Unfortunately, we don't support your browser (Internet Explorer) anymore, some functionalities could not work. Click here to get information on how to upgrade your browser.

Frühlingstour 2023 - Frankreich - Spanien
Die Sehnsucht ans Meer ist schon wieder groß, im übrigen hatte natürlich auch das miese Wetter in Deutschland mit dazu beigetragen. Also packen wir wieder unser Womo, überlegen in welche Richtung wir fahren (klar ist auch die Wetterkarte mit Ausschlag gebend). In Frankreich am Atlantik gefällt es uns sehr gut, genauso auch in Holland an der Nordsee. So starten wir erstmal in Richtung Frankreich, mit der Hoffnung in die ☀️ zu fahren. Das Loiretal wollten wir schon mal fahren und jetzt machen wir es bei gutem Wetter. Am Atlantik ist das Wetter leider nicht das, was wir gerne hätten und so beschliessen wir erstmal in Richtung Spanien zu fahren.
Der SP ist für 7€/Nacht inkl. Strom und V&E . Anschliessend laufen wir in die Stadt über einen "Wanderweg" links vom Stellplatz. Besichtigen die Kathedrale Saint Étienne und trinken dort einen Café. Planen abends dann unsere weitere Fahrt für morgen.
• Z
Zum Wetter: Sonne und Wolken
• Zum Wetter: heute nachmittag soll es ein Gewitter geben, ansonsten gibt es Sonne und Wolken im Wechsel, Temperatur liegt bei angenehmen 18°
Neuer Stellplatz, großzügige Stellplätze mit Strom, 12€/Nacht inkl. Kurtaxe. V&E möglich, Müllentsorgung. Nebenan gibt es einen Aldi und eine Bushaltestelle. Mit dem Bus 1 sind wir in die Stadt gefahren.
• Zum Wetter: heute gibt es viel Sonne, die Temperatur liegt bei angenehmen 18°
Kleiner CP mit ACSI Karte für 15€ plus Kurtaxe/Nacht.
Große Plätze mit Baumbestand, Brotservice, Sanitärgebäude geheizt und sehr große Duschen.
Hier bleiben wir für 2 Nächte.
Mit dem Fahrrad geht es am Fluss Yonne entlang. Stadtbesichtigung
Kostenlos, mit V&E, Müllentsorgung und direkt an der Loire. Viel Platz.
Wir laufen zum Schloss, dann ins Zentrum und essen eine Pizza.
• Zum Wetter: heute nachmittag soll es ein Gewitter geben, ansonsten gibt es Sonne und Wolken im Wechsel, Temperatur liegt bei angenehmen 18°
Weiterfahrt in Richtung Orléans. Wir stehen in La Chapelle-Saint-Mesmin auf einem SP direkt an der Loire. Der SP ist mit Automat für max. 72 Std. zu buchen. Müll, Strom, frisch Wasser ist inkl. Blick auf die Loire, viele Bäume. Heute nachmittag spazieren wir hier an der Loire noch ein bisschen lang. In die große Stadt sind es nur 5km, was wir morgen mit dem Fahrrad fahren werden.
• Zum Wetter: Sehr viel Sonne und nur wenige Wolken. Temperaturen 19°, sehr angenehm.
5,5 km gut ausgebauter Fahrradweg. Kathedrale und Zentrum besucht.
Zum Wetter: 14 Stunden ☀️☀️ bei 22°
SP von CAMPING-CAR Park, Nacht 13,90€ inkl. Strom, Müll und V&E. Plätze geschottert und mit Grün. Guter Radweg nach Blois. Altstadt und Schloß anschauen
• Zum Wetter: Sonne und Wolken, angenehme 23°, ab nachmittags Wind. 7 Std Sonnenschein
CP für 1 Nacht ohne Strom 17,09€ inkl. Kurtaxe
Wir laufen ins Zentrum und essen sehr gute Crêpes in der Fußgängerzone direkt am Eingang zum Schloss.
Auch dieses Schloss schauen wir uns nur von außen an, den es kostet Eintritt. Da ich mir die ganzen Informationen eh nicht merken kann, auch kann ich mit den Verstorbenen und Begrabenen nix anfangen 🤣😜 gehen wir lieber noch lecker Eis essen !!!
Schloss Candé ist ein kleines Schloss mit einem schönen Garten. Viele Wanderwege im gesamten Gebiet. Parkplatz großzügig, es war sehr wenig los.
Ins Schloss sind wir nicht rein, den hier wird Eintritt verlangt.
Wir bleiben hier 2 Nächte da wir morgen nach Saumur möchten.
