Unfortunately, we don't support your browser (Internet Explorer) anymore, some functionalities could not work. Click here to get information on how to upgrade your browser.

Wohnmobiltour zu den schönsten Orten im Inland von Kent
Die südenglische Grafschaft Kent hat nicht nur an der Küste, sondern auch im Inland einige Sehenswürdigkeiten und Highlights zu bieten. Denn in dieser Region wimmelt es nur so an beeindruckenden Schlössern, Herrenhäusern und Gartenanlagen - darunter einige der schönsten in ganz England. Freeontour hat einen Tourenvorschlag für den Campingurlaub ausgearbeitet, der sich übrigens auch sehr gut mit unserer Küstenroute in Kent kombinieren lässt. Das Schöne daran: Aufgrund der geringen Entfernungen zwischen den einzelnen Sehenswürdigkeiten eignen sich beide Touren bestens sowohl für alle, die mit Wohnmobil oder Campervan unterwegs sind, als auch mit Wohnwagengespann.
Anreise ab Deutschland von Dünkirchen nach Dover. Die Fähren verkehren fast im stündlichen Takt.
Alternativ kann man den Eurotunnel nutzen und ist in einer halben Stunde unter dem Ärmelkanal hindurch in Folkestone.
Für die erste Übernachtung auf englischen Boden eignet sich der acht Kilometer nördlich von Dover gelegene Sutton Vale Country Park mit Wohnmobilstellplätzen mit Stromanschluss, beheiztem Pool und Gästehaus mit Restaurant. Auch zum Strand von Deal sind es nur sechs Kilometer.Wir verbringen den Tag im Leeds Castle, das seit mehr als 900 Jahren majestätisch aus seinem Burggraben emporragt. Auf dem Programm stehen nicht nur das Schloss selber, das außergewöhnliche Museum für Hundehalsbänder und die Ausstellung im Torhaus über die Geschichte von Leeds Castle, sondern auch der Irrgarten bestehend aus mehr als 2.400 Büschen. Der Clou: Wenn man das Zentrum des Irrgartens einmal erreicht hat, führt der Weg zurück in die Zivilisation durch eine unterirdische Grotte. Auch die verschiedenen Gärten lohnen einen ausgiebigen Spaziergang.
Stellplatz nahe Leeds Castle, Wohnmobilstellflächen (10 x 14 m) auf der grünen Wiese mit Strom und beheizten Sanitäranlagen, auch für Caravan geeignet. Entsorgungsmöglichkeit für Grau- und Schwarzwasser. Trinkwasser / Frischwasserversorgung. Komplett eingezäunte, große Hundefreilauffläche.
Sightseeing in Rochester: Auf dem Programm stehen die Kathedrale, die altehrwürdige Normannenburg Rochester Castle, der Dickens Discovery Room, das Six Pour Travellers House und das Guildhall Museum. Außerdem natürlich ein Stadtbummel entlang der vielen historischen Gebäude in der Innenstadt.
Der kostenfreie Parkplatz von Down House befindet sich an der Hauptstraße, fällt allerdings eher klein aus. Reisemobilisten mit größeren Fahrzeugen sollten entlang der Hauptstraße nach einem Parkplatz Ausschau halten.
Wichtig ist auch: Hunde sind weder im Down House noch in den dazugehörigen Gärten erlaubt. Hundebesitzer sollten diesen Sightseeingpunkt daher eher überspringen und direkt zum Hever Castle fahren.
Nicht nur für Tudor-Fans ist Hever Castle einen Besuch wert. Alleine die Gärten lohnen sich bei schönem Wetter als Ausflugsziel für ausgedehnte Spaziergänge und Picknicks. ein Heidenspaß für Kinder ist hier übrigens das Wasser-Labyrinth. Für einen Besuch sollte man mindestens 4 Stunden einplanen.
Kleiner Spaziergang durch die Innenstadt und natürlich eine Kostprobe des Heilwassers. Wer möchte, kann hier durch viele kleine Shops stöbern oder sich einfach eine Wellness-Auszeit im Spa gönnen. Für Aktive bietet sich die schöne Umgebung von Tunbridge Wells für Wanderungen oder Fahrradtouren an.
Krönender Abschluss der Tour durch Kent ist der Besuch beim Sissinghurst Castle & Gardens. Insbesondere die Gärten zählen zu den schönsten ihrer Art in England. Auf jeden Fall etwas mehr Zeit einplanen.
Wie wäre es zum Abschluss der Tour durch Kent mit einem Sundowner am Meer?
Heimreise über Dover oder alternativ Folkestone - oder verlängern Sie Ihre Wohnmobiltour durch Kent doch einfach mit unserer Freeontour Küstenroute durch Kent!