Unfortunately, we don't support your browser (Internet Explorer) anymore, some functionalities could not work. Click here to get information on how to upgrade your browser.

durch Nordspanien nach Portugal und weiter nach Marokko (dieses Mal bis zur Westsahara)
Diese Tour ist unser Favorit. Natürlich ist sie auch in verschiedensten Teilstücken zu fahren. Mit dem Start Anfang Februar 2023 !!!! wären wir rechtzeitig zur Kamelienblüte in Galicien und ca. Anf.Mai in El Aaiún (arabisch) /Laayoune (franz.) in der Westsahara mit angenehmen Höchsttemperaturen von max. 26°. Bei einer Zeitdauer von ca. 6 Monaten, wäre die gesamte Tour sicher ganz entspannt zu fahren, ohne Marokko benötigt man nur ca. 4,5 Monate (alles je nach Geschmack und Spass.)
Stellplatz lt. Promobil
lt. Promobil 30,-€
lt. Promobil 3 Plätze kostenlos
lt. Primobil Wohnmobilstellplatz Aire Communale in Nieuil-l’Espoir
10 Plätze kostenlos
evtl zum längeren Aufenthalt
Sie war bei ihrer Eröffnung 1966 die längste Brücke Frankreichs.
In der Zwischenzeit liegt sie auf dem 3.Platz (hinter dem Pont de Saint-Nazaire und dem Pont de l’île de Ré)
Das befahren des Viaduc d’Oléron ist seit 1992 mautfrei.
Die Île d'Oléron ist, nach Korsika, die zweitgrößte französische Insel in Europa. Man nennt sie auch Mimoseninsel.
Der südliche Bereich ist zum großen Teil verschlickt und bietet so ein ideales Terrain zur Muschel- und Austernzucht.
Nach Überwindung der 224 Stufen kann man von oben, vom "Ende der Welt," La Rochelle, die Inseln Ré und Aix, Oléron in der ganzen Ausdehnung und das Fort Boyard sehen.
evtl.Übernachtungsplatz
zum nächsten Leuchtturm
Ins Zentrum der berühmten Weinbauregion
An Gezeitenküsten findet man typische trichterförmige Ästuare. Mit seiner Länge von 75 km und einer Breite von 12 km an seiner Mündung, ist der Ästuar der Gironde der größte Mündungstrichter in Westeuropa.
zu einem Startpunkt für die Pilgerreise nach Santiago de Compostela,für die Pilgerreise nach Santiago de Compostela, dem Jakobsweg. Pilger aus ganz Europa gingen hier an Land, um den chemin littoral entlang der Atlantikküste zu Fuß zu bewältigen.
Die Bucht ist zum Atlantischen Ozean hin geöffnet. Sie bildet eine Lagune mit vielfältigen Landschaften : Häfen und Austernzüchterdörfer, feine Sandstrände, Pinienwälder, Inseln und Hal-insel, See, Salzwiesen und die berühmte Wanderdüne, Dune du Pilat.
mit dem Blick zur Dune du Pilat
die höchste Wanderdüne Europas an der Atlantikküste
Stellplatz ca. 270 m vom Strand entfernt
Der Ort am atlantischen Golf von Biskaya ist seit dem 19. Jahrhundert als Heil- und Seebad bekannt.
Die Villa Belza. Das Gebäude ist ein Werk des Architekten Alphonse Bertrand, der es von 1880 bis 1895 für Ange du Fresnay erbaute, zu Ehren seiner Gattin Marie-Belza (geb. Dubreuil). Das Gebäude krönt den Felsen rocher du Cachaous. Heute ist das Gebäude in 10 Luxus-Wohnungen aufgeteilt.
Pamplona ist eine der Hauptstationen am mittelalterlichen Jakobsweg.
Die Sanfermines (mit dem Stierlauf) werden seit 1591 alljährlich in Pamplona vom 6. bis zum 14. Juli gefeiert.
Mit dem Fahrrad ca. 4,5 km hin und wieder zurück,
in der Schlucht auf einem angelegten Wander- und Radweg (ehem. Eisenbahnstrecke) direkt entlang des Fluss Irati, direkt unterhalb der roten Steilhänge, zwischen fast senkrechten Wänden von 150 bis 400 m Höhe, die großen Greifvögeln zum nisten dienen.
Als Naturpark geschützt. ... und seit November 2000 wurden die Bardenas Reales von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt.
von dem Architekten Frank Gehry entworfen
von dem Platz hinter der Iglesia de San Nicolás mit dem Fahrstuhl in die Oberstadt, und dann mit einer alten Standseilbahn, sie bahnt sich quietschend ihren Weg nach oben, noch höher hinaus, auf den Artxanda.
Sensationelle Aussicht
Stellplatz lt. Promobil
mit dem Fahrrad ca 3 km zur Biskaya-Brücke, es ist eine Schwebefähre und als Weltkulturerbe von der UNESCO anerkannt. Sie ist die älteste Schwebefähre der Welt und noch heute in Betrieb.
Echte "Game of Thrones"-Fans werden diese 237 Stufen sofort erkannt haben: Die Treppe, die auf der kleinen Insel San Juan de Gaztelugatxe zu einem mittelalterlichen Kloster hinaufführt, diente als Kulisse für die weltweit erfolgreiche Serie. In "Game of Thrones" führt sie hinauf zur Festung "Drachenstein", dem Familiensitz der Targaryens.
