Unfortunately, we don't support your browser (Internet Explorer) anymore, some functionalities could not work. Click here to get information on how to upgrade your browser.
Burgen nach Berlin und zurück
Ich reise öfters zur Familie nach Berlin und nehme gerne andere Routen mit. Dieses Mal mit einem Teil der Deutschen Burgenstraße auf dem Hinweg und Mosel/Rhein auf dem Rückweg. Die Route ist nicht ganz korrekt, da von Bad Wimpfen bis Coburg ich eher Autobahnen vermieden habe, aber man kann die Routenführung nicht Abschittsweise planen ;-)

Reisebericht
Erst kurze Stadtbesichtigung






Erst kurze Stadtbesichtigung
Zweite Tagesetappe.




Zweite Tagesetappe.
Dritte Tagesetappe und erste Übernachtungspunkt. Stellplatz war kostenlos, ohne Ver-/Entsorgung, am Fluß zwischen Kloster und der Stadt.







Dritte Tagesetappe und erste Übernachtungspunkt. Stellplatz war kostenlos, ohne Ver-/Entsorgung, am Fluß zwischen Kloster und der Stadt.
Kurze Halt auf dem Weg nach Rothenburg o.d.T.




Kurze Halt auf dem Weg nach Rothenburg o.d.T.
Tagesziel und nächste Übernachtung. Eine kleine "kostenlose" Stellplatz nah an der Stadt. Sehr gute Ausgangspunkt für eine Stadtbummel. Die Stadt ist zwar mega-touristisch, trotzdem beindruckend und eine längeren Besuch wert.








Tagesziel und nächste Übernachtung. Eine kleine "kostenlose" Stellplatz nah an der Stadt. Sehr gute Ausgangspunkt für eine Stadtbummel. Die Stadt ist zwar mega-touristisch, trotzdem beindruckend und eine längeren Besuch wert.
Weiter geht's. In Comberg gäbe es eine großere, neue, kostenpflichtige Stellplatz. Entsorgung war da aber kostenlos. Burg war schön und einfach zu Fuß zu erreichen. Ich bin aber der Meinung, dass man auch mit dem Womo hätte hochfahren und Parken können (keine Übernachtung erlaubt).





Weiter geht's. In Comberg gäbe es eine großere, neue, kostenpflichtige Stellplatz. Entsorgung war da aber kostenlos. Burg war schön und einfach zu Fuß zu erreichen. Ich bin aber der Meinung, dass man auch mit dem Womo hätte hochfahren und Parken können (keine Übernachtung erlaubt).
Nächste Tagesetappe. Große kostenlose Stellplatz mit Ver-/Entsorgung, Kinderspielplatz wenn man übernachten wollte.







Nächste Tagesetappe. Große kostenlose Stellplatz mit Ver-/Entsorgung, Kinderspielplatz wenn man übernachten wollte.
Letzte Stop heute. Kostenlose Parkplatz nah am Fußweg zum Schloß Greifenstein. Interessante Schloßführung. In der nahgelegenen Stadt kann man auch preiswert essen.





Letzte Stop heute. Kostenlose Parkplatz nah am Fußweg zum Schloß Greifenstein. Interessante Schloßführung. In der nahgelegenen Stadt kann man auch preiswert essen.
Erste Etappe eine Burgruine. Großzugige Wanderparkplatz.




Erste Etappe eine Burgruine. Großzugige Wanderparkplatz.
Es gab einen kostenlose Stellplatz direkt an der Bundesstraße mit Ver-/Entsorgung. Für eine Übernachtung wäre es mir zu laut. Das Ort könnte man sicher auch besichtigen. Die Museum war gut gemacht, interessant und unterhaltsam.





Es gab einen kostenlose Stellplatz direkt an der Bundesstraße mit Ver-/Entsorgung. Für eine Übernachtung wäre es mir zu laut. Das Ort könnte man sicher auch besichtigen. Die Museum war gut gemacht, interessant und unterhaltsam.
Auf dem Weg von Veste Heldburg nach Coburg. Eine mini Rotenburg. Der kostenloste Stellplatz war Hinter einen Schulparkplatz. Google Maps hatte einen falschen Weg genommen und ich mußte drehen, da der Parkplatz nur zu Fuß erreichbar war (Poller). Keine Infreastruktur.






Auf dem Weg von Veste Heldburg nach Coburg. Eine mini Rotenburg. Der kostenloste Stellplatz war Hinter einen Schulparkplatz. Google Maps hatte einen falschen Weg genommen und ich mußte drehen, da der Parkplatz nur zu Fuß erreichbar war (Poller). Keine Infreastruktur.
Letzte Tagesetappe. Coburg ist eine sehr schöne und interessante Stadt. Ich habe 2 übernachtet. Der Stellplatz wird vom Schwimmbad betrieben und war gut gepflegt. 12€ plus Strom für 24 Stunden. Man könnte auch gegenüber tagsüber für € 2,50 parken, wenn man an den Folgetag länger bleiben wollte. Man könnte kostenlos Entsorgen, Wasser war 1€ für bis zu 100 ltr.