Wir laufen nach Saumur nach dem es morgens immer wieder geregnet hatte. (10km gesamt bei doch warmen 25°C und Sonnenschein). Wir essen auf dem großen Platz an der Kirche zu Mittag. Hinterher laufen wir noch hoch zum Schloss. Toller Blick. Der Rückweg ist irgendwie mühsamer als der Hinweg (wahrscheinlich weil es deutlich wärmer ist) und kommt uns länger vor als heute morgen.
• Zum Wetter: Sonne und Wolken im Wechsel. Temperaturen 23°°, immer wieder Regenschauer.
Heute beschliessen wir eine größere Etappe zu fahren. Die Gesamtlänge der Loire ist über 1000km und wir sind gute 300km davon gefahren. Die Mündung in den Atlantik bei Saint Nazaire/Saint Brevin les Pins dort waren wir im Frühjahr 2022 schon mal, deshalb suchen wir um Pornic uns einen Platz.
Wir haben diesen SP direkt am Atlantik für eine Nacht für 14,10€ inkl. Strom und Kurtaxe rausgesucht. Morgen möchten wir auf die Insel Noirmoutier fahren.
• Zum Wetter: Heute sehr bewölkt und leichter Wind. In der Nacht soll starker Regen kommen. 16° nur Wolken, keine Sonnenstunden.
Heute sind wir auf die Insel Noirmouthier gefahren. Es gibt einen sehr günstigen CP mit speziellen WomoSP ohne Strom, für uns genau richtig. 11,32€ zahlen wir für 1 Nacht, können die Sanitäranlage mit nutzen. Alles schön gepflegt und sauber. Wasser ist heiss!!
Morgen wollen wir mit dem Fahrrad auf der Insel rumfahren und sie uns anschauen.
Zum Wetter: heute morgen noch Regen (die ganze Nacht hat es geregnet) aber heute Nachmittag kommt immer wieder die Sonne zum Vorschein. 16° , Wind böig, und ca.5 Sonnenstunden
Nachdem es den gesamten Vormittag geregnet hat, unsere Fahrradtour also ins Wasser gefallen ist, reisen wir weiter.
In Pons vor dem Camping Municipal können wir kostenlos für 1 Nacht stehen. Ein kleines Restaurant direkt am Platz genießen wir ein kleines Abendessen. Die Nacht war sehr ruhig.
Morgen gehts weiter in Richtung Spanien und hoffentlich Sonne und wärmer.
Für 1 Nacht ist es ok. Camping-Car-Park, asphaltiert, Strom, Müllentsorgung und Frischwasser. Grauwasser und Schwarzwasser auch möglich zu entsorgen. Gebühr 14,32€
Wir kennen Biarritz und auch die schöne Gegend.
Zum Wetter: auch heute sehr kühl, windig, viele Schauer, 14°/16°, 5 Sonnenscheinstunden
Heute Morgen ziehen dunkle Wolken auf, wie wir losfahren.
Unser Ziel ist erstmal Pamplona. Leider war es uns zu kalt (8°) in Pamplona so gehen wir nur einkaufen und fahren 40km weiter. Wie wir ankommen sind es 13°, und zum Nachmittag wird es 16°.
Die Gemeinde stellt ein SP kostenlos zur Verfügung. Max für 48Std. Müllentsorgung, Frischwasser, und Grauwasserentsorgung möglich. 6 Plätze mit Picknicktischen. Abends sind mehr da als Plätze da sind.
Wir haben endlich bissl Sonne und genießen unseren Kaffee draußen.
Der Königliche Palast von Olite
Nach einer ruhigen Nacht mit vielen weiteren Campern auf dem Gemeindeplatz geht es weiter in Richtung Ostküste. Auch heute fahren wir erstmal Landstraße. Nur 6,5km entfernt ist der kleine Ort Olite. Hier steht ein Schloss aus dem 11. bzw. 14.Jahrhundert. Es war der Sitz von Karl III., dem Edlen, König von Navarra. Ein Besuch wert!! Auch des kleine Dörfchen ist rustikal und sehr gepflegt. Leider sind die Temperaturen (9°) nicht so verlockend um auf dem Marktplatz zu verweilen.
Die Straße wird zwar immer schmaler aber vorsichtig geht es voran. Wir biegen ab auf die Schotterpiste um einige der spektakulären Felsformationen zu sehen. Der Wind ist heute heftig (6-7bfr). Mittagspause auf dem Parkplatz nach der Schotterpiste. Endlich sind die Temperatur bei 16° und immer wieder kommt die Sonne zum Vorschein.
SP in Saragossa, den kennen wir schon, also fahren wir da auch wieder hin. Mit der Straßenbahn (Haltestelle direkt am SP) fahren wir für 1,50€/Person in die Altstadt zum Plaza de España. Nach einem kleinen Spaziergang trinken wir Kaffee und besichtigen im Anschluss die Kathedrale. Für heute ist es genug und wir lassen den Abend gemütlich im Womo ausklingen.