Wer hinunter steigt, muß auch wieder hinauf steigen.
neben Carrefour Cl. Joaquín Costa, 33011 Oviedo, Asturias, Spanien
4 Stück direkt in der Altstadt, zu Fuß:
San Julián de los Prados
Kathedrale von Oviedo
Cámara Santa
La Foncalada (das Brunnenhaus)
zu Santa María del Naranco und San Miguel de Lillo
mit dem Fahrrad ca 11 km hin- und zurück
oder mit dem Mole zum Besucherparkplatz
Stadtbesichtigung
einer eindrucksvollen Felsformationen am besten zu sehen bei Ebbe
Am Beginn der Kamelioenroute steht der ehemalige Herrensitz am Ufer eines Flusses
Pazo (Herrensitz in Galicien)
oder Adresse:Dr. Vázquez Iglesias, 75
15002 La Coruña, Spanien
Parkplatz am Torre de Hércules
ist ein römischer Leuchtturm aus dem 2. Jahrhundert und Weltkulturerbe
Stellplatz lt. Promobil
in die gesamte, von der UNESCO geschützte Altstadt, die mit der Kathedrale und dem Jakobsweg seit 1985 als Weltkulturerbe ausgewiesen ist.
hier blühen die sogenannten „jakobinischen“ Kamelien
Als portugiesische Seefahrer die farbenfrohen Kamelienblüten um 1700 in Galizien einführten, gaben sie der Region damit ein Stück Identität. Heute erleuchten diese eleganten Blumen die Landschaft und Gärten Galiziens während der Monate Februar und März, in einer Ausweitung, die atemberaubend genug ist, um eine eigene Attraktion zu werden: die Kamelienroute.
Galizien ist jetzt das Zuhause von fast 8000 Kamelienarten. Sie blühen in den Strassen, auf den Plätzen, in den Gärten, Dörfern… wenn sie in voller Blüte stehen, meint man dass sie die gesamte Region einnehmen.
Galiciens Fischerort mit etwas Glamour, in der Nähe liegt Julio Iglesias Ferieninsel A Toxa mit Spielkasino und im nahen Lanzada-Strand tauchen Frauen in die Wellen, weil sie ein Kind möchten.
Die Markthalle am Hafen ist ein Eldorado für Fisch und Meeresfrüchte aller Art. Und passend dazu gibt es seit 1963 jeden Oktober das Fest der Meeresfrüchte,
Miesmuscheln aus Galicien ist eine seit dem 1. Januar 2007 geschützte Ursprungsbezeichnung (gibt bisher sonst keine weiteren Meeresprodukte mit geschützter Ursprungsbezeichnung)
großer kostenloser Parkplatz beim Tartaruga Surf Center
Soutomaior trägt die Auszeichnung Internationaler Exzellenzgarten und beherbergt die älteste Kamelie
Seit Anfang Januar 2021 ist in Portugal eine Änderung des Straßenverkehrsgesetzes in Kraft, wonach das Übernachten im Wohnmobil nur noch auf offiziellen Stellplätzen erfolgen darf.
Änderung: Am 24. August 2021 wurden schließlich die im Juli beschlossenen Änderungen des Código da Estrada (entspricht der deutschen Straßenverkehrsordnung) im Diário da República (entspricht dem deutschen Bundesgesetzblatt) veröffentlicht, die damit am 25.8.2021 in Kraft treten.
Die Neuerungen im Einzelnen
- Es bleibt zwar dabei, dass Wohnmobile innerhalb der Natur- und Küstenschutz-Gebiete nicht parken und übernachten dürfen, aber außerhalb der Schutzgebiete darf man nun auf öffentlichen Plätzen und Straßen bis zu 48 Stunden parken und übernachten.
- Der Begriff "Parken" (aparcamento) wurde dazu neu definiert: verbotenes "Parken in Schutzgebieten" liegt nur vor, wenn man mehr als den vorgegebenen Umfang des Wohnmobils nutzt (z.B. seitliche Fenster aufklappt).
- Auch der Begriff "Übernachtung" (pernoita) wurde neu definiert: es geht um das Abstellen von Wohnmobilen mit Insassen in der Zeit von 22 Uhr bis 7 Uhr.
- Ganz neu ist, dass eine digitale Plattform zur Erfassung der Aufenthaltsorte eingerichtet werden soll. Allerdings ist noch völlig unklar, wie das gehen soll (Stichwort: geolocation) und wozu es tatsächlich genutzt werden soll (z.B. Kontrolle der 48-Stunden-Regel).
Die oben genannten Einschränkungen gelten nicht auf offiziellen Wohnmobil-Stellplätzen, unabhängig davon, ob sie innerhalb oder außerhalb von Schutzgebieten liegen.
Wer aber das nun wieder in gewissem Umfang erlaubte "Freistehen" nutzen will, sollte wissen, wo in Portugal die "verbotenen" Schutzgebiete liegen. Und das ist nicht so einfach.
Bild: Schutzgebiete
Info lt. Womo-iberico.de
Straße: Largo do Arco
Die Wallfahrtskirche Bom Jesus do Monte ist ein römisch-katholisches Heiligtum in Tenões und seit 2019 UNESCO-Weltkulturerbe.
