Unfortunately, we don't support your browser (Internet Explorer) anymore, some functionalities could not work. Click here to get information on how to upgrade your browser.

Routen
9060 Kilometer 0 Tage 76 Wegpunkte
nobbisbb
nobbisbb

Australien 2017

28 Mar 2017 to 15 May 2017 Diese Daten waren nur für die Planung: 28.03.2017-Wollongong 29.03.2017-Batemans Bay 30.03.2017 -Canberra 31.03.2017-Wagga Wagga 01.04.2017-Hay 02.04.2017-Balranald 03.04.2017 -Wentworth/Mildura 04.04.2017 -Broken Hill 05.04.2017 -White Cliffs 06.04.2017-Cobar 07.04.2017-Bourke 08.04.2017 -Cunnamulla 09.04.2017 -Charleville 10.04.2017-Blackall 11.04.2017-Longreach 12.04.2017-Winton 13.04.2017-Kynuna 14.04.2017-Cloncurry 15.04.2017-Mt. Isa 16.04.2017-Julia Creek 17.04.2017 -Hughenden 18.04.2017-Charters Towers 19.04.2017-Townsville 20.04.2017-Bowen 21.04.2017-Mackay 22.04.2017-Parkhurst 23.04.2017-1770 24.04.2017-Hervey Bay 25.04.2017-Noosa 26.04.2017-Dalby 27.04.2017-St George 28.04.2017-Lightning Ridge 29.04.2017-Coonamble 30.04.2017-Dubbo 01.05.2017-Katoomba 02.05.2017-Elderslie https://wctrip.co/au/181957/1976624943

Von Sydney, New South Wales, Australia nach Sydney (Kingsford Smith) Airport
Ankunft in Sydney

Nach Plan sollen wir am 27.3.17 um 22:30 h Ortszeit in Sydney landen. 

Da ist es daheim in Deutschland erst 13:30 h.

Bei fast 500 Menschen in unserem Flugzeug können die Einreiseformalitäten (jenachdem wo man sich in der Schlange befindet) sehr, sehr lange dauern. 

Dann noch eine halbe Stunde Taxifahrt. 

Vorher müssen wir aber noch Bargeld am Flughafen aus dem Automaten holen. 

Vor Mitternacht werden wir auf keinen Fall im Hotel sein. 

01:00 h nachts scheint fast realistischer zu sein. 

Um die Zeit sollen wir den Hotel- und Zimmerschlüssel in einem Briefkasten deponiert finden. Hoffentlich!!!

So richtig genießen kann man diesen Hotelaufenthalt bei der späten Ankunft leider nicht, da man um 10:00 h schon wieder auschecken muß.

Hotel Metro Miranda
Hotel Metro Miranda Sydney

Unser Hotel schließt ja schon um 21 Uhr. Unser Schlüssel sollte in einem Safe an der Eingangstür deponiert sein. Wahrscheinlich ist er das auch. Leider ist der Safe defekt. Zum Glück hat jemand mitbekommen (Nachtwächter oder wer auch immer), dass wir vor der Tür sind. Er hat uns ins Zimmer gelassen, Schlüssel gibt es morgen.

Man muss auch mal Glück haben. 

Das Glück liegt wohl auch darin, dass wir „schon“ um Mitternacht am Hotel waren. 

Um 1 Uhr , wie ich ja schon befürchtet hatte, wäre der gute Mann vielleicht schon im Bett gewesen. Ich mag an diese Katastrophe überhaupt nicht denken.


Es hat sich gelohnt, im Flugzeug Plätze ganz vorne zu nehmen.

Da darf man dann zuerst aussteigen und ist bei den langwierigen Einreisekontrollen auch ganz vorn.


Wir können noch nicht schlafen, zu aufgekratzt.

Ist schon nach 1 Uhr.


Nur etwa 200m vom Hotel ist eine „deutsche“ Bäckerei. Da wollen wir uns am ersten Morgen gleich mit „deutschem“ Brot eindecken. Das gibt es in den nächsten 7 Wochen selten genug.
Sydney, New South Wales, Australia
Keith Smith Avenue, 2020, Sydney, Australia
Sydney: 


Die Nacht war schon sehr kurz. Wir haben max. 4 Std. geschlafen. 

Komisch, denn im Flugzeug haben wir auch nur wenig geschlafen. 

Es ist jetzt 6 Uhr. Es ist noch dunkel. 

In 2 Std. wollen wir beim Bäcker sein. 


Schön, wieder hier zu sein.


Die Krönung heute früh: 

Ich war zum Rauchen auf dem Balkon, kommt ein Kakadu geflogen und setzt sich auf die Brüstung.

Das war schon ein tolles Erlebnis.