• Zum Wetter: heute morgen frische 9° und Wolken, je weiter wir in Richtung Ostküste fahren desto wärmer wird es. Am Nachmittag haben wir 21° - Sonnenschein mit gelegentlichen Wolken. Der Wind ist weiterhin heftig mit 6-7bfr.
Nach einer doch ruhigen Nacht auf dem SP in Saragossa fahren wir bei herrlichem Wetter weiter in Richtung Mittelmeer. Unser Strecke führt uns durch sehr schöne landschaftliche Gebiete. Da heute Sonntag ist, ist auf den Straßen sehr wenig los.
• Zum Wetter: sonnig, gegen Spätnachmittag wölken und ein kleinen Schauer. Windig, 12Std. Sonnenschein.
Wir waschen hier unsere Wäsche für 4,-€/10kg. Die Duschen sind modern und vor allem ein großer Duschkopf mit richtig heißem Wasser.
Nach Peñiscola ist es nicht weit und so laufen wir am Abend an den Strand und trinken in einer Bar ein Glas Wein.
• Zum Wetter: 14 Std. Sonnenschein, viel Wind und 24°
Die Nacht war sehr stürmisch (8bfr - da rüttelt es schon ordentlich im Womo 🤣 ) bis zum Mittagessen bleibt es stürmisch, dann wird es etwas weniger und wir radeln dann doch nach Benicarlò und auch in den nächsten Ort nach Vinaròs.. Fahrradwege sind gut beschildert und auch gut ausgebaut. Eisdiele finden wir keine die geöffnet hat und so radeln wir wieder zurück und trinken am Womo Kaffee. Insgesamt sind wir 32km geradelt. Genug für heute.
• Zum Wetter: 26° - 14 Stunden Sonnenschein mit starkem Wind und gelegentlichen Wolken (zum Glück den auch der Wind ist angenehm, es wäre mir sonst zu heiß).
Die Stadt hat ihren eigenen Flair und hier kommen viele Einheimische her um Urlaub zu machen.
Ein großer CP ( ACSI) mit allem Komfort. 21€/Nacht plus Kurtaxe. Wir bekommen einen schönen Platz nah zum Strand zugewiesen.
Sanitäranlage ist sauber und modern. Die Bahnschienen sind wirklich nah zum Platz, direkt hinter dem Sanitärgebäude. Es war bis auf vll 3 Std. in der Nacht Zugverkehr. Tagsüber empfinden wir es nicht als störend zumal wir ja auch unterwegs waren.
Zum Wetter: heute sehr durchwachsen mit gelegentlichen Schauern und am Abend kommt die Sonne zum Vorschein.
Tarragona hat viele archäologische Ausgrabungen aus der römischen Zeit. Ansonsten ist es für uns nicht so eine reizvolle Stadt. (wir vergleichen leider vieles mit Cádiz, Sevilla und Valencia, so kann fast nix mehr mithalten 😜)
Also muss jeder für sich entscheiden was er mag und was nicht!
Zum Wetter: 21° - Sonnenschein und ab und zu Wolken, aber der vorhergesagte Regen blieb aus.
Da die Wettervorhersage für die Küste nicht so toll ist, beschliessen wir etwas ins Landesinnere zu fahren, zumal wir uns gerne die Region um Lleida anschauen wollen.
Die Altstadt mit ihren schmalen, mittelalterlichen Gassen lädt zum Schlendern ein.
Aber je nach Windrichtung ist die Vielzahl der Viehzuchtstätten zu riechen. Für uns war es nach einer Nacht echt genug!!
Heute soll es eigentlich den ganzen Tag regnen, und so machen wir uns auf den Weg nach Lleida um dort auf einem Parkplatz unser Womo abzustellen und dann die Altstadt zu besichtigen.
So richtig Lust kommt natürlich bei schlechtem Wetter nicht zustande, dazu sind die Parkplätze weit weg, bzw. sehr schmutzig und so nicht vertrauenswürdig für uns.
Also nur aus dem Womo heraus die Altstadt gesehen und dann weiter gefahren.
Für die Mittagszeit sind wir noch zu früh, aber durch das Städtchen schlendern wir trotzdem.
Hier gibt es für Womos extra einen kostenlosen SP, auch zum Übernachten.
Wir fahren nach dem Stadtbummel weiter
Leider kommt jetzt doch das Unwetter während wir am Essen sind.
Morgen wird’s wieder besser mit dem Wetter, der Regen wird hier natürlich dringend gebraucht.
