Unfortunately, we don't support your browser (Internet Explorer) anymore, some functionalities could not work. Click here to get information on how to upgrade your browser.

Routen
18276 Kilometer 114 Tage 293 Wegpunkte
mole-on-tour
mole-on-tour

Altern. Planung: Ostsee -Umrundung mit Nordlichtern im Oktober

Wir beschäftigen uns alternativ mit dem Norden (evtl. nächstes Jahr) Wir hatten schon eine Planung, dies ist eine neue Alternativ-Route (ab Schweden mit dem Uhrzeiger): Abfahrt ca. Ende Juni/Anf. Juli, Dauer ungefähr 100-120 Tage bis ca. Anf./ Mitte Nov. Die ersten Tage durch Polen in Richtung Finnland, dortige Ankunft erst nach knapp 2 Monaten (also erst ab Anf. Aug. - wegen der Mücken) und die letzten Tage dann, ab Ende Sept., im hohen Norden - wegen der Polarlichter und dem Whale Watching im Herbst und Winter um die Orca's zu sehen. Ab Rovanemi schließlich, auf ziemlich direktem Weg, mit der Fähre von Helsinki nach Travemünde zurück. Ach ja, auf Belarus und Russland würden wir im Augenblick verzichten (ist zwar schade, wären interessante Länder, aber die politische Lage !!!!) und wahrscheinlich direkt von Polen nach Litauen fahren. Über weitere Info's und Tipps freuen wir uns.

Von Solms, Deutschland nach Solms, Deutschland
Tag 1
Solms, Deutschland
35606 Solms, Deutschland
Stellplatz Wiesentorstraße, Neustadt 01097 Dresden, Deutschland
Innere, 01097 Dresden, Deutschland

direkt gegenüber des berühmten Elbpanorama's

Tag 2
Ochla, Polen

1.Bild: das Ethnographische Museum - Ochla (Zielona Góra mit Sitz in Ochla (Ochelhermsdorf)   (Gemeinde Zielona Góra)

2.Bild u. 3.Bild: Gut Ochla (Schloss Ober-Ochelhermsdorf) Das Barockschloss wurde 1684-88 für Ernst Otto von Unruh erbaut. Derzeit im Besitz des Ethnographischen Museums. Es hat eine rechteckige Form und ein Walmdach. An der Nordostseite ist ein barockes Portal erhalten. Der Innenraum ist reich mit Stuckverzierungen versehen. Das Gebäude wird nicht genutzt.

Tag 3
Ahnenforschung......
Tag 4
Posen, Polen

1.Bild: Alter Markt mit altem Rathaus und den Krämerhäusern

2.Bild: Posen um 1617

3.Bild: Das schwer beschädigte Rathaus nach Ende des Zweiten Weltkrieges 1945

4.Bild: Blick auf die Posener Altstadt

Stary Browar, Półwiejska 42, 61-888 Poznań, Polen
Półwiejska 42, 61-888 Poznań, Polen

zum Shoppingcenter Stary Browar (Alte Brauerei) schönste Brauerei der Welt

Königliches Residenzschloß, Posen, Polen
Święty Marcin 80/82, 61-809 Poznań, Polen

Das Königliche Residenzschloß in Posen,

1.Bild: Posen 1915 (Das Schloss ist einer mittelalterlichen Kaiserpfalz nachempfunden und wurde aus Beton, Backstein und schlesischem Sandstein erbaut. Die Bauarbeiten begannen allerdings erst 1905 und dauerten fünf Jahre.Es heißt bis heute bei den Posenern "Wilusz" (Willy) nach dem Deutschen Kaiser Wilhelm II).

2. Bild: heutiger Zustand ( diente seit den sechziger Jahren als Kulturzentrum . Die – einschließlich der nationalsozialistischen Umbauten – original restaurierten Räume werden in neuerer Zeit zu unterschiedlichen Zwecken genutzt, darunter auch von neu gegründeten Firmen.

Hotel Camping Malta, Krańcowa 98, 61-036 Poznań, Polen
Krańcowa 98, 61-036 Poznań, Polen
Tag 5
Stadtbesichtigung
Tag 6
Łódź, Polen

1. + 2. Bild: Piotrkowska-Straße (Die Piotrkowska Straße ist das Herz von Łódź und ist mit einer Länge von fünf Kilometern eine der längsten Geschäftsstraßen der Welt.)

3.Bild: Alexander Newski Kathedrale

Parkplatz Einkaufszentrum, Leroy Merlin Łódź Manufaktura, Jana Karskiego 5, 91-071 Łódź, Polen
CH Manufaktura, Jana Karskiego 5, 91-071 Łódź, Polen

Ein Parkplatz vor dem Einkaufszentrum Manufaktura. Zentral gelegen. Nur 10 Minuten Fußweg zur Flaniermeile Piotrowska. 
Der Platz wurde von der Touristinformation empfohlen.

Tag 7
Stadtbeichtigung
Tag 8
Warschau, Polen

Die als UNESCO-Weltkulturerbe gelistete Altstadt Warschaus begeistert mit ihren farbenfrohen Patrizierhäusern

Tag 9
Evtl. Stellplätze in Warschau ....
Parking strzeżony, Wenedów 1, 00-223 Warszawa, Polen
Wenedów 1, 00-223 Warszawa, Polen

am Fort Legionów

Parking ZTM Bugaj, Bugaj, 00-284 Warszawa, Polen
Bugaj, 00-284 Warszawa, Polen

lt. Campercontact

Warszawskie Centrum Caravaningu "Szerokiej Drogi", Omulewska 27, 04-128 Warszawa, Polen
Omulewska 27, 04-128 Warszawa, Polen

Bewertung von Google

von vor einem Jahr
(Übersetzt von Google) Ein neuer Ort auf der Karte von Warschau, wenn es um Wohnmobile und Wohnwagen geht. Viele Fahrzeuge vor Ort, ein Zubehörgeschäft mit einem interessanten Angebot. Schöne Anzeige auf dem Rasen in der Mitte des Wohnzimmers. Ein junges Team mit großer Begeisterung. Ich kann es nur empfehlen. Es gibt keinen anderen Ort in unserer Stadt. Und Sie können sehen, dass es sich noch entwickeln wird, die Außenterrasse wird so vorbereitet, dass es an warmen Tagen ein Ort zum Entspannen ist. Ein System für den Betrieb von Campingfahrzeugen zum Entleeren und Befüllen von Wasser und chemischen Toiletten wird ebenfalls entwickelt.

Ob es ein Stellplatz zum Übernachten ist weiß ich nicht !!!

Tag 10
Stadtbesichtigung
Tag 11
Stadtbesichtigung
wahrscheinlich ab Warschau, Polen direkt nach Vilnius in Litauen

Die Fahrtstrecke verkürzt sich dadurch um ca. 385 km.

Merkinės prieplaukos poilsiavietė, Merkinė 65340, Litauen
Merkinė 65340, Litauen

Merkine liegt auf dem Weg nach Vilnius.

Lt. Promobil: 

Wohnmobilstellplatz am Burgberg in Merkinė
Gebührenfreier Stellplatz für 2 Mobile in Merkinė. Der Stellplatz liegt auf einem Parkplatz. Ganzjährig nutzbar.