Der Kakadu kam bis an die Hand, weil er auf Futter hoffte. Füttern von Vögeln ist aber verboten. Grosser Aushang an der Balkontür.

Apollo
Taren Point New South Wales, Australien
Der Taxifahrer, der uns zum Hotel gebracht hat, hatte uns angeboten, uns auch am Morgen zur Wohnmobilvermietung zu bringen. 

Er war dann aber zum vereinbarten Termin nicht da. 

Macht nichts, es gibt genügend Taxen.


Übernahme des Campers

Wollongong
New South Wales 2518, Australien
Wir haben dann unser Mobil übernommen und uns Richtung Süden nach Wollongong aufgemacht.

Dort haben wir die Koffer ausgepackt und uns im WoMo eingerichtet.

Wir waren völlig matschig, Jetlag lässt grüßen.

Trotzdem waren wir nach 3 Stunden schon wieder wach, aufgestanden nachts um 1 

und um 4 wieder hingelegt und bis 9 geschlafen.

Batemans Bay
Batehaven NSW 2536, Australien
Heute sind wir in Batemans Bay direkt am Meer, wo wir gleich mal einen Tag länger bleiben.
Canberra Central
Australian Capital Territory, Australien

Haben uns vor Ort entschieden, weiterzufahren und auf eine Besichtigung von Australiens Hauptstadt zu verzichten.

Gundagai
Gundagai NSW 2722, Australien
Technik

Für die, die es interessiert:

Unser Wohnmobil fährt auf der Basis eines FIAT Ducato Maxi mit 3,0 Litern Hubraum und 130kw (177 PS) Diesel.

Es ist 7,90m lang, 2,40m breit und 3,70m hoch. Die Innenhöhe beträgt 2,10m.

Wir haben Automatik, Tempomat und Rückfahrkamera. Eine Markise haben wir auch.

Der Verbrauch liegt zur Zeit bei nur 11l/100km, obwohl er mit ca. 14 Litern Verbrauch angegeben ist. Ich dachte erst, ich hätte mich verrechnet, aber der Bordcomputer zeigt den gleichen Wert an. Sehr erfreulich.

Ausgerüstet ist unser Wohnmobil mit einem 175 l Kühlschrank und zusätzlichem Gefrierfach. Soetwas haben wir nicht mal daheim.

Wir haben eine Mikrowelle, einen Backofen, eine Elektroplatte und zwei Gaskochstellen.

Einen Fernseher mit DVD und USB-Anschluß haben wir auch. Natürlich haben wir diesmal keine DVD dabei. Zweimal hatten wir miserablen Empfang und sonst überhaupt keinen.

Radio ist wie üblich im Führerhaus (wobei 20km außerhalb des Ortes meistens schon kein Empfang mehr ist) und zusätzlich im Wohnbereich. Außerdem ist ein Radio außen mit Außenlautsprechern. Eine Außendusche gibt es auch.

Der Slideout führt dazu, daß wir ausgefahren in der Breite soviel Platz zum Bewegen haben, wie wahrscheinlich an keiner Stelle in unserem Heim.

Das Navigationsgerät spricht deutsch mit uns und spricht Straßennamen so aus, wie es geschrieben wird.

Ich bin total begeistert von unserem Wohnmobil. Würde man es mir schenken und kostenlos nach Deutschland überführen, ich würde es nehmen, trotz Rechtslenkung.

Wagga Wagga
East Wagga Wagga NSW, Australien
Hay
Hay South Hay, NSW 2711, Australien
Balranald
Balranald New South Wales, Australien
Mildura Gol Gol
Gol Gol NSW 2738, Australien
Wir sind jetzt in Mildura.
Vorhin mussten wir 1 Kilo Äpfel, einige Tomaten und mindestens 500g Weintrauben entsorgen. Alles frische Ware natürlich. Die Bananen haben wir noch schnell aufgegessen.
Wir kamen völlig unvorbereitet durch so eine Fruchtfliegen freie Zone. Da darf man kein Obst dabei haben. Strafe: 750 $. Da verstehen die Australier auch keinen Spaß. Wir kennen das ja schon von unserer letzten Reise. Da wurden wir auch 2x kontrolliert.
Heute natürlich nicht!

Bei der Einreise wurden wir natürlich auch nicht kontrolliert. Hätten wir das geahnt, hätten wir natürlich mehr Zigaretten mitgenommen. Die sind hier nämlich schweineteuer. Wenn man aber erwischt wird, zahlt man pro Zigarette 0,61 $ an Zoll, das sind immerhin 0,42 €. Man muss das dann aber für alle Zigaretten bezahlen, nicht nur für die, die die eigentliche Freimenge übersteigen.
Die unangebrochene Schokolade hätten wir auch nicht im Flugzeug lassen müssen.
Ja, wer ahnt schon, das man diesmal nicht kontrolliert wird. Wir haben nicht mal einen Stempel in den Pass bekommen. Faule Bande.


