Unfortunately, we don't support your browser (Internet Explorer) anymore, some functionalities could not work. Click here to get information on how to upgrade your browser.

Routen
Nordeuropa Teil 1 NordSK, OstPL, LT, LV, EST
katschy1974
katschy1974
Öffentlich
+3

Nordeuropa Teil 1 NordSK, OstPL, LT, LV, EST

3 Monate fast autark durch Nordeuropa mit 2 Hunden und 4x4. Fazit dieses Teils: Wir waren damals froh endlich nach Skandinavien zu kommen. Endlich wieder asphaltierte Straßen, weniger Baustellen, Zivilisation. Was für eine Enttäuschung. Sicher hat der Beginn der Hauptsaison dazu beigetragen, aber es wurde zwar kühler, aber auch regnerischer. Den Mücken war das egal. Wir haben viele Tage im Auto verbracht. Also es war im Baltikum einsamer und schöner. Litauen ist das roheste Land. Wenig bis gar kein Tourismus. Viel Natur. Lettland hat durch Riga und die Nehrung schon immer mehr Tourismus gehabt. Estland ist das am "westlichsten" von allen Dreien. Trotzdem noch immer alles sehr "ruski". Es zahlt sich aus ein Fahrrad mit zu haben. Vor allem auf der Nehrung geht fast alles NUR mit Fahrrad. Auf die Insel Kinhu braucht man nicht mit dem Auto rüber, sondern nur mit dem Rad. Jede Hauptstadt kann man leichter von außen mit dem Fahrrad besichtigen. Oder man fährt mit dem BOLT Taxi. BOLT Elektroroller zahlt sich nur in Talin aus. Sonst nur gerumpel über Kopfsteinpflaster und Abwasserrinnen am Gehsteig. Noch zur Hohen Tatra: sehenswert, aber sicher nicht mehr im Juni. Anscheinend schon Hochsaison. Viel zu viele Menschen und zu heiß zum Wandern. Krakau ist wunderschön (waren schon 2x). Warschau hat mir nicht gefallen (nette Altstadt, aber so klein, dass man es auslassen kann, für den Verkehr und die Menschenmassen dort). Masuren waren sehr schön, wenn man ein Boot mit hat (viele Mücken)!


Routeninfo
4184 Kilometer
31 Tage
85 Wegpunkte

Reisebericht

Tag 1
Gerasdorf bei Wien
Österreich

Štrbské Pleso
Vysoké Tatry-Štrbské Pleso, Slowakei
Bergsee Popradske pleso 16km, 580hm, 5h
10€ parken
Skisprungschanze
Rund um den See

Vysoké Tatry
Slowakei
camping. Sehr schön mit Bierbar am Flusstrand und Blick auf Tatra

Tag 2
Penzión Slnečný Dom
Tatranská Lomnica 4/287, 05960, Vysoké Tatry, Slowakei
Seilbahn auf Skalnate pleso, Observatorium, tatranska Magistrale bis velka svistovka aussicht leider gesperrt bis 14.6. Naturschutz 😢

Ždiar
Slowakei
parkplatz Strednica übernachtet. Schöne Aussicht, in der Nacht fahren einzelne Autos und motorräder vorbei auf der Straße

Tag 3
Tatranská Javorina
Slowakei
javorova dolina grüne Markierung im Tal weiter. Erst ab 14.6. geöffnet. 8km spaziert aufgrund unbeständigen Wetter.

Zakopane
Polen
herz Jesu Kirche jaszczurowka, Muttergottes von Tschenstochau, Zentrum, Skisprungschanze

Biały Dunajec
Polen
49.382670,20.019001 Stellplatz am Fluss

Tag 4
Wieliczka
Polen
salzbergwerk, ohne Hunde, unterm Auto und abgedeckt, Führung dauert 2.5h

Krakau
Polen
Innenstadt, Sonnenuntergang, bestes Restaurant Pierwszy Stopień im Judenviertel, auch vegan

Camping Clepardia
ul. Pachońskiego 28a, 31-223, Kraków, Polen
Hunde kostenlos, Dusche, Waschmaschine inkludiert, 110 Zloty/Nacht

Tag 5
Krakau
Polen
Innenstadt, Waschtag

Camping Clepardia
ul. Pachońskiego 28a, 31-223, Kraków, Polen

Tag 6
Warschau
Polen
Innenstadt und Parks

Mszczonów
Polen
Therme Stellplatz bewacht, 30 Zloty mit Strom
gleich neben dem Tauchhotspot mit Wrack und 45m Tiefe

Tag 7
Mszczonów
Polen
deep spot Tauchgang 199 Zloty/Pers.