1.+2.Bild: Burgberg in Merkine

3.+4.Bild: Merkinė Observation Tower

Tag 12
Brest, Belarus
Motel "Stary Gorod", vulica Luckaja 3, Brest, Belarus
vulica Luckaja 3, Brest 224000, Belarus
Motel "Stary Gorod" / Motel "Old Town"
Lutskaya Street 3, 224011, Brest, Belarus
Tag 13
Das Fort von Brest, Brest, Belarus
вулiца Герояу абароны Брэсцкай крэпасцi 60, Brest 224018, Belarus

1. Bild: Fort von Brest

2.+3. Bild: Gedenkstätte „Brester Heldenfestung“

Tag 14
Kamianiuki, Belarus
Großer Parkplatz Avtomobil'naya Stoyanka, Ulitsa Voronyanskogo, Minsk, Belarus
Ulitsa Voronyanskogo 17, Minsk, Belarus
Bielaviežskaja pušča National Park - Museum of Nature, Kamianiuki, Belarus
пос, Kamianiuki 225063, Belarus

 Der Białowieża-Nationalpark ist ein Nationalpark in Polen und Weißrussland. Er befindet sich im Bialowieza-Urwald (Belowescher oder Bialowiezer Heide) und gilt als letzter Tiefland-Urwald Europas.

Der Nationalpark auf polnischer Seite gehört bereits seit 1979 zum UNESCO-Welterbe.

Tag 15
Slonim, Belarus
Njaswisch, Belarus
Parkovka, Zamkavaja vulica, Niasviž, Belarus
Zamkavaja vulica, Niaśviž, Belarus
Schloss Njaswisch, Нясвiж, Belarus
улица Замковая 2, Нясвiж 222603, Belarus

Schloss Njaswisch ist ein Residenzschloss der Familie Radziwiłł in Njaswisch, Weißrussland. Es liegt auf einer Höhe von 183 Metern. Das Schloss lag bis zu der 2. Teilung Polens 1793 und von 1921 bis 1939 auf polnischem Staatsgebiet und galt als eines der schönsten polnischen Schlösser in der Region Kresy.

Tag 16
Parking lot, Mir, Belarus
Mir, Belarus
Schloss Mir, Čyrvonaarmiejskaja vulica, Mir, Belarus
Čyrvonaarmiejskaja vulica 2, Mir 231444, Belarus

Das Schloss Mir liegt in Weißrussland, in der direkten Nähe der Stadt Mir. Es ist seit dem Jahr 2000 eines der UNESCO-Weltkulturerbe und gilt aufgrund seiner vielseitgen Architektur als eines der interessantesten Besichtigungsobjekte in Weißrussland.

Seit 1980 wird das Schloss kontinuierlich restauriert, wobei die originale Struktur und auch die Sehenswürdigkeiten im Gebäude selbst und im Außengelände so gut wie möglich erhalten bleiben sollen.

Tag 17
Minsk, Belarus

Minsk, Hauptstadt von Weißrussland, ist eine von Monumentalbauten aus der Stalinzeit geprägte und dennoch moderne Stadt. Entlang des Unabhängigkeitsprospekts, einer breiten, 15 km langen Magistrale hin zum großen Unabhängigkeitsplatz (auch Leninplatz genannt), befinden sich zahlreiche Museen, Theater und andere kulturelle Einrichtungen. Das Bild des imposanten Platzes wird von der markanten KGB-Zentrale und der neuromanische Kirche des heiligen Simon und der heiligen Helena, der „Roten Kirche“, bestimmt.

Bild 2+3 Bahnhof von Minsk

Camping Prival
Route P28 (Minsk-Molodechno), 31 km, 1, 223038, Loshany, Belarus
Camping M - Perkhourovo
Kroputkina 47-6, 220002, Minsk, Belarus
Tag 18
Stadtbesichtigung von Minsk
Tag 19
Fahrtstrecke ab Warschau
Vilnius, Litauen

Vilnius, die Hauptstadt von Litauen, ist für seine Barockarchitektur bekannt, die sich besonders in der mittelalterlichen Altstadt zeigt.

Downtown Forest Hostel & Camping
Paupio Str. 31 A, 11341, Vilnius, Lithuania

vom Hostel in die Stadt zu Fuß, und wieder zurück ca.

6 km

Großfürstliches Schloss Vilnius

Das litauische Residenzschloss der litauisch-polnischen Herrscher wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts zerstört (Nach der Eingliederung Litauens ins Zarenreich wurde 1801 die Demolierung der Reste des Schlosses angeordnet.)  

und nach der Jahrtausendwende rekonstruiert. Der rekonstruierte Bau wurde 2013 als Museum und als Ort für feierliche Veranstaltungen eröffnet.

Alternativ: Camp Vilnius City
Parodų g. 11, 04215, Vilnius, Litauen
Tag 20
Stadtbesichtigung von Vilnius
Tag 21
Stadtbesichtigung
Tag 22
Kaunas, Litauen
nach Kaunas – in die wunderschöne Kulturhauptstadt 2022

Die Burg von Kaunas am Zusammenfluss von Neris und Memel ist eine mittelalterliche Festung mit historischen Ausstellungen. Im Osten beherbergt die Altstadt die Kathedrale von Kaunas mit ihrem prächtigen Inneren und die gotischen Türme des hanseatischen Perkunas-Hauses. Laisvės Alėja, eine Fußgängerzone, die von Bäumen und Cafés gesäumt wird, durchzieht die Stadt von West nach Ost.

1.Bild: Kaunas

2.Bild: Festung (Nur etwa drei Minuten Fußmarsch vom Rathausplatz entfernt liegt die mittelalterliche Burg von Kaunas, eine der ersten Festungen des Landes und Wahrzeichen der Stadt.)

3.Bild: Rathausplatz im Zentrum (Der 1542 angelegte Rathausplatz bildet das Zentrum der Altstadt. Er wird von den schönsten Gebäuden in Kaunas umrahmt.Das auffallend weiße Rathaus mit seinem 53 Meter hohen Turm und der Barockfassade gilt als eines der Highlights der Stadt. In den warmen Sommermonaten locken hier kleine Cafés und Restaurants rund um den Rathausplatz zum Essen ein.)

4.Bild: Stellplätze

Kaunas City camping, Jonavos g. 51a, Kaunas 44131, Litauen
Jonavos g. 51a, Kaunas 44131, Litauen

lt.Promobil: Gebührenpflichtiger Stellplatz für 25 Mobile am Ortsrand von Kaunas. Der Stellplatz liegt an der Autobahn. Überwiegend ebener Untergrund, kein Schatten. Teils befestigter, geschotterter und betonierter Untergrund mit Rasengitter. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss am Stellplatz. Am Platz: Platzwart, Kiosk, Stellplatz beleuchtet, Hunde erlaubt. In der Nähe: Altstadt, Schloss/Burg, Freibad. Preis pro Nacht inklusive zwei Erwachsene: je nach Saison 12,30 - 17,10 Euro. Strom, Wasser, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WC, Dusche, WLAN im Übernachtungspreis enthalten. Hund: 4,50 Euro. Ganzjährig nutzbar.

Kaunas Campiin
Raudondvario pl. 161 A, 47168, Kaunas, Lithuania

Lt. Promobil: Gebührenpflichtiger Stellplatz für 10 Mobile am Ortsrand von Kaunas. Der Stellplatz liegt an der Autobahn und vor einem Campingplatz. Untergrund mit Wiese. Am Platz: Stellplatz beleuchtet, WLAN, Frischwasser, Strom, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, Dusche, Hunde erlaubt. In der Nähe: Minigolf. Preis pro Nacht: 12 Euro. Erwachsener: 5 Euro, Kind: 2,50 Euro. Hund: 1,50 Euro. Saison von Anfang Mai bis Ende September.

Kaunas Camp Inn
Raudondvario road 161, 47168, Kaunas, Lithuania
Tag 23
Sightseeing ....
Tag 24
Grenzübergang PKP Kybartai, J. Basanavičiaus g. 3, Kybartai 70416, Litauen
J. Basanavičiaus g. 3, Kybartai 70416, Litauen
Kaliningrad, Oblast Kaliningrad, Russland

Kaliningrad ist die Hauptstadt der gleichnamigen russischen Provinz, die sich an der Ostsee zwischen Polen und Litauen befindet. Die Stadt hieß während der jahrhundertelangen preußischen Herrschaft Königsberg und wurde nach dem Zweiten Weltkrieg weitgehend wiederaufgebaut.