Ach ja, ich werde noch wahnsinnig. Ich versuche seit einer Woche eine Telefonkarte von Aldi Australia einzurichten. Da sie meine Identität nicht verifizieren konnten, wurde mir ein kleiner Beitrag über Kreditkarte abgebucht, den ich dann exakt benennen muss. Es hat wohl eine halbe Woche gedauert, bis ich den sehen konnte, was zum Teil auch an mangelndem Internetzugang lag. Nun weiß ich ihn, komme aber ums Verrecken nicht auf die Seite, wo ich diesen Betrag eingeben muss. Ich werde verrückt.

Hier war am Wochenende Zeitumstellung. Wir sind jetzt Deutschland nur noch 8 Stunden voraus.

Mildura

Wir sitzen am Murray-River und lassen die Seele baumeln.

Nach einem kleinen Shoppingtrip in Mildura sind wir jetzt wieder auf dem gleichen Campingplatz wie gestern. 

Der Platz liegt direkt am Murray-River. Gefällt uns gut hier. Morgen machen wir uns auf nach Norden. 

Broken Hill ist das Ziel.


Ich habe vorhin mit Aldi Australia telefoniert. 

Dafür das man mit Englisch ja total aus der Übung ist, hat es aber gut geklappt. 

Angeblich soll es morgen mit dem Telefon funktionieren. Ich bin gespannt, es dauert ja erst eine Woche.

Apropos Woche, wir sind nun auch schon eine Woche im Wohnmobil unterwegs. Die Zeit rast.

Broken Hill
Broken Hill NSW 2880, Australien
Mad Max 2 Museum in Silverton
NSW 2880, Australien

In Silverton bei Broken Hill wurde Mad Max 2 gedreht. 

Wir waren dort in dem Museum mit Unmengen Fotos vom Dreh, Fahrzeugen im Original und nachgebaut sowie viele Originalteile von den Dreharbeiten. 

In Silverton und Umgebung wurden schon weit über 100 Kinofilme und Werbefilme gedreht.


Silverton Hotel
Silverton Hotel, Layard Street, Broken Hill, New South Wales, Australia
Penrose Park, Silverton
Penrose Park, Penrose Park Road, Silverton, Unincorporated Area, New South Wales, 2880, Australia
Silverton ist heute eine Geisterstadt mit 50 Einwohnern. 


Der Campingplatz dort war bislang der beeindruckenste der Tour.

White Cliffs
White Cliffs New South Wales, Australien
White Cliffs ist einer der drei "großen" Abbaugebiete für Opale.



Touristisch ist es ein völlig unbedeutender Ort mit 156 Einwohnern (2021).


Cobar
Cobar NSW 2835, Australien
Heute ist der wichtigste Arbeitgeber in Cobar eine Großmine, in der seit 1960 Kupfer abgebaut wird.


Heute 3.369 Einwohner (Stand 2021).

Bourke
Bourke New South Wales, Australien
Aufregende Stunden in Bourke


Schlüssel im Wohnmobil. Wohnmobil abgeschlossen. 

Wir draußen.

Wie kam es dazu?

Campingplatz in Bourke (übrigens gibt es in Australien so eine Art geflügeltes Wort: Back o‘ Bourke, was soviel meint wie: Am Arsch der Welt)

Wir kamen mit unseren Brocken von der Campkitchen zurück. Mein Versuch die Wohnmobiltür aufzuschließen schlug fehl. Also das Fahrerhaus geöffnet, rein und die Wohnmobiltür von innen geöffnet. Fahrerhaus geschlossen, Schlüssel innen abgelegt. Da ich die Wohnmobiltür ja von innen geöffnet hatte, bin ich davon ausgegangen, dass sie nun auch von außen zu öffnen sei.  Habe ich aber nicht überprüft. 

Heute ist starker Wind und wie soll es anders sein, schlägt der Wind die Tür zu als wir beide draußen waren. Super!


Es blieb nichts anderes übrig, als bei Apollo (unserem Vermieter) in Sydney anzurufen. 

Die haben jemanden hier aus dem Ort organisiert, der das Mobil öffnen soll. 

Nach etwa 40 Miuten war der auch da (siehe Foto). 

Der hat bestimmt eine halbe Stunde rumgedocktert, kam aber nicht zum Ziel. 

Etwas Lack zerkratzt aber nichts erreicht. 

Er hat dann wieder bei Apollo angerufen und denen erklärt, das da ein Schlosser ran muss. 

