Unfortunately, we don't support your browser (Internet Explorer) anymore, some functionalities could not work. Click here to get information on how to upgrade your browser.
Gefahren
Öffentlich
Wir entdecken Norwegen
Mit der Fähre gehts für uns von Hirtshals🇩🇰 nach Kristiansand🇳🇴. Hier beginnt unsere Reise mit ARTHUR, unserem Bulli 🚙. Unsere Route führt uns bis nach Larvik (südlich von Oslo). Von hier aus gehts mit der Fähre zurück nach Hirtshals🇩🇰.

loeffel
Routeninfo
1747 Kilometer
13 Tage
48 Wegpunkte
Fahrzeuginformationen
Eigenes Fahrzeug hinzufügen
Kopiert die Route und ermöglicht das Hinterlegen eines eigenen Fahrzeuges
Reisebericht
Tag 1
Kristiansand (Fährterminal)
Vesterveien 21, 4613 Kristiansand, Norwegen
Zeige in Liste
Auf Karte anzeigen
In Norwegen muss für die Nutzung der Straßen und zahlreicher Fähren Maut bezahlt werden.
Am besten registriert man sein Fahrzeug über ePass https://account.epass24.com/en/vehicleregistration/step1
und erstellt im Nachhinein dann mit demselben Kennzeichen und Daten ein ePass24-Konto.
Ein weiterer Tipp für alle Bullis mit einem begrenzten Platzangebot: Lasst eure Getränke (Pfandflaschen oder Pfanddosen) in Deutschland. Auf der Fähre kann man im TaxFreeShop günstig palettenweise Dosenbier, -Cola, -Fanta, -Sprite und andere tolle Getränke kaufen. Günstig meint dabei wirklich günstig! Für eine Dose Coca-Cola haben wir umgerechnet 0,42€ bezahlt. Günstiger bekommt man es nicht mal bei Amazon. Die Dosen muss man zudem nicht aufbewahren, sondern kann diese im Müll entsorgen. Auf der Rückfahrt decken wir uns für die nächsten Touren nochmal richtig ein 🤭
Am besten registriert man sein Fahrzeug über ePass https://account.epass24.com/en/vehicleregistration/step1
und erstellt im Nachhinein dann mit demselben Kennzeichen und Daten ein ePass24-Konto.
Ein weiterer Tipp für alle Bullis mit einem begrenzten Platzangebot: Lasst eure Getränke (Pfandflaschen oder Pfanddosen) in Deutschland. Auf der Fähre kann man im TaxFreeShop günstig palettenweise Dosenbier, -Cola, -Fanta, -Sprite und andere tolle Getränke kaufen. Günstig meint dabei wirklich günstig! Für eine Dose Coca-Cola haben wir umgerechnet 0,42€ bezahlt. Günstiger bekommt man es nicht mal bei Amazon. Die Dosen muss man zudem nicht aufbewahren, sondern kann diese im Müll entsorgen. Auf der Rückfahrt decken wir uns für die nächsten Touren nochmal richtig ein 🤭

Kristiansand (Fährterminal)
Vesterveien 21, 4613 Kristiansand, Norwegen
In Norwegen muss für die Nutzung der Straßen und zahlreicher Fähren Maut bezahlt werden.
Am besten registriert man sein Fahrzeug über ePass https://account.epass24.com/en/vehicleregistration/step1
und erstellt im Nachhinein dann mit demselben Kennzeichen und Daten ein ePass24-Konto.
Ein weiterer Tipp für alle Bullis mit einem begrenzten Platzangebot: Lasst eure Getränke (Pfandflaschen oder Pfanddosen) in Deutschland. Auf der Fähre kann man im TaxFreeShop günstig palettenweise Dosenbier, -Cola, -Fanta, -Sprite und andere tolle Getränke kaufen. Günstig meint dabei wirklich günstig! Für eine Dose Coca-Cola haben wir umgerechnet 0,42€ bezahlt. Günstiger bekommt man es nicht mal bei Amazon. Die Dosen muss man zudem nicht aufbewahren, sondern kann diese im Müll entsorgen. Auf der Rückfahrt decken wir uns für die nächsten Touren nochmal richtig ein 🤭
Am besten registriert man sein Fahrzeug über ePass https://account.epass24.com/en/vehicleregistration/step1
und erstellt im Nachhinein dann mit demselben Kennzeichen und Daten ein ePass24-Konto.
Ein weiterer Tipp für alle Bullis mit einem begrenzten Platzangebot: Lasst eure Getränke (Pfandflaschen oder Pfanddosen) in Deutschland. Auf der Fähre kann man im TaxFreeShop günstig palettenweise Dosenbier, -Cola, -Fanta, -Sprite und andere tolle Getränke kaufen. Günstig meint dabei wirklich günstig! Für eine Dose Coca-Cola haben wir umgerechnet 0,42€ bezahlt. Günstiger bekommt man es nicht mal bei Amazon. Die Dosen muss man zudem nicht aufbewahren, sondern kann diese im Müll entsorgen. Auf der Rückfahrt decken wir uns für die nächsten Touren nochmal richtig ein 🤭
Am Bunker von Kristansand
Løkkeveien 41, 4616 Kristiansand, Norwegen
Zeige in Liste
Auf Karte anzeigen
Platz zum Schlafen am Bunker von Kristiansand.
Am Bunker von Kristansand
Løkkeveien 41, 4616 Kristiansand, Norwegen
Platz zum Schlafen am Bunker von Kristiansand.
Tag 2
Frühstück

Ein atemberaubender Wasserfall. Kurzer Weg.

Kvåsfossen (Wasserfall)
Kvåsfossen, Lyngdal, Norwegen
Ein atemberaubender Wasserfall. Kurzer Weg.
Ein toller Platz, auch die Hängematte hat hier ihren Platz gefunden ☺️

Hellevatnet (Konsmo)
Hellevannsveien
Ein toller Platz, auch die Hängematte hat hier ihren Platz gefunden ☺️
Tag 3
Netter Platz, an einer wenig befahrenen Straße (in der Nacht kein einziges Auto) mit Mülleimer und Bank mit Tisch ⛰ vorher fährt man durch Sirdal (Tonstad).

Sirdal
Viraksveien
Netter Platz, an einer wenig befahrenen Straße (in der Nacht kein einziges Auto) mit Mülleimer und Bank mit Tisch ⛰ vorher fährt man durch Sirdal (Tonstad).
Tag 4
Von Sirdal ging es weiter zum Kjerag. Der Kjerag oder Kiragg ist ein Felsplateau in der norwegischen Kommune Sandnes (Fylke Rogaland) am Lysefjord.

