Unfortunately, we don't support your browser (Internet Explorer) anymore, some functionalities could not work. Click here to get information on how to upgrade your browser.

Routen
3151 Kilometer 61 Tage 125 Wegpunkte
mole-on-tour
mole-on-tour

Evtl. im Herbst: dieses Mal bis zum Pointe de Corsen (dem westlichsten Punkt Frankreichs)

Die Normandie und die Bretagne ist immer wieder schön.....( Auch im Jan., wie bei unserem letzten Besuch in 2019) Bei dieser Planung soll es dieses mal zum westl. Punkt Kontinentalfrankreichs gehen und durch das Loire-Tal mit seinen Schlössern zurück.

Von Solms, Deutschland nach Solms, Deutschland
Tag 1
Solms, Deutschland
35606 Solms, Deutschland
Thieu, Belgien
7070 Thieu, Belgien
Camping car, Rue du Port de Plaisance 12, 7070 Le Rœulx, Belgien
Rue du Port de Plaisance 12, 7070 Le Rœulx, Belgien

direkt am Canal du Centre, man kann bis zum Schiffshebewerk von Strépy-Thieu sehen. Es gilt als eines der größten Schiffshebewerke der Welt. 

Die vier alten, hydraulischen Schiffshebewerke des Canal du Centre sind UNESCO-Weltkulturerbe


Tag 2
Rouen, Frankreich
Quai du Pré aux Loups, 76000 Rouen, Frankreich

für eine Nacht auf einem Parkplatz direkt an der Seine (Zentrumsnah)

Tag 3
Villers-Bocage, Frankreich
14310 Villers-Bocage, Frankreich
Aire de services Camping cars, 2 Rue du Canada, 14310 Villers-Bocage, Frankreich
2 Rue du Canada, 14310 Villers-Bocage, Frankreich

wahrscheinlich nur Zwischenstopp

Tag 4
Cancale, Frankreich

lebt von seinen Austern 

Bereits Ludwig der XIV. soll regelmäßig Austern aus Cancale verzehrt haben. Waren es früher natürlich vorkommende Austern-Kulturen, die den Bedarf deckten, so sind es heute die modernen Austern-Zuchten, die den Markt beliefern.

Austern essen
Area Sosta Camper, Parking Ville-Ballet
Rue de Français Libres, 35260, Cancale, Frankreich
Aire de Camping car: Rue de la ville Ballet

lt.Promobil: 

Gebührenpflichtiger Stellplatz für 50 Mobile am Ortsrand von Cancale. 

Überwiegend ebener Untergrund, kein Schatten. Geschotterter Untergrund. Am Platz: Frischwasser, Strom, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, Hunde erlaubt. Preis pro Nacht: 10 Euro. Strom: 3,40 Euro/55 Min., Wasser: 2 Euro/10 Min. Ganzjährig nutzbar.

Tag 5
Erquy, Frankreich

und seine Jakobsmuscheln 

Die köstliche Muschel, ein wahrer Schatz aus der Bucht, wird von Oktober bis April gefischt.

Alle drei Jahre wird in Erquy das Jacobsmuschelfest gefeiert. Die Muschelsaison beginnt am 1. Oktober und dauert bis zum 15. Mai. Die Fangzeit ist stark reglementiert.

Jakobsmuscheln essen
Parking Bus Erquy, 22430 Erquy, Frankreich
22430 Erquy, Frankreich

Parkplatz zum Venusmuscheln essen im Hafen

Aire de Stationnement à Caroual
Rue des Evettes, 22430, Erquy, Frankreich
Tag 6
Guingamp, Frankreich
22200 Guingamp, Frankreich

An der Côtes-d'Armor in der Bretagne, zwischen Saint-Brieuc und Brest 

Parking Verdun, aire de camping car, 6 Rue Marcel Paul, 22200 Guingamp, Frankreich
6 Rue Marcel Paul, 22200 Guingamp, Frankreich
Stadtspaziergang
Tag 7
Lannion, Frankreich
22300 Lannion, Frankreich

 An einem Berghang am Ufer des Flusses Léguer errichtet, besteht die Stadt Lannion aus einem unteren Stadtteil und einem oberen Viertel mit alten Holzfachwerk- und Schieferhäusern, das einen unbestreitbaren Charme besitzt.

