Unfortunately, we don't support your browser (Internet Explorer) anymore, some functionalities could not work. Click here to get information on how to upgrade your browser.
Fragen & Feedback
3844 Kilometer
19 Tage
51 Wegpunkte

nicola404
Skandinavien-Tour 2022
Skandinavien-Tour, Sommerferien 2022 vom Mo 25.07. bis Fr 12.08.2022 mit Wohnmobil, 2 Personen Start/Ende: Hamburg Tour: Hamburg-Hirtshals-Kristiansand-Westküste Norwegen-Oslo-Stockholm-Ostküste Schweden-Kopenhagen-Hamburg
Von Kayhude, Deutschland nach Kayhude, Deutschland
Tag 1
Kayhude, Deutschland
Parkplatz, Segeberger Str. 5, 23863 Kayhude, Deutschland
Start / Fahrzeugübernahme
gebucht haben wir über TUI
die Fahrzeugvermittlung ging via MC Rent Kayhude
erster Grosseinkauf im Nachbardorf, 23866 Nahe
gebucht haben wir über TUI
die Fahrzeugvermittlung ging via MC Rent Kayhude
erster Grosseinkauf im Nachbardorf, 23866 Nahe
Geltinger Birk, Deutschland
Beveroe 1a, 24395 Nieby, Deutschland
1. Übernachtung
Ort: Parkplatz bei der Geltinger Birk
wunderschöner Ort in einem Naturschutzgebiet
bei der Zufahrt hat uns der erste Anblick umgehauen (Titelbild)
wir waren leider ohne Fahrrad unterwegs
mit dem Fahrrad hätte man die Gegend noch etwas besser erkunden können
ein Paradies für Birdwatchers
Ort: Parkplatz bei der Geltinger Birk
wunderschöner Ort in einem Naturschutzgebiet
bei der Zufahrt hat uns der erste Anblick umgehauen (Titelbild)
wir waren leider ohne Fahrrad unterwegs
mit dem Fahrrad hätte man die Gegend noch etwas besser erkunden können
ein Paradies für Birdwatchers
Tag 2
Blåvandshuk, Dänemark
6857 Blåvand, Dänemark
Leuchtturm (Besichtigung kostet), guter Sandstrand
Luftabwehr-Turm und Bunker aus dem 2. WK
der nördlichere Teil ab dem Leuchtturm ist militärisches Sperrgebiet
von der Nordsee her war es leider windig an diesem Tag und zu kalt um baden zu gehen
in Blåvand sollte auch unbedingt ein Stopp eingelegt werden
es gibt dort viele Shops und auch Souvenirläden
wirklich TOP
Luftabwehr-Turm und Bunker aus dem 2. WK
der nördlichere Teil ab dem Leuchtturm ist militärisches Sperrgebiet
von der Nordsee her war es leider windig an diesem Tag und zu kalt um baden zu gehen
in Blåvand sollte auch unbedingt ein Stopp eingelegt werden
es gibt dort viele Shops und auch Souvenirläden
wirklich TOP
Husby Klitvej, 6990 Øby, Dänemark
Dänemark
2. Übernachtung
Ort: Parkplatz in der Nähe von Husby Klitvej (Øby)
einsamer Parkplatz, etwas abseits der Hauptstrasse
ein kurzer Sprung über die Dünen und man ist an der Nordsee
leider teilweise etwas regen und sehr stürmisch
es hat uns teilweise beim Aufstieg dem Sand ins Gesicht und die Kleider geblasen
ist zu empfehlen bei schönem Wetter und wenig Wind
Ort: Parkplatz in der Nähe von Husby Klitvej (Øby)
einsamer Parkplatz, etwas abseits der Hauptstrasse
ein kurzer Sprung über die Dünen und man ist an der Nordsee
leider teilweise etwas regen und sehr stürmisch
es hat uns teilweise beim Aufstieg dem Sand ins Gesicht und die Kleider geblasen
ist zu empfehlen bei schönem Wetter und wenig Wind
Tag 3
Oddesund, Dänemark
Dänemark
ältere Autobrücke + Bunker aus dem 2. WK
neuerer Aussichtsturm
aktuell gibt es in/zu den Bunkern einige Kunstinstallationen zu sehen
geschichtliches erfährt man hier einiges!
neuerer Aussichtsturm
aktuell gibt es in/zu den Bunkern einige Kunstinstallationen zu sehen
geschichtliches erfährt man hier einiges!