Fast 600 Stufen liegen auf deinem Weg hoch zur Kirche, die zum Ende des 18. Jahrhunderts errichtet wurde.Alternativ kann man mit der Standseilbahn Elevador do Bom Jesus nach oben fahren. Die älteste funktionsfähige Wasserballastbahn der Welt überwindet auf einer Länge von 275 Metern eine Steigung von 42 Prozent.
zum übernachten
Die Altstadt von Guimarães gehört seit 2001 zum UNESCO-Welterbe,
die Couros-Zone, in der über Jahrhunderte Ledergerberei betrieben wurde steht auf der Tentativliste
Altstadt ist Weltkulturerbe seit 2001
Aufgrund der geographischen Lage (die Gebirgszüge des Marão und Alvão wirken als natürliche Barrieren) hat Vila Real extreme Wetterbedingungen:
die Winter dauern lange und sind ungewöhnlich kalt, wobei es in den meisten Jahren mindestens einmal schneit. Im Gegensatz dazu ist der Sommer sehr heiß. Gemäßigte Temperaturen werden über das Jahr nur an wenigen Tagen gemessen.
Der Volksmund sagt dazu „Nove meses de Inverno, três meses de inferno“ (wörtlich übersetzt „neun Monate Winter, drei Monate Hölle“).
Mitten im Douro-Tal, der Heimat des portugiesischen Portweins
angeblich kleiner, uriger, ursprünglicher als Peso da Régua
evtl. Bootsfahrt auf dem Douro
Stellplatz direkt unter der Brücke am Douro (dem drittlängsten Fluß der iberischen Halbinsel)
entlang des Duoro
"bequem" auf Holzstegen und Treppen durch die Schlucht des Flusses Paiva laufen.
Es sind 2 Bereiche möglich:
- Der lange Bohlenweg mit sanften Steigungen und wenigen Stufen entlang des Rio Paiva ( Abschnitt „Für Genusswanderer“).
- Die Treppen bestehend aus 539 Stufen nach oben und 450 Stufen wieder runter, gleich am Beginn des Holzweges bei Areinho. (Abschnitt „Für Sportliche“). Ohne diese Holztreppen, spart Ihr 80% Eurer Energie.
Lauft einfach die gesamten Passadicos do Paiva hin und zurück. Auf den 16 km erlebt Ihr so den Bohlenweg aus unterschiedlichen Perspektiven.
Die „516 Arouca“ ist die längste Fußgänger-Hängebrücke der Welt, sie führt in einer Höhe von 175 Metern über die steile Schlucht des Flusses Paiva und wurde am 1.Mai 2021 eröffnet.
Auf Google ist sie noch nicht bekannt.
Porto wird wegen der zahlreichen Barockkirchen auch als „Barockstadt“ bezeichnet.
Das Historische Zentrum ist seit 1996 UNESCO-Weltkulturerbe.
Vila Nova de Gaia ist ein Zentrum der Portweinproduktion.
Parkplatz in der Nähe von Symington Family Estates / Porto,
( Ein Unternehmen, das sich auf Herstellung und Handel von portugiesischem Wein, insbesondere Port und Madeira spezialisiert hat.)
Aveiro wird auch Venedig Portugal's genannt
(evtl. auch mit dem Fahrrad von Praia da Costa Nova)
Für seine farbigen, gestreiften Häuser bekannter Ort, mit Sandstrand mit Strandpromenade und Dünen.
direkt am Strand mit Blick auf's Meer
ca. 1 km vom Zentrum
besitzt eine gut erhaltene mittelalterliche Altstadt am Fluß Mondego
Die Ursprünge der Stadt liegen vermutlich in der keltischen Zeit.
Die Universität Coimbra ist seit 2013 UNESCO-Weltkulturerbe
Der Stellplatz liegt ca 300 m vom Kloster entfernt.
Kloster von Batalha ist ein Dominikaner-Kloster in der Stadt Batalha und stammt aus dem 14. bis 16. Jahrhundert und seit 1983 UNESCO-Weltkulturerbe
Bekannt als Surfer-Paradies und für seine Riesenwellen. An keinem Strand der Welt schlagen höhere Wellen auf, als am Nordstrand von Nazaré in Portugal.
Bis zu 30 Meter und höher, vor allem in den Wintermonaten.
Parkplatz, kein offizieller Stellplatz
zum Besuch der Stadt
Stellplatz lt. Promobil im Zentrum
evtl. Stellplatz am Leuchtturm
nach Sintra zum Regaleira-Palast besser mit der Bahn
er befindet sich in der Nähe des historischen Zentrums (UNESCO-Weltkulturerbe seit 1995)
1.+2.Bild: Garten Quinta da Regaleira
Ich habe etliche Empfehlungen gelesen und eigentlich sind sich alle einig. Die Anreise per Bahn soll am komfortabelsten sein!
Ihr nehmt also die Bahn vom Bahnhof ROSSIO im Herzen Lissabons. Die einfache Fahrt kostet für Erwachsene/Kinder €2.15/€1.10 – das ist ein Schnäppchen. Diese Route ist eine wichtige Pendlerroute, deshalb fahren auch den ganzen Tag die Züge. Die Zugfahrt beträgt 30- 40 Minuten, erträglich im Vergleich zu dem Fahrstress, den man sich mit Auto oder Wohnmobil antun würde.
Der Bahnhof Sintra liegt ungefähr 1,5 km vom historischen Zentrum entfernt.