Tag 8
Morlaix, Frankreich
29600 Morlaix, Frankreich

von einem Kreisverkehr abwärts in das steil abfallende Tal der Bucht von Morlaix, in deren Ausläufer mit den beidseitigen Hängen der Stadtkern von Morlaix liegt. Unten angekommen fährt man am Hafen vorbei auf das in charakteristischer Weise das Stadtbild prägende Viadukt zu.

Die Bucht selbst bietet eine bemerkenswerte Landschaft mit verstreuten Inseln und Inselchen. Die bei den Künstlern des frühen 20. Jahrhunderts beliebte Halbinsel Carantec ist untrennbar mit der Insel Callot verbunden, die bei Ebbe zu Fuß erreichbar ist.

aire de camping car, 64 Rue de Brest, 29600 Morlaix, Frankreich
64 Rue de Brest, 29600 Morlaix, Frankreich

Lt.Promobil: 

Gebührenfreier Stellplatz für 20 Mobile in Morlaix. 

Der Stellplatz liegt auf einem Parkplatz. Kein Schatten. Am Platz: Frischwasser, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, Hunde erlaubt. Ganzjährig nutzbar.

Stadtrundgang
Tag 9
Saint-Pol-de-Léon, Frankreich
29250 Saint-Pol-de-Léon, Frankreich
Aire Camping Car, 12 Quai de Pempoul, 29250 Saint-Pol-de-Léon, Frankreich
12 Quai de Pempoul, 29250 Saint-Pol-de-Léon, Frankreich

direkt am Meer

Ausruhen und Aussicht geniesen
Tag 10
Ausruhen und Aussicht geniesen

etwas mit dem Fahrrad die Gegend erkunden

Tag 11
Roscoff, Frankreich
29680 Roscoff, Frankreich

Die alte Korsaren Stadt verfügt über einen historischen Stadtkern und war im 19. Jahrhundert wegen seines milden Meeresklimas ein erstes Zentrum der Thalassotherapie.

Der kleine, auf einer Halbinsel am Ärmelkanal gelegene Ort, ist voller Charakter und lohnt einen Abstecher. Es gibt schöne, reich verzierte Reederhäuser und eine spätgotische Kirche.

Aire du Laber Camping-cars
Route du Laber, 29681, Roscoff, Frankreich

Aire Camping car direkt an der Bucht, bei Ebbe ohne Wasser

mit dem Fahrrad in die Stadt

Tag 12
Stadtbesuch

ca. 2,5 km geht auch zu Fuß

Tag 13
Plouguerneau, Frankreich
29880 Plouguerneau, Frankreich
Parkplatz im Zentrum
29880, Plouguerneau, Frankreich
29870 Rue de l'Abbé Roudot, Lannilis, Frankreich
Rue de l'Abbé Roudot, 29870 Lannilis, Frankreich

weiter zur Rue Haie Blanche (Parkplatz am Friedhof)

Tag 14
Saint-Pabu, Frankreich
29830 Saint-Pabu, Frankreich
Camping de l'Aber Benoît
rue de corn ar gazel 89, 29830, Saint Pabu, France
Besichtigung des Mündungsgebietes des l'Aber Wrac'h, des Aber Benoît und des Aber Ildut, zusammen die Côte des Abers

Als Côte des Abers wird ein rund 65 km langer Küstenabschnitt in der Bretagne, zwischen Plouescat und dem Kap Pointe de Corsen oder dem Kap Pointe de Saint-Mathieu in der Gemeinde Plougonvelin bezeichnet.

Tag 15
unterwegs mit dem Fahrrad
Tag 16
unterwegs mit dem Fahrrad
Tag 17
Plouarzel, Frankreich
29810 Plouarzel, Frankreich
Aire des Camping-cars de Porspaul, AirePark Beg an vir, Rue de Beg ar Vir 29810 Lampaul-Plouarzel, Frankreich
Rue de Beg Ar Vir, 29810, Lampaul-Plouarzel, Frankreich
zum Point de Corsen

Entfernung ca. 5 km mit dem Fahrrad entlang des Meeres

Der Pointe de Corsen ist ein Kap in der Commune Plouarzel, im Département Finistère, Region Bretagne, Frankreich. 

Es ist der westlichste Punkt Kontinentalfrankreichs. 