Løkken Strand, Dänemark
Dänemark
Sandstrand bei Løkken
der Strand ist mit dem Auto/Camper befahrbar
man kann so direkt an der Nordsee parkieren
auch wenn das Wasser etwas kalt war und es gewindet hat, eine Abkühlung hat noch nie geschadet :)
der Strand ist mit dem Auto/Camper befahrbar
man kann so direkt an der Nordsee parkieren
auch wenn das Wasser etwas kalt war und es gewindet hat, eine Abkühlung hat noch nie geschadet :)
Kjul Camping, Dänemark
Kjulvej 12, 9850, Hirtshals, Dänemark
3. Übernachtung
Ort: Kjul Campingplatz, Hirtshals
der "Hirtshals Camping" war leider ausgebucht, daher haben wir beim "Kjul Strand Camping" übernachtet
es war ein sehr ruhiger Campingplatz im Wald
von hier ist man auf einem direkten Fussweg in ca. 15min am Strand
der Strand selber ist auch sehr schön
wir würden hier wieder übernachten
Ort: Kjul Campingplatz, Hirtshals
der "Hirtshals Camping" war leider ausgebucht, daher haben wir beim "Kjul Strand Camping" übernachtet
es war ein sehr ruhiger Campingplatz im Wald
von hier ist man auf einem direkten Fussweg in ca. 15min am Strand
der Strand selber ist auch sehr schön
wir würden hier wieder übernachten
Tag 4
Hirtshals, Dänemark
Dänemark
Hafen erkunden von Hirtshals + Überfahrt mit der Fähre nach Kristiansand
weil wir auf die Fähre warten mussten, haben wir den Tag durch den Hafen von Hirtshals erkundet
unter anderem lief gerade ein Musikfestival im Zentrum
hinter dem Terminal von Fjordline haben wir auf einem kleinen Seitenplatz an der Nordsee dann gewartet
um 23.30 Uhr (bis 01.45 Uhr, mit Fjordline) gings dann auf die Fähre
man sollte bis spätestens 60min vor Abfahrt eingecheckt haben
beim einchecken bekommt man dann einen Code, auf welcher Line (z.B. C32) man warten konnte
weil wir auf die Fähre warten mussten, haben wir den Tag durch den Hafen von Hirtshals erkundet
unter anderem lief gerade ein Musikfestival im Zentrum
hinter dem Terminal von Fjordline haben wir auf einem kleinen Seitenplatz an der Nordsee dann gewartet
um 23.30 Uhr (bis 01.45 Uhr, mit Fjordline) gings dann auf die Fähre
man sollte bis spätestens 60min vor Abfahrt eingecheckt haben
beim einchecken bekommt man dann einen Code, auf welcher Line (z.B. C32) man warten konnte
Kristiansand, Norwegen
Norwegen
Fähre Hirtshals - Kristiansand
Do 28.07, 23.30 Uhr bis Fr 29.07, 01.45 Uhr
man wird super eingewiesen von den Ordnern
alle Camper und Busse werden unten geparkt
alle Autos werden über eine Rampe auf das obere Deck verfrachtet
auf dem obersten Deck gibt es einen Duty-Free Shop, eine Verpflegungsbude und Sitzplätze für die Überfahrt
schlafen war nicht so angenehm
es wird doch sehr heruntergekühlt
eine lange Hose + eine Jacke ist von Vorteil
die Abfahrt ab der Fährt + die Ausfahrt in Kristiansand lief wieder sehr geordnet ab
wenn man so spät ankommt, sollte man unbedingt einen Plan haben wo man übernachten möchte
teilweise eine grosse Karawane an Autos und Camper, was sich jedoch gut verteilte danach
Do 28.07, 23.30 Uhr bis Fr 29.07, 01.45 Uhr
man wird super eingewiesen von den Ordnern
alle Camper und Busse werden unten geparkt
alle Autos werden über eine Rampe auf das obere Deck verfrachtet
auf dem obersten Deck gibt es einen Duty-Free Shop, eine Verpflegungsbude und Sitzplätze für die Überfahrt
schlafen war nicht so angenehm
es wird doch sehr heruntergekühlt
eine lange Hose + eine Jacke ist von Vorteil
die Abfahrt ab der Fährt + die Ausfahrt in Kristiansand lief wieder sehr geordnet ab
wenn man so spät ankommt, sollte man unbedingt einen Plan haben wo man übernachten möchte
teilweise eine grosse Karawane an Autos und Camper, was sich jedoch gut verteilte danach
Flekkerøy, Norwegen
Norwegen
4. Übernachtung
Ort: Parkplatz bei Høyfjellet, Flekkerøy
direkt nach der Fähre (um 01.45 Uhr) fuhren wir hierher
es hatte schon etwa fünf Wohnmobile hier, welche sicher früher schon hier waren
nach uns sind dann vielleicht nochmals ca. zwei angekommen
wenn man leise ist, sollte das kein Problem sein um diese Uhrzeit
am Vormittag sind wir dann noch in Richtumg Bestemorsmed gelaufen
wunderschöne gegend hier
Fotos aufgenommen mit der DJI Mini 2
Ort: Parkplatz bei Høyfjellet, Flekkerøy
direkt nach der Fähre (um 01.45 Uhr) fuhren wir hierher
es hatte schon etwa fünf Wohnmobile hier, welche sicher früher schon hier waren