Der Palacio da Penaund Palacio dos Mauros liegen weiter entfernt von der Innenstadt, auf einem steilen Hügel. Das macht aber gar nichts, denn vom Bahnhof aus fahren Touristenbusse die Paläste an. Es ist die Linie 434, Ihr kommt also ganz entspannt zu den Palästen und wieder zum Bahnhof zurück.
befindet sich in der Nähe des historischen Zentrums (UNESCO-Weltkulturerbe seit 1995)
Der Leuchtturm Cabo da Roca ist der westlichste Punkt des Festlands des europäischen Kontinents
Parkplatz direkt neben an
offizieller Camping und Stellplatz
neben dem Museum befindet sich lt.Promobil der Stellplatz: Wohnmobilparkplatz Belém
Der Portugiesische Wasserhund stammt ursprünglich aus der Algarve
Es ist eine alte Hunderasse. Erstmalige Erwähnung eines solchen „fischenden, gelockten Hundes“ findet sich bereits um 600 v. Christus. In früherer Zeit übernahm er tatsächlich viele Arbeiten für die Fischer. Er bewachte Netze, Boote und Fänge, er erschnüffelte Fischschwärme und trieb im Wasser die Fische ins Netz.
Anfang bis Ende des letztens Jahrhunderts war der Portugiesische Wasserhund dann fast ausgestorben, da er nicht mehr bei den Fischern eingesetzt wurde. Erst vor ca. 20 Jahren nahm die Zucht dieser Rasse wieder zu. Auch heute ist die Rasse noch nicht sehr verbreitet, gilt aber in Europa und Amerika als gutmütiger Familienhund und wird immer beliebter.
Der Portugiesische Wasserhund hat Zwischenzehenhäute. Diese eigenen „Schwimmflossen“ unterstützen ihn beim Tauchen und Schwimmen.
gilt als eine der schönsten Sehenswürdigkeiten in Portugal und als die schönste Felsformation der Algarve. Oberhalb der Felsen steht ein Leuchtturm mit einem Parkplatz
hoffentlich parken neben dem Fischlokal am Strand
zum Zentrum ca. 1 km zu Fuß
Der Besuch hat aber einige Schwierigkeiten für Gehbehinderte Personen, hauptsächlich in der Umgebung der Burg, wo die Straßen eng und geneigt sind und das Pflaster steil und unregelmäßig ist.
vor einem Jahr
Preis pro Nacht 10€ inkl Strom, Wasser, 2 Personen und Hund. Leider gibt es keine Toilette aber 4 Duschen zusätzlich 1 € für 5 Minuten duschen. Der Platz ist sehr sauber, Mülltonnen sind ebenfalls ausreichend vorhanden. Waschmaschine und Trockner sehen relativ neu aus. Brötchenservice wird angeboten aber das Einkaufscenter ist ca. 5 Minuten entfernt und die Altstadt ca. 30 Minuten. Somit ist der Platz aus meiner Sicht sehr zentral gelegen und wenn man mit dem Fahrrad unterwegs ist, dann ist es sozusagen fast im Zentrum.
lt.Promobil: Gebührenpflichtiger Stellplatz für 120 Mobile außerhalb von Tavira. Der Stellplatz liegt auf einem für Reisemobile angelegten und ausgewiesenen Areal. Überwiegend ebener Platz. Teils befestigter, geschotterter und sandiger Untergrund. Am Platz: WLAN, Dusche, Hunde erlaubt. Preis pro Nacht inklusive zwei Erwachsene: je nach Saison 9 - 11 Euro. Bezahlung: Betreiber. Strom, Wasser, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC im Übernachtungspreis enthalten. Ganzjährig nutzbar.
Stellplatz lt. Promobil
Adresse: lt. Promobil
Parking Porto
Avenida del Descubrimiento 6, 11004 Cádiz, Spanien
nochmal einkaufen
Tanger, eine marokkanische Hafenstadt an der Straße von Gibraltar, bildet schon seit der Zeit der Phönizier eine strategische Verbindung zwischen Afrika und Europa. In der weißgetünchten Medina auf einem Hügel befindet sich der Dar el Makhzen, ein Sultanspalast.
Tanger ist eine spannende Alternative zum Klassiker Marrakesch. Wer die marokkanische Stadt besucht, lässt sich am besten einfach durch das Labyrinth der Altstadtgassen treiben. Es ist der stete Strom an bunten Alltagsbildern, der mitreißt.
Stadtrundfahrt mit Doppeldeckerbus
evtl.Stadtrundfahrt mit Doppeldeckerbus
vor einem Monat
(Übersetzt von Google) Sie können Fahrkarten für den Touristenbus im Wert von 130 Dirham mit einer Gültigkeit von 48 Stunden kaufen; Zwei Ausflüge, eine schöner als die andere, finden ihren Plan in den Bildern
vor 2 Monaten
(Übersetzt von Google) Ich habe die Busfahrt geliebt ... sehr schöne Führung mit schöner Landschaft ... die oberen Sitze sind toll für die Tour mit dem Schiebedach ... es ist ein Muss, alles zu sehen, wenn man Tanger nicht kennt ...
von Tanger bis Tétouan ca. 60 km
von Tétouan bis Chefchaouen ca. 62 km
von Chefchaouen nach Volubilis ca. 165 km
von Volubilis bis Meknès ca. 32 km
von Meknès bis Fès ca 68 km
von Fes bis Midelt ca. 200 km
von Midelt bis Rissani ca. 235 km
von Rissani bis Zagora ca. 245 km
Chefchaouen - die blaue Stadt
Im Jahr 1471 wurde Chefchaouen durch Moulay Ali Ben Moussa Ben Rached El Alami gegründet. Bis heute erinnert eine Festung in der Stadt an die damalige Zeit. Die mittelalterlichen Gassen und Bauwerke sollten größtenteils erhalten bleiben. Durch den Zustrom aus spanischen Flüchtlingen und jüdischen Einwanderern wuchs Ende des 15. Jahrhunderts die Einwohnerzahl drastisch. Heute sind vorwiegend Nachfahren der Berber und Mauren Anwohner von Chefchaouen.