Kjerag
Lysevegen
Von Sirdal ging es weiter zum Kjerag. Der Kjerag oder Kiragg ist ein Felsplateau in der norwegischen Kommune Sandnes (Fylke Rogaland) am Lysefjord.
Lysebotn ist ein Ort am Ende des Lysefjords in der Kommune Sandnes der norwegischen Provinz Rogaland. Der Ort besteht hauptsächlich aus einem Kraftwerk, einer Fähranlegestelle und einigen touristischen Einrichtungen - sonst nichts! Ein Weiterkommen geht nur über die Fähre oder man fährt den Gebirgspass zurück.
Hier kann man auch auf einem Campingplatz stehen. Wir bevorzugen lieber einen abgelegen Platz mit Feuerstelle 🔥
Hier kann man auch auf einem Campingplatz stehen. Wir bevorzugen lieber einen abgelegen Platz mit Feuerstelle 🔥

Lysebotn
Lyse
Lysebotn ist ein Ort am Ende des Lysefjords in der Kommune Sandnes der norwegischen Provinz Rogaland. Der Ort besteht hauptsächlich aus einem Kraftwerk, einer Fähranlegestelle und einigen touristischen Einrichtungen - sonst nichts! Ein Weiterkommen geht nur über die Fähre oder man fährt den Gebirgspass zurück.
Hier kann man auch auf einem Campingplatz stehen. Wir bevorzugen lieber einen abgelegen Platz mit Feuerstelle 🔥
Hier kann man auch auf einem Campingplatz stehen. Wir bevorzugen lieber einen abgelegen Platz mit Feuerstelle 🔥
Tag 5
Mit der Fähre kann man super von Lysebotn auf die andere Spitze des Fjords fahren und dabei zahlreiche tolle Eindrücke der Natur gewinnen.
Wir nehmen die Fähre bis nach Forsand.
Wir nehmen die Fähre bis nach Forsand.



Hafen von Lysebotn
Lysebotn, Norwegen
Mit der Fähre kann man super von Lysebotn auf die andere Spitze des Fjords fahren und dabei zahlreiche tolle Eindrücke der Natur gewinnen.
Wir nehmen die Fähre bis nach Forsand.
Wir nehmen die Fähre bis nach Forsand.
Auf dem Lysefjord
Lysefjord

In Forsand angekommen, ist erstmal Entspannung angesagt. Zudem gibt es hier eine Tankstelle, eine Toilette und einen COOP.
Hafen von Forsand
Bergevikvegen
In Forsand angekommen, ist erstmal Entspannung angesagt. Zudem gibt es hier eine Tankstelle, eine Toilette und einen COOP.
Ein toller Ort, um einfach mal ein bisschen anzuhängen.

Entspannung nach der Fähre in Forsand
Bergevikvegen 31
Ein toller Ort, um einfach mal ein bisschen anzuhängen.

Tag 6
Wir bleiben auf der Straße 13 in Richtung Røldal und überqueren den Fjord mit der Fähre.
Im Hafen gibt es einen Xextra (Baumarkt) und Toiletten. Der Baumarkt hat sogar passende Gaskartuschen.
Im Hafen gibt es einen Xextra (Baumarkt) und Toiletten. Der Baumarkt hat sogar passende Gaskartuschen.

Fährüberfahrt von Hjelmeland nach Nesvik
Hjelmeland
Wir bleiben auf der Straße 13 in Richtung Røldal und überqueren den Fjord mit der Fähre.
Im Hafen gibt es einen Xextra (Baumarkt) und Toiletten. Der Baumarkt hat sogar passende Gaskartuschen.
Im Hafen gibt es einen Xextra (Baumarkt) und Toiletten. Der Baumarkt hat sogar passende Gaskartuschen.

Hier gibts noch eine kurze Rast, um die Toiletten im Hafenkiosk zu nutzen.
Nesvik Hafen
Indre Ryfylkevegen 3
Hier gibts noch eine kurze Rast, um die Toiletten im Hafenkiosk zu nutzen.

Direkt unter dem Wasserfall verbringen wir die Nacht. Wer glaubt, dass es hier regnet, liegt falsch - der Sprühnebel stammt vom Wasserfall 😅

Hongavikfossen (Wasserfall) - Platz für die Nacht
Saudavegen
Direkt unter dem Wasserfall verbringen wir die Nacht. Wer glaubt, dass es hier regnet, liegt falsch - der Sprühnebel stammt vom Wasserfall 😅
Tag 7

Mit WC und kleinem Souvenirshop. Nicht erschrecken: die Parkplatzsituation vor Ort ist die Hölle 😅



Skarefossen (Wasserfall)
13
Mit WC und kleinem Souvenirshop. Nicht erschrecken: die Parkplatzsituation vor Ort ist die Hölle 😅
Für die Wanderung auf die Trolltunga, die Trollzunge, (mind. 20km und 10h) muss man früh starten! Zwar sieht unser Plan keine Wanderung dorthin vor, aber auch wir wollen möglichst früh die Wanderung auf den Gletscher Buarbreen beginnen und haben deshalb einen Stellplatz direkt in der Nähe gesucht.


Platz unterhalb des Buarbreen (Odda)
Strondsvegen 128–150
Für die Wanderung auf die Trolltunga, die Trollzunge, (mind. 20km und 10h) muss man früh starten! Zwar sieht unser Plan keine Wanderung dorthin vor, aber auch wir wollen möglichst früh die Wanderung auf den Gletscher Buarbreen beginnen und haben deshalb einen Stellplatz direkt in der Nähe gesucht.
Tag 8
Der Parkplatz kostet 18,50€ pro Tag. Im hintere Teil kann man super mit dem Camper stehen. Von hier aus starten wir unsere Wanderung (5h) zum Gletscher.



Wanderparkplatz Buarbreen
5750 Odda, Norwegen
Der Parkplatz kostet 18,50€ pro Tag. Im hintere Teil kann man super mit dem Camper stehen. Von hier aus starten wir unsere Wanderung (5h) zum Gletscher.
Unser Platz für die Nacht liegt über der Baumgrenze mitten in der Einsamkeit. Hier gibt es nur Schafe, klare, eiskalte Seen und Wasserkraftwerke von Statkraft. Für die Nacht wird allerdings eine Standheizung benötigt. Ende Juli hatten wir hier Nachts nur drei Grad Celsius.







Auf dem Weg ins Jondal (Platz für die Nacht)
5476
Unser Platz für die Nacht liegt über der Baumgrenze mitten in der Einsamkeit. Hier gibt es nur Schafe, klare, eiskalte Seen und Wasserkraftwerke von Statkraft. Für die Nacht wird allerdings eine Standheizung benötigt. Ende Juli hatten wir hier Nachts nur drei Grad Celsius.
Tag 9
Auf unserem Weg nach Bergen passieren wir den Fjord mit der Fähre. Am Hafen gibts einen Spar und eine Toilette.



Jondal (Fährterminal)
550
Auf unserem Weg nach Bergen passieren wir den Fjord mit der Fähre. Am Hafen gibts einen Spar und eine Toilette.
Kostet 100 NOK.

Tørvikbygd (Fährterminal)
Skutevik 16

Auf dem Markt kann man super einen Hirschburger essen. Dieser kostet auch "nur" 120 NOK.



Hafen und Hanseviertel von Bergen
Torget
Auf dem Markt kann man super einen Hirschburger essen. Dieser kostet auch "nur" 120 NOK.
Nach langer Suche haben wir endlich einen schönen Stellplatz in der Region Osterfjorden gefunden. Gar nicht so einfach, wenn die meisten Plätze mit Schlagbäumen versperrt sind oder nur mit 4x4 erreichbar sind. Jetzt nächtigen wir auf einem Waldarbeitsplatz mit ausreichend Kleinholz für ein Feuer 🔥.