nach uns sind dann vielleicht nochmals ca. zwei angekommen
wenn man leise ist, sollte das kein Problem sein um diese Uhrzeit
am Vormittag sind wir dann noch in Richtumg Bestemorsmed gelaufen
wunderschöne gegend hier
Fotos aufgenommen mit der DJI Mini 2
Tag 5
Sjøsanden, Mandal, Norwegen
Norwegen
Sandstrand (Sjøsanden) bei Mandal, Norwegen
toller Sandstrand / auch Goldstrand genannt
bei Sonneneinstrahlung färbt sich der Sand unter dem Wasser golden
man kann auch sehr lange praktisch eben hineingehen
TOP-Empfehlung
toller Sandstrand / auch Goldstrand genannt
bei Sonneneinstrahlung färbt sich der Sand unter dem Wasser golden
man kann auch sehr lange praktisch eben hineingehen
TOP-Empfehlung
Lindesnes Fyr, Lindesnes, Norwegen
Norwegen
Leuchtturm bei Lindesnes
Geschützbatterie + Verbindungsgräben aus dem WW2
eine etwas längere Anfahrt wird entschädigt durch den Leuchtturm (frei zugänglich) sowie die diversen Gräben und Anlagen aus dem WW2
es gibt noch ein Museum sowie ein kleiner Shop
Geschützbatterie + Verbindungsgräben aus dem WW2
eine etwas längere Anfahrt wird entschädigt durch den Leuchtturm (frei zugänglich) sowie die diversen Gräben und Anlagen aus dem WW2
es gibt noch ein Museum sowie ein kleiner Shop
Jøssingfjord, Norwegen
Norwegen
5. Übernachtung
Ort: Parkplatz über dem Jøssingfjord
wir haben direkt auf dem Parkplatz für den Aussichtspunkt parkiert
es gibt hier einen kleinen Kiosk (durch den Tag offen) eine öffentliche Toilette ist ganztägig geöffnet
Fotos aufgenommen mit der DJI Mini 2
Ort: Parkplatz über dem Jøssingfjord
wir haben direkt auf dem Parkplatz für den Aussichtspunkt parkiert
es gibt hier einen kleinen Kiosk (durch den Tag offen) eine öffentliche Toilette ist ganztägig geöffnet
Fotos aufgenommen mit der DJI Mini 2
Tag 6
Ryfast-Tunnel / Ryfylke-Tunnel, Norwegen
Norwegen
dient der korrekten Routendarstellung
Ryfast-Tunnelsystem zwischen Stavanger und Solbakk
Ryfast-Tunnelsystem zwischen Stavanger und Solbakk
Preikestolen, Norwegen
Norwegen
trotz Massentourismus einen Stopp wert!!!
wir sind um ca. 14.00 Uhr angekommen beim Parkplatz
vom lower Parking aus ist es eine gemütliche Wanderung auf den Preikestolen (je nach definition gemütlich :D)
Aufstieg: 3.8km, 330m up, ca. 1h 30min
Abstieg: 3.8km, 330m down, ca. 60min
wir sind um ca. 14.00 Uhr angekommen beim Parkplatz
vom lower Parking aus ist es eine gemütliche Wanderung auf den Preikestolen (je nach definition gemütlich :D)
Aufstieg: 3.8km, 330m up, ca. 1h 30min
Abstieg: 3.8km, 330m down, ca. 60min
Preikestolen Camping, Norwrgen
Norwegen
6. Übernachtung
Ort: Preikestolen Camping
gut gelegener Campingplatz, wenige Minuten vor dem Parkplatz zum Preikestolen
wie wir ihn genutzt haben, so wird der Campingplatz oft für den Durchgangsverkehr genutzt
für eine Nacht reicht dieser Platz (freie Platzwahl) völlig aus
Ort: Preikestolen Camping
gut gelegener Campingplatz, wenige Minuten vor dem Parkplatz zum Preikestolen
wie wir ihn genutzt haben, so wird der Campingplatz oft für den Durchgangsverkehr genutzt
für eine Nacht reicht dieser Platz (freie Platzwahl) völlig aus
Tag 7
Tau, Norwegen
Norwegen
dient der korrekten Routendarstellung
Hjelmeland, Norwegen
Norwegen
Überfahrt mit der Fähre nach Nesvik
die Fähre fährt alle 30 Minuten
je nach Andrang und Zeit muss man im schlimmsten Fall 30min warten
eine Reservation ist nicht notwendig
es wird via Kontrollschild und Halter eine Rechnung versandt - ganz bequem
die Fähre fährt alle 30 Minuten
je nach Andrang und Zeit muss man im schlimmsten Fall 30min warten
eine Reservation ist nicht notwendig
es wird via Kontrollschild und Halter eine Rechnung versandt - ganz bequem
Nesvik, Norwegen
Norwegen
Fähre Hjelmeland - Nesvik
es gibt nur ein Deck für alle Autos/Wohnmobile
unter Deck gibt es noch Toiletten
für die Fahrt von ca. 12min kann sitzen geblieben werden
es gibt nur ein Deck für alle Autos/Wohnmobile
unter Deck gibt es noch Toiletten
für die Fahrt von ca. 12min kann sitzen geblieben werden
Sand, Norwegen
Norwegen
dient der korrekten Routendarstellung
Flesefossen, Brattlandsdalen, Norwegen
Norwegen
Flesefossen Wasserfall
es kann direkt an der Strasse parkiert werden
zurzeit wird auf der Strassenseite vom Fluss an einer kleinen Raststätte gebaut