Also hat Apollo am Sonntag auch noch einen Schlosser in diesem 2300-Seelen-Ort aufgetrieben. 

Der ist nach einer weiteren Stunde eingetroffen. 

Er hat dann den Schließzylinder herausgeholt und festgestellt, daß da eine wichtige Kleinigkeit abgebrochen ist. 

Insgesamt hat die ganze Aktion mindestens 3 Stunden gedauert.



Wir brauchen nun einen neuen Schließzylinder. 

Dazu will sich Apollo in der nächsten Stunde melden . 

Der Schlosser hier hat keinen entsprechenden. 

Da wir aber auf Tour sind, muss Apollo erst mal checken , wo es zu reparieren ist.


Gerade kam die Nachricht von Apollo, dass es unterwegs nicht repariert werden kann . 

Wir müssen also die nächsten 5 Wochen mit der defekten Tür fahren. Jetzt müssen wir immer dran denken , die Schlüssel bei uns zu haben.


Na dann


Cunnamulla
Cunnamulla Queensland, Australien
Kängurus auf dem Campingplatz
Charleville
Charleville QLD 4470, Australien
Wie schon geschrieben, hört hier der Radioempfang auf, wenn man sich 10 bis 20 km vom Ort entfernt.
Aber es gibt ja einen CD-PLAYER im Radio. Diesmal haben wir aber keine CDs dabei.
Zum Glück habe ich vor ein paar Tagen entdeckt, dass das Radio im Führerhaus einen USB-Anschluß hat. Der ist gut versteckt in einem der 3 „Handschuhfächer“. Man kann ihn eigentlich nicht sehen, eher fühlen. Und wir haben den USB-Stick dabei. Da ist viel Musik drauf.

.

Zu allem Überfluss habe ich auch im Wohnbereich einen USB-Anschluß gefunden, der vom dortigen Radio angesprochen wird. Er ist hinter der Klappe für einen I-pot oder wie das Teil heißt. Musik ist schon mal gesichert.

.
Der Fernseher hat einen eingebauten DVD-Player. Das Problem, dass wir keine DVDs dabei haben, hat sich aber auch schon gelöst. In einer Laundry, das ist da wo die Waschmaschinen sind, haben wir 2 DVDs gefunden, die man mitnehmen durfte. Sind zwar auf englisch, aber das ist ja das Fernsehprogramm hier auch.

.
Noch was zum Wohnmobil: Das Teil soll erst ein halbes Jahr alt sein und hatte bei der Übernahme erst 72.622 km auf der Uhr.
Den Verbrauch konnte ich auch schon auf die angekündigten 14 l/100km steigern. Wenn man flott fährt steigt halt der Verbrauch. Habe mich schon ertappt, dass ich fast 120 auf der Uhr hatte.
Normal fährt man hier 100 km/h, auf ausgewiesenen Straßen max. 110 km/h.
Die Strafen sind hier gewaltig. Nicht angeschnallt kostet mal eben 411 $, das sind etwa knapp 300 €.
Eine Frau musste 40.000 $ bezahlen, weil sie einen Dingo gefüttert hatte, was streng verboten ist.

.
Gestern war im TV zu sehen, dass es im Süden Australiens den ersten Schnee des Jahres gegeben hat und zwar nicht wenig. Die Kinder hatten ihren Spaß. Dürfte sich heute aber schon wieder erledigt haben.

.
Wir sind übrigens heute in Charleville und es ist wieder sehr heiß.

Blackall
Blackall QLD 4472, Australien
Viel Verkehr
Vorgestern hatten wir ja mal richtig viel Verkehr. 

Es waren kaum 10 Minuten vergangen, da kam schon das nächste Fahrzeug. 

Kaum war das außer Sichtweite tauchte schon das nächste auf.


Atemberaubend.

Leichen pflastern unseren Weg

Auf unseren Straßen liegen so viele tote Tiere wie noch nie (so unser Eindruck).

Emus, Füchse und am allermeisten Kängurus. 

Auffallend ist, das die extrem oft mitten auf der Fahrbahn liegen und nicht wie beim letzten Mal am Straßenrand. 

Da muss man oft ganz schön Slalom fahren.

Für viele Raubvögel, Adler, Krähen und Raben und anderes Getier ist es natürlich im wahrsten Sinne des Wortes ein „gefundenes Fressen“. 

Für die Vögel ist es besser, wenn das Tier bei dem Unfall etwas aufgerissen wurde. 

Es gibt aber auch Kadaver, die einfach nur tot da liegen, scheinbar unverletzt. 

Da sitzen die Vögel davor und wissen scheinbar nicht, wo sie ansetzen sollen.