Osterfjord
5913
Nach langer Suche haben wir endlich einen schönen Stellplatz in der Region Osterfjorden gefunden. Gar nicht so einfach, wenn die meisten Plätze mit Schlagbäumen versperrt sind oder nur mit 4x4 erreichbar sind. Jetzt nächtigen wir auf einem Waldarbeitsplatz mit ausreichend Kleinholz für ein Feuer 🔥.
Tag 10
Wir verlassen die E39, um durch die Berge entlang der Steilküste nach Ortnevik zu fahren. Von hier nehmen wir die Fähre nach Nordeide.
Wir stehen rückwärts, da mit dem Heck voran für Fähre befahren werden muss.
Da nur sechs Autos auf die Fähre passen und man diese nicht vorher buchen kann, muss man früh da sein, um in Line 1 ganz vorne zu stehen 😅 wir verbringen die Wartezeit am Wasser und genießen die Sonne ☀️
Wir stehen rückwärts, da mit dem Heck voran für Fähre befahren werden muss.
Da nur sechs Autos auf die Fähre passen und man diese nicht vorher buchen kann, muss man früh da sein, um in Line 1 ganz vorne zu stehen 😅 wir verbringen die Wartezeit am Wasser und genießen die Sonne ☀️

Ortnevik (Fährterminal)
Sørsidevegen
Wir verlassen die E39, um durch die Berge entlang der Steilküste nach Ortnevik zu fahren. Von hier nehmen wir die Fähre nach Nordeide.
Wir stehen rückwärts, da mit dem Heck voran für Fähre befahren werden muss.
Da nur sechs Autos auf die Fähre passen und man diese nicht vorher buchen kann, muss man früh da sein, um in Line 1 ganz vorne zu stehen 😅 wir verbringen die Wartezeit am Wasser und genießen die Sonne ☀️
Wir stehen rückwärts, da mit dem Heck voran für Fähre befahren werden muss.
Da nur sechs Autos auf die Fähre passen und man diese nicht vorher buchen kann, muss man früh da sein, um in Line 1 ganz vorne zu stehen 😅 wir verbringen die Wartezeit am Wasser und genießen die Sonne ☀️
Endlich mal eine Fähre die hält was sie verspricht. Mit voller Fahrt gehts über den Sognefjord⛴
Die Fähre kann man nicht vorher buchen und muss an Deck direkt bezahlt werden. Für 2 Erwachsene + Bulli = 129,00 NOK. Lohnt sich wirklich!
Die Fähre kann man nicht vorher buchen und muss an Deck direkt bezahlt werden. Für 2 Erwachsene + Bulli = 129,00 NOK. Lohnt sich wirklich!

Auf dem Sognefjorden
Sognefjorden
Endlich mal eine Fähre die hält was sie verspricht. Mit voller Fahrt gehts über den Sognefjord⛴
Die Fähre kann man nicht vorher buchen und muss an Deck direkt bezahlt werden. Für 2 Erwachsene + Bulli = 129,00 NOK. Lohnt sich wirklich!
Die Fähre kann man nicht vorher buchen und muss an Deck direkt bezahlt werden. Für 2 Erwachsene + Bulli = 129,00 NOK. Lohnt sich wirklich!
Ein Norweger ergattert sich den letzten Platz auf der Fähre. Alle anderen müssen warten. Für uns geht es noch weiter ☺️


Hafen von Måren
Runnestøvegen
Ein Norweger ergattert sich den letzten Platz auf der Fähre. Alle anderen müssen warten. Für uns geht es noch weiter ☺️
Nordeide (Fährterminal)
Høyanger, Norwegen
Balestrand ist ein schöner Ort mit schicken Villen. Hier gibt es auch die Möglichkeit Abwasser zu entsorgen und Frischwasser zu tanken - und das sogar kostenlos!


Balestrand (Frischwasser)
Sjøtunsvegen 8
Balestrand ist ein schöner Ort mit schicken Villen. Hier gibt es auch die Möglichkeit Abwasser zu entsorgen und Frischwasser zu tanken - und das sogar kostenlos!
Wir fahren wieder auf die Route 13, der wir vorher bereits schon mal gefolgt sind. Entlang der steilen Küste, zwischen den Bergen, entscheiden wir uns für einen Stellplatz mit einem tollen Blick auf den Fjord und die Landschaft.
Auch wenn der Platz direkt an der Straße ist, stört das kaum, denn die Straße ist nur sehr wenig befahren.
Auch wenn der Platz direkt an der Straße ist, stört das kaum, denn die Straße ist nur sehr wenig befahren.



Dragsvik (Sognefjord)
Farnes
Wir fahren wieder auf die Route 13, der wir vorher bereits schon mal gefolgt sind. Entlang der steilen Küste, zwischen den Bergen, entscheiden wir uns für einen Stellplatz mit einem tollen Blick auf den Fjord und die Landschaft.
Auch wenn der Platz direkt an der Straße ist, stört das kaum, denn die Straße ist nur sehr wenig befahren.
Auch wenn der Platz direkt an der Straße ist, stört das kaum, denn die Straße ist nur sehr wenig befahren.
Tag 11
Wir folgen weiterhin der 613 (13). Schöne Straße mit vielen Haarnadelkurven



Aussichtspunkt
613
Wir folgen weiterhin der 613 (13). Schöne Straße mit vielen Haarnadelkurven
Mittlerweile folgen wir der E5. Hier gibt es schöne Natur mit beeindruckenden Gletschern. Es gibt auf der Route ein Gletschermuseum.


Jostedalsbreen Nationalpark
Jostedalsbreen-Nationalpark
Mittlerweile folgen wir der E5. Hier gibt es schöne Natur mit beeindruckenden Gletschern. Es gibt auf der Route ein Gletschermuseum.


Kein Titel verfügbar
Fagreggi, Sogndal, Vestland, Norwegen
In Sogndal fahren wir weiter auf die Route 55.
Stedjevegen 10
In Sogndal fahren wir weiter auf die Route 55.
Auf dem Rastplatz an der wenig befahrenen 604 verbringen wir die Nacht. Direkt auf der anderen Seite reißt der Strom ins Tal herab.
Also wird an der herrlichen Badestelle erstmal gebadet.
Also wird an der herrlichen Badestelle erstmal gebadet.



Jostedalen
Jostedalsvegen
Auf dem Rastplatz an der wenig befahrenen 604 verbringen wir die Nacht. Direkt auf der anderen Seite reißt der Strom ins Tal herab.
Also wird an der herrlichen Badestelle erstmal gebadet.
Also wird an der herrlichen Badestelle erstmal gebadet.
Tag 12
Nedre Oscarshaug - Sognefjell (Aussichtspunkt)
Sognefjellsvegen 6410
Zeige in Liste
Auf Karte anzeigen


Nedre Oscarshaug - Sognefjell (Aussichtspunkt)
Sognefjellsvegen 6410




Zwar handelt es sich hierbei um ein registriertes Tier, aber dennoch erfreuen wir uns über ein Rentier in der freien Wildbahn.