es kann direkt an der Strasse parkiert werden
zurzeit wird auf der Strassenseite vom Fluss an einer kleinen Raststätte gebaut
Vossevangen, Norwegen
Norwegen
dient der korrekten Routendarstellung
Oppheim, Norwegen
Norwegen
dient der korrekten Routendarstellung
Nærøydalselvi, Norwegen
Norwegen
7. Übernachtung
Ort: Rastplatz bei Nærøydalselvi
der Rastplatz befindet sich direkt neben der E16
vo dem Verkehr haben wir in der Nacht nur selten etwas gehört oder mitbekommen
am Morgen früh (ca. 09.00 Uhr) störte uns dann leider ein LKW, welcher die Toilette gesäubert hat (sehr laut)
Ort: Rastplatz bei Nærøydalselvi
der Rastplatz befindet sich direkt neben der E16
vo dem Verkehr haben wir in der Nacht nur selten etwas gehört oder mitbekommen
am Morgen früh (ca. 09.00 Uhr) störte uns dann leider ein LKW, welcher die Toilette gesäubert hat (sehr laut)
Tag 8
Flåm, Norwegen
Norwegen
Flåmsbana
Touristen-Zugstrecke von Flåm nach Myrdal
20km Länge eine Strecke
60 Min up / 60 Min down
von 2 m.ü.M. bis auf 866 m.ü.M.
landschaftlich definitiv sehr schön
nächstes Mal würden wir allerdings anders buchen
wir hatten direkt mit Rückfahrt gebucht (12min Pause in Myrdal oben)
es wäre definitiv schöner mit einer Wanderung verbunden oder mit dem Fahrrad nach unten zu fahren
Touristen-Zugstrecke von Flåm nach Myrdal
20km Länge eine Strecke
60 Min up / 60 Min down
von 2 m.ü.M. bis auf 866 m.ü.M.
landschaftlich definitiv sehr schön
nächstes Mal würden wir allerdings anders buchen
wir hatten direkt mit Rückfahrt gebucht (12min Pause in Myrdal oben)
es wäre definitiv schöner mit einer Wanderung verbunden oder mit dem Fahrrad nach unten zu fahren
Hemsedal, Norwegen
Norwegen
Pedestrian Hängebrücke
direkt an der Strasse 52 (Borlaug - Gol)
direkt an der Strasse 52 (Borlaug - Gol)
Krøderen, Norwegen
Norwegen
8. Übernachtung
Ort: Parkplatz bei Krøderen
nachdem wir sehr lange nach einem geeignetem Parkplatz entlang der Seen gesucht haben, wollten wir schon fast aufgeben und sind auf einen Parkplatz abgefahren
zu unserem Erstaunen stand da schon ein Wohnmobil ein wenig unterhalb der Strasse und wir gesellten uns dazu
sehr schöner Sonnenuntergang und ein kleiner Strand am See dazu
Ort: Parkplatz bei Krøderen
nachdem wir sehr lange nach einem geeignetem Parkplatz entlang der Seen gesucht haben, wollten wir schon fast aufgeben und sind auf einen Parkplatz abgefahren
zu unserem Erstaunen stand da schon ein Wohnmobil ein wenig unterhalb der Strasse und wir gesellten uns dazu
sehr schöner Sonnenuntergang und ein kleiner Strand am See dazu
Tag 9
Sokna, Norwegen
Norwegen
dient der korrekten Routendarstellung
Oslo City, Norwegen
Norwegen
Stadtbesichtigung in der City
u.a. Königliches Schloss, Festung Akershus, Domkirche, Botanischer Garten u.v.m
das Wohnmobil haben wir vorgängig beim Stellplatz Sjølyst abgestellt
wir sind dann mit dem Bus (Haltestelle direkt vor dem Eingang) bis Sentralstasjon in die Stadt gefahren
mit dem Fahrrad kann vom Stellplatz aus natürlich auch gemütlich in die Stadt gefahren werden
u.a. Königliches Schloss, Festung Akershus, Domkirche, Botanischer Garten u.v.m
das Wohnmobil haben wir vorgängig beim Stellplatz Sjølyst abgestellt
wir sind dann mit dem Bus (Haltestelle direkt vor dem Eingang) bis Sentralstasjon in die Stadt gefahren
mit dem Fahrrad kann vom Stellplatz aus natürlich auch gemütlich in die Stadt gefahren werden
Olso Sjølyst, Norwegen
Norwegen
9. Übernachtung
Ort: Stellplatz BestMarin, Oslo Sjølyst
einfacher Stellplatz auf einer grossen asphaltierten Fläche (im Winter wohl Boot-Abstellplatz)
der Strom ist vorhanden, nur das WLAN funktionierte so gar nicht
die Toiletten und auch Duschen waren grenzwertig (sind auf einem seperaten Anhänger)
für eine Nacht in Oslo gehts gerade so, mehr nicht
Ort: Stellplatz BestMarin, Oslo Sjølyst
einfacher Stellplatz auf einer grossen asphaltierten Fläche (im Winter wohl Boot-Abstellplatz)
der Strom ist vorhanden, nur das WLAN funktionierte so gar nicht
die Toiletten und auch Duschen waren grenzwertig (sind auf einem seperaten Anhänger)
für eine Nacht in Oslo gehts gerade so, mehr nicht
Oslo Holmenkollen, Norwegen
Norwegen
Besichtigung der Skisprung-Anlage am Holmenkollen
für den Eintritt in das Museum und den Skisprung-Turm muss man bezahlen - das Lohnt sich aber auf jeden Fall!