Kot
Polen
Kampery w Kocie. In einem alten Dorf, seh ruhig und still. freundlicher Besitzer, tolle Ausstattung mitten am Hof

Tag 8
Purda
Polen
Referat przyrody jezioro kosno, masurische seenplatte. keine beschilderten Wanderwege. wenig Zufahrt zum See. unbefestigte Straßen zu fahren

Pasym
Polen
masurenkrimi, kleiner Ort. Nicht sehenswert, außer Rathaus.

Gierłoż
Polen
Stellplatz am See. Sehr romantisch, aber dank Moskitos und Partykids nicht empfehlenswert. Besser direkt am Campingplatz/Parkplatz der Wolfsschanze. Der Platz wird gerade saniert und kostet 15 Zloty fürs Parken mit Womo. WC, Müllentsorgung und Duschen trotzdem vorhanden.

Tag 9
Gierłoż
Polen
Führerhauptquartier Wolfsschanze. Führung mit Audio Guide auf Deutsch 30 Zloty/Pers.

Mikołajki
Polen
Yachthafen, schön zum Flanieren und Fisch essen

Binduga Lasek
Polen
Stellplatz im Wald, 500m vom offiziellen Campingplatz

Tag 10
Pisz
Polen
johannisburger Haide ohne gute Beschilderung von Wanderwegen. Deshalb nur Einkauf beim Lidl und weiter zum nächsten Nationalpark

Goniądz
Polen
biebrzanski Park narodowy, sehr schön vorallem zum Radfahren

Gruta
Litauen
Stellplatz am See Ilgis. Viele Gelsen und Partygäste, aber sehr schön.

Tag 11
Parko gatvė
Grūtas, Litauen
skulpturen. Wird ausgelassen. 12€ Eintritt für Statuen.
Der Zoo und Spielplatz interessieren uns nicht.

Merkinė
Litauen
nationalpark Dzukija. Sehr schöne Gegend, mit Burghügel, Aussichtsturm und Biergarten mit Aussicht auf Memel

Trakai
Litauen

Schloss. Sehr sehenswert. evtl nicht am Sonntag. höllenrummel hier. Keine Parkplätze und Stau. Hunde bis zum Eintritt in die Burg erlaubt.


Varnikai
Litauen
Stellplatz Skaisčio stovyklavietė

Tag 12
Vilnius Old Town
Vilnius, Litauen
Hauptstadt Litauen, schön, nicht viel los. Guter Womo Parkplatz direkt neben dem Turm. Reicht ein halber Tag.

Kernavė
Litauen
Campingplatz mit Dusche, WC und Bar
Kernaveland

Tag 13
Kernavė
Litauen
Hügelfestungen UNESCO Weltkulturerbe
Naturlehrpfad im Nationalpark wegen Regen ausgefallen.

Klaipėda
Litauen
Großeinkauf bei Remi Megastore
Fährhafen zur Nehrung
Fähre für WOMO 36€, Hunde kostenlos
Rückfahrt inbegriffen

Juodkrantė
Litauen
Dünen, Nehrung
Einfahrt Nationalpark 30€ für WOMO

Juodkrantė
Litauen
55.544944,21.101126
Achtung manuell navigieren. GPS und Google Maps kennen die Straße nicht.

Tag 14
Preila
Litauen
Graue Dünen Naturlehrpfad besichtigt. Nochmal 5€ pro Person. Oder vor 9h oder nach 20h kommen. Oder auslassen. Die anderen zwei Dünen sind kostenlos.
zB Artist Düne. Am Parkplatz in Preila kann man schön am Strand picknicken und es ist ruhig.

Nida