In der Nähe befindet sich der Leuchtturm von Trézien, der die Grenze zwischen Atlantik und Ärmelkanal markiert.

Tag 18
1 Pencreach, 29217 Plougonvelin, Frankreich

Parkplatz am Sentier Cotier 

mit dem Fahrrad ca 13 km bis zum Phare de Kermorvan 

vorbei an Abbaye de Fineterre en Saint-Mathieu und ihren Leuchttürmen auf dem Gebiet der heutigen Gemeinde Plougonvelin


Tag 19
5175 Route du Minou, 29280 Plouzané, Frankreich
zum Fort du Minou und weiter zum Phare du Petit Minou

zu Fuß ca. 1,5 km

Der 26 m hohe Leuchtturm steht in einer Linie mit dem Leuchtturm von Porzic und signalisiert die Einfahrt in den Hafen von Brest. Man erreicht ihn über eine Steinbrücke, die ihn mit der Stadt Plouzané verbindet.

evtl. übernachten
Brest, Frankreich

Beschreibung lt.Google:

Brest ist eine Hafenstadt in der Bretagne im Nordwesten Frankreichs, die durch den Fluss Penfeld zweigeteilt ist. 

Sie ist für ihre reiche Schifffahrtsgeschichte und ihren Marinestützpunkt bekannt. 

An der Mündung der Penfeld befindet sich das mittelalterliche Château de Brest mit dem nationalen Marinemuseum, das Blick auf den Hafen bietet. 

Am anderen Flussufer steht der Tour Tanguy, ein im Mittelalter erbauter Turm. 

In nordöstlicher Richtung liegen der nationale botanische Garten und das Aquarium Océanopolis.

Parkplatz Chain Park, 2 Rue Commandant Malbert, 29200 Brest, Frankreich
2 Rue Commandant Malbert, 29200 Brest, Frankreich

vielleicht auch Stellplatz für zweiten Tag ????

Stationnement camping car, Rue des Mouettes, 29200 Brest, Frankreich
Rue des Mouettes, 29200 Brest, Frankreich

etwas außerhalb, in der Nähe des Oceanopolis

Tag 20
Stadtbesichtigung

Das Straßenkunst-Museum Fourneau ist direkt nebenan. Eine Seilbahn (Téléphérique De Brest) führt von hier zum gegenüberliegenden Ufer des Flusses – und zwar die erste innerstädtische Seilbahn Frankreichs!  Von hier hat man einen 360°-Blick über Brest.

Tag 21
Stadtbesichtigung
Tag 22
Aire d'Accueil de Camaret-sur-Mer, Rue Georges Ancey, 29570 Camaret-sur-Mer, Frankreich
Rue Georges Ancey, 29570 Camaret-sur-Mer, Frankreich

Lt. Promobil: 

Gebührenpflichtiger Stellplatz für 75 Mobile in Camaret-sur-Mer. Überwiegend ebener Platz. Geschotterter Untergrund. 

Am Platz: Frischwasser, Strom, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, Hunde erlaubt. In der Nähe: Dünen von Pen Had, Pointe du Pen Hir, Menhire von Lagatjar. Preis pro Nacht: 7 Euro. Ganzjährig nutzbar.

zu den Pointe de Penhir auf der Halbinsel Crozon

evtl. Übernachten auf dem Parkplatz ???

Die Pointe de Penhir auf der Halbinsel von Crozon ist neben der Pointe du Raz und dem Cap Fréhel eine der ganz großen Natur-Sehenswürdigkeiten der Bretagne. Schwindelerregende 70 m thront sie über dem Meer, geziert mit einem vorgelagerten "Erbsenhaufen" von kleineren Fels-Ungetümen.

 von dort ca. 4,5 km zu Fuß entlang der Küste zu den Pointe de Portzen

Tag 23
Morgat, Frankreich
29160 Morgat, Frankreich
Aire de Service Morgat, 6 Rue de Penfrat, 29160 Crozon, Frankreich
6 Rue de Penfrat, 29160 Crozon, Frankreich

Lt.Promobil: 

Gebührenpflichtiger Stellplatz für 19 Mobile in Crozon. Der Stellplatz liegt in Meernähe. Am Platz: WLAN, Frischwasser, Entsorgung Grauwasser. Preis pro Nacht: 10,50 Euro. Ganzjährig nutzbar. 