Auffallend ist, daß viele der toten Kängurus keinen Kopf mehr haben. Auch in der näheren Umgebung ist der nicht zu entdecken. Sehr eigenartig.

Das gibt uns Rätsel auf.



Ein Känguru hat unseren Weg gekreuzt, war aber schnell genug, um nicht in Gefahr zu kommen. Eine Emu-Familie war auch rechtzeitig aus dem Gefahrenbereich. Für einen Fuchs war es aber schon sehr knapp.

Barcaldine, Queensland, Australia
LOT 11, Yew Street, Barcaldine, Barcaldine, Queensland, Australia, 4725
Longreach
Longreach QLD 4730, Australien

Longreach war von 1921 bis 1929 Hauptsitz von Qantas.


Das populäre Qantas Founders Museum gibt nicht nur einen Überblick über die Geschichte der Fluggesellschaft, sondern hat auch neben einer Boeing 747-238 die erste von Qantas 1957 in Betrieb genommene Boeing 707-138, welche im Jahr 2006 vollständig restauriert wurde und weltweit die älteste flugfähige Maschine dieses Typs ist.


Neben dem Flughafen in Longreach ist auch noch heute das Qantas Founders Museum und 3 Flugzeuge, die man besichtigen kann.
Man stelle sich vor, dass die dort tatsächlich mit einer Boeing 747 praktisch in der Wüste gelandet sind.
Den Jumbo kann man nun besichtigen.
Man kann ins Cockpit, sieht wo die Blackbox ist, kann in die obere Etage und sieht, wo die Crew geschlafen hat.
Man kann sich in einem Triebwerk fotografieren lassen und auf der Tragfläche herumlaufen, was wohl einmalig auf der Welt sein soll.
Neben dem Jumbo kann man noch eine Boeing 707 und noch einen älteren Flieger besichtigen.
Die Flugzeugbesichtigung kann man aber nur zusammen mit der Museumsbesichtigung buchen, was dann mit 63$ zu Buche schlägt, pro Person natürlich.
Das sind für uns beide auch schon mal fast 100 €.
Da wir das Geld auch nicht auf der Straße finden haben wir es uns verkniffen und lieber einen Cappuccino im Flughafencafe getrunken.

Qantas fliegt die Strecke Brisbane-Longreach übrigens nach wie vor jeden Tag.

Winton, Queensland, Australia
82, Elderslie Street, Winton, Winton, Queensland, Australia, 4735

Wir bleiben noch eine Nacht hier in Winton. Gestern, am Karfreitag, war hier ja alles geschlossen. Dieser „Good Friday“ ist neben dem Weihnachtstag der einzige Tag im Jahr, wo praktisch alles geschlossen ist.
Somit bekam man in dem zu unserem Campingplatz gehörenden Hotel auch kein Guinness, welches schon draußen groß angekündigt war.
Die Kassiererin vom Campingplatz hatte uns schon bedauert, das wir ausgerechnet an diesem Tag hier gelandet sind.
Nachdem wir dann um eine Nacht verlängert hatten und ich spaßeshalber gesagt hatte, das ich ja noch mein Guinness trinken will, brachte mir das nette Mädel doch tatsächlich ein original Guinness-Glas und 2 Dosen Guinness vorbei.
Sie wünschte uns „Frohe Ostern“ und sagte, dass es von Herzen kommt.
Na sowas.

.
Winton ist ein kleiner, netter Ort mit Geschichte.
Hier wurde „Waltzing Matilda“ geschrieben (wer es nicht kennt, möge YouTube bemühen) und hier wurde 1920 die Fluggesellschaft Qantas gegründet, die 1921 nach Longreach umzog und von dort dann die ersten Flüge startete.


Acht Jahre später ist die Gesellschaft dann nach Brisbane umgezogen.

Cloncurry
Cloncurry Queensland 4824, Australien
Nach Winton haben wir den geplanten Stop in Kynuna ausgelassen und sind bis Cloncurry durchgefahren.
Mt. Isa
Mount Isa Mount Isa, Queensland 4825, Australien

Heute haben wir uns zeitig nach Mt. Isa aufgemacht, um endlich mal wieder bei Coles oder Woolworth einzukaufen. Leider sind auch hier die  Läden am Ostermontag geschlossen.  Also kaufen wir morgen früh ein und machen uns dann auf den Weg Richtung Ostküste.

Wir haben jetzt schon über 4.100 km auf der Uhr. Nochmal so viele werden folgen.