Warum in Chefchaouen die blaue Farbe für die Hausfassaden gewählt wurde, ist nicht eindeutig geklärt. Meist wird aber darauf verwiesen, dass Blau vor bösen Blicken, magischen Fähigkeiten und großem Unheil schützen soll.
Lt.Maps me, heißt die Straße: Rue Bine Lakbab neben dem Prison Kara
2.Bild:Weiterer Stellplatz lt. Campercontact: Bab Mansour Meknès, Al Ismailia, Fès-Meknès, Marokko
Meknès ist eine der vier Königsstädte. Sie liegt in der Region Fès-Meknès am Fuße des Mittleren Atlasgebirges. Ihr Name leitet sich vom Berberstamm der Miknasa ab, der den Ort ursprünglich besiedelte.
Bild: Bab el Mansour Highlight in Meknes
ist mit rund einer Million Einwohnern die drittgrößte Stadt Marokkos. Sie ist die älteste der vier Königsstädte des Landes (außerdem sind Marrakesch, Meknès und Rabat Königsstädte) und galt nach der Gründung der Qarawiyin-Universität als geistiges Zentrum des Landes.
1. Stellplatz beim neuen Stadttor Bab Jdid
oder
2.Stellplatz lt.park4night: Car Parking Ain Azliten Fes, Marokko
hoffentlich ist das Lokal Ruined Garden noch vorhanden
Im Winter: Ifrane wird auch das St.Moritz von Marokko genannt
Auf dem Weg über den Col du Zad im Mittleren Atlas kann man Berber Affen begegnen. Sie leben in den Zedernwäldern an der Nordseite. Sie sind seit vielen Jahren eine Touristenattraktion.
Pass über den Mittleren Atlas (2178 m Höhe), im März evtl. noch mit Schnee,
dort irgendwo (mit Aussicht !!!!) übernachten
mit Campingplatz und Swimming Pool
lt.park4night:
27 02 2020
Platz o.k..Sanitär mit allem was ich brauche sehr gut. cafe' gut jetzt im Winter sehr ruhig. der 5. Stern ist für das sympathische, absolut untouristische Er Rachidia. 100 000 Einwohner. uni- und garnisonsstadt. viele Cafes und Restaurants Toller Souk }untouristich. mit allem was bei der Reise so ergänzt werden muss. marjane auch in 2 km .
16 12 2018
Sehr schöner Platz, Parzellen nicht zu eng auf einander. VE möglich mit Bodenentleerung. Super freundliches und hilfsbereites Personal.
mit der "berühmten blauen Quelle", wo halt Wasser aus einer Grotte fließt.
der Campingplatz bei den blauen Quellen von Meski, mit einem kleinen Schwimmbad - Palmen im Ziztal
Source de Bleue de Meski
Eine wunderschöne Oase-Schwimmbad
4,00 MAD • 1. Jan. t/m 31. Dez.
2 Personen pro Nacht inkl. Steuern Bewertung lt. Campercontact:
Februar 2020 Viele Katzen, Toilette und Duschen unter jeder Sau (nicht zumutbar), permanent Lärm und Getrommel, Elektrik nur teilweise funktionsfähig. Ständige anmache der Händler. Stellplatz besteht nur aus Staub und Müll. Schwimmbecken, Quelle und Umgebung total Vermüllt. Letzten 5 Jahre jedesmal hier, immer schlechter. Letzter Besuch Februar 2020
Mai 2019 Schöner Platz zum Übernachten. Man ist direkt an der blauen Quelle. Am besten man nutzt Toilette und Dusche im Wohnmobil. Stromversorgung abenteuerlich und deutlich unter 220 Volt. Da allgemeines Ausflugsziel, viele Besucher bis 22 Uhr. Stellplatzteil für alle Tag und Nacht zugänglich.
oder nochmal ca.14 km weiter zu
Camping Hebergement Tissirt
Ouled Chaker, Marokko
Bewertung lt. Campercontact: Camping Auberge Tissirt Ziz
Mauern umgebene Campingplatz angrenzend einen Palm Garten sauber Badezimmer-Restaurant-Möglichkeit-Fahrradverleih
April 2019
Der Platz ist sehr schön, tolle Lage unter Palmen im Zis Tal. Die Duschen sind sehr groß und sauber und haben heißes Wasser
69,00 MAD • 1. Jan. t/m 31. Dez.
2 Personen pro Nacht inkl. Steuern
Rissani ist eine Wüstenstadt mit teilweise urbanem Charakter in der Region Drâa-Tafilalet
Zum Souk von Rissani mit riesigen Gewürze Angeboten
evtl. Hotelübernachtung buchen, Hotel mit Pool (nicht teurer als deutsche Campingplätze???)
auch lt.Campercontact eine Stellplatzmöglickeit
grote camperplaats achter hotel - afgeschermd van de straat - camper wordt dag en nacht bewaakt - gratis zwembad
6,00 MAD • 1. Jan. t/m 31. Dez.
2 Personen pro Nacht inkl. Steuern
Februar 2020
Gute Basis für einen Besuch in Rissani und touristische Route aus dem Schrank
mit der Wüste Erg-Chebbi
war eine mittelalterliche marokkanische Stadt am nördlichen Rande der Sahara in Marokko.