Achtung: Zufahrt nur mit Mitgliedskarte „Pass'Étapes“. Bestellbar für einmalig 5 EUR auf der oben angegebenen Website von Camping-Car Park.

mit dem Boot zu den Grotten von Morgat
Tag 24
faulenzen
Tag 25
Pointe du Raz, Frankreich
29770 Pointe du Raz, Frankreich

evtl auf Parkplatz am Point du Raz übernachten

Place du Général de Gaulle, 29770 Esquibien-Audierne, Frankreich
Place du Général de Gaulle, 29770 Audierne, Frankreich

Großer Parkplatz ????

Audierne, Frankreich
29770 Audierne, Frankreich

Audierne liegt auf einer Halbinsel an der Mündung des Goyen und ist ein Fischerort mit langem Sandstrand. Vom Hafen des Stadtteils Esquibien kann man mit dem Boot zur Île de Sein fahren.Einen Tagesausflug auf eine außergewöhnliche Insel.

Aire De Camping Car Audierne,Place du Gén de Gaulle, 29770 Audierne, Frankreich
Place du Gén de Gaulle, 29770 Audierne, Frankreich
Tag 26
relaxen
Tag 27
Pont-l'Abbé, Frankreich
29120 Pont-l'Abbé, Frankreich

1.Bild: Château des barons du Pont

Wohnmobilstellplatz, Terre plein de la madeleine, Rue du Pont Neuf, 29120 Pont-l'Abbé, Frankreich
Rue du Pont Neuf, 29120 Pont-l'Abbé, Frankreich
Stadtbesuch
Tag 28
entlang des Leinpfades mit dem Fahrrad zum Menhir de Penglaouic bei Loctudy

Der Menhir von Penglaouic oder Penloïc steht im Ästuar des Rivière de Pont-l’Abbé zwischen Loctudy und Pont-l’Abbé im Département Finistère in der Bretagne in Frankreich. 

Der Menhir steht im Meer in der Nähe des namengebenden Weilers Penglaouic nur wenige Meter vom Strand.

Tag 29
Quimper, Frankreich
29000 Quimper, Frankreich
Aire CC MUNICIPAL, Avenue des Oiseaux, 29000 Quimper, Frankreich
Avenue des Oiseaux, 29000 Quimper, Frankreich
Stadtspaziergang

(die Porzellanmanufaktur kennen wir schon von früher)

Tag 30
Concarneau, Frankreich

ist aus einer ehemaligen befestigten Insel entstanden, der "Geschlossenen Stadt", die auf einer Felseninsel errichtet und im 13. Jahrhundert mit Festungsmauern umgeben wurde.

Bekannt auch als Sitz des Kommissariats von Romanheld Georges Dupin aus Jean-Luc Bannalecs Bretagne-Krimis.

Camping Concept Car - The Porzou - Concarneau, Allée Jean Bouin, 29900 Concarneau, Frankreich
Allée Jean Bouin, 29900 Concarneau, Frankreich
Stellplätze in Concarneau
Alternativ: Camping Le Cabellou Plage
avenue du cabelou 130, 29900, Concarneau, France

ein paar Tage abschalten

abschalten
Tag 31
abschalten
Tag 32
Stadtbesuch
Tag 33
abschalten
Tag 34
Pont-Aven, Frankreich
29930 Pont-Aven, Frankreich

Vom Mühlendorf zum Künstlerdorf

Im kleinen Mühlenort am Mündungstrichters des Flusses Aven: Auf den Spuren Gauguins und der Schule von Pont-Aven
Stellplätze in Pont-Aven

2.Bild: Wohnmobilstellplatz Parking Bel-Air in Pont-Aven (20 Rue des Abbès Tanguy)

Gebührenfreier Stellplatz für 5 Mobile in Pont-Aven. Der Stellplatz liegt auf einem Parkplatz. Befestigter Untergrund. Am Platz: WC, Hunde erlaubt. Ganzjährig nutzbar.