man erfährt hier sehr viel über die norwegische Geschichte im Skispringen und Langlauf
wer noch nicht genug an Nervenkitzel hat, kann mit der Zipline über die Schanze gleiten
für den Eintritt in das Museum und den Skisprung-Turm muss man bezahlen - das Lohnt sich aber auf jeden Fall!
man erfährt hier sehr viel über die norwegische Geschichte im Skispringen und Langlauf
wer noch nicht genug an Nervenkitzel hat, kann mit der Zipline über die Schanze gleiten
Tag 10
Ørje, Norwegen
Norwegen
Schleusen von Ørje
vom Rødenessjøen gelangt man mit Hilfe von vier Schleusen in den Øymarksjøen
vom Rødenessjøen gelangt man mit Hilfe von vier Schleusen in den Øymarksjøen
Örebro, Schweden
Schweden
10. Übernachtung
Ort: Campingplatz Gustavsvik, Örebro
sehr grosser Campingplatz mit TOP-Bewertung
der Sanitärbereich ist absolut in Ordnung
für die Kinder werden sehr viele Aktivitäten angeboten
es ist dementsprechend eher etwas lauter hier als auf einem kleineren Campingplatz
Ort: Campingplatz Gustavsvik, Örebro
sehr grosser Campingplatz mit TOP-Bewertung
der Sanitärbereich ist absolut in Ordnung
für die Kinder werden sehr viele Aktivitäten angeboten
es ist dementsprechend eher etwas lauter hier als auf einem kleineren Campingplatz
Tag 11
Stockholm City, Schweden
Schweden
Stadtbesichtigung in der City
u.a. Regierungsgebäude, Ruhestätte schwedische Könige, Ritterhaus, Königshaus, Parlamentsgebäude u.v.m.
das Wohnmobil haben wir vorgängig beim Stellplatz First Camp City-Stockholm abgestellt
wir sind dann mit dem Bus (Haltestelle bei den Autoparkplätzen vorne) in rund 30min bis Slussen in die Stadt gefahren
u.a. Regierungsgebäude, Ruhestätte schwedische Könige, Ritterhaus, Königshaus, Parlamentsgebäude u.v.m.
das Wohnmobil haben wir vorgängig beim Stellplatz First Camp City-Stockholm abgestellt
wir sind dann mit dem Bus (Haltestelle bei den Autoparkplätzen vorne) in rund 30min bis Slussen in die Stadt gefahren
Stockholm Altä, Schweden
Flaten Skogsväg 30, 128 30, Skarpnäck, Schweden
11. Übernachtung
Ort: Stellplatz, First Camp City-Stockholm
bevor der eigentliche Campingplatz kommt, gibt es hier sehr schöne Wohnmobil-Stellplätze
mit oder ohne Strom buchbar
die sehr ordentlichen Sanitäranlagen sind inbegriffen
das WLAN reicht vom Campingplatz gerade noch so hin
Ort: Stellplatz, First Camp City-Stockholm
bevor der eigentliche Campingplatz kommt, gibt es hier sehr schöne Wohnmobil-Stellplätze
mit oder ohne Strom buchbar
die sehr ordentlichen Sanitäranlagen sind inbegriffen
das WLAN reicht vom Campingplatz gerade noch so hin
Tag 12
Nynäshamn, Schweden
Schweden
sehr schöne Landschaft mit vielen kleinen Inseln
es hat entlang der Felsen am Wasser viele gute Badespots, sogar ein kleiner Strand hat es
das hinein- / hinauskommen war teilweise ein wenig herausfordernd
die Abkühlung hat auf jeden Fall gut getan
Fotos aufgenommen mit der DJI Mini 2
es hat entlang der Felsen am Wasser viele gute Badespots, sogar ein kleiner Strand hat es
das hinein- / hinauskommen war teilweise ein wenig herausfordernd
die Abkühlung hat auf jeden Fall gut getan
Fotos aufgenommen mit der DJI Mini 2
Oxelösund, Schweden
Schweden
12. Übernachtung
Ort: Parkplatz bei Oxelösund
ein grosser Parkplatz - es waren mit uns nur drei Wohnmobile dort über Nacht
der Ort ist sehr beliebt bei Joggern / Fahrradfahrern
am Morgen früh waren dementsprechend schon einige Autos dazugekommen
am Vormittag liefen wir noch zur Kanonenfestung aus dem Kalten Krieg und zu dem kleinen Leuchtturm und machten noch einige Fotos
Ort: Parkplatz bei Oxelösund
ein grosser Parkplatz - es waren mit uns nur drei Wohnmobile dort über Nacht
der Ort ist sehr beliebt bei Joggern / Fahrradfahrern
am Morgen früh waren dementsprechend schon einige Autos dazugekommen
am Vormittag liefen wir noch zur Kanonenfestung aus dem Kalten Krieg und zu dem kleinen Leuchtturm und machten noch einige Fotos
Tag 13
Virum Älgpark, Össebo, Schweden
Schweden
eine Elch-Safari - ein tolles Erlebnis!
