Unfortunately, we don't support your browser (Internet Explorer) anymore, some functionalities could not work. Click here to get information on how to upgrade your browser.
3 Tage Sauerland
Indian Summer im Herbst, das Sauerland direkt vor der Tür.
Schlichter Stellplatz am Sportplatz in Altena. Stromversorgung ist gegeben, für Aktivitäten in der Gegend (Besuch der Burg etc.) ist der Platz gut gelegen.
Im Sommer kann es lauter werden, wenn z.B. Fußballspiele stattfinden. Zu empfehlen ist auch der Imbiss um die Ecke (El Greco). An der Straße Richtung Innenstadt gibt es recht neben dem Haus in der Kurve hinter der Brücke einen Treppe zur Hauptstraße, dadurch ist man in 5 Minuten beim Imbiss.
Lohnt sich, nett gemacht.
Man sollte direkt das Kombiticket für den Aufzug, die Burg und das Drahtmuseum nehmen.
Sehr zu empfehlen, im Restaurant sollte man zum Abschluss was Essen, ist sehr zu empfehlen. Es wird alles frisch zubereitet und die Wünsche der Gäste werden super umgesetzt!
Neuer Stellplatz am Nordufer des Sorpesee, direkt am Damm gelegen.
Alles ist neu, leider ist das WC-Häuschen ein paar Meter weiter weg und für alle Besucher des Sees.
Ein kleines, eigenes Sanitärhäuschen mit Dusche wäre ein Traum, aber ansonsten war alles super.
Im Sommer kann ich mir vorstellen, dass es durch Besucher etwas lauter ist, aber Ende Oktober war es schön ruhig.
Originaltext der HP:
21 Wohnmobilstellplatz am Sorpedamm
- 21 Stellplätze
- Strompoller
- Zentrale Ver-und Entsorgungsstation
- 12,00 €/ ÜN (24 Std.-Ticket)
- Schrankensystem
- Auffahrkeile erforderlich
Der Stellplatz liegt in absoluter Bestlage am Sorpesee. Nur einen Katzensprung von der Sorpepromenade mit ihrer vielfältigen Gastronomie, den Spielplätzen, Kurpark mit Kurbad und Panoramasauna Sorpesee, Minigolfplatz, Radweg, Tretbootverleih und Schiffsanlegestelle entfernt.
Wir waren im Treibgut etwas essen. Das Ambiente wirkt sehr gehoben, die Küche ist super und das Personal sehr nett. Wir fühlten uns nicht fehl am Platz und hatten einen schönen Abend.
Leider war es der letzte Tag der Saison und ein Teil der Ausstellung war geschlossen.
Aber der Teil, der geöffnet war, war interessant.
Der Parkplatz ist etwas klein, aber mit einem kleineren WoMo ist es auch kein Problem, wenn man mal über Nacht stehen bleibt.
Stellplatz an der Alm-Hütte
https://xn--almhtte-schanze-2v...
Für 10,- € die Nacht inkl. Strom, besser geht's nicht!
Die Toiletten, die auch für Wanderer sind, sind durchgehend geöffnet.
Wir haben in der Alm-Hütte lecker gegessen und sind am nächsten Tag den Kyrill-Weg entlang spaziert. Im Herbst eine sehr schöne Gegend.
Der Rundweg von 3km ist in einem eingezäunten Gebiet, die Wahrscheinlichkeit, Wisente zu sehen, ist 50/50, so die Aussage an der Kasse.
Wir wurden aber nicht enttäuscht, zum Ende der Runde sahen wir eine kleine Herde so nah am Zaun, dass wir sie fast hätten anfassen können.
Hier kann man auch gut einen Tag verbringen, wenn das Wetter mitspielt. Das Essen in der Wisent-Hütte ist ok, wenn auch nichts außergewöhnliches.