeindruckend
Der letzte Gletscher unserer Tour ist auch der südlichste Norwegens, der Folgefonna Glacier. Auch die Anfahrt war ein echtes Highlight, endlich mal eine Straße ohne störende Leitplanken.
Wir hatten uns gefreut ohne viel Verkehr die alten Gebirgsstraßen zu fahren, leider wurde (aufgrund einer Tunnelbaustelle) der komplette Verkehr darüber geleitet.
Ein traumhafter Stellplatz, am Fluss und in ruhiger Lage.
Unglaublich schön & kaum in Worte zu fassen.
...schon ziemlich cool so ein Spiraltunnel.
langsam aber sicher geht's wieder Richtung Alltag, die einsamen schwedischen Wälder lassen wir uns aber nicht entgehen.
Sehr schöner Stellplatz, direkt am See mit Strandzugang.
Unser zweiter privater Stellplatz in Schweden, super abgelegen, super ruhig, super schön!
Unsere Reise endet wo sie vor ca. 3 Wochen begann.