man kann wählen, ob man im oder auf dem Anhänger platz nehmen möchte
der gesamte Anhängerzug (neun Anhänger) wird von einem Traktor gezogen
unterwegs werden dann Potatos verteilt, mit denen man die Elche füttern kann
man kann entweder aus der Hand füttern oder den "Elchkuss" versuchen (Potato im Mund halten)
es war absolut genial
die Tour dauert ca. 45min
man kann wählen, ob man im oder auf dem Anhänger platz nehmen möchte
der gesamte Anhängerzug (neun Anhänger) wird von einem Traktor gezogen
unterwegs werden dann Potatos verteilt, mit denen man die Elche füttern kann
man kann entweder aus der Hand füttern oder den "Elchkuss" versuchen (Potato im Mund halten)
es war absolut genial
die Tour dauert ca. 45min
Dragskär, Schweden
Schweden
13. Übernachtung
Ort: Parkplatz bei Dragskär
absoluter Geheimtipp!!!
es gibt hier ein normaler Parkplatz
Campen wird hier (nur während der Nacht) sogar öffentlich angeschlagen, geduldet
es waren sehr wenige Leute hier
die beiden öffentlichen Toiletten waren aber leider randvoll - werden so wie es ausschaut nicht regelmässig entleert :(
die Felsen dahinter sind auch zum baden ein Traum!
Ort: Parkplatz bei Dragskär
absoluter Geheimtipp!!!
es gibt hier ein normaler Parkplatz
Campen wird hier (nur während der Nacht) sogar öffentlich angeschlagen, geduldet
es waren sehr wenige Leute hier
die beiden öffentlichen Toiletten waren aber leider randvoll - werden so wie es ausschaut nicht regelmässig entleert :(
die Felsen dahinter sind auch zum baden ein Traum!
Tag 14
Dragsö Camping Karlskrona, Schweden
Schweden
14. Übernachtung
Ort: Dragsö Camping Karlskrona
sehr schöner Campingplatz auf der gesamten Halbinsel
die Anfahrt erfolgt durch das gesamte, kleine Städtchen hindurch und ist schon toll
für Dusche (30 SEK für 3min) und Waschmaschine (30 SEK für 70min) muss etwas kleines bezahlt werden
die Sanitäranlagen sind zwar schon etwas älter, aber stets sehr sauber
Strom und WLAN in Ordnung
Ort: Dragsö Camping Karlskrona
sehr schöner Campingplatz auf der gesamten Halbinsel
die Anfahrt erfolgt durch das gesamte, kleine Städtchen hindurch und ist schon toll
für Dusche (30 SEK für 3min) und Waschmaschine (30 SEK für 70min) muss etwas kleines bezahlt werden
die Sanitäranlagen sind zwar schon etwas älter, aber stets sehr sauber
Strom und WLAN in Ordnung
Tag 15
Kåseberga, Schweden
Schweden
Ales Stenar - Schiffsetzung von Kåseberga
diese ist die älteste, bekannte Schiffsetzung von Schweden
sie wird auf ca. das Jahr 600 geschätzt (rund 1400 jährig)
es sind gesamthaft 59 Steine
durch den Tag ist es bei den Touristen sehr beliebt
wer ein wenig mehr Ruhe möchte, sollte am Morgen oder Abend vorbeischauen
auch an den Steilküsten hat man eine hervorragende Aussicht
der Spot ist sehr beliebt bei den Paraglidern
Fotos aufgenommen mit der DJI Mini 2
diese ist die älteste, bekannte Schiffsetzung von Schweden
sie wird auf ca. das Jahr 600 geschätzt (rund 1400 jährig)
es sind gesamthaft 59 Steine
durch den Tag ist es bei den Touristen sehr beliebt
wer ein wenig mehr Ruhe möchte, sollte am Morgen oder Abend vorbeischauen
auch an den Steilküsten hat man eine hervorragende Aussicht
der Spot ist sehr beliebt bei den Paraglidern
Fotos aufgenommen mit der DJI Mini 2
Ystad, Schweden
Schweden
15. Übernachtung
Ort: Stellplatz bei Ystad
kleiner, feiner Stellplatz direkr an der Ostsee
es hat zwei Toi-Tois vorne beim Bezahlautomaten
baden würde ich nicht empfehlen
es hatte viel Seegras und sah nicht so einladend aus
Ort: Stellplatz bei Ystad
kleiner, feiner Stellplatz direkr an der Ostsee
es hat zwei Toi-Tois vorne beim Bezahlautomaten
baden würde ich nicht empfehlen
es hatte viel Seegras und sah nicht so einladend aus
Tag 16
Kopenhagen City, Dänemark
Dänemark
Stadtbesichtigung in der City
u.a. Nyhavn, Festung von Kopenhagen, Rosenborg-Schloss, runder Turm, Tivoli u.v.m.