Spuren des deutschen Erbes sind am unversehrten Brandenburger Tor und dem Fischerdorf am Fluss mit Restaurants und Geschäften in nachgebauten mittelalterlichen Gebäuden zu finden.

Motorhome & Caravan Parking "Torex Arena"
Moskovsky av. 196 B, 236006, Kaliningrad, Russian Federation
Camping Baltica Hotel Baltica Hotel, Moskovskiy Prospekt, 375, Kaliningrad, Kaliningrad Oblast, Russland, 236006
Moskovskiy Prospekt, 375, Kaliningrad, Kaliningradskaya oblast', Russland, 236006

lt. Campercontact

Brandenburger Tor, Ulitsa Bagrationa, 137, Kaliningrad, Kaliningrad Oblast, Russland, 236039
Ulitsa Bagrationa, 137, Kaliningrad, Kaliningradskaya oblast', Russland, 236039

Einziges erhaltenes Tor des historischen Königsberg, im neugotischen Stil erbaut und heute Standort eines Marzipanmuseums.

Festung Groß Friedrichsburg, Kaliningrad, Oblast Kaliningrad, Russland
Ulitsa Portovaya, 39, Kaliningrad, Kaliningradskaya oblast', Russland, 236013

Nach Kriegsende verfiel das Friedrichsburger Tor immer mehr. So stand es sogar kurz vor dem endgültigen Abbruch, dass es als Lagergebäude genutzt wurde, hat es wohl vor dem endgültigen Verfall und der Schleifung bewahrt. Im Jahr 2007 wurde mit der Restaurierung begonnen.Zudem wurde der Weg zum Tor, die Porowaja Straße, sowie die unmittelbare Umgebung des Tores durch die Stadtverwaltung neu gestaltet.

Monument to Empress Elizabeth, Pillau, Kaliningrad Oblast, Russland, 238520
Pillau, Oblast Kaliningrad, Russland, 238520

Pillau ist eine Hafenstadt am Frischen Haff und liegt an der einzigen Öffnung des Haffes zur Ostsee.

Am nördlichen Ende der Strandpromenade von Baltysk (Pillau) trifft man auf das monumentale Denkmal der Elisabeth Petrovna.  Man hat von oben einen tollen Blick auf die Nehrung und einen schönen Strandspaziergang hinter sich. 

Das Monument beeindruckt durch seine Größe: Die Höhe der Reiterstatue aus Bronze beträgt 6,3 Meter, die Gesamthöhe des Monumentes zusammen mit dem Postament in Form einer Verteidigungsstruktur erreicht 14 Meter.

Tag 25
Burg Schaaken, Nekrassowo, Oblast Kaliningrad, Russland
Ulitsa Tsentral'naya, 42, Nekrasovo, Kaliningradskaya oblast', Russland, 236008

Die Burg Schaaken war eine Ordensburg des Deutschen Ordens in dem damals ostpreußischen Dorf Liska-Schaaken, heute Nekrassowo in der russischen Oblast Kaliningrad.

Nach 1945 ist die Burganlage stark verfallen. Es gibt Pläne, sie als ein deutsch-russisches Begegnungszentrum wiederaufzubauen.

Tag 26
Burg Labiau, Polessk, Kaliningrad Oblast, Russland, 238630
Polessk, Oblast Kaliningrad, Russland, 238630
Die Burg von Labiau wurde in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts erbaut. als Grenzfestung aus Holz, zur Verteidigung gegen westliche und baltische Stämme, Nadrow und Skalow sowie gegen Itowzev
1. Bild: um 1900
2. Bild heutiger Zustand
Tag 27
Sovetsk (Tilsit), Kaliningrad Oblast, Russland, 238750

füheres Tilsit

Grenzstadt an der Memel - Tilsit (Sowetsk), Oblast Kaliningrad, Russland
Tilsit, Oblast Kaliningrad, Russland
  • die ostpreußische Stadt Tilsit, seit 1946 Sowetsk (Kaliningrad)
  • den Frieden von Tilsit, der im Juli 1807 den Krieg Frankreichs mit Preußen und Russland beendete
  • den Tilsiter, nach der Stadt benannter Schnittkäse
Skul'ptura "Los'", Tilsit, Oblast Kaliningrad, Russland
Ulitsa Pobedy, 1, Sovetsk, Kaliningradskaya oblast', Russland, 238750
Ordensburg Tilsit, Tilsit, Oblast Kaliningrad, Russland
Bazarnaya Ulitsa, 9а, Sovetsk, Kaliningradskaya oblast', Russland, 238750

Die Ordensburg Tilsit war eine 1410 fertiggestellte Burg des Deutschen Orden in Tilsit. Durch die Errichtung von Bastionen im 16. oder 17. Jh. wurde die Burg zu einer festungsartigen Anlage erweitert. Heute stehen von ihr nur noch die Außenmauern des Haupthauses.

Tag 28
Königin-Luise-Brücke, Sovetsk, Oblast Kaliningrad, Russland, 238750
Tilsit 99273, Russland

Die Königin-Luise-Brücke, benannt nach Luise von Mecklenburg-Strelitz, verbindet die südlich der Memel gelegene Stadt Sowjetsk (ehem.Tilsit) mit Panemunė auf der Nordseite. 

Die Brücke war einer der wichtigsten Memelübergänge nach Preußisch Litauen. Seit 1946 verbindet sie die Oblast Kaliningrad mit Litauen.

Sie ist der Grenzübergang im Gebiet Kaliningrad nach Litauen.

Panemunė Grenzstation, K. Donelaičio g. 2, Panemunė 99273, Litauen
K. Donelaičio g. 2, Panemunė 99273, Litauen
Tag 29
Klaipėda, Litauen

Klaipėda ist eine Hafenstadt in Litauen, die dort liegt, wo die Ostsee auf den Danė-Fluss trifft. In der Altstadt gibt es im 18. Jahrhundert erbaute Fachwerkhäuser im deutschen Stil.

Dreverna Camping
Pamario str. 12, 96240, Klaipėda district, Lithuania
Memelburg, Žvejų g. 10-12, Klaipėda 91241, Litauen
Žvejų g. 10-12, Klaipėda 91241, Litauen

Die Memelburg war eine Deutschordensburg an der Mündung des Kurischen Haffs in die Ostsee. Im heutigen Klaipėda wird sie ausgegraben und, nach langen Vorarbeiten, in Etappen wieder aufgebaut

(In Memel, am Ausgang des Kurischen Haffs in die Ostsee, wird die mittelalterliche Burg des livländischen Schwertbrüderordens, die 1252 errichtete und im 19. Jahrhundert untergegangene Memelburg, wiedererrichtet. Die Bauarbeiten beginnen nach sorgfältigen archäologischen Untersuchungen 2009 und enden mit der Einweihungsfeier der Burg zur litauischen EU-Präsidentschaft 2013.)

Stadtbesichtigung
Stadtbesichtigung
Tag 30
Parking lot, Pilies g. 4, Klaipėda 91244, Litauen
Pilies g. 4, Klaipėda 91244, Litauen
Pajūrio Kempingas, Šlaito g. 3, Klaipėda 92281, Litauen
Šlaito g. 3, Klaipėda 92281, Litauen

Parkplatz in der Nähe des Meeres

Parking lot

Stovyklos g. 27, Klaipėda 92281, Litauen

Tag 31
zur Kurischen-Nehrung, Geführte Tour (ca.6-7 Std.) ab Klaipeda

Im Jahr 2000 wurde die Kurische Nehrung von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt

Tag 32
Fahrtstrecke
Zwischenstopp am Dutchman's Cap, Karklė 92282, Litauen
Karklė 92282, Litauen

Olando Kepure (Dutchman's Cap) – Steilküste mit Geschichte

Das Dutchman's Cap ist ein Hügel mit einer 24,4 m hohen Klippe, der sich im litauischen Regionalpark Seaside in der Nähe von Karklė und 2 km nördlich von Giruliai an der Ostseeküste befindet. Es wurde vor 12000–15000 Jahren während der letzten baltischen Vereisung geschaffen.