Dieser CP ist für uns wirklich nur um Barcelona zu besuchen. Schön ist anders. ACSI Platz für 21€ plus Kurtaxe, aber diese Plätze sind nicht in Richtung Strand. Wir standen unter Bäumen und unser Womo klebt von Kopf bis Fuß. ( irgendwas tropft von den Bäumen). Der „Waldboden“ ist mehr im Womo wie außerhalb.
Das Sanitärgebäude ist offen und es ist durch die vielen Menschen mal sauber und dann wieder mal nicht so sauber. Mit dem Fahrrad ist es eher schwierig weg zukommen oder man radelt auf dieser Schnellstraße die direkt am CP vorbei und auch hin führt. Bus fährt 500m entfernt vom CP, das hat gut geklappt.
Aber was uns am meisten negativ beeinflusst hat sind die extrem vielen Flugzeuge die direkt nach dem Start über dem CP eine Kurve fliegen. Es waren am 1.Tag 336 Starts bis 23.00Uhr. Dann war schlagartig Ruhe (je nach Nachbar) und morgens geht es pünktlich um 7.00 Uhr wieder los. Deshalb bleiben wir auch wirklich nur 2 Nächte. Das ist nicht so schön hier.
Eine Großstadt, aber wir vergleichen irgendwie alles mit Sevilla, Cádiz und Valencia und sind immer noch der Meinung das das bisher unsere 3 schönsten Großstädte in Spanien waren.
Es war in Barcelona sehr viel los, was natürlich für uns Landeier schon mal eine Herausforderung ist.
Am Besten individuell entscheiden was man anschaut. Für viele Touristenhochburgen muss man online Tickets buchen, ansonsten ist kein Eintritt möglich.
SP für 18€/Nacht inkl. V&E und Strom. Wir brauchen kein Strom und zahlen somit nur 15€/Nacht.
Wer Duschen mag ( ich glaub ich geh hier eher nicht Duschen) bezahlt 1€. Also mein Mann war Duschen, sehr heisses Wasser, er meinte es war alles gut. Klar es ist einfach!!
Eingezäuntes Gebiet, Einfahrt nur mit Code, was aber telefonisch kein Problem ist ( es wird englisch gesprochen)
Sehr zentrumsnah und unter der Bahn durch kommt man zum Strand.
An der kleinen Kirche essen wir Crepe mit Spinat, Walnuss und Käse.
Nachmittags sitzen wir am Womo und geniessen den Schatten.
Wir fahren heute weiter an der Costa Brava entlang. Obwohl wir schon sehr oft in Nordspanien waren, waren wir noch nie in Lloret de Mar und Tossa de Mar. So ist heute das mal unser Ziel.
Sanitärgebäude alles vorhanden, sauber und mit Toilettenpapier. Hier bleiben wir ein bisschen bis die Mittelsaison beginnt, denn dann wird dieser Platz auch teurer werden.
In der Stadt gibt es viele tolle Lokale. Wir waren im CanPaco essen. Sehr gut und nicht so teuer.
Heute morgen werden wir von Regentropfen geweckt und leider regnet es immer wieder. Klar für Spanien ist der Regen wichtig, wir sitzen den hoffentlich nur einen Tag aus, machen uns aber trotzdem mal einen Plan ob wir nicht doch weiterfahren.
So nur im Womo rumsitzen ist nicht so toll, also schaun wir mal.
13,44€/1Nacht inkl.Strom und Kurtaxe
Erstmal für 1 Nacht dann schauen wir weiter, was das Wetter macht
Am Nachmittag machen wir noch einen kleinen Spaziergang erst an der Tarn entlang und dann ins Städtchen.
Sanitäranlage sehr sauber, großer Baumbestand, sehr ruhig gelegen. Wenig los.
Mir ist es zu abgelegen 🤪 für 1 Nacht ok.
Die Einfahrt auf den Platz kostet 4€ plus 0,40€ Kurtaxe. Dann kommt je Stunde Standzeit eine Gebühr von 0,10€ dazu. Der Automat an der Einfahrt funktioniert in den wichtigsten Sprachen ( Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Niederländisch) Am Ende des Aufenthaltes wird genau abgerechnet, wieder an dem Automat.
Klar man kann nicht rein und rausfahren mit dem Auto, den dann werden immer die 4€ fällig, aber wir machen das eh nie.
Es gibt einen großen Boulplatz, Spielplatz, kl. Strand mit Liegen und dort ein öffentliches WC
Der Platz liegt direkt an der Allier und in die Stadt Moulins sind es zu Fuß knappe 20min.
Da gehen wir heute Abend essen und Städtchen anschauen.
Im übrigen ist es für Hunde hier auch toll.