Von Mt. Isa sind wir etwas enttäuscht.  Es ist zwar für australische Verhältnisse eine große Stadt mit 22.000 Einwohnern und unglaublich breiten Straßen , fast alles 4spurig – es fehlt aber irgendwie ein Zentrum,  ein „Pudding „, um den sich alles dreht. Wir haben noch nicht mal irgendwo ein Café gesehen. Was soll’s. Hauptsache wir können morgen einkaufen.

Julia Creek
Julia Creek QLD 4823, Australien

Heute sind wir nach dem frühen Einkauf in Mt. Isa nach Julia Creek gefahren. Es ist schon wieder sehr heiß. Im Mobil läuft schon über eine Stunde die Klimaanlage und drinnen sind es trotzdem noch 28°.

Wir wollen aber nicht meckern. In den nächsten Tagen kommt wahrscheinlich Regen auf uns zu. Die Ostküste hat momentan Regenwetter und die Ostküste ist für die nächste Zeit unser Ziel.

Ungeplanter Trip nach Cairns


Rund 1.000 km sind es von Julia Creek, wo wir heute übernachten, bis Cairns.

Von Townsville, was noch auf unserer geplanten Strecke liegt, sind es rund 350 km nach Norden und dann wieder 350 km zurück, um wieder in der Spur zu sein.

Also 700 km Umweg für einen Werkstattbesuch.

Als der Schließzylinder von unserer Motorhometür kaputt war, hatten wir noch keinen Nerv zur Reparatur nach Sydney (770 km), Brisbane (970 km) oder Cairns (2.000 km) zu fahren. Das sind die einzigen Orte in ganz Australien, wo man dieses Modell mieten kann.

Sydney lag in dem Moment zwar am nächsten, wäre aber wie „alles auf Anfang“ gewesen und Brisbane passte nicht wirklich zu unserer Tour.

Inzwischen sind bei einem Schrank die Schrauben eines Türscharniers rausgefallen und lassen sich auch nicht mehr anziehen.

Viel schlimmer ist aber, dass der Antennenanschluss im Fernseher abgebrochen ist und somit fernsehen unmöglich ist. Das geht ja gar nicht.

Also haben wir uns durchgerungen, den Umweg auf uns zu nehmen und einen Werkstatttag einzulegen.

Dabei können die auch gleich ein neues Fenster einbauen. Das war schon bei der Übernahme des Fahrzeugs zerbrochen. Die hatten in Sydney nicht rechtzeitig ein Ersatzfenster beschaffen können.

Na schaun wir mal.

Richmond, Australia
Richmond, Richmond Shire, Queensland, 4822, Australia

Ein Zug wird kommen


Züge in Australien sind oft etwas länger.  Dieser war 1 Kilometer lang. Einmal haben wir ihn überholt und zweimal ist er an uns vorbeigefahren.

Hughenden
Hughenden QLD 4821, Australien
Loris in Hughenden


Wir hatten auf dem Campingplatz in Hughenden tollen Besuch an unserem rollenden Haus.

Erst kam ein Lori, um sich etwas Toastbrot abzuholen und er kam sogar auf die Hand. Dann kam der nächste. Zeitweise hatte ich dann 6 Stück auf mir sitzen. Am Ende waren mehr als 25 um uns herum. Das war ein Spaß!

Prairie, Queensland, Australia
Savage Street, Prairie, Flinders, Queensland, Australia
Charters Towers
Mosman Park Charters Towers, Queensland 4820, Australien
Greenvale
Greenvale Queensland, Australien
Einspurig
Es gibt hier in Australien tatsächlich Straßen , die einspurig sind und wo der Straßenrand nicht so breit wie auf den Fotos ist. An der Abzweigung auf den Fotos war mal mehr Platz, so konnten wir auch mal halten und aussteigen. Wir hatten 6 solche Abschnitte auf der Strecke von Charter Towers über Greenvale nach Ravenshoe, jeweils zwischen 2 und mehreren Kilometern lang. Da kommen einem auch schon mal Road Trains entgegen, bei uns war es zum Glück nur ein normaler LKW. Wir mussten trotzdem ganz links auf der Kante halten, damit der vorbei konnte.
Ravenshoe
Queensland, Australien

Wir sind in Ravenshoe. Da haben wir uns erstmal eine Kleinigkeit zu essen gegönnt.

Das ist ein netter Ort. Ein wenig erinnert es an ein Städtchen aus nem Western.



Camping Ravenshoe

Einen sehr netten Campingplatz haben die in Ravenshoe. Er befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Bahnhofs. Man kurvt über die Gleise, um auf die Stellplätze zu kommen. Toiletten sind im ehemaligen Bahnhofsgebäude. Ein Zug steht da herum. Es war einfach toll dort.

Dazu hat die Übernachtung dort nur 15$ gekostet. Das war somit der preiswerteste Platz bisher.