Bernsteinmuseum Polangen, Vytauto g. 17, Palanga 00135, Litauen
Vytauto g. 17, Palanga 00135, Litauen

Das Museum ist in dem 1897 für den Grafen Feliks Tyszkiewicz erbauten Schloss untergebracht.

Mit mehr als 14.000 Exemplaren besitzt das Museum eine der größten Inklusensammlungen der Welt.

Tag 33
Šiauliai, Litauen
Jurgaičiai 81439, Litauen
Kreuzhügel, Jurgaičiai 81439, Litauen
Jurgaičiai 81439, Litauen

Wer von Klaipeda oder Palanga aus in Richtung Osten, etwa nach Riga, weiterfährt, sollte nicht den „Berg der Kreuze“ verpassen. In der Nähe von Šiauliai (Schaulen) liegt dieser Hügel.

Seit Jahrhunderten schon ist dieser Platz von religiöser Bedeutung und er war zu sowjetischer Zeit ein Symbol für den Widerstand gegen die Besatung Litauens. Mehrmals wurden die Kreuze von den Sowjets zerstört, doch jedesmal wurden von den Litauern anschließend neue Kreuze aufgestellt. Der Ort ist zu einm Wallfahrtsort geworden und Reisende aus aller Welt ergänzen den Berg der Kreuze mit weiteren Kreuzen.

Tag 34
Grenzübergang Kalviai, Litauen
01100, Litauen
Schloss Rundāle, Rundāle, Rundāle Parish, Lettland
Rundāle, Rundāle Parish, LV-3921, Lettland

Es wird oft als das Versailles des Baltikums bezeichnet.

Tag 35
Schloss Jelgava (Schloss Mitau), Lielā iela 2, Jelgava, LV-3001, Lettland
Lielā iela 2, Jelgava, LV-3001, Lettland

Schloss Jelgava ist das größte Barockschloss im Baltikum. Es wurde im 18. Jahrhundert nach Plänen von Bartolomeo Francesco Rastrelli als Herrschersitz der Herzöge von Kurland und Semgallen in ihrer Hauptstadt Mitau errichtet.

Tag 36
Liepāja, Lettland

Die sehenswerte Hafenstadt Liepaja (Libau) liegt am Meer.

Neben der alten Speicherstadt, der Festung und den zahlreichen Sakralgebäuden sind es die naturbelassenen Strandabschnitte zwischen Meer und Binnensee, die den Charme der Stadt ausmachen.

3. Bild: Dreifaltigkeitskirche

4. Bild: Grüneberg-Orgel in der Dreifaltigkeitskirche

Parkplatz Dzirnavu iela 3, Liepāja, Lettland
Dzirnavu iela 3, Liepāja, LV-3401, Lettland

Parkplatz in der Innenstadt gegenüber der Konzerthalle Großer Bernstein

Kempings Liepājas robeža
Nīcas pag., Nīcas nov Ceļmalnieki, 3473, Liepāja, Latvia
Tag 37
Kuldīga, Kuldīgas pilsēta, Lettland
Kuldīga, Kuldīgas pilsēta, LV-3301, Lettland

zu deutsch Goldingen

evtl. besichtigen

Wasserfall: Ventas Rumba

und 

Wasserfall: Alekšupīte waterfall

Tag 38
Ventspils, Lettland
Windau, Lettland

Ventspils (Windau) ist eine Hafenstadt im Westen Lettlands an der Einmündung des Flusses Venta in die Ostsee. Sie ist eine der neun lettischen Republik-Städte.

Tag 39
Kap Kolka

Kap Kolka ist der nördlichste Punkt der Halbinsel Kurland, an dem die offene Ostsee und die Bucht von Riga zusammentreffen. 

Das Kap Kolka ist aufgrund seiner exponierten Lage der einzige Platz in Lettland, wo man sowohl den Sonnenaufgang als auch den Sonnenuntergang im Meer beobachten kann.

Kolka, Kolka parish, Lettland

Kolka ist ein Fischerort und eine Gemeinde im Westen Lettlands. 

Als nördlichster Punkt der Region Kurland liegt der Ort an der markanten Landspitze Kolkas rags der Irbenstraße, wo sich die Ostsee und der Rigaer Meerbusen treffen.

In Kolka leben die letzten Vertreter der livischen Sprache und Kultur.

Kemping Uši, Kolka, Kolka parish, Lettland
Kolka, Kolka parish, LV-3275, Lettland

Anzahl der Plätze20Preis der Dienstleistungen :2€Parkgebühren :12€/24h

Geöffnet/Geschlossen :summer

Tag 40
Riga, Lettland

Riga, die Hauptstadt Lettlands, liegt an der Mündung der Düna in die Ostsee. Sie gilt als kulturelles Zentrum und hat viele Museen und Konzertsäle. Außerdem ist die Stadt für ihre Gebäude aus Holz, die Jugendstilarchitektur und die mittelalterliche Altstadt bekannt. Letztere ist nur für Fußgänger zugänglich und umfasst zahlreiche Läden und Restaurants. Hier befindet sich auch der geschäftige Livu Platz mit seinen Bars und Nachtclubs

3.Bild: Der Rathausplatz in Riga zählt auch wegen des Schwarzhäupterhauses zu den Top Sehenswürdigkeiten in der baltischen Hauptstadt

Riga City Camping
Kipsalas iela 8, 1048, Riga, Latvia
Alternativ: Riverside Camping
Matrozu 15, 1048, Riga, Latvia
Tag 41
Stadtbesichtigung
Tag 42
Stadtbesichtigung
Tag 43
Seebad Pärnu, Kreis Pärnu, Estland
Pärnu, Kreis Pärnu, Estland
Kalda 2, Pärnu, 80011 Pärnu maakond, Estland
Alternativ: Camping Green
Suur-Jõe 50B, 80010, Pärnu, Estonia
Tag 44
relaxen
Tag 45
Tallinn, Estland

Die Altstadt von Tallinn ist nahezu einzigartig in Europa, da die historischen Gebäude nicht mit Neubauten durchmischt sind. Hauptattraktionen sind neben vielen prachtvollen Gebäuden die historische Stadtmauer, mächtige Rundtürme und die Olaikirche, im 16. Jahrhundert das höchste Gebäude der Welt.

Die Stadt wurde 1997 auf die Liste des UNESCO Weltkulturerbes aufgenommen.

Kai 5, Kesklinn, Kesklinna, Kreis Harju, Estland
Kai 5, Kesklinna linnaosa, Kesklinna, 10111 Harju maakond, Estland
Tallin City Camping
Pirita tee 28, 10187, Tallinn, Estonia
Tag 46
Stadtbesichtigung
Tag 47
Stadtbesichtigung
Tag 48
Sillamäe, Kreis Ida-Viru, Estland
Tag 49
Gorodskoy Tsentr Upravleniya Parkovkami Sankt-Peterburga, проспект Санкт-Петербургский, Петергоф, Sankt Petersburg, Russland
Prospekt Sankt-Peterburgskiy, Петергоф, Sankt-Peterburg, Russland, 198516
Gorodskaya Avtostoyanka U Gmz Petergof, St Petersburg, Russland, 198516
St. Petersburg, Russland, 198516
Schloss Peterhof, Razvodnaya ulitsa, 2, St Petersburg, Russland
Razvodnaya ulitsa, 2, Sankt-Peterburg, Russland

ist eine ehemalige Sommerresidenz der russischen Zaren am Finnischen Meerbusen in Peterhof, etwa 25 km westlich von Sankt Petersburg.