Stade Henri Sinquin
Rue Louis Lomenech, 29930, Pont-Aven, Frankreich
Aire CAMPING-CAR PARK, Rue Louis Lomenech, 29930 Pont-Aven, Frankreich
Rue Louis Lomenech, 29930 Pont-Aven, Frankreich
Tag 35
Noch einen Tag Besichtigung....
Tag 36
Aire de Camping-Car Quimperlé, 6 Rue du Viaduc, 29300 Quimperlé, Frankreich
6 Rue du Viaduc, 29300 Quimperlé, Frankreich
Tag 37
Aire de camping car, Camping Municipal des Sables Blancs, Les Sables Blancs, 56340 Plouharnel, Frankreich
Les Sables Blancs, 56340 Plouharnel, Frankreich

Lage an der Bucht 

Tag 38
mit dem Fahrrad zum Pointe du Conguel , 56170 Quiberon

einfache Strecke ca. 16 km 

Die Dolmenplatte (Menhir oder Langstein) am Eingang zur Pointe de Conguel

Tag 39
Relaxen
Tag 40
Guérande, Frankreich
44350 Guérande, Frankreich

Ein Besuch von Guérande und den Salzgärten

Mit ihren soliden Befestigungsmauern könnte man Guérande auf den ersten Blick als eine Art Carcassonne des Westens bezeichnen. Blickt man jedoch hinter den steinernen Gürtel ihrer Mauern, erkennt man an den Schieferdächern der alten Behausungen, dass diese Stadt der Kunst und Geschichte keltische Ursprünge hat.

Ihren Reichtum verdankt sie den Salzfeldern, einem magischen, glitzernden Ort.

Parkplatz, 2 Boulevard de l'Abreuvoir, 44350 Guérande, Frankreich
Boulevard de l'Abreuvoir, 44350 Guérande, Frankreich
Guérande und die Salzgärten
Tag 41
Aire de camping car, 44600 Saint-Nazaire, Frankreich
44600 Saint-Nazaire, Frankreich
zur Saint-Nazaire-Brücke
  • Eine der größten Hängebrücken Europas.

  • Die 1975 fertiggestellte Brücke von Saint-Nazaire, mit ihren weiß-rot gestrichenen Pfeilern, spannt sich in elegantem Bogen bis zu 61 m hoch über die Loiremündung. Sie ist eine der größten Hängebrücken Europas, und verbindet Saint-Nazaire und Saint-Brévin mit einer Länge von mehr als 3 km.

zur Saint-Nazaire-Brücke Pont de Saint-Nazaire, 44600 Saint-Nazaire, Frankreich

und Aire de camping car 44600 Saint-Nazaire, Frankreich

oder  Aire D'accueil Camping-car Saint Brévin Les Pins 12 Av. des Sports, 44250 Saint-Brevin-les-Pins

Saint-Nazaire-Brücke, Pont de Saint-Nazaire, 44600 Saint-Nazaire, Frankreich
Pont de Saint-Nazaire, 44600 Saint-Nazaire, Frankreich
Aire D'accueil Camping-car Saint Brévin Les Pins, 12 Av. des Sports, 44250 Saint-Brevin-les-Pins, Frankreich
12 Av. des Sports, 44250 Saint-Brevin-les-Pins, Frankreich
Tag 42
Tag 43
Nantes, Frankreich

liegt in der östlichen Bretagne an der Loire und kann auf eine lange Tradition als Hafen und Industriezentrum zurückblicken kann. Das mittelalterliche Schloss Nantes war einst Sitz der Herzöge der Bretagne.

Die Kathedrale von Nantes: Am 15. Juni 1944 zerstörten alliierte Bomben Teile des Chores und die Sakristei.

Am 28. Januar 1972 brach ein durch Reparaturarbeiten verursachter Brand aus und vernichtete den hölzernen Dachstuhl. Einem Zusammenbruch hielt das Gewölbe jedoch stand. Im Zuge der Wiederherstellung, die sich bis 1985 hinzog und als die kompletteste Restaurierung einer französischen Kathedrale gelten kann, verschwanden auch die letzten Kriegsschäden.

CAMPER PARK area of ​​Nantes, 21 Boulevard du Petit Port, 44300 Nantes, Frankreich
21 Boulevard du Petit Port, 44300 Nantes, Frankreich

ca. 4 km ins Zentrum zu Fuß (oder Fahrrad)

Tag 44
Stadtbesichtigung
Tag 45
Stadtbesichtigung
Tag 46
Angers, Frankreich

Angers - das Tor zum Loiretal

Aire camping car, 2 Boulevard Olivier Couffon, 49000 Angers, Frankreich
2 Boulevard Olivier Couffon, 49000 Angers, Frankreich
Tag 47
Stadtbesichtigung
Tag 48
Tours, Frankreich

Einst gallisch-römische Siedlung, ist Tours heute ein traditioneller Ausgangsort für die Erkundung der Schlösser im Loire-Tal.