Die Ruinen der Stadt erstrecken sich über fünf Meilen entlang des Flusses Ziz in der Oase Tafilalt in der Nähe der Stadt Rissani . Im 16.Jahrhundert zerstört, im 18. Jahrhundert auf Befehl von Sultan Moulay Ismail wieder aufgebaut . Dann um 1818 von den Nomadenstämmen von Ait Atta erobert und wieder zerstört.
Heute sind die Ruinen von Sijilmasa eine Ausgrabungsstätte.
Gara Medouar, auch bekannt als Jebel Mudawwar, Gara Mdouar oder Mdoura, ist eine hufeisenförmige geologische Formation (ein großer, markanter Fels) in der Landschaftin der Nähe von Sijilmasa.
Im 11. Jahrhundert wurde es zu einer Festung mit einer Militärgarnison ausgebaut, die wahrscheinlich die nahe gelegene Handelsstadt Sijilmasa, wo Goldmünzen geprägt wurden, und die Handelswege aus dem Süden schützte.
Seine heutige Rolle als Reiseziel begann mit einem Film: Die Mumie von 1999 und unter anderem als Kulisse für das Hauptquartier von SPECTER im James-Bond-Film Spectre (2015).
letztes mal führte die Strecke über die Straße der Kasbahs, zur Todra-Schlucht (franz.Gorges du Todgha) und in das Dadestal (franz.Gorges du Dadés)
Die Passstraße Tizi'n 'Ouchchane liegt 858 Meter über dem Meeresspiegel.
evtl. kurze Pause, Fotostopp im Drâa-Tafilalet entlang des Jbel Sarhro Gebirgszuges (eine zum Atlasgebirge in Nordafrika gehörende Gebirgskette vulkanischen Ursprungs in Marokko)
evtl.kurze Pause und Fotostopp
Tazzarine ist eine kleine Stadt und ländliche Gemeinde in der Provinz Zagora, Marokko. Es liegt im Bereich des Jbel Saghro. (Der Jbel Sarhro ist eine zum Atlasgebirge in Nordafrika gehörende Gebirgskette vulkanischen Ursprungs in Marokko. Einige Geologen sehen den etwa 150 km langen und ca. 50 km breiten Gebirgszug als nordöstliche Verlängerung des Antiatlas an; andere betrachten ihn als gesonderten Bergstock.)
Die Gemeinde umfasst die kleinen Dörfer Tamsahelte, Timarighin und Oum Raman.
Die Nachbargemeinden sind N'kob im Nordwesten, Taghbalt und Ait Boudaoud.
in einer Oase, mit Pool
lt.Campercontact: Camping Amasttou
ruhige schöne Campingplatz mit Schatten-gute Ausstattung-Swimming Pool-restaurant
60,00 MAD • 1. Jan. t/m 31. Dez.
2 Personen pro Nacht inkl. Steuern- März 2020 Hier finden wir wieder einen sehr schönen Platz zum verweilen. Für nur eine Übernachtung ist es hier viel zu schade. Es ist alles da was gebraucht wird, aber zu der Bewertung gehört auch das Wohlgefühl und das gibt es hier umsonst.
3 Sterne Hotel mit Pool mit großem Parkplatz
Oasenstadt und Hauptstadt der Region Drâa-Tafilalet (auch genannt Das Tor zur Wüste: am Orts- Eingang steht ein Wegweiser für Karawanen durch die Wüste: "Timbuktu 52 Tage")
Die Suks finden immer Mittwochs und Sonntags statt
Bewertungen von Google:
wunderschönen Campingplatz sauber Badezimmer-Self-Service Restaurant-Brot Service-Jeep-/ Kameelexcursies-Zentrum 3 km
60,00 MAD • 1. Jan. t/m 31. Dez.
2 Personen pro Nacht inkl. Steuern
April 2020
Camping ok, aber wenn Sie bezahlen, zählen sie. Wenn Sie das Angebot für eine Reise mit einem Geländewagen nicht kaufen, ist die Freundlichkeit schnell weg
Dezember 2019
Achten Sie auf die erpresserischen Preise, die dieser "Gentleman" für eine "Wüstenreise" verlangt!
Hotels sind auch immer eine Möglichkeit....(wenn man mal wieder richtig ausgiebig relaxen will)
Der Name „Agdz“ (gesprochen: Agdäs) kommt aus dem Arabischen und heißt „Rastplatz“. Tatsächlich war der Ort ein wichtiger Rastplatz für Karawanen, die von Timbouktou über Zagora nach Marrakesch unterwegs waren.
An den Dattelpalmoasen konnten Mensch und Tier Kräfte sammeln für den beschwerlichen Aufstieg über Tizi n'Tinifift Pass.
großer Parkplatz in der Nähe des Hotel (freies stehen !!!!)
Bis zum Beginn des französischen Protektorats war Ouarzazate nur eine unbedeutende Berbersiedlung. Die Menschen lebten von der Landwirtschaft und der Viehzucht. Als Drehort von Filmen spielt Ouarzazate heute eine große Rolle.
Eine berühmte Kasbah in der Nähe, die ebenfalls als Filmdrehort von großer Bedeutung ist, ist das etwa 30 Kilometer nordwestlich von Ouarzazate gelegene Aït-Ben-Haddou.