Tag 50
St. Petersburg, Russland

1.Bild: Winterpalast (beherbergt heute die Eremitage)

2.Bild: Die Kunstkammer, errichtet 1719 von dem Deutschbalten Georg Johann Mattarnovi für die 1716/1717 von Peter dem Großen angelegte Kuriositätensammlung. Sie ist somit das älteste Museum Russlands.

3.Bild:Die Auferstehungskirche nach Moskauer Vorbild

4. Bild: Gribojedow-Kanal. Einer der vielen Kanäle in Sankt Petersburg

Formula Energii, Lesnoy Prospekt, 16, St Petersburg, Russland, 194044
Lesnoy Prospekt, 16, Sankt-Peterburg, Russland, 194044
Auto camping "Aurora"
Morskaya Naberezhnaya 9a, 199226, St. Petersburg, Russian Federation
Tag 51
Stadtbesichtigung
Tag 52
Stadtbesichtigung
Tag 53
Stadtbesichtigung
Tag 54
Svetogorsk, Leningrad Oblast, Russland, 188990
Swetogorsk, Oblast Leningrad, Russland
Grenzübergang Russland - Finnland
Imatra border crossing point, Pietarintie 1, Imatra, Finnland
Pietarintie 1, 55610 Imatra, Finnland
Huhtiniemen Matkailukeskus
Kuusimäenkatu 18, 53810, Lappeenranta, Finland
Lappeenranta, Finnland

Im Herzen vom Seenland Saimaa im Südosten von Finnland liegt Lappeenranta nur 215 Kilometer von Helsinki und 190 Kilometer von St. Petersburg entfernt.

Tag 55
19410 Holma, Finnland
Jyväskylä, Finnland
Caravan Laajavuori
Laajavuorentie 15, 40740, Jyväskylä, Finland
Tag 56
Vehkasalo, Sysmä, Finnland
19700 Sysmä, Finnland
Pulkkilanharju Esker, Pulkkilantie 620, 17320 Asikkala, Finnland
Pulkkilantie 620, 17320 Asikkala, Finnland

Zweifellos zu den schönsten Routen des Nordens zählt die Inselstraße von Pulkkilanharju, die durch den westlichen Teil des finnischen Seengebiets führt.

Von Lahti nach Jyväskylä gelangt man gewöhnlich über die E 75. Die ist mit ihren ca. 170 Kilometern schnell und gut. Die Strecke auf dem Weg zwischen beiden Städten auf dem Pulkkilanharju zurückzulegen, ist unendlich schöner und eindrucksvoller. Mit ca. 165 Kilometern ist die Strecke ein wenig kürzer. 

116 Kilometer davon führen über den Pulkkilanharju.


17200 Asikkala, Finnland
Herrasmannin leirintäalue
Herrasmanninkatu 20, 15300, Lahti, Finland
Lahti, Finnland
Tag 57
Hamina, Finnland
Tag 58
Porvoo, Finnland

ALTSTADT AUS HOLZHÄUSERN 

50 Kilometer östlich von Helsinki liegt Porvoo. Die Stadt wurde bereits vor 800 Jahren gegründet und ist damit nach Turku die zweitälteste Stadt Finnlands.

Porvoo Camping Kokonniemi
Uddaksentie 17, 06100, Porvoo, Finland
Tag 59
Helsinki, Finnland

UNESCO-Weltkulturerbe

Festung Suomenlinna in Helsinki.


Stellplatz, Parkplatz Mustikkamaa, Mustikkamaantie 10, 00570 Helsinki, Finnland
Mustikkamaantie 10, 00570 Helsinki, Finnland

lt. Promobil

in die Stadt über die Isoisänsilta-Brücke, sie ist eine Fußgänger- und Fahrradbrücke die im Juni 2016 eröffnet wurde. Die Brücke verbindet das Viertel Kalasatama auf dem Festland von Helsinki mit der Insel Mustikkamaa

Besichtigen:

Öko-Spa Löyly Helsinki

Hernesaarenranta 4, 00150 Helsinki, Finnland

Durch die Stadt mit Straßenbahn und Metro

Tag 60
Stadtbesichtigung
Tag 61
27800 Säkylä, Finnland
Rauma, Finnland

Rauma ist die drittälteste Stadt des Landes und besonders bekannt für ihre UNESCO-geschützte Altstadt aus Holz. 

Bummle durch die verwinkelten Gassen und bestaune die bunten Holzhäuser, besuche das alte Rathaus oder besichtige die Heilig-Kreuz-Kirche aus dem späten 15. Jahrhundert.

Parking Vanha Rauma, Kaunisjärvenkatu, 26100 Rauma, Finnland
Kaunisjärvenkatu, 26100 Rauma, Finnland

lt. Campercontact

Poroholma Camping
Poroholmantie, 26100, Rauma, Finland

Am Platz: Strom, WC, Dusche. In der Nähe: Freibad, Strand, Minigolf. 

Preis pro Nacht: 16 Euro. Erwachsener: 6 Euro, Kind: 3 Euro. 

Wasser im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 6 Euro/Tag. 

Saison von Anfang Juni bis Ende August.

Tag 62
Turku, Finnland
Ruissalo Camping
Saarontie 25, 20100, Turku, Finland
Tag 63
Stadtbesichtigung
Besichtigung: Dom von Turku, Tuomiokirkonkatu, Turku, Finnland
Tuomiokirkonkatu 1, 20500 Turku, Finnland
Wohnmobilstellplatz, Läntinen Rantakatu,37-39, 20100 Turku, Finnland
Läntinen Rantakatu, 20100 Turku, Finnland

Gebührenfreier Stellplatz für 20 Mobile in Turku. Der Stellplatz liegt in Flussnähe.

Maximaler Aufenthalt: 1 Nacht. Ganzjährig nutzbar.

lt.Campercontact und lt.Meinwomo und Promobil

Parkering vid Forum Marinum, Linnankatu 70, 20100 Åbo, Finnland
Linnankatu 70, 20100 Turku, Finnland
Besichtigung: Burg Turku, Linnankatu 80, 20100 Turku, Finnland
Linnankatu 80, 20100 Turku, Finnland

Die Burg Turku geht auf das späte 13. Jahrhundert zurück und ist das größte erhaltene mittelalterliche Gebäude in ganz Finnland.

Tag 64
Port of Naantali Ltd., Satamatie, Naantali, Finnland
Visiting address:, Satamatie 13, 21200 Naantali, Finnland
Über
C4FX+V9 Turku, Finnland
mit der Fähre
Kapellskär Harbor, E18, 760 15 Gräddö, Schweden
E18, 760 15 Gräddö, Schweden
Stockholm, Schweden
Tantolundens Husbilscamping
Ringvägen 24, 11867, Stockholm, Sweden
Långholmens Husbilscamping
Skutskepparvägen 1, 11733, Stockholm, Sweden
Tag 65
Stadtbesichtigung
Tag 66
Stadtbesichtigung
Tag 67
Oslo, Norwegen
Sjølyst Marina Wohnmobilhafen
Sjølystveien, 0277, Oslo, Norway
Bogstad Camp.Og Turistsenter -pluscamp
Ankerveien 117, 0757, Oslo, Norway
Tag 68
Stadtbesichtigung
Tag 69
Stadtbesichtigung
Tag 70
Notodden Bobilcamp, Nesøya, 3674 Notodden, Norwegen
Nesøya, 3674 Notodden, Norwegen
Tag 71
Flothyl Camping, E134 40, 3895 Edland, Norwegen
E134 40, 3895 Edland, Norwegen
Tag 72
Låtefossen, Låtefossbrua, Skare, Norwegen
Låtefossbrua 5763, 5763 Skare, Norwegen

Låtefossen ist ein Zwillingswasserfall mit einer Gesamtfallhöhe von 165 m. 

