Unfortunately, we don't support your browser (Internet Explorer) anymore, some functionalities could not work. Click here to get information on how to upgrade your browser.

Oktoberflucht und Dolomitenglühen
Am Gardasee, zur Seiser Alm und bei Ötzi im Coronajahr
Die Wetteraussichten besagen nix gutes - Sturm und Dauerregen. Die Covidzahlen besagen auch nix gutes - aber Gardasee und Südtirol sind noch keine Risikogebiete. Also schnell auf in Richtung Süden. Wir treffen uns mit lieben Bekannten am Walchensee, aber als wir ankommen entdecken wird sie nicht. Was für eine Überraschung - ein neues WoMo und total dicht gehalten. Obwohl gewundert haben wir uns schon, als es ein paar Tage zuvor hieß, dass sie den Backofen nicht benutzen können.
Darauf muss jetzt sofort angestoßen werden!
Auf das ihr immer unfallfrei unterwegs seit und viel Freude mit dem neuen habt. ?
Henry Dunant der vor Ort war und zufällig Zeuge der erschreckenden Zustände wurde, half selbst und organisierte spontan Hilfe. Einheimische - Frauen, Kinder Männer - alle halfen mit, und die Hilfe wurde unabhängig der Herkunft und Hautfarbe gewährt.
Sono tutti fratelli - wir sind alle Brüder! Auf seine Anregung hin - er veröffentlichte seine Erlebnisse in Solferino als Buch - wurde 1863 das Internationale Komitee vom Roten Kreuz gegründet. Die Schlacht forderte 25000 Tote und 10000 Verwundete. Im Beinhaus stapeln sich die Gebeine von 7000 gefallenen Soldaten und insgesamt 1413 Totenschädel. Ein Ort der mahnt und nachdenklich macht.
Später Abend belohnen wir uns mit einem richtig leckeren Restaurantbesuch.
Wir werden zurück kommen!