Geführt wird der Campingplatz von 4 Rentnern, nette Leute.

Leider hat es etwas geregnet. Aber nach fast 4 Wochen Sonne trifft einen das auch nicht so hart.

Heute früh war auf dem Bahnhofsgelände Markt, der ist nur einmal im Monat. Wir waren genau zum richtigen Zeitpunkt da.

Kuranda
Queensland, Australien

Wir hatten auch nicht gedacht, dass wir noch einmal nach Kuranda kommen. Auf unserer ersten Australien-Reise waren wir schon einmal dort. Wir können uns noch gut daran erinnern, obwohl es schon mindestens 23 Jahre her ist. Damals haben wir dort frisch gepressten Zuckerrohrsaft getrunken und ich habe mir meinen Australienhut aus Wasserbüffelleder gekauft. Lang ist es her.

Uns hatte​ es etwas der Gedanke genervt, nach Cairns die gleiche Strecke hin und zurück zu fahren. Also haben wir uns für eine Alternativroute entschieden und so kamen wir zufällig eben durch Kuranda.

Dort fühlt man sich etwas wie in die Hippie-Zeit zurück versetzt, schon von den Düften her. Und alles ist so bunt. Und so viele Menschen sind wir auch nicht mehr gewohnt.

Jetzt sind wir in Cairns und morgen in einer halben Stunde bei Apollo in der Werkstatt. Hoffentlich läuft da alles glatt. Seit Donnerstag haben wir ein Problem mit der Wasserversorgung im Mobil. Irgendwo beim Warmwasserboiler läuft Wasser aus, wenn die Wasserpumpe anspringt und sie springt immer und immer wieder an, wenn sie am Strom ist. Ist eine Druckpumpe, die halt immer anläuft, wenn Luft in die Leitung kommt und Luft kommt in die Leitung, wenn man den Wasserhahn öffnet oder eben die Leitung undicht ist. Das scheint mir kein kleines Problem zu sein, weil man die Stelle erst mal finden muss. Bei dem Schlauchgewusel am Boiler sicher nicht einfach.

Achja, seit gestern haben wir einen Steinschlag in der Windschutzscheibe. Die war erst unmittelbar vor unserer Fahrzeugübernahme erneuert worden.

Camping Cairns
Caravonica Cairns, QLD 4878, Australien
Ingham
Ingham QLD 4850, Australien
Bowen
Bowen QLD, Australien
Mackay
Bakers Creek Queensland 4740, Australien
Rockhampton City, Queensland, Australia
Fitzroy Street, Rockhampton City, Rockhampton, Queensland, Australia
1770 (Seventeen Seventy)
Queensland, Australien

1770 ist der einzige Ort auf der Welt, dessen Ortsname nur aus Ziffern besteht. Es ist die Jahreszahl, in dem J. Cook hier gelandet ist.

Auf diesen Ort habe ich mich so gefreut.

Dann kommen wir bei dem Campingplatz dort an und…..

… alles belegt.

Sehr enttäuschend!!!


Agnes Water
Queensland, Australien

Auch im benachbarten Agnes Water war nichts zu machen. Alles voll oder vorbestellt. Das haben wir bislang noch nicht erlebt. Aber am Montag ist hier auch frei und da nutzen die Australier halt auch das lange Wochenende, um an der Ostküste zu campen.

Wir haben uns dann außerhalb  von Agnes Water auf einem Campingplatz eingemietet, der nicht am Meer liegt. Da war noch alles frei.  Es war sehr schön dort. Wir hatten wieder Kängurus auf dem Platz und Kookaburras haben uns besucht.

Ganz schlimm war es mit dem Internet.  Der Campingplatz hat das über Net4 laufen. Da muss man sich anmelden und Kennwort und Passwort festlegen. Dann kann man sich mit diesen Daten einloggen und hat dann 100MB frei.  100MB ist nichts,  ruckzuck aufgebraucht.  Ich habe dann gemerkt, das wir das schon mal auf einem anderen Platz hatten. Natürlich habe ich mir meine Zugangsdaten nicht gemerkt. Neu anmelden geht auch nicht, da sich Net4 genau merkt, welches Gerät da schon mit welchem Kennwort angemeldet ist. Das Passwort rücken die natürlich nicht raus. Man kann aber ein neues anfordern, wird dann an die Emailadresse geschickt. Das nutzt aber nichts. Ohne InternetZugang kein Mail Zugang. Also gestern kein Internet.