Er liegt zirka 20 Kilometer südlich von Odda direkt an der Fernverkehrsstraße 13 gegenüber den Hängen des Gletschers Folgefonna.

Parken am Steinsdalsfossen Wasserfall, Steinsdalsvegen 212, 5600 Norheimsund, Norwegen
Steinsdalsvegen 212, 5600 Norheimsund, Norwegen

Einer der am häufi gsten besuchten Wasserfälle. Der Steinsdalsfossen hat eine Fallhöhe von 50 m. Die Besonderheit ist, dass man auf der Rückseite des Wasserfalls entlanggehen kann, ohne nass zu werden. Der Wasserfall entstand 1699 dadurch, dass der Fluss seinen Lauf änderte. Sie können auf einem schönen Spazierweg vom Parkplatz aus hinauf hinter den Wasserfall gehen. 

Liegt an der Norwegischen Landschaftsroute Hardanger.

Tag 73
Nesttun, Bergen, Norwegen
Vilhelm Bjerknes' vei 24, 5081 Bergen, Norwegen
Sjøkrigsskoleveien, 5165 Bergen, Norwegen
Sjøkrigsskoleveien, 5165 Laksevåg, Norwegen
Lungegårdskaien 50, 5015 Bergen, Norwegen
Tag 74
Bergen, Norwegen

Hoch hinauf mit der Fløibahn 

Hinauf geht es entweder zu Fuß über Treppen oder mit der 850 Meter langen Fløibahn, einer Standseilbahn mit Panoramawagen, die direkt in der Altstadt startet, nur 150 Meter vom Hafenviertel Bryggen entfernt. Sie ist die einzige Seilbahn ihrer Art in ganz Skandinavien.

Bei einem Spaziergang durch das Herzstück der Stadt, dem historischen Zentrum Bryggen, scheint die Vergangenheit Bergens wieder lebendig zu werden

Stadtbesichtigung
Tag 75
Stadtbesichtigung
Jordalsveien 29, 5105 Bergen, Norwegen
Travparkvegen 65, 5111 Bergen, Norwegen
Tag 76
5918 Flatøy, Norwegen
Flatøy, Norwegen
Fv392, 5914 Isdalstø, Norwegen

warten auf die Fähre, 

Knarvik Fergekai

Sekundær Fylkesveg 392

5914, Isdalstø, Norwegen

5961 Ytre Oppedal, Norwegen
Ytre Oppedal, Norwegen
mit der Fähre
Lavik Ferjekai, 6947 Lavik, Norwegen
6947 Lavik, Norwegen
Tag 77
Svidalsneset Parkingsplass, Vassenden, Sunnfjord, Norwegen
Unnamed Road, 6847, Sunnfjord, Norwegen
Tag 78
Geiranger Skywalk-Dalsnibba, Nibbevegen 451, 6216 Geiranger, Norwegen. 62° 2' 55.3" N 7° 16' 11.6" E

Die Dalsnibba ist ein 1476 moh. hoher Berggipfel südlich des norwegischen Ortes Geiranger, in der Gemeinde Stranda, Provinz Møre og Romsdal.

Flydalsjuvet, 6216 Geiranger, Norwegen
Flydalsjuvet, Stranda, Norwegen

Flydalsjuvet eröffnet einen imposanten Anblick und ist ein guter Standort für Fotos von Geiranger und dem Geirangerfjord mit den vielen Kreuzfahrtschiffen.

Von hier kommt eines der am meisten benutzten Motive der norwegischen Touristenwerbung.

Geiranger Camping, Fv63 4, 6216 Geiranger, Norwegen
Fv63 4, 6216 Geiranger, Norwegen

Geiranger Camping befindet sich im Zentrum von Geiranger, direkt am schönen Geirangerfjord.
Der Platz bietet Stellplätze für Wohnmobile, Wohnwagen und Zelte an, mit oder ohne Stromanschluss.
Der Campingplatz hat eine moderne Sanitäranlage und eine Ver-/Entsorgungsstation. Waschraum mit Münzautomat. WLAN-Zugang. Rezeption mit Kiosk.

Geirangerfjorden Feriesenter
6216, Geiranger, Norway
Geiranger, Norwegen
Tag 79
relaxen
Tag 80
Ørnesvingen, Fv63 27, Valldal, Norwegen
Fv63 27, 6210 Valldal, Norwegen

Aussichtspunkt auf den Fjord Der Pfeil markiert die Adlerkurve.

Ørnevegen ist der Name der 11 Haarnadelkurven, die sich den steilen, üppig bewachsenen Berghang von Geiranger nach Eidsdal hinaufschlängeln. Ganz oben befindet sich der Aussichtspunkt Ørnesvingen mit seinem originellen Wasserfall. Von hier blicken Sie auf Geiranger, den Geirangerfjord mit seinen steilen Berghängen, die Wasserfälle „Die sieben Schwestern“ sowie den Bergbauernhof Knivsflå.

6215 Eidsdal, Norwegen
Eidsdal, Norwegen
mit der Fähre
Linge Ferry Pier, Fv63, 6210 Valldal, Norwegen
Fv63, 6210 Valldal, Norwegen
6210 Sylte, Norwegen
Sylte, Norwegen
Trollstigen, 6300 Åndalsnes, Norwegen
Tag 81
Ålesund, Norwegen
zum Byrampen Viewpoint in Ålesund ...

Auf den 189 Meter hohen Aksla, den Hausberg der norwegischen Hafenstadt Ålesund, kann nicht nur mit einer wunderbare Aussicht, sondern auch mit einer spektakulären Treppe punkten. Entlang steiler Felswände führen über 400 Treppenstufen im Zickzack vom Stadtpark bis ganz nach oben zum Aussichtspunkt Byrampen. Dort angekommen, bietet sich eine großartige Aussicht auf den Hafen. Die Treppe erklimmen kann man auch bei Nacht – dank einer modernen LED-Beleuchtung!

Hjelsetgården Bobilparkering, Sorenskriver Bulls gate 29, 6002 Ålesund, Norwegen
Sorenskriver Bulls gate 29, 6002 Ålesund, Norwegen
Tag 82
Åndalsnes Camping & Motell, Gryttenvegen 1, 6300 Åndalsnes, Norwegen
Gryttenvegen 1, 6300 Åndalsnes, Norwegen
Kammen Parking, 6300 Åndalsnes, Norwegen
6300 Åndalsnes, Norwegen
6300 Åndalsnes, Norwegen
Åndalsnes, Norwegen

zum Rampestreken, eine über einen Wanderweg erreichbare Aussichtsplattform mit Berg- und Fjordblick, die aus einem schroffen Hang ragt.

Kommentar aus Google: vor 5 Monaten
Coole Wanderung, 536m auf 2km bis zur Aussichtsplattform. Wir haben 45min mit kurzen Pausen gebraucht, sind aber auch fit. Da es eine Seilbahn gibt kommen Unmengen von Touris von oben und man muss sich Instagram mäßig bei der Rampe anstellen. Wir haben 30min gewartet (Pause gemacht). An unserem Tag sind nur ca10% der Leute bei der Rampe auch selber hoch gelaufen. Der Weg ist teils gut präpariert, teils über Stock und Stein. Gut machbar.


Tag 83
relaxen
Tag 84
6390 Vestnes, Norwegen
Vestnes, Norwegen
Vestnes Fergekai, E39 3850, 6390 Vestnes, Norwegen
E39 3850, 6390 Vestnes, Norwegen
mit der Fähre
Molde, Norwegen
über die Atlantikstraße (Atlanterhavsveien)

Norwegens Atlantik-Straße bietet ein Schauspiel, das man so schnell nicht mehr vergisst. Die 8274 Meter lange Strecke schlängelt sich zwischen Inseln, Holmen und Schären entlang und verbindet Bud im Westen und Kristiansand im Osten. Egal ob bei Sonnenschein und glitzerndem Wasser oder tosenden Wellen und dunklem Himmel – ein Trip lohnt sich immer!