Rentiersichtung
Sjodalsvegen
Zwar handelt es sich hierbei um ein registriertes Tier, aber dennoch erfreuen wir uns über ein Rentier in der freien Wildbahn.
Nachdem der Tag sehr regnerisch war und wir uns entschieden haben, mehr im Bulli zu sitzen und die Landschaft während der Fahrt zu genießen, haben wir jetzt ein tollen Stellplatz für die Nacht gefunden.


Volbufjorden (Platz für die Nacht)
2943
Nachdem der Tag sehr regnerisch war und wir uns entschieden haben, mehr im Bulli zu sitzen und die Landschaft während der Fahrt zu genießen, haben wir jetzt ein tollen Stellplatz für die Nacht gefunden.
Tag 13
Leider müssen wir schon heute zurück nach Deutschland. Also haben wir kurzerhand die Fähre umgebucht und die Route angepasst.
Normalerweise sollte es für uns weiter über die 51 und dann auf die 40 nach Larvik gehen.
Nun sind wir über die Autobahn gefahren.
Wir kaufen noch kurz eine Kleinigkeit ein.
Normalerweise sollte es für uns weiter über die 51 und dann auf die 40 nach Larvik gehen.
Nun sind wir über die Autobahn gefahren.
Wir kaufen noch kurz eine Kleinigkeit ein.
REMA 1000 - Larvik
Tjøllingveien 38
Leider müssen wir schon heute zurück nach Deutschland. Also haben wir kurzerhand die Fähre umgebucht und die Route angepasst.
Normalerweise sollte es für uns weiter über die 51 und dann auf die 40 nach Larvik gehen.
Nun sind wir über die Autobahn gefahren.
Wir kaufen noch kurz eine Kleinigkeit ein.
Normalerweise sollte es für uns weiter über die 51 und dann auf die 40 nach Larvik gehen.
Nun sind wir über die Autobahn gefahren.
Wir kaufen noch kurz eine Kleinigkeit ein.
Wir sind am Ziel unserer Reise durch Norwegen angekommen 👍 mit der SuperSpeed 2 gehts für uns von Larvik 🇳🇴zurück nach Hirtshals 🇩🇰


Color Line, Larvik (Fährterminal)
Revet
Wir sind am Ziel unserer Reise durch Norwegen angekommen 👍 mit der SuperSpeed 2 gehts für uns von Larvik 🇳🇴zurück nach Hirtshals 🇩🇰
Route
Neuestes zuerst
Tag 1
Kristiansand (Fährterminal)
- 58.1428 7.9829
- 58° 8' 34.2" N 7° 58' 58.4" E
Vesterveien 21, 4613 Kristiansand, Norwegen
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
2,5 km
6 Min.
Am Bunker von Kristansand
- 58.1545 7.9687
- 58° 9' 16.2" N 7° 58' 7.5" E
Løkkeveien 41, 4616 Kristiansand, Norwegen
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
Tag 2
49,9 km
44 Min.
Frühstück am Wasser
- 58.2545 7.5193
- 58° 15' 16.1" N 7° 31' 9.4" E
Bekkedalen
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
27,5 km
31 Min.
Kvåsfossen (Wasserfall)
- 58.2644 7.19
- 58° 15' 52" N 7° 11' 24" E
Kvåsfossen, Lyngdal, Norwegen
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
15,1 km
19 Min.
Hellevatnet (Konsmo)
- 58.3122 7.3215
- 58° 18' 43.8" N 7° 19' 17.5" E
Hellevannsveien
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
Tag 3
92,2 km
1 Std. 29 Min.
Sirdal
- 58.6194 6.662
- 58° 37' 9.8" N 6° 39' 43.1" E
Viraksveien
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
Tag 4
77,9 km
1 Std. 19 Min.
Kjerag
- 59.0317 6.6565
- 59° 1' 54.2" N 6° 39' 23.5" E
Lysevegen
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
8,6 km
14 Min.
Tag 5
1,9 km
3 Min.
Hafen von Lysebotn
- 59.0554 6.6485
- 59° 3' 19.5" N 6° 38' 54.7" E
Lysebotn, Norwegen
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
13,9 km
51 Min.
Auf dem Lysefjord
- 59.0232 6.4253
- 59° 1' 23.5" N 6° 25' 30.9" E
Lysefjord
Auf Karte anzeigen
44,3 km
1 Std. 38 Min.
Auf dem Lysefjord
- 58.99 6.2313
- 58° 59' 24.1" N 6° 13' 52.8" E
Lysefjord
Auf Karte anzeigen
17,9 km
28 Min.
Hafen von Forsand
- 58.9014 6.0883
- 58° 54' 5.1" N 6° 5' 17.8" E
Bergevikvegen
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
0,3 km
Entspannung nach der Fähre in Forsand
- 58.9033 6.0918
- 58° 54' 11.7" N 6° 5' 30.4" E
Bergevikvegen 31
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
21,5 km
26 Min.
Unser Platz im Nirgendwo
- 59.0362 6.0057
- 59° 2' 10.2" N 6° 0' 20.5" E
Barkastølvegen
Auf Karte anzeigen
Tag 6
45,8 km
43 Min.
Fährüberfahrt von Hjelmeland nach Nesvik
- 59.2341 6.1652
- 59° 14' 2.9" N 6° 9' 54.8" E
Hjelmeland
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
0,0 km
Auf dem Hjelmelandsfjord
- 59.2406 6.1642
- 59° 14' 26" N 6° 9' 51" E
Hjelmelandsfjorden
Auf Karte anzeigen
3,1 km
34 Min.
Nesvik Hafen
- 59.2621 6.1589
- 59° 15' 43.4" N 6° 9' 32.1" E
Indre Ryfylkevegen 3
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
68,4 km
56 Min.
Svandalsfossen (Wasserfall)
- 59.6252 6.2904
- 59° 37' 30.7" N 6° 17' 25.3" E
Svandalsfoss, Sauda, Norwegen
Auf Karte anzeigen
4,8 km
3 Min.
Hongavikfossen (Wasserfall) - Platz für die Nacht
- 59.588 6.2948
- 59° 35' 17" N 6° 17' 41.2" E
Saudavegen
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
Tag 7
36,4 km
41 Min.
Toller Ausblick von der 520
- 59.7322 6.6289
- 59° 43' 56.1" N 6° 37' 44.1" E
Hellandsbygdvegen
Auf Karte anzeigen
38,3 km
42 Min.
Skarefossen (Wasserfall)
- 59.9653 6.5747
- 59° 57' 55.2" N 6° 34' 28.9" E
13
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
13,1 km
15 Min.
Platz unterhalb des Buarbreen (Odda)
- 60.0402 6.5359
- 60° 2' 24.7" N 6° 32' 9.3" E
Strondsvegen 128–150
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
Tag 8
3,9 km
8 Min.
Wanderparkplatz Buarbreen
- 60.0447 6.4774
- 60° 2' 41" N 6° 28' 38.6" E
5750 Odda, Norwegen
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
39,5 km
1 Std.
Auf dem Weg ins Jondal (Platz für die Nacht)
- 60.1881 6.381
- 60° 11' 17.1" N 6° 22' 51.4" E
5476
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
Tag 9
28,3 km
41 Min.
Jondal (Fährterminal)
- 60.2757 6.2517
- 60° 16' 32.6" N 6° 15' 6.3" E
550
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
1,0 km
2 Min.
Fähre über den Hardangerfjorden
- 60.28 6.2335
- 60° 16' 47.8" N 6° 14' 0.5" E
Hardangerfjorden
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
6,2 km
40 Min.
Tørvikbygd (Fährterminal)
- 60.3009 6.1717
- 60° 18' 3.1" N 6° 10' 18.2" E
Skutevik 16
Auf Karte anzeigen
15,2 km
17 Min.
Steinsdalsfossen (Wasserfall)
- 60.3705 6.1048
- 60° 22' 13.6" N 6° 6' 17.3" E
Rosselandsvegen 18
Auf Karte anzeigen
72,2 km
1 Std. 9 Min.
Hafen und Hanseviertel von Bergen
- 60.3946 5.3246
- 60° 23' 40.4" N 5° 19' 28.4" E
Torget
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
44,9 km
46 Min.
Osterfjord
- 60.6199 5.4182
- 60° 37' 11.6" N 5° 25' 5.5" E
5913
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
Tag 10
101,0 km
2 Std. 1 Min.
Ortnevik (Fährterminal)
- 61.1131 6.1326
- 61° 6' 47.2" N 6° 7' 57.5" E
Sørsidevegen
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
6,5 km
40 Min.
Auf dem Sognefjorden
- 61.137 6.0887
- 61° 8' 13.2" N 6° 5' 19.3" E
Sognefjorden
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
0,5 km
1 Min.
Hafen von Måren
- 61.1492 6.075
- 61° 8' 57.2" N 6° 4' 30" E
Runnestøvegen
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
7,1 km
40 Min.
Nordeide (Fährterminal)
- 61.1735 5.9867
- 61° 10' 24.6" N 5° 59' 12.3" E
Høyanger, Norwegen
Auf Karte anzeigen
52,5 km
44 Min.
Balestrand (Frischwasser)
- 61.202 6.5313
- 61° 12' 7.1" N 6° 31' 52.6" E
Sjøtunsvegen 8
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
13,4 km
15 Min.
Dragsvik (Sognefjord)
- 61.2424 6.5548
- 61° 14' 32.8" N 6° 33' 17.3" E
Farnes
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
Tag 11
24,3 km
27 Min.
Aussichtspunkt
- 61.3514 6.5186
- 61° 21' 5.1" N 6° 31' 7" E
613
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
104,2 km
1 Std. 36 Min.
Jostedalsbreen Nationalpark
- 61.4922 6.692
- 61° 29' 32.1" N 6° 41' 31.1" E
Jostedalsbreen-Nationalpark
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
15,1 km
11 Min.
Aussichtspunkt Fjærland
- 61.381 6.758
- 61° 22' 51.6" N 6° 45' 28.8" E
Fjærlandsvegen
Auf Karte anzeigen
21,4 km
19 Min.
Kein Titel verfügbar
- 61.2742 6.9584
- 61° 16' 27" N 6° 57' 30.2" E
Fagreggi, Sogndal, Vestland, Norwegen
Auf Karte anzeigen
11,6 km
12 Min.
41,4 km
44 Min.
Jostedalen
- 61.4933 7.2706
- 61° 29' 35.7" N 7° 16' 14.3" E
Jostedalsvegen
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
Tag 12
56,6 km
1 Std. 6 Min.
Nedre Oscarshaug - Sognefjell (Aussichtspunkt)
- 61.5082 7.8114
- 61° 30' 29.5" N 7° 48' 41" E
Sognefjellsvegen 6410
Auf Karte anzeigen
11,7 km
12 Min.
Blick auf den Gletscher von Jotunheimen
- 61.5589 7.9555
- 61° 33' 31.9" N 7° 57' 19.9" E
Sognefjellsvegen
Auf Karte anzeigen
127,0 km
1 Std. 44 Min.
Rentiersichtung
- 61.513 8.8503
- 61° 30' 46.9" N 8° 51' 1" E
Sjodalsvegen
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
63,1 km
53 Min.
Volbufjorden (Platz für die Nacht)
- 61.079 9.1115
- 61° 4' 44.4" N 9° 6' 41.2" E
2943
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
Tag 13
293,8 km
3 Std. 35 Min.
REMA 1000 - Larvik
- 59.0454 10.061
- 59° 2' 43.3" N 10° 3' 39.7" E
Tjøllingveien 38
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
1,4 km
2 Min.
Color Line, Larvik (Fährterminal)
- 59.0401 10.0487
- 59° 2' 24.2" N 10° 2' 55.4" E
Revet
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
Reisebericht
Tag 1
Kristiansand (Fährterminal)
Vesterveien 21, 4613 Kristiansand, Norwegen
Zeige in Liste
Auf Karte anzeigen
In Norwegen muss für die Nutzung der Straßen und zahlreicher Fähren Maut bezahlt werden.
Am besten registriert man sein Fahrzeug über ePass https://account.epass24.com/en/vehicleregistration/step1
und erstellt im Nachhinein dann mit demselben Kennzeichen und Daten ein ePass24-Konto.
Ein weiterer Tipp für alle Bullis mit einem begrenzten Platzangebot: Lasst eure Getränke (Pfandflaschen oder Pfanddosen) in Deutschland. Auf der Fähre kann man im TaxFreeShop günstig palettenweise Dosenbier, -Cola, -Fanta, -Sprite und andere tolle Getränke kaufen. Günstig meint dabei wirklich günstig! Für eine Dose Coca-Cola haben wir umgerechnet 0,42€ bezahlt. Günstiger bekommt man es nicht mal bei Amazon. Die Dosen muss man zudem nicht aufbewahren, sondern kann diese im Müll entsorgen. Auf der Rückfahrt decken wir uns für die nächsten Touren nochmal richtig ein 🤭
Am besten registriert man sein Fahrzeug über ePass https://account.epass24.com/en/vehicleregistration/step1
und erstellt im Nachhinein dann mit demselben Kennzeichen und Daten ein ePass24-Konto.
Ein weiterer Tipp für alle Bullis mit einem begrenzten Platzangebot: Lasst eure Getränke (Pfandflaschen oder Pfanddosen) in Deutschland. Auf der Fähre kann man im TaxFreeShop günstig palettenweise Dosenbier, -Cola, -Fanta, -Sprite und andere tolle Getränke kaufen. Günstig meint dabei wirklich günstig! Für eine Dose Coca-Cola haben wir umgerechnet 0,42€ bezahlt. Günstiger bekommt man es nicht mal bei Amazon. Die Dosen muss man zudem nicht aufbewahren, sondern kann diese im Müll entsorgen. Auf der Rückfahrt decken wir uns für die nächsten Touren nochmal richtig ein 🤭