Aït-Ben-Haddou ist eine befestigte Stadt am Fuße des Hohen Atlas im Südosten Marokkos. Der komplette alte Ortskern ist seit dem Jahr 1987 von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt
die zu Beginn des 20. Jahrhunderts von Thami El Glaoui erbaute Kasbah Taourirt und das unmittelbar benachbarte Kasbah-Viertel lohnen einen Besuch
(wird ebenfalls wie die Kasbah Ait-Ben-Haddou zu Filmdrehs benutzt)
lt.Campercontact:
Januar 2021
Ruhig gelegener Campingplatz. Schöne sanitäre Einrichtungen mit heißem Wasser. Das Wasser ist sehr kalkhaltig. Freundlicher Manager. Strom kostet 30DH. Camping: 20DH p.p., Wohnmobil 20DH
In der Nähe von Ouarzazate (auch Hollywood Marokkos) befinden sich mehrere Filmstudios. Sie können im Rahmen von Führungen besichtigt werden.
ist ein 2260 m hoher Gebirgspass im Hohen Atlas
Der Tizi-n'Tichka-Pass (schwieriger Pfad) schlängelt sich durch das Hohe Atlasgebirge Marokkos von Südosten Marrakesch nach Ouarzazate und bietet eine der dramatischsten und haarsträubendsten Fahrten des Landes.
Dieser Hochgebirgspass bietet einen atemberaubenden Blick auf das Atlasgebirge rund um jede Haarnadelkurve - und es gibt viele davon. Die Straße wurde 1936 von den Franzosen für militärische Zwecke gebaut und folgt der Route Nationale 9 und erreicht eine Höhe von 2.260 Metern.
Die Medina ist eine dicht bebaute, von Mauern umgebene mittelalterliche Stadt aus der Berberzeit. Zwischen ihren labyrinthischen Gassen finden sich geschäftige Souks (Märkte), auf denen traditionelle Kleidung, Töpferei und Schmuck angeboten werden. Das maurische Minarett der Koutoubia-Moschee aus dem 12. Jh. ist kilometerweit zu sehen und dient als Symbol der Stadt.
1.Bild:Der Djemaa el Fna genannte zentrale Marktplatz am Abend
2.Bild: und am frühen Morgen
Fam. Schatz ca. 18 km und Le Relais De Marrakech ca.14 km von der Koutoubia-Moschee
(von hier muß man jeweils mit dem Taxi in die Stadt)
Stellplatz bei der Koutoubia, ganz in der Nähe des Place Jemaa el-Fna (Platz der Gehenkten)
Wenn Plätze frei sind, steht man absolut zentral, allerdings nicht so ruhig.
ANIMA wird bereits kurz nach seiner Eröffnung als einer der schönsten und fantasievollsten Gärten der Welt beschrieben. Die drei Hektar große, opulente, botanische Inszenierung des Universalkünstlers André Heller ist ein magischer Ort.
diesmal sehen wir uns diesen an
2.+3. Bild: Pont (Brücke) de Oued Ghighaya
4.+5. Bild: Cafe Restaurant Assif R203, Marokko
vom ANIMA by André Heller Garten bis Asni sind es ca.40 km
(und weiter bis zu Moschee von Tinmal nochmal 54 km)
von dort bis zum Pass Tizi n'Test 2100 M ca. 32 km
vor einem Jahr
(Übersetzt von Google) Wenn Sie diese Art von Markt nicht kennen, ist er ziemlich beeindruckend und exotisch. Es ist sehr lebhaft, man kann alles finden, von Gemüse bis Eseln, von Expressärzten bis zu Friseuren. Die Dorfbewohner gehen jeden Samstag runter, um sich dort zu füllen. Es ist schwierig, herumzukommen. Touristen dürfen Sie dies nicht verpassen, es sei denn, Sie sind vegan verlobt.
Hinweis: Sie mögen keine Fotos.
Tinmal ist ein kleines Bergdorf im Hohen Atlas, 100 km von Marrakesch, Marokko, entfernt. Tinmal war die Wiege des Berber-Almohaden-Reiches, von wo aus die Almohaden Anfang des 12. Jahrhunderts ihre Feldzüge gegen die Almoraviden begannen.
Nur kurze Zeit nach der – in späterer Zeit wiederholt umgebauten –Großen Moschee von Taza errichtet, gilt die Moschee von Tinmal als original erhaltener Vorläufer, der nicht nur in der islamischen Welt bekannten, almohadischen Moscheebauten von Marrakesch, Sevilla und Rabat.
Seit 1995 steht die Moschee von Tinmal auf der Tentativliste der Weltkulturerbestätten der UNESCO.
neben Restaurant Chez abdou
Der Tizi n’Test-Pass liegt in der Provinz Taroudannt in der Region Souss-Massa und bildet den höchsten Punkt der Verbindungsstraße R203 zwischen Marrakesch (Höhe ca. 450 m) und Taroudannt (Höhe ca. 250 m). Die Straße ist verkehrstechnisch nicht sehr bedeutsam und wird stets nur notdürftig instandgesetzt. LKWs und Busse verkehren vergleichsweise selten.
lt.Campercontact:
8,00 MAD • 1. Jan. t/m 31. Dez.
(sind ca.-,80€ nur so zum Vergleich)
2 Personen pro Nacht inkl. Steuern
Februar 2020
kleiner ruhiger Campingplatz, sanitäre Anlagen sehr schön, Waschmaschine vorhanden, WIFI auch prima. Das Personal ist sehr hilfsbereit. Das gegenüberliegende Restaurant bringt auf Wunsch die Speisen auch zum Camper.
