Unfortunately, we don't support your browser (Internet Explorer) anymore, some functionalities could not work. Click here to get information on how to upgrade your browser.

Insel Rügen
Rundtour über Deutschlands größte Insel Rügen. * Rügen West - Gingst, Insel Ummanz, Schaprode, Trent, Neuenkirchen, Rappin. * Zentral Rügen - Bergen. * Halbinsel Wittow - Kap Arkona, Vitt, Wiek, Dranske, Altenkirchen, Breege, Putgarten. * Halbinsel Jasmund - Glowe, Lohme, Königsstuhl, Sassnitz, Neu Mukran, Sagard. * Rügen Süd West - Binz, Sellin, Baabe, Göhren. * Halbinsel Möchgut - Middelhagen, Thiessow, Gager. * Rügen Süd - Altefähr, Gustow, Garz, Putbus, Lauterbach.
Seit 1995 bin ich jedes Jahr im Sommer auf Deutschlands größter Insel "Rügen".
Immer auf dem gleichen Campingplatz an der nördlichsten Spitze der Halbinsel Wittow.
Früher mit meinen Eltern, seit 2010 mit meinem Mann und in den letzten Jahren vereint mit Eltern und Mann :-)
Warum jedes Jahr dasselbe ? Wird doch langweilig !
Oh NEIN ! Ich habe diese Insel noch lange nicht statt - mittlerweile ist sie wie eine zweite Heimat und ich freue mich jedes Jahr aufs neue eine weitere unbekannte Ecke von ihr zu entdecken.
Wer sich für die neue Rügenbrücke entscheidet Rügen zu bereisen, bekommt einen tollen Ausblick über Stralsund & Hafen
Wer über die alte Rügendammbrücke (Klappbrücke) fährt kann auf der Zwischeninsel Dänholm das Marinemuseum besuchen.
Kinderbespaßung vom Feinsten
Miniaturformat im RügenPark Gingst
Vogelbeobachtung auf Ummanz im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft.
Die "Heimliche Hauptstadt Rügens" Bergen ist der Mittelpunkt.
Seit 1993 ist Klaus Störtebeker (Festspiele) auf der Naturbühne Ralswiek ein magischer Anziehungspunkt für alle Touristen.
Mittag in der Fischerstube am Banzelvitzer Berg.
Früher aus Holz - Heute aus Stahl
Sagenhafte Aussicht vom Grümbke-Turm
In Schaprode geht`s nach Hiddensee.
Wind von allen Seiten - heißt ja auch Windland !
Überfahrt mit der "Weißen Flotte"
Fischbrötchen am Hafen
Ruhe oder Musik in der St. Georg Kirche
Blumen, Kaffee / Kuchen und Antikes im Blumencafé
Wer nach Dranske fährt kommt an Kuhle nicht vorbei.
Im Hafen gibt`s leckeren Fisch und Angler
Seebrücke, Heimatmuseum und Bugwanderung (ehem. Militärstützpunkt)
Am nördlichen Ende von Rügen liegt zwischen Dranske und Nonnevitz der Bakenberg mit seinen vielen Bungalowdörfern und mittendrin eine leckere unscheinbare Eisdiele.
Touristisches "Einkaufszentrum" für Souvenirs ist der Rügenhof mit
Kunst, Kultur, Futter, Spielplatz etc.
Der Lange und der Dicke an der nördlichsten Spitze Rügens
Einen umstrittenen Farbwechsel musste die Kapelle in Vitt über sich ergehen lassen - Weiss oder Orange ?
Ansonsten lädt das idyllische Fischerdorf ganz klassisch zum SteineSammeln am Strand und FischEssen im Hafen ein.
Zentrum der Halbinsel Wittow ist Altenkirchen, dort bekommt man in der Regel ALLES ;-) Kaufhaus Stolz macht`s möglich.
Die Pfarrkirche Altenkirchen die älteste Dorfkirche auf der Insel Rügen und zeigt immer mal wieder Skulpturen im Kirchgarten.
Der Hafen von Breege ist ebenfalls Ausgangspunkt für Fahrten zur Insel Hiddensee.
Musik in Juliusruh
Gerade in der Sommer-Hochsaison ist hier an fast jedem Abend etwas los.
Schattige Spaziergänge kann man im Park von Julius von der Lancken machen.
Herzliche Willkommen im Nationalpark
Auf der Schaabe baden und in Glowe nostalgisch Trabbi fahren.
Lohme hat sich mit seinem erneuerten Hafen rausgeputzt.
Der bekannteste Kreidefelsen - Klar der Königsstuhl !
Wer mal nicht von ihm herunter schauen möchte und sich den Eintritt sparen will, kann einfach seine kleine Schwester "Viktoriaansicht" nebenan besuchen.
Guckt sich genau so gut und kostet nichts :-)
Der vermutlich größte Hafen der Insel ist in Sassnitz. Ausflugsfahrten rund um den Kreidefelsen sind natürlich möglich.
Aber ein Gang durch die Altstadt lohnt auch, mal weg von den Touristenströmen.
Was das Herz an Fischdosen begehrt - hier werden Träume wahr.
Aldi, Edeka, Lidl, Stolz und die St.-Michael-Kirche
Prora was hast du zu bieten ? EINIGES !
An erster Stelle natürlich ein sehr imposantes Bauwerk, den Baumkronenpfad, viel Strand, Eisenbahnmuseum, Dokumentationszentrum und eine richtige KANTINE, wo das Essen noch so schmeckt wie bei Muttern daheim.
Schnaufend und bimmelnd bewegt sich der Rasende Roland über das Süd-Ost Rügen und hält an allen wichtigen Orten - Binz, Putbus, Sellin, Baabe, Göhren.
Schmachter See auf der anderen Seite von Binz.
Tradition und Naturschutzgebiet
Eine Perle in der Ostsee, was Usedom zu bieten hat, hat auch Rügen.
Ebenso wie Binz und Bergen ist auch Göhren so ein touristischer Magnet mit viele Attraktionen.
Auf Mönchgut wird es ruhiger...
Hafen
Mönchgut ist traditionell - Bauernmuseum mit Bauerngarten.
Ein südlicher Zipfel zudem man auch gut mit dem Fahrrad kommt.
Auf der Mole in Lauterbach am Hafen endet die Strecke vom Rasenden Roland - das heißt "Bitte alles aussteigen" oder umsteigen in ein Boot auf die Insel Vilm (DDR Geschichten lauschen).
Zudem bietet Lauterbach allen Luxusurlaubern das Badehaus Goor.
Oh du schönes Putbus, eine schneeweiße Stadt mit einem Circus und vor jedem Haus blüht ein Rosenstämmchen.
Vermutlich die anmutigste Stadt Rügens mit Schlosspark (Wildgehege), Orangerie und Schlosskirche.
Senfmanufaktur in Garz