Kristiansand (Fährterminal)
Vesterveien 21, 4613 Kristiansand, Norwegen
In Norwegen muss für die Nutzung der Straßen und zahlreicher Fähren Maut bezahlt werden.
Am besten registriert man sein Fahrzeug über ePass https://account.epass24.com/en/vehicleregistration/step1
und erstellt im Nachhinein dann mit demselben Kennzeichen und Daten ein ePass24-Konto.
Ein weiterer Tipp für alle Bullis mit einem begrenzten Platzangebot: Lasst eure Getränke (Pfandflaschen oder Pfanddosen) in Deutschland. Auf der Fähre kann man im TaxFreeShop günstig palettenweise Dosenbier, -Cola, -Fanta, -Sprite und andere tolle Getränke kaufen. Günstig meint dabei wirklich günstig! Für eine Dose Coca-Cola haben wir umgerechnet 0,42€ bezahlt. Günstiger bekommt man es nicht mal bei Amazon. Die Dosen muss man zudem nicht aufbewahren, sondern kann diese im Müll entsorgen. Auf der Rückfahrt decken wir uns für die nächsten Touren nochmal richtig ein 🤭
Am besten registriert man sein Fahrzeug über ePass https://account.epass24.com/en/vehicleregistration/step1
und erstellt im Nachhinein dann mit demselben Kennzeichen und Daten ein ePass24-Konto.
Ein weiterer Tipp für alle Bullis mit einem begrenzten Platzangebot: Lasst eure Getränke (Pfandflaschen oder Pfanddosen) in Deutschland. Auf der Fähre kann man im TaxFreeShop günstig palettenweise Dosenbier, -Cola, -Fanta, -Sprite und andere tolle Getränke kaufen. Günstig meint dabei wirklich günstig! Für eine Dose Coca-Cola haben wir umgerechnet 0,42€ bezahlt. Günstiger bekommt man es nicht mal bei Amazon. Die Dosen muss man zudem nicht aufbewahren, sondern kann diese im Müll entsorgen. Auf der Rückfahrt decken wir uns für die nächsten Touren nochmal richtig ein 🤭
Am Bunker von Kristansand
Løkkeveien 41, 4616 Kristiansand, Norwegen
Zeige in Liste
Auf Karte anzeigen
Platz zum Schlafen am Bunker von Kristiansand.
Am Bunker von Kristansand
Løkkeveien 41, 4616 Kristiansand, Norwegen
Platz zum Schlafen am Bunker von Kristiansand.
Tag 2
Frühstück

Ein atemberaubender Wasserfall. Kurzer Weg.

Kvåsfossen (Wasserfall)
Kvåsfossen, Lyngdal, Norwegen
Ein atemberaubender Wasserfall. Kurzer Weg.
Ein toller Platz, auch die Hängematte hat hier ihren Platz gefunden ☺️

Hellevatnet (Konsmo)
Hellevannsveien
Ein toller Platz, auch die Hängematte hat hier ihren Platz gefunden ☺️
Tag 3
Netter Platz, an einer wenig befahrenen Straße (in der Nacht kein einziges Auto) mit Mülleimer und Bank mit Tisch ⛰ vorher fährt man durch Sirdal (Tonstad).

Sirdal
Viraksveien
Netter Platz, an einer wenig befahrenen Straße (in der Nacht kein einziges Auto) mit Mülleimer und Bank mit Tisch ⛰ vorher fährt man durch Sirdal (Tonstad).
Tag 4
Von Sirdal ging es weiter zum Kjerag. Der Kjerag oder Kiragg ist ein Felsplateau in der norwegischen Kommune Sandnes (Fylke Rogaland) am Lysefjord.

Kjerag
Lysevegen
Von Sirdal ging es weiter zum Kjerag. Der Kjerag oder Kiragg ist ein Felsplateau in der norwegischen Kommune Sandnes (Fylke Rogaland) am Lysefjord.
Lysebotn ist ein Ort am Ende des Lysefjords in der Kommune Sandnes der norwegischen Provinz Rogaland. Der Ort besteht hauptsächlich aus einem Kraftwerk, einer Fähranlegestelle und einigen touristischen Einrichtungen - sonst nichts! Ein Weiterkommen geht nur über die Fähre oder man fährt den Gebirgspass zurück.
Hier kann man auch auf einem Campingplatz stehen. Wir bevorzugen lieber einen abgelegen Platz mit Feuerstelle 🔥
Hier kann man auch auf einem Campingplatz stehen. Wir bevorzugen lieber einen abgelegen Platz mit Feuerstelle 🔥

Lysebotn
Lyse
Lysebotn ist ein Ort am Ende des Lysefjords in der Kommune Sandnes der norwegischen Provinz Rogaland. Der Ort besteht hauptsächlich aus einem Kraftwerk, einer Fähranlegestelle und einigen touristischen Einrichtungen - sonst nichts! Ein Weiterkommen geht nur über die Fähre oder man fährt den Gebirgspass zurück.
Hier kann man auch auf einem Campingplatz stehen. Wir bevorzugen lieber einen abgelegen Platz mit Feuerstelle 🔥
Hier kann man auch auf einem Campingplatz stehen. Wir bevorzugen lieber einen abgelegen Platz mit Feuerstelle 🔥
Tag 5
Mit der Fähre kann man super von Lysebotn auf die andere Spitze des Fjords fahren und dabei zahlreiche tolle Eindrücke der Natur gewinnen.
Wir nehmen die Fähre bis nach Forsand.
Wir nehmen die Fähre bis nach Forsand.



Hafen von Lysebotn
Lysebotn, Norwegen
Mit der Fähre kann man super von Lysebotn auf die andere Spitze des Fjords fahren und dabei zahlreiche tolle Eindrücke der Natur gewinnen.
Wir nehmen die Fähre bis nach Forsand.
Wir nehmen die Fähre bis nach Forsand.
Auf dem Lysefjord
Lysefjord

In Forsand angekommen, ist erstmal Entspannung angesagt. Zudem gibt es hier eine Tankstelle, eine Toilette und einen COOP.
Hafen von Forsand
Bergevikvegen
In Forsand angekommen, ist erstmal Entspannung angesagt. Zudem gibt es hier eine Tankstelle, eine Toilette und einen COOP.
Ein toller Ort, um einfach mal ein bisschen anzuhängen.

Entspannung nach der Fähre in Forsand
Bergevikvegen 31
Ein toller Ort, um einfach mal ein bisschen anzuhängen.

Tag 6
Wir bleiben auf der Straße 13 in Richtung Røldal und überqueren den Fjord mit der Fähre.
Im Hafen gibt es einen Xextra (Baumarkt) und Toiletten. Der Baumarkt hat sogar passende Gaskartuschen.
Im Hafen gibt es einen Xextra (Baumarkt) und Toiletten. Der Baumarkt hat sogar passende Gaskartuschen.

Fährüberfahrt von Hjelmeland nach Nesvik
Hjelmeland
Wir bleiben auf der Straße 13 in Richtung Røldal und überqueren den Fjord mit der Fähre.
Im Hafen gibt es einen Xextra (Baumarkt) und Toiletten. Der Baumarkt hat sogar passende Gaskartuschen.
Im Hafen gibt es einen Xextra (Baumarkt) und Toiletten. Der Baumarkt hat sogar passende Gaskartuschen.