Letzte Tagesetappe. Coburg ist eine sehr schöne und interessante Stadt. Ich habe 2 übernachtet. Der Stellplatz wird vom Schwimmbad betrieben und war gut gepflegt. 12€ plus Strom für 24 Stunden. Man könnte auch gegenüber tagsüber für € 2,50 parken, wenn man an den Folgetag länger bleiben wollte. Man könnte kostenlos Entsorgen, Wasser war 1€ für bis zu 100 ltr.
Direkt in der Nähe gibt es zwei Schlößer Callenberg und Falkenstein, die man gut mit dem Rad erreichen kann








Direkt in der Nähe gibt es zwei Schlößer Callenberg und Falkenstein, die man gut mit dem Rad erreichen kann
Family-Time in der Nähe von Berlin. Stellplatz ist ca. 15 Radminuten von S-Bahnhof Wannensee. Potsdam ist ca. eine halbe Stunde entfernt. Habe die Zeit auch genutzt um einen "Haushaltstag" einzulegen.



Family-Time in der Nähe von Berlin. Stellplatz ist ca. 15 Radminuten von S-Bahnhof Wannensee. Potsdam ist ca. eine halbe Stunde entfernt. Habe die Zeit auch genutzt um einen "Haushaltstag" einzulegen.
Guter Freund besucht. An der Weser ist einen grüßeren Parkplatz, wo man ggf. Übernachten und Radfahren könnte.


Guter Freund besucht. An der Weser ist einen grüßeren Parkplatz, wo man ggf. Übernachten und Radfahren könnte.
Interessante Steine. Auch für Radausflüge gut.





Interessante Steine. Auch für Radausflüge gut.
Kostenlose Stellplatz. In Rietberg kann man auch gut essen und die Stadt ist sehenswert. War letztes Jahr auch da, daher kein Photos...
Kostenlose Stellplatz. In Rietberg kann man auch gut essen und die Stadt ist sehenswert. War letztes Jahr auch da, daher kein Photos...
Freundesbesuch... Exzellente Verpflegung ;-)
Freundesbesuch... Exzellente Verpflegung ;-)
Auch Freundesbesuch... Man kann kostenlos in der Nähe vom Volkspark stehen, oder für 15 € am Rheinufer. Der Platz ist ruhiger....

Auch Freundesbesuch... Man kann kostenlos in der Nähe vom Volkspark stehen, oder für 15 € am Rheinufer. Der Platz ist ruhiger....
Ca. 2,5 Stunden von Düsseldorf. Schöne Stellplatz am Wanderparkplatz. Übernachtung hat 4€ gekostet, sehr ruhig. Burgführung war unterhaltsam.





Ca. 2,5 Stunden von Düsseldorf. Schöne Stellplatz am Wanderparkplatz. Übernachtung hat 4€ gekostet, sehr ruhig. Burgführung war unterhaltsam.
Weiter zur Mosel. Viele Wohnmobile waren unterwegs! Kostenlose Stellplatz an der Bundesstr. Würde da nicht übernachten wollen. Die Stadt und Burg waren sehenswert. Burgführung war auch interessant. Hätte die Bundesbankbunker mitnehmen sollen :o(!







Weiter zur Mosel. Viele Wohnmobile waren unterwegs! Kostenlose Stellplatz an der Bundesstr. Würde da nicht übernachten wollen. Die Stadt und Burg waren sehenswert. Burgführung war auch interessant. Hätte die Bundesbankbunker mitnehmen sollen :o(!
Stellplatz war 18€ inkl Strom und Ver-/Entsorgung. Eine gute Gastronomie-Auswahl war fußläufig erreichbar. Die Hängeseilbrücke war interessant und bot eine gute Wanderziel an.





Stellplatz war 18€ inkl Strom und Ver-/Entsorgung. Eine gute Gastronomie-Auswahl war fußläufig erreichbar. Die Hängeseilbrücke war interessant und bot eine gute Wanderziel an.
Kleine Bergruine-Zwischenstopp. Wollte die Keltengräber auch besuchen, aber Google Maps hatte wieder nicht funktioniert...




Kleine Bergruine-Zwischenstopp. Wollte die Keltengräber auch besuchen, aber Google Maps hatte wieder nicht funktioniert...
Weiter Richtung Mittelrhein. Bacharach mit dem Rad dann zurