Unfortunately, we don't support your browser (Internet Explorer) anymore, some functionalities could not work. Click here to get information on how to upgrade your browser.
Urlaub Ostdeutschland vom 7.7.-8.8.21
Wohnmobilreise in den Osten Deutschlands
In einer Schokoladenfabrik Nougat gekauft. Dann zum Parkplatz am Schloss gefahren. Von dort Stadtrundgang.
Stadtrundgang.
Japanischer Garten und Stadt angeschaut.
Stadtrundgang.
Stellplatz mitten in der Stadt, schwierig anzufahren. Abendspaziergang durch Erfurt.
Kurze Stadtbesichtigung im strömenden Regen.
Thüringer Wurst gegessen.
Wollten Dom besichtigen, fiel aber regelrecht ins Wasser.
Campingplatz war belegt, deshalb zu einem Stellplatz in der Nähe.
Radtour um den Markleeberger und Störmthaler See. Abends grillen.
Wollten mit dem Bus nach Probstheida, Bus kam aber nicht, deshalb eineinhalb Stunden nach Probstheida gelaufen. Von dort mit der Straßenbahn nach Leipzig. Stadtbesichtigung. Mittagessen im Barthels Hof war sehr gut. Anschließend noch etwas gebummelt. Dann mit der Tram nach Probstheida und zu Fuß wieder zu unserem Campingplatz. Wollten noch vespern gehen. Die Gaststätte hat aber sonntags nur bis 15.00Uhr geöffnet. So haben wir im Womo nach einem anstrengenden Tag unser übriges Brot mit Wurst und Käse genossen.
Völkerschlachtsdenkmal besichtigt. Weiter nach Waldenburg gefahren, dort Mittagspause.
Stadtbesichtigung
Waldcamping Erzgebirge
Mit dem Bus nach Chemnitz, Stadtbesichtigung
Stadtbummel mit Besichtigung vom Erzgebirgsmuseum. Auf dem Markt Langos mit Lachs gegessen.
Abends noch beim Griechen eingekehrt.
Stellplatz am Albertshafen. Frauenkirche, Zwinger und Semperoper besichtigt. Abendessen im Restaurant am Stellplatz.
Stadtrundfahrt Dresden mit Hop on Hop off an Pfunds Molkerei ausgestiegen, Käseplatte gegessen. Dann mit dem Bus wieder zurück. Anschließend Stadtführung, danach noch etwas trinken und zurück zum Womo. Zum Abendessen am Alberthafen Pasta mit Lachs.
Zum Stellplatz Womo Schaffer entsorgen. Einkaufen. Anschließend zum Panometer, dort Dresden im Barock von Asisi angeschaut.
Abendspaziergang in die Altstadt
Wollten heute nach Bad Schandau, wegen Überflutung der Straßen aber nicht möglich, deshalb zur Festung Königstein.
Sehr schön.
Stellplatz am Rosenhof
Mit dem Rad die Stadt besichtigt
An der Spree entlang spaziert. Sehr schön. Abends essen im Gasthaus am Markt.
Morgens mit dem Rad rund um Lübben . Nachmittags Kahnfahrt durch den Spreewald. Abends im Womo Maultaschen und Salat.
Stellplatz am Krongut. Vespern und Pause im Womo. In den Park Sanssoucci. Abends beim Chinesen Reisbandnudeln mit Ente geholt.
Vespern, Pause. Mit dem Rad in die Altstadt und zum Hafen von Waren, sehr schön. Abends wollten wir grillen. Gasflasche passte aber nicht auf Grill deswegen Würste und Spieße in der Pfanne gebruzzelt dazu Brot und Salat
Mit dem Rad nach Waren, dann zur Waldschänke dort Mittag gegessen.
Nachmittags noch mit unserem Kanu gefahren.
Mit dem Rad in die Altstadt. Am Hafen ein Radler getrunken, dann wieder zurück auf unseren Stellplatz. Grillen Fleischspieße und Salat
Mit dem Fahrrad auf die Insel Rügen nach Altefähr. Dann zurück in die Altstadt. Auf dem Mittelaltermarkt einen Hamburger gegessen. Anschließend auf dem Küstenradweg nach Rügenblick gefahren. Eis gegessen, zurück zum Womo.
Wanderung zum Königsstuhl, unterwegs ein Backfischbrötchen gegessen.
Radtour zum Fischerstädtchen Vitt und zum Kap Arkona. Abends im Womo gekocht.
Stellplatz zwischen Lobbe und Thiessow (beim Franz). Radtour nach Klein Zicker, dort auf Steilküste gestiegen. Dann auf den Markt in Thiessow. Anschließend zum Womo Kaffee und Streusel. Ausruhen. Dann an den Strand. Abends mit dem Rad nach Göhren zum Essen.
Mit dem Rad nach Sellin zur Seebrücke gefahren. Anschließend an den Selliner See dort Mittagspause mit Lachstatar und Rösti. Weiter nach Moritzdorf, dort mit der Fahrradfähre übergesetzt. Schließlich noch nach Gargen an den Hafen, etwas getrunken. Zurück zu unserem Womo. Abends noch einen Strandspaziergang gemacht.
Wäsche waschen und kleiner Spaziergang vom Camping zu den Dünen. Pizzaschnitte gegessen. Abends kochen.
Stadtrundgang. Abends essen beim alten Fritz.
Gevespert, dann Stadtrundgang. Am alten Hafen Milchkaffee getrunken. Abends gekocht.
Schloss, Stadtrundgang und einen Eisbecher. Wollten hier übernachten
Stellplatz kostete aber 30 Euro und das fanden wir einfach zu teuer. Die Stunde hat schon 4,50 Euro gekostet. In drei Stunden waren wir wieder weg.
Bei strömendem Regen hier angekommen. Nach dem Regenguss am See entlang gelaufen (Moorlehrpfad). Dann zum Essen ins Fischerhaus.
Etwas laut wegen S-Bahn, dafür aber auch nur 12Euro. Mit dem Bus nach Wilhelmsburg, dann weiter mit der S-Bahn insgesamt so ca. 25-30Minuten.
Stadtrundgang
Hamburg mit Bus, Bahn und Schiff. Viel mit S und U-Bahn gefahren. Mittagessen bei Peter Pane. Mit dem Schiff eine Linienfahrt. Dann noch zum Hamburger Michel und zurück zum Womo.
Mit dem Rad nach Schnackenburg der kleinsten Stadt Niedersachsens. Abends im Womo gekocht Putengeschnetzeltes mit Reis und Salat
Stadtbesichtigung nach Gewitter. Abends in eine Pizzeria.
Spaziergang zum weißen Stein. Kochen Tortellini mit Salat
Mit dem Rad nach Pettstadt, mit der Fähre übergesetzt. Gerade noch zum Womo geschafft bevor der Regen kam. Abends essen in der Gaststätte gegenüber.