Bundaberg, Queensland, Australia
Bundaberg Central, Bundaberg, Bundaberg Region, Queensland, 4670, Australia
Bundaberg
Bundaberg North Queensland 4670, Australien
Bundaberg East, Queensland, Australia
37, Hills Street, Bundaberg East, Bundaberg, Queensland, Australia, 4670
Bundaberg, Queensland, Australia
The Bundaberg Barrel, Bargara Road, Bundaberg East, Bundaberg, Bundaberg Region, Queensland, Australia
Hervey Bay
Point Vernon Queensland 4655, Australien
Hervey Bay
Torquay Queensland, Australien
Gympie
Gympie Queensland, Australien
Maryborough, Queensland, Australia
355, Kent Street, Maryborough, Fraser Coast, Queensland, Australia, 4650
Die Heimat von Mary Poppins

Maryborough ist der Geburtsort von Pamela Lyndon Travers. Der Schöpferin und Autorin von Mary Poppins, dem Kindermädchen mit magischen Fähigkeiten und ihrem markanten Regenschirm, wurde nun ein eigenes Museum gewidmet. 

Der 22.000 Einwohner zählende Ort an der Fraser Coast zollt der berühmtesten Tochter der Stadt auch mit ganz besonderen Fußgängerampeln Tribut. Statt Ampelmännchen blinken hier in rot und grün „Ampelfrauchen“ auf, eine regenschirmtragende Figur in einem Kleid. In dieser Form weltweit einzigartig. 

Goomeri
Clock and War Memorial, Moore Street, Goomeri, Gympie Regional, Queensland, 4601, Australia
Dalby
Dalby Queensland, Australien
Pioneer Park Museum, Dalby
17, Black Street, Dalby, Western Downs, Queensland, Australia, 4405
St George
St George QLD 4487, Australien
Hebel
Hebel Hotel, 30, William Street, Bollon, Balonne, Queensland, Australia, 4486

Der winzige Ort Hebel an der Grenze von Queensland zu New South Wales behauptet, die Heimat der Kelly-Brüder (Ned Kelly) zu sein. Bei Wikipedia steht anderes.

Wer noch keinen Film über Ned Kelly gesehen hat, kann im Internet nachlesen.

1999 wurden in Hebel 20 Häuser durch einen Hagelsturm vernichtet.

Don´t litter Australia
Fox Street, Walgett, Walgett Shire Council, New South Wales, 2832, Australia

Soviel dazu

Lightning Ridge
Bill O'Brien Way, Lightning Ridge, Walgett Shire Council, New South Wales, Australia
Lightning Ridge ist eine Stadt im Norden von New South Wales in Australien mit 1396 Einwohnern. Sydney ist etwa 770 Kilometer entfernt.


Neben Coober Pedy (ca. 1900 km entfernt) und White Cliffs (ca. 800 km entfernt) hat Lightning Ridge das größte Vorkommen von Opalen. 

Dort werden die seltenen schwarzen Opale und die sogenannten Kristallopale gefunden.

Lightning Ridge
Lightning Ridge NSW 2834, Australien

Neues Eigenheim in Lightning Ridge?

Lightning Ridge Hotel Motel Caravan Park
Lightning Ridge Hotel Motel Caravan Park, Morilla Street, Lightning Ridge, Walgett Shire Council, New South Wales, Australia

9. Mai 2017


8.181 km sind wir bis heute gefahren. Bis Sydney, dem Ende unserer Reise, werden wohl noch 1.000 km dazu kommen.

Coonamble, New South Wales, Australia
LOT 1, Aberford Street, Coonamble, Coonamble, New South Wales, Australia, 2829


Gulargambone, New South Wales, Australia
Gulargambone NSW 2828, Australien


Gulargambone Caravan Park
Gulargambone Caravan Park, Skuthorpe Street, Gulargambone, Coonamble Shire Council, New South Wales, 2828, Australia

Was für ein toller Campingplatz in Gulargambone. Wir sind ja nicht so die Typen, die dringend Anschluss suchen.

Hier haben wir uns mal überwunden und sind zur sogenannten „Happy Hour “ gegangen.  Da trifft man sich ums Lagerfeuer.  Es war ein ganz toller Abend.


Dubbo
Dubbo NSW 2830, Australien
Gulgong, New South Wales, Australia
612, Springfield Lane, Gulgong, Mid-Western Regional, New South Wales, Australia, 2852
Mudgee
Mudgee NSW 2850, Australien
Blackheath
Blackheath NSW 2785, Australien

Letzter Campingplatz unserer Reise

Noch einige Fotos
Apollo, Bay Road, Taren Point
Taren Point New South Wales, Australien

Problemlose Rückgabe des Wohnmobils

Sydney (Kingsford Smith) Airport
Sydney (Kingsford Smith) Airport, General Holmes Drive, Mascot, Sydney, Bayside Council, New South Wales, 2020, Australia
Rückflug