Februar 2020
Schöne kleine Seite. Geschlossene Wand, nützlich, wenn es windig ist. Balkon, um das Meer und den Sonnenuntergang zu beobachten, das Beste aus beiden Welten. Riesige Duschen mit sehr viel heißem Wasser. Stabile elektrische und gute WiFi. Gute Spaziergänge am Strand und an der Promenade
hier befinden wir uns in etwa auf dem Breitengrad von der Stadt Morro Jable auf Fuerteventura oder der Stadt Telde auf Gran Canaria
ehemalige Grenzstation zur West-Sahara
Silver Alkurbina / La Courbine d'Argent
Adresse: Akhafnir Kiada, Tarfaya 70050 Marokko
und Stellplatz (auch für 4x4) Restauration + emplacement voiture 200 DH / jour
Fotostopp an der Grotte d'Akhfenir, Marokko, auch als "Teufelsloch" bekannt
Legzira Beach mit dem 8 Kilometer langen Strandbereich, der bekannt ist für seine Bögen und Klippen aus rotem Sandstein, das Highlight ist das Felsentor von Legzira.
direkt am Meer
(dort wo Jimmy Hendrix war)
Die gesamte Altstadt (Medina) von Essaouira wurde im Jahr 2001 von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt
wiedermal einen Einkauf von originalem Arganöl
Kleiner Fischerort an einer Lagune, bekannt für ganz frische Austern und naturlich Fisch jeder Art, (wird auch direkt am Strand serviert)
oder auch: Camping Car de Oualidia, Oualidia, Marokko
Februar 2020
(Lt.Google) Die Gegend ist groß, sauber und flach. Wenn Sie ein 8,50 m langes Wohnmobil haben, haben Sie auf Oualidia keine andere Wahl. Der Preis beträgt 30 dh es ist günstig im Vergleich zu den angebotenen Dienstleistungen (Sie können Ihre Kassette leeren). Die Gegend ist nah am Meer und Restaurants, kurze schöne Gegend.
Bei unserem letzten Mal gab es leckeren Fisch und frische Austern
Schöne kleine Anlage wo man toll entspannen kann - Pool mit Meerblick
Die portugiesische Altstadt (Cité Portugaise) wurde im Jahr 2004 zum UNESCO-Weltkulturerbe erhoben
Die Cîterne Portugaise vermittelt mit ihren 4 inneren Säulen und 12 äußeren Pfeilern, die gemeinsam ein Rippengewölben tragen, eine beinahe sakrale Atmosphäre.(ein ehemaliges Waffenlager, das später als Wasserspeicher (Zisterne) der befestigten Stadt genutzt wurde)
vielleicht beim Restaurant stehen und übernachten !!!! mit Blick auf die Cité Portugaise.
Die portugiesische Altstadt (Cité Portugaise) wurde im Jahr 2004 zum UNESCO-Weltkulturerbe erhoben.
Vor den Toren Rabats liegt die merinidische Totenstadt Chellah aus dem 13. Jahrhundert. Die Mischung von Natur, römischen und islamischern Ruinen mit den vielen Störchen macht Chellah zu einem magischen Ort.
Lange galt er als heilig und war nur gläubigen Muslims vorbehalten.Als die Berberdynastie der Meriniden Marokko erobert hatte, ließ Sultan Yakub hier, wo einst die Römersiedlung Sala Colonia gelegen hatte, im 13. Jahrhundert einen Friedhof anlegen
Fischrestaurant direkt am Atlantik und nahe zur Kasbah Oudaias
evtl. mit der Möglichkeit des Übernachtens auf dem Parkplatz des Restaurants
(wir waren im Jahr 2017 schon einmal dort)
parken am Strand (Großer Parkplatz)
lt.Campercontact:
Atlantis Gate
großer geräumiger ummauerter Campingplatz - an einer Lagune - viel Schatten durch Eukalyptus- und Mimosenbäume - ausgezeichnete sanitäre Einrichtungen - kleines Café
80,00 MAD • 1. Jan. t/m 31. Dez. (entspricht 7,66€)
2 Personen pro Nacht inkl. Steuern
Juni 2020
Waren acht Wochen zur Coronazeit dort! Nur eine wirklich funktionierende Dusche, stinkende Überschwemmungen bei den Waschbecken zum Wäsche waschen! Stromversorgung sehr primitiv! Schrecklicher Umgang mit eindringenden Kühen und Hunden! Zaun ringsherum defekt! 80 Dir auch bei einem unfreiwilligen Achtwochenaufenthalt!
Nun ja Kommentare halt !!!: 80 Dir (entspricht 7,66€) !!!
wiedermal richtig einkaufen
Stellplatz zum übernachten (mit Fluglärm)
je nach Wetter mit der Seilbahn auf den Berg fahren (412 m hoch)
Stellplatz direkt neben dem Hafen und am Meer
Ronda ist eine Stadt auf einem Berggipfel. Sie besitzt eine atemberaubende Lage oberhalb einer tiefen Schlucht. Diese Schlucht (El Tajo) teilt die Neustadt, die ungefähr aus dem 15. Jahrhundert stammt, von der Altstadt aus der Zeit der maurischen Herrschaft. Die Puente Nuevo, eine Steinbrücke über der Schlucht, bietet einen Aussichtspunkt. Die in der Neustadt gelegene Plaza de Toros, eine legendäre Stierkampfarena aus dem 18. Jahrhundert, gehört zu den hervorstechendsten Wahrzeichen der Stadt.
Von beiden Stellplätzen der Stadt ca. 2,4 km mit dem Rad ins Zentrum.