das Wohnmobil haben wir vorgängig beim Stellplatz kopenhager Autocamper Park abgestellt
wir sind dann mit dem Bus (Haltestelle direkt beim Eingang) und der Metro in rund 15min bis Kongens Nytorv in die Stadt gefahren
u.a. Nyhavn, Festung von Kopenhagen, Rosenborg-Schloss, runder Turm, Tivoli u.v.m.
das Wohnmobil haben wir vorgängig beim Stellplatz kopenhager Autocamper Park abgestellt
wir sind dann mit dem Bus (Haltestelle direkt beim Eingang) und der Metro in rund 15min bis Kongens Nytorv in die Stadt gefahren
Kopenhagen Nordhavn, Dänemark
Dänemark
16. Übernachtung
Ort: Stellplatz bei Nordhavn
ein ehemaliger Autoparkplatz, der während der Sommersaison zum Wohnmobilparkplatz umfunktioniert wurde
die Sanitäranlagen waren in einem Anhängerwagen
insgesamt drei Stück mit jeweils Dusche und Wc in einer Kabine
die Räume waren sehr sauber
einig negativer Punkt: wenn gleichzeitig drei Personen am duschen waren, musste teilweise 5-10min gewartet werden
Strom und WLAN funktionierten einwandfrei
die beiden Gastgeber waren sehr freundlich und hilfsbereit
zu erwähnen wäre noch: der Parkplatz befindet sich sehr Ausserhalb - damit meine ich dass direkt dahinter Bauland ist und gebaut wurde
auch liegt an der Querstrasse unweit die Anlegestation für grosse Kreuzfahrtschiffe
am Morgen kannten wir nach kurzer Zeit die Durchsagen auswendig
Ort: Stellplatz bei Nordhavn
ein ehemaliger Autoparkplatz, der während der Sommersaison zum Wohnmobilparkplatz umfunktioniert wurde
die Sanitäranlagen waren in einem Anhängerwagen
insgesamt drei Stück mit jeweils Dusche und Wc in einer Kabine
die Räume waren sehr sauber
einig negativer Punkt: wenn gleichzeitig drei Personen am duschen waren, musste teilweise 5-10min gewartet werden
Strom und WLAN funktionierten einwandfrei
die beiden Gastgeber waren sehr freundlich und hilfsbereit
zu erwähnen wäre noch: der Parkplatz befindet sich sehr Ausserhalb - damit meine ich dass direkt dahinter Bauland ist und gebaut wurde
auch liegt an der Querstrasse unweit die Anlegestation für grosse Kreuzfahrtschiffe
am Morgen kannten wir nach kurzer Zeit die Durchsagen auswendig
Tag 17
Rødbyhavn, Dänemark
Dänemark
Überfahrt mit der Fähre nach Puttgarden
wir hatten vorab die Fähre schon Online gebucht, was ich auch empfehlen würde
an diesem Tag wäre für Spontanreisende keine andere Zeit mehr Frei gewesen
die Fähre fährt alle 30 Minuten
das Check-In sollte spätestens 15min vor Abfahrt erfolgen
wir waren jedoch schon 30min vorher dort und wurden dementsprechend in einer Warteline eingewiesen
wir hatten vorab die Fähre schon Online gebucht, was ich auch empfehlen würde
an diesem Tag wäre für Spontanreisende keine andere Zeit mehr Frei gewesen
die Fähre fährt alle 30 Minuten
das Check-In sollte spätestens 15min vor Abfahrt erfolgen
wir waren jedoch schon 30min vorher dort und wurden dementsprechend in einer Warteline eingewiesen
Puttgarden, Deutschland
Deutschland
Fähre Rødbyhavn - Puttgarden
es gibt insgesamt fünf Decks:
auf dem ersten Deck sind alle LKW's und Wohnmobile
auf Deck zwei und drei sind die Autos
auf Deck vier gibt es Toiletten, einen Duty-Free Shop, und ein Restaurant
auf Deck fünf gibts noch ein Cafe und eine Aussenterrasse
man darf nicht in den Fahrzeugen sitzen bleiben
die Fahrt dauert ca. 45min
es gibt insgesamt fünf Decks:
auf dem ersten Deck sind alle LKW's und Wohnmobile
auf Deck zwei und drei sind die Autos
auf Deck vier gibt es Toiletten, einen Duty-Free Shop, und ein Restaurant
auf Deck fünf gibts noch ein Cafe und eine Aussenterrasse
man darf nicht in den Fahrzeugen sitzen bleiben
die Fahrt dauert ca. 45min
Niendorf, Deutschland
Deutschland
Freistrand Niendorf
öffentlicher Sandstrand an der Ostsee
der Andrang an der Ostsee und den Parkplätzen ist natürlich riesig