6530 Karvag, Norwegen
Kårvåg, Norwegen
durch den Atlanterhavstunnelen (Mit 10% Gefälle geht´s hinunter und unten, 250 m unter dem Meeresspiegel, weiter )

Der Atlanterhavstunnel ist ein einröhriger Straßentunnel zwischen Kristiansund und Averøy in der Provinz Møre og Romsdal. Er hat im Verlauf des Fylkesvei 64 eine Länge von 5779 Metern. Der tiefste Punkt liegt rund 250 Meter unter der Meeresoberfläche.

Kristiansund, Norwegen
und durch den Freifjordtunnel

Der Freifjordtunnel ist ein einröhriger Straßentunnel unter dem Freifjord zwischen den Inseln Bergsøya und Frei in der norwegischen Provinz Møre og Romsdal. Er ist ein Teil der Festlandsverbindung nach Kristiansund und ersetzt seit 1992 die Fährverbindung Høgset – Kvitnes.

Fahrtroute
öffentliche Raststätte/Bushaltestelle/Toilette, 6633 Gjemnes, Norwegen
Unnamed Road, 6633, 6633 Gjemnes, Norwegen

mit Blick auf die Gjemnessundbrua

über die Bergsøysundbrua weiter nach Trondheim
Kanestraum Ferry, 6674 Kvisvik, Norwegen
Tingvoll, Norwegen
wieder mit der Fähre
Halsa ferjekai, E39 420, 6680 Halsa, Norwegen
E39 420, 6680 Halsa, Norwegen
Tag 85
Trondheim, Norwegen

weiter nach Trondheim über die E 39

Stellplatz am Stadion
Klostergata, 7030, Trondheim, Norway
Tag 86
Stadtbesichtigung
Tag 87
Føllingstua Camping, Haugåshalla 6, 7732, Steinkjer, Norwegen
Haugåshalla 6, 7732 Steinkjer, Norwegen
Tag 88
Tosenkrysset Trailerparkeringen, E6, 8680 Trofors, Norwegen
E6, 8680 Trofors, Norwegen
Tag 89
Osen Camping, 8672 Elsfjord, Norwegen
8672 Elsfjord, Norwegen
8630 Dunderland, Norwegen
Dunderland, Norwegen
Polarkreiscenter, Saltfjellveien 1850, 8630 Storforshei, Norwegen
Saltfjellveien 1850, 8630 Storforshei, Norwegen

Kommentar aus Google:

Sehr schön dort.
Gratis Stellplatz für Wohnmobile, aber ohne V&E oder Strom.
Haben hier 1 Nacht verbracht.
Mücken Schütz ist sehr wichtig, bei uns waren sie sehr fleißig und draußen sitzen ging leider überhaupt nicht.
Obwohl sich das Wetter dazu anbot.

Tag 90
wir überqueren Den Norwegischen Polarkreis, eine geographische Linie auf genau 66° 33′ nördlicher Breite,
Saltstraumen bridge, 8056 Saltstraumen, Norwegen
8056 Saltstraumen, Norwegen

Der Saltstraumen, 30 Straßenkilometer (Luftlinie etwa 10 Kilometer) südöstlich der Stadt Bodø in Norwegen gelegen, ist der stärkste Gezeitenstrom der Welt. Sein Name leitet sich ab von Salten, der Region in der er sich befindet. Straumen stammt vom altnordischen straumr für „Strom, Strömung“

Tag 91
Bodø, Norwegen
Bodø fergekai, Terminalveien, 8006 Bodø, Norwegen
Terminalveien, 8006 Bodø, Norwegen
mit der Fähre
Moskenes Ferryport, 8392 Sørvågen, Norwegen
Moskenes, 8392 Sørvågen, Norwegen

2. Bild: Fischerdorf Reine auf den Lofoten

auf den Lofoten
Maren Anna, 8392 Sørvågen, Norwegen
Kaia, 8392 Sørvågen, Norwegen

Kommentar aus Google:

vor 3 Monaten
Ich habe bei Maren Anna den Stockfisch an Risotto genommen. Leute...das war der leckerste Fisch und das beste Risotto was ich je gegessen habe. Das Ambiente ist mega gemütlich und unsere Bedienung war super freundlich. Alles in allem habe ich mich in dem Restaurant wie daheim gefühlt und kann es wärmstens empfehlen. Der Preis mit knapp 35 Euro ist nicht wenig aber absolut gerechtfertigt und jeden Bissen wert gewesen. Meine Frau hatte den "Daily Fish" und war genauso begeistert wie ich. Geht zu Maren Anna!

vor 4 Monaten
Wunderschönes kleines Restaurant, mit viel Liebe eingerichtet. Das Essen ist spektakulär lecker, sowohl die Vorspeisen, als auch das Hauptgericht. Wer mal in Moskenes auf den Lofoten ist, sollte es unbedingt besuchen.

Haukland Beach, Uttakleivveien, 8370 Leknes, Norwegen
Hauklandstranda, Uttakleivveien 200, 8370 Leknes, Norwegen

Kommentar von Google:

vor 4 Monaten
Eine der schönsten Badebuchten. Super Sandstrand direkt am "Hochgebirge". Es gibt hier mehrere Stellplätze und man zahlt ca. 40€/d. Mit Camper oder Zelt kann man ach direkt am Strand übernachten. Es ist allerdings immer voll. Schön für kleine Kinder ist der Bachlauf, dessen Wasser etwas wärmer ist. Von hier aus sollte man auch eine Tour auf den knapp 400m hohen Männen machen. Wunderbare Aussicht. Alternativ bietet sich noch der Strand hinter dem Tunnel an.

Tag 92
8326 Myrland, Norwegen
Myrland, Norwegen
Tag 93
småbåthavn, Sigerfjordveien 151, 8400, Sortland, Norwegen
Sigerfjordveien 151, 8400 Sortland, Norwegen
Tag 94
Leuchtturm Andenes, 8480 Andenes, Norwegen
Andenes fyr, 8480 Andenes, Norwegen
Parking Hamnegata, Hamnegata 63, 8480 Andenes, Norwegen
Hamnegata 63, 8480 Andenes, Norwegen
Andenes Camping
8483, Andenes, Norwegen
Tag 95
evtl. Walwatching

Wer unbedingt Orcas sehen möchte, reist am besten in den Wintermonaten an. Dann sind die Orcas in den Fjorden gut zu beobachten.

wie man sich auf der Walsafari am besten verhält, um nicht Seekrank zu werden:

  • Auf den Horizont schauen
  • Bootsbewegungen mit den Beinen ausbalancieren
  • Nicht sitzen
  • Nicht liegen
  • Nicht auf das Oberdeck vom Bug gehen (Es sei denn man ist ein echter Seemann / Frau)
  • Und nicht ins Innere des Schiffs gehen. Denn bei Wellengang wird einem im Inneren des Schiffs noch schneller übel, weil man sich auf keinen Fixpunkt konzentrieren kann.
Tag 96
Andenes fergekai, Fv82, 8480 Andenes, Norwegen
Fv82, 8480 Andenes, Norwegen
mit der Fähre

Leider fährt das "Programm" nicht mit der Fähre.