Parking Relais du Lac, 10 Avenue du Général Niessel, 37200 Tours, Frankreich
10 Avenue du Général Niessel, 37200 Tours, Frankreich
Stadtbesuch

ca. 3,5 km zu Fuß in die Stadt

Tag 49
noch einen Tag
Tag 50
Chenonceau Castellum, Rue du Château, Chenonceaux, Frankreich
Rue du Château, 37150 Chenonceaux, Frankreich

Das Schloss Chenonceau ist ein Wasserschloss im französischen Ort Chenonceaux.

Sein Hauptgebäude steht – von Wasser umgeben – am nördlichen Ufer des Cher, während die später errichtete Galerie den Fluss überbrückt.

Schloßbesichtigung
Tag 51
Blois, Frankreich
41000 Blois, Frankreich

Das Königsschloss Blois steht auf einem Bergsporn am nordöstlichen Ufer der Loire in der französischen Stadt Blois.

Parking Jean Moulin P2
Rue Jean Moulin, 41000, Blois, Frankreich
Schloßbesichtigung
Tag 52
Chambord, Frankreich
41250 Chambord, Frankreich

Schloss Chambord (franz. Château de Chambord, historisch auch Chambourg) ist das größte Schloss des Loiretales. Es liegt ca. 15 Kilometer östlich von Blois in einem ausgedehnten früheren Jagdgebiet. Es wurde in der ersten Hälfte des 16.Jahrh. unter König Franz I. als Prunk- und Jagdschloss bei Chambord errichtet und gilt als das prächtigste aller Loire Schlösser.

Parking Château Chambord
Place St. Louis, 41250, Chambord, Frankreich
Schloßbesichtigung
Tag 53
Orléans, Frankreich

 Die berühmte Befreiung der Stadt von der englischen Belagerung durch Jeanne d'Arc (Johanna von Orleans) im Jahr 1429 wird jedes Jahr mit einem Festival gefeiert. Das Maison de Jeanne d’Arc – eine Nachbildung des Hauses, in dem sie während der Belagerung wohnte kann man besichtigen.

Aire de Campingcar, La Chapelle-Saint-Mesmin, Frankreich
La Chapelle-Saint-Mesmin, Frankreich
Parkplatz, 117 Rue du Faubourg Madeleine, 45000 Orléans, Frankreich
117 Rue du Faubourg Madeleine, 45000 Orléans, Frankreich

an der Straßenbahnhaltestelle

Tag 54
Stadtbesichtigung
Tag 55
Stadtbesichtigung
Tag 56
Troyes, Frankreich
10000 Troyes, Frankreich

Eine mittelalterliche Stadt ca. 160 km östlich von Paris

PARKING STADE SONGIS, 8 Rue Bernard de Clairvaux, 10000 Troyes, Frankreich
8 Rue Bernard de Clairvaux, 10000 Troyes, Frankreich
Tag 57
Stadtbesichtigung
Tag 58
Nancy, Frankreich

Die Stadt ist für ihre Spätbarock- und Jugendstilarchitektur bekannt ist. 

Die Hauptattraktion ist der Place Stanislas aus dem 18. Jahrhundert. Dieser Platz mit vergoldeten, schmiedeeisernen Toren und Rokoko-Brunnen befindet sich neben verzierten Palästen und Kirchen in der historischen Altstadt. 1983 wurde dieser Platz mitsamt der angrenzenden Place de la Carrière und der Place d’Alliance in die Liste des UNESCO-Weltkulturebes aufgenommen.

Aire de Camping-cars Port St. Georges
Boulevard du 21 Régiment d'Avation, 54000, Nancy, Frankreich
Tag 59
Stadtbesuch
Tag 60
Kaiserslautern, Deutschland
Wohnmobilstellplatz Daennerplatz
Mannheimer Str. 208, 67657, Kaiserslautern, Deutschland
Tag 61
Solms, Deutschland
35606 Solms, Deutschland