wir haben unser Wohnmobil auf dem Stellplatz am Vogelpark abgestellt und übernachteten dort auch
am Strand hat es sehr viele Strandboxen
wir haben uns am Rand irgendswo dazwischengequetscht
es können auch Strandboxen gemietet werden
wenn man ein wenig hinausschwimmt, kommt man auf eine Sandbank, auf der man stehen kann
öffentlicher Sandstrand an der Ostsee
der Andrang an der Ostsee und den Parkplätzen ist natürlich riesig
wir haben unser Wohnmobil auf dem Stellplatz am Vogelpark abgestellt und übernachteten dort auch
am Strand hat es sehr viele Strandboxen
wir haben uns am Rand irgendswo dazwischengequetscht
es können auch Strandboxen gemietet werden
wenn man ein wenig hinausschwimmt, kommt man auf eine Sandbank, auf der man stehen kann
Niendorf, Deutschland
Deutschland
17. Übernachtung
Ort: Wohnmobil Parkplatz Niendorf
ein ganz normaler Wohnmobil Stellplatz
teilweise sind die Plätze unter Bäumen = schattig
ist aber direkt neben der Hauptstrasse (ging für eine Nacht)
es hatte schon viele Wohnmobile hier, aber dennoch viel Platz und Abstände dazwischen
Strom ist vorhanden, musste man aber seperat bezahlen
öffentliche Toiletten sind auch vorhanden und waren sauber
eine Dusche gibt es nicht
Ort: Wohnmobil Parkplatz Niendorf
ein ganz normaler Wohnmobil Stellplatz
teilweise sind die Plätze unter Bäumen = schattig
ist aber direkt neben der Hauptstrasse (ging für eine Nacht)
es hatte schon viele Wohnmobile hier, aber dennoch viel Platz und Abstände dazwischen
Strom ist vorhanden, musste man aber seperat bezahlen
öffentliche Toiletten sind auch vorhanden und waren sauber
eine Dusche gibt es nicht
Tag 18
Hamburg, Deutschland
Deutschland
Stadtbesichtigung in der City
u.a. Landungsbrücken, Mahnmal St. Nikolai (umd Aussichtsturm), Rathaus, Speicherstadt, Miniatur Wunderland u.v.m.
das Wohnmobil haben wir vorgängig beim Stellplatz Fischmarkt abgestellt
von dort kann man gemütlich zu Fuss der Elbe entlang die City erkunden gehen
u.a. Landungsbrücken, Mahnmal St. Nikolai (umd Aussichtsturm), Rathaus, Speicherstadt, Miniatur Wunderland u.v.m.
das Wohnmobil haben wir vorgängig beim Stellplatz Fischmarkt abgestellt
von dort kann man gemütlich zu Fuss der Elbe entlang die City erkunden gehen
Hamburg, Deutschland
Deutschland
18. Übernachtung
Ort: Wohnmobil Stellplatz Fischmarkt, Hamburg
der Stellplatz ist direkt an der Elbe gelegen
wir haben den netten Herrn am Kassenhäuschen gefragt, ob es noch Plätze gibt
er meinte ja, wir sollten doch schnell schauen gehen und wenn wir einen Platz gefunden haben bezahlen kommen
Platz hat es dort genügend - bis am Abend waren noch weitere Wohnmobile dazugekommen
der ganze Stellplatz ist sehr einfach gehalten
es hat oberhalb der Strasse eine öffentliche Toilette (70 Cent, ist aber nur bis 17.00 Uhr geöffnet)
eine Dusche gibt es hier nicht
wem es nichts ausmacht, dass vorne und hinter der Wohnmobil-Reihe die Menschen vorbeigehen, der wird es hier eine Nacht schon noch aushalten
Ort: Wohnmobil Stellplatz Fischmarkt, Hamburg
der Stellplatz ist direkt an der Elbe gelegen
wir haben den netten Herrn am Kassenhäuschen gefragt, ob es noch Plätze gibt
er meinte ja, wir sollten doch schnell schauen gehen und wenn wir einen Platz gefunden haben bezahlen kommen
Platz hat es dort genügend - bis am Abend waren noch weitere Wohnmobile dazugekommen
der ganze Stellplatz ist sehr einfach gehalten
es hat oberhalb der Strasse eine öffentliche Toilette (70 Cent, ist aber nur bis 17.00 Uhr geöffnet)
eine Dusche gibt es hier nicht
wem es nichts ausmacht, dass vorne und hinter der Wohnmobil-Reihe die Menschen vorbeigehen, der wird es hier eine Nacht schon noch aushalten
Tag 19
Kayhude, Deutschland
Deutschland
Ende / Fahrzeugabgabe
problemlose Fahrzeugabgabe vor Ort bei MC Rent
problemlose Fahrzeugabgabe vor Ort bei MC Rent