Gryllefjord Ferje, Fv82, 9380 Gryllefjord, Norwegen
Fv82, 9380 Gryllefjord, Norwegen
Tag 97
Tromsø, Norwegen
Tag 98
Stadtbesichtigung
Tag 99
Nordlichter ansehen (Start ab Tag und Nachtgleiche im Herbst) wenn man Glück hat !!!!

d.h. für uns ca. Mitte Okt in Tromsø sein

Tag 100
Salmenes Fyr, Storfjord, Norwegen
Horsnesveien, Storfjord, Norwegen
Tag 101
SPAR Storslett, Fosseng 2, 9151 Storslett, Norwegen
Fosseng 2, 9151 Storslett, Norwegen
Tag 102
Coop Marked Talvik, Talvikbukta, 9540 Talvik, Norwegen
Talvikbukta, 9540 Talvik, Norwegen
Tag 103
Tirpitz Museum, Kåfjordbotten, 9518 Alta, Norwegen
Kåfjordbotten 59, 9518 Alta, Norwegen
Tirpitz Info, Kåfjordveien, 9518, Alta, Norwegen
Kåfjordveien, 9518 Alta, Norwegen
Alta Museum - Weltkulturerbe, Altaveien 19, 9518 Alta, Norwegen
Altaveien 19, 9518 Alta, Norwegen

Eine der populärsten Sehenswürdigkeiten ist das Alta Museum – seit 1985 UNESCO-Weltkulturerbe. Das Freilichtmuseum befindet sich im Ortsteil Hjemmeluft und ist für seine Felsritzungen aus der Jungstein- und Bronzezeit bekannt.

P12, 9510 Alta, Norwegen
Alta, Norwegen

evtl. auch Stellplatz

Nordlichtkathedrale, Markedsgata 30, 9510 Alta, Norwegen
Markedsgata 30, 9510 Alta, Norwegen
Alta, Norwegen (Alta trägt den Beinamen „Stadt des Nordlichts“)
Alta, Norwegen

Die Nordlichtkathedrale – Alta-Kirche ist die größte Kirche der nordnorwegischen Stadt Alta. Das Sakralgebäude der Norwegischen Kirche wurde 2011 bis 2013 nach Plänen von Kolbjørn Jenssen in Zusammenarbeit mit Schmidt, Hammer und Lassen Architects, Århus, erbaut.Die Kirche ist ganz aus Beton gebaut und außen mit Titanplatten verkleidet.

evtl. auch Nordlichter ansehen (wenn sie denn da sind !!!)
Alta River camping‎, Steinfossveien 5, 9518, Alta, Norwegen
Steinfossveien 5, 9518 Alta, Norwegen
Solvang Camping
Boks 1280, 9505, Alta, Norway
Tag 104
Nordkapp, Norwegen

 71° 10' 10.2" N 25° 46' 59.4" E

Nordkaphalle, 9764 Nordkapp, Norwegen
North Cape, E69, 9764 Nordkapp, Norwegen
Nordkapp Camping
Skipsfjord 20, 9750, Honningsvaag, Norway
Tag 105
Sápmi Brücke, Utsjoentie, 99980 Utsjoki, Finnland
Utsjoentie, 99980 Utsjoki, Finnland
Grenzübergang Utsjoki tull, Utsjoentie 2, 99980 Utsjoki by, Finnland
Utsjoentie 2, 99980 Utsjoki, Finnland
99980 Utsjoki, Finnland
Restaurant Ravintola Deatnu, Ellintie 25, 99980 Utsjoki, Finnland
Ellintie 25, 99980 Utsjoki, Finnland

Gehört lt. VisitFinland.com zu den 5 EINZIGARTIGEN RESTAURANTS IN LAPPLAND

Tag 106
Großer Parkplatz, Siida, Inarintie 46, 99870 Inari, Finnland
Inarintie 46, 99870 Inari, Finnland
Inari, Finnland

Inari ist das Herz der finnischen Samen-Kultur und eine Gemeinde im finnischen Teil Lapplands. In der Umgebung wird nach wie vor die samische Rentierwirtschaft betrieben. Die Stadt liegt am  wunderschönen Natursee Inarijärvi, er ist der drittgrößte und zweittiefste See in Finnland. Der riesige See hat um die 3318 Inseln.

Hotelli Inarin Kultahovi Oy, Saarikoskentie 2, 99870 Inari, Finnland
Saarikoskentie 2, 99870 Inari, Finnland
Restaurant Ravintola Aanaar, Saarikoskentie 2, 99870 Inari, Finnland
Saarikoskentie 2, 99870 Inari, Finnland

Gehört lt. VisitFinland.com zu den 5 EINZIGARTIGEN RESTAURANTS IN LAPPLAND

Tag 107
Ivalo, 99800 Inari, Finnland

Es ist als Tor zum weiter südlich gelegenen arktischen Winterurlaubsgebiet Saariselkä bekannt. In den Kiefernwäldern des Urho-Kekkonen-Nationalparks im Südosten sind Rentiere beheimatet.

99830 Saariselkä, Finnland
Zum Weihnachtsmanndorf Rovaniemi

In Rovaniemi verläuft der Nördliche Polarkreis durch das Dorf des Weihnachtsmanns.

Unsere Route vom Nordkap bis zum Weihnachtsmann sind 829 km. 

Wenn man nicht über Utsjoki fährt, um so wie wir das Restaurant Ravintola Deatnu zu besuchen, dann kann man die Strecke um 127 km abkürzen. 

Free 24h public parking, Poromiehentie 4, 96100 Rovaniemi, Finnland
Poromiehentie 4, 96100 Rovaniemi, Finnland
Tag 108
Fahrtstrecke ab Rovaniemi bis zur Fähre
Ouluhalli, Ouluhallintie, 90100 Oulu, Finnland
Ouluhallintie 20, 90130 Oulu, Finnland

Parkplätze an großer Sporthalle

Raatintie, Oulu, Finnland

  Lt.MEINWOMO 

Grosser Parkplatz am neuen Stadion. Ideal für Stadtbesichtigung, nur ca. 1 km   bis zum Kauppatori.

sehr zentrumsnah, 

Autoranta, Kaarlenväylä 5, 90100 Oulu, Finnland
Kaarlenväylä 5, 90100 Oulu, Finnland

großer Parkplatz, Übernachten ????

Tag 109
44800 Pihtipudas, Finnland
Putaan Pizzeria, Putaanportintie 5, 44800 Pihtipudas, Finnland
44800, Putaanportintie 5, 44800 Pihtipudas, Finnland

evtl. auf Parkplatz der Pizzeria übernachten

Tag 110
Zwischenstopp in 41900 Petäjävesi, Finnland
41900 Petäjävesi, Finnland

Die Alte Kirche von Petäjävesi in Mittelfinnland wurde zwischen 1763 und 1765 aus Holz erbaut . Die traditionelle Holzkirche wurde 1763-64 errichtet und ist nahezu unverändert erhalten.

Uneco-Weltkulturerbe

Alte Kirche von Petäjävesi, Vanhankirkontie 9, 41900 Petäjävesi, Finnland
Vanhankirkontie 9, 41900 Petäjävesi, Finnland
19650 Joutsa, Finnland
Gasthaus Koskenniemi Oy, Koskenniementie 66, 19600 Hartola, Finnland
Koskenniementie 66, 19600 Hartola, Finnland

Übernachtung

Tag 111
evtl. zweite Übernachtung
Tag 112
04920 Saari, Finnland
mit der Fähre zurück nach Deutschland
Finnlady Finnlines, 00980 Kalkholmsfjärden, Finnland
00980 Kalkholmsfjärden, Finnland
mit der Fähre Finnlines
Skandinavienkai, Zum Hafenplatz, Lübeck-Travemünde 23570 Lübeck, Deutschland
Zum Hafenplatz 1, 23570 Lübeck, Deutschland
Finnlines Germany GmbH, Zum Hafenplatz, Lübeck-Travemünde 23570 Lübeck, Deutschland
Zum Hafenplatz 1, 23570 Lübeck, Deutschland
Lübeck, Deutschland
Stellplatz am Parkplatz P4
Lastadie, 23554, Lübeck, Germany
Tag 113
Hannover, Deutschland
Parkplatz an den Herrenhäuser Gärten
Am Großen Garten, 30419, Hannover, Germany
Tag 114
Solms, Deutschland
35606 Solms, Deutschland