Hier gibts noch eine kurze Rast, um die Toiletten im Hafenkiosk zu nutzen.
Nesvik Hafen
Indre Ryfylkevegen 3
Hier gibts noch eine kurze Rast, um die Toiletten im Hafenkiosk zu nutzen.

Direkt unter dem Wasserfall verbringen wir die Nacht. Wer glaubt, dass es hier regnet, liegt falsch - der Sprühnebel stammt vom Wasserfall 😅

Hongavikfossen (Wasserfall) - Platz für die Nacht
Saudavegen
Direkt unter dem Wasserfall verbringen wir die Nacht. Wer glaubt, dass es hier regnet, liegt falsch - der Sprühnebel stammt vom Wasserfall 😅
Tag 7

Mit WC und kleinem Souvenirshop. Nicht erschrecken: die Parkplatzsituation vor Ort ist die Hölle 😅



Skarefossen (Wasserfall)
13
Mit WC und kleinem Souvenirshop. Nicht erschrecken: die Parkplatzsituation vor Ort ist die Hölle 😅
Für die Wanderung auf die Trolltunga, die Trollzunge, (mind. 20km und 10h) muss man früh starten! Zwar sieht unser Plan keine Wanderung dorthin vor, aber auch wir wollen möglichst früh die Wanderung auf den Gletscher Buarbreen beginnen und haben deshalb einen Stellplatz direkt in der Nähe gesucht.


Platz unterhalb des Buarbreen (Odda)
Strondsvegen 128–150
Für die Wanderung auf die Trolltunga, die Trollzunge, (mind. 20km und 10h) muss man früh starten! Zwar sieht unser Plan keine Wanderung dorthin vor, aber auch wir wollen möglichst früh die Wanderung auf den Gletscher Buarbreen beginnen und haben deshalb einen Stellplatz direkt in der Nähe gesucht.
Tag 8
Der Parkplatz kostet 18,50€ pro Tag. Im hintere Teil kann man super mit dem Camper stehen. Von hier aus starten wir unsere Wanderung (5h) zum Gletscher.



Wanderparkplatz Buarbreen
5750 Odda, Norwegen
Der Parkplatz kostet 18,50€ pro Tag. Im hintere Teil kann man super mit dem Camper stehen. Von hier aus starten wir unsere Wanderung (5h) zum Gletscher.
Unser Platz für die Nacht liegt über der Baumgrenze mitten in der Einsamkeit. Hier gibt es nur Schafe, klare, eiskalte Seen und Wasserkraftwerke von Statkraft. Für die Nacht wird allerdings eine Standheizung benötigt. Ende Juli hatten wir hier Nachts nur drei Grad Celsius.







Auf dem Weg ins Jondal (Platz für die Nacht)
5476
Unser Platz für die Nacht liegt über der Baumgrenze mitten in der Einsamkeit. Hier gibt es nur Schafe, klare, eiskalte Seen und Wasserkraftwerke von Statkraft. Für die Nacht wird allerdings eine Standheizung benötigt. Ende Juli hatten wir hier Nachts nur drei Grad Celsius.
Tag 9
Auf unserem Weg nach Bergen passieren wir den Fjord mit der Fähre. Am Hafen gibts einen Spar und eine Toilette.



Jondal (Fährterminal)
550
Auf unserem Weg nach Bergen passieren wir den Fjord mit der Fähre. Am Hafen gibts einen Spar und eine Toilette.
Kostet 100 NOK.

Tørvikbygd (Fährterminal)
Skutevik 16

Auf dem Markt kann man super einen Hirschburger essen. Dieser kostet auch "nur" 120 NOK.



Hafen und Hanseviertel von Bergen
Torget
Auf dem Markt kann man super einen Hirschburger essen. Dieser kostet auch "nur" 120 NOK.
Nach langer Suche haben wir endlich einen schönen Stellplatz in der Region Osterfjorden gefunden. Gar nicht so einfach, wenn die meisten Plätze mit Schlagbäumen versperrt sind oder nur mit 4x4 erreichbar sind. Jetzt nächtigen wir auf einem Waldarbeitsplatz mit ausreichend Kleinholz für ein Feuer 🔥.


Osterfjord
5913
Nach langer Suche haben wir endlich einen schönen Stellplatz in der Region Osterfjorden gefunden. Gar nicht so einfach, wenn die meisten Plätze mit Schlagbäumen versperrt sind oder nur mit 4x4 erreichbar sind. Jetzt nächtigen wir auf einem Waldarbeitsplatz mit ausreichend Kleinholz für ein Feuer 🔥.
Tag 10
Wir verlassen die E39, um durch die Berge entlang der Steilküste nach Ortnevik zu fahren. Von hier nehmen wir die Fähre nach Nordeide.
Wir stehen rückwärts, da mit dem Heck voran für Fähre befahren werden muss.
Da nur sechs Autos auf die Fähre passen und man diese nicht vorher buchen kann, muss man früh da sein, um in Line 1 ganz vorne zu stehen 😅 wir verbringen die Wartezeit am Wasser und genießen die Sonne ☀️
Wir stehen rückwärts, da mit dem Heck voran für Fähre befahren werden muss.
Da nur sechs Autos auf die Fähre passen und man diese nicht vorher buchen kann, muss man früh da sein, um in Line 1 ganz vorne zu stehen 😅 wir verbringen die Wartezeit am Wasser und genießen die Sonne ☀️

Ortnevik (Fährterminal)
Sørsidevegen
Wir verlassen die E39, um durch die Berge entlang der Steilküste nach Ortnevik zu fahren. Von hier nehmen wir die Fähre nach Nordeide.
Wir stehen rückwärts, da mit dem Heck voran für Fähre befahren werden muss.
Da nur sechs Autos auf die Fähre passen und man diese nicht vorher buchen kann, muss man früh da sein, um in Line 1 ganz vorne zu stehen 😅 wir verbringen die Wartezeit am Wasser und genießen die Sonne ☀️
Wir stehen rückwärts, da mit dem Heck voran für Fähre befahren werden muss.
Da nur sechs Autos auf die Fähre passen und man diese nicht vorher buchen kann, muss man früh da sein, um in Line 1 ganz vorne zu stehen 😅 wir verbringen die Wartezeit am Wasser und genießen die Sonne ☀️
Endlich mal eine Fähre die hält was sie verspricht. Mit voller Fahrt gehts über den Sognefjord⛴
Die Fähre kann man nicht vorher buchen und muss an Deck direkt bezahlt werden. Für 2 Erwachsene + Bulli = 129,00 NOK. Lohnt sich wirklich!
Die Fähre kann man nicht vorher buchen und muss an Deck direkt bezahlt werden. Für 2 Erwachsene + Bulli = 129,00 NOK. Lohnt sich wirklich!

Auf dem Sognefjorden
Sognefjorden
Endlich mal eine Fähre die hält was sie verspricht. Mit voller Fahrt gehts über den Sognefjord⛴
Die Fähre kann man nicht vorher buchen und muss an Deck direkt bezahlt werden. Für 2 Erwachsene + Bulli = 129,00 NOK. Lohnt sich wirklich!
Die Fähre kann man nicht vorher buchen und muss an Deck direkt bezahlt werden. Für 2 Erwachsene + Bulli = 129,00 NOK. Lohnt sich wirklich!
Ein Norweger ergattert sich den letzten Platz auf der Fähre. Alle anderen müssen warten. Für uns geht es noch weiter ☺️


Hafen von Måren
Runnestøvegen
Ein Norweger ergattert sich den letzten Platz auf der Fähre. Alle anderen müssen warten. Für uns geht es noch weiter ☺️
Nordeide (Fährterminal)
Høyanger, Norwegen
Balestrand ist ein schöner Ort mit schicken Villen. Hier gibt es auch die Möglichkeit Abwasser zu entsorgen und Frischwasser zu tanken - und das sogar kostenlos!


Balestrand (Frischwasser)
Sjøtunsvegen 8
Balestrand ist ein schöner Ort mit schicken Villen. Hier gibt es auch die Möglichkeit Abwasser zu entsorgen und Frischwasser zu tanken - und das sogar kostenlos!
Wir fahren wieder auf die Route 13, der wir vorher bereits schon mal gefolgt sind. Entlang der steilen Küste, zwischen den Bergen, entscheiden wir uns für einen Stellplatz mit einem tollen Blick auf den Fjord und die Landschaft.
Auch wenn der Platz direkt an der Straße ist, stört das kaum, denn die Straße ist nur sehr wenig befahren.
Auch wenn der Platz direkt an der Straße ist, stört das kaum, denn die Straße ist nur sehr wenig befahren.



Dragsvik (Sognefjord)
Farnes
Wir fahren wieder auf die Route 13, der wir vorher bereits schon mal gefolgt sind. Entlang der steilen Küste, zwischen den Bergen, entscheiden wir uns für einen Stellplatz mit einem tollen Blick auf den Fjord und die Landschaft.
Auch wenn der Platz direkt an der Straße ist, stört das kaum, denn die Straße ist nur sehr wenig befahren.
Auch wenn der Platz direkt an der Straße ist, stört das kaum, denn die Straße ist nur sehr wenig befahren.
Tag 11
Wir folgen weiterhin der 613 (13). Schöne Straße mit vielen Haarnadelkurven



Aussichtspunkt
613
Wir folgen weiterhin der 613 (13). Schöne Straße mit vielen Haarnadelkurven
Mittlerweile folgen wir der E5. Hier gibt es schöne Natur mit beeindruckenden Gletschern. Es gibt auf der Route ein Gletschermuseum.


Jostedalsbreen Nationalpark
Jostedalsbreen-Nationalpark
Mittlerweile folgen wir der E5. Hier gibt es schöne Natur mit beeindruckenden Gletschern. Es gibt auf der Route ein Gletschermuseum.


Kein Titel verfügbar
Fagreggi, Sogndal, Vestland, Norwegen
In Sogndal fahren wir weiter auf die Route 55.
Stedjevegen 10
In Sogndal fahren wir weiter auf die Route 55.
Auf dem Rastplatz an der wenig befahrenen 604 verbringen wir die Nacht. Direkt auf der anderen Seite reißt der Strom ins Tal herab.
Also wird an der herrlichen Badestelle erstmal gebadet.
Also wird an der herrlichen Badestelle erstmal gebadet.



Jostedalen
Jostedalsvegen
Auf dem Rastplatz an der wenig befahrenen 604 verbringen wir die Nacht. Direkt auf der anderen Seite reißt der Strom ins Tal herab.
Also wird an der herrlichen Badestelle erstmal gebadet.
Also wird an der herrlichen Badestelle erstmal gebadet.
Tag 12
Nedre Oscarshaug - Sognefjell (Aussichtspunkt)
Sognefjellsvegen 6410
Zeige in Liste
Auf Karte anzeigen


Nedre Oscarshaug - Sognefjell (Aussichtspunkt)
Sognefjellsvegen 6410




Zwar handelt es sich hierbei um ein registriertes Tier, aber dennoch erfreuen wir uns über ein Rentier in der freien Wildbahn.



Rentiersichtung
Sjodalsvegen
Zwar handelt es sich hierbei um ein registriertes Tier, aber dennoch erfreuen wir uns über ein Rentier in der freien Wildbahn.
Nachdem der Tag sehr regnerisch war und wir uns entschieden haben, mehr im Bulli zu sitzen und die Landschaft während der Fahrt zu genießen, haben wir jetzt ein tollen Stellplatz für die Nacht gefunden.


Volbufjorden (Platz für die Nacht)
2943
Nachdem der Tag sehr regnerisch war und wir uns entschieden haben, mehr im Bulli zu sitzen und die Landschaft während der Fahrt zu genießen, haben wir jetzt ein tollen Stellplatz für die Nacht gefunden.
Tag 13
Leider müssen wir schon heute zurück nach Deutschland. Also haben wir kurzerhand die Fähre umgebucht und die Route angepasst.
Normalerweise sollte es für uns weiter über die 51 und dann auf die 40 nach Larvik gehen.
Nun sind wir über die Autobahn gefahren.
Wir kaufen noch kurz eine Kleinigkeit ein.
Normalerweise sollte es für uns weiter über die 51 und dann auf die 40 nach Larvik gehen.
Nun sind wir über die Autobahn gefahren.
Wir kaufen noch kurz eine Kleinigkeit ein.
REMA 1000 - Larvik
Tjøllingveien 38
Leider müssen wir schon heute zurück nach Deutschland. Also haben wir kurzerhand die Fähre umgebucht und die Route angepasst.
Normalerweise sollte es für uns weiter über die 51 und dann auf die 40 nach Larvik gehen.
Nun sind wir über die Autobahn gefahren.
Wir kaufen noch kurz eine Kleinigkeit ein.
Normalerweise sollte es für uns weiter über die 51 und dann auf die 40 nach Larvik gehen.
Nun sind wir über die Autobahn gefahren.
Wir kaufen noch kurz eine Kleinigkeit ein.
Wir sind am Ziel unserer Reise durch Norwegen angekommen 👍 mit der SuperSpeed 2 gehts für uns von Larvik 🇳🇴zurück nach Hirtshals 🇩🇰


Color Line, Larvik (Fährterminal)
Revet
Wir sind am Ziel unserer Reise durch Norwegen angekommen 👍 mit der SuperSpeed 2 gehts für uns von Larvik 🇳🇴zurück nach Hirtshals 🇩🇰
Kommentare (3)
Kommentare von Freeontour-Usern
Hallo, jetzt erst die Fragen gesehen.
wir waren im Sommer (Juli/August) 2022 dort. Das Wetter war typisch norwegisch. Sind wir aus Hamburg aber gewohnt :-D
Wettermäßig sieht es nach 2022 aus ;-)
Hi,
zu welcher Jahreszeit habt ihr die Tour gemacht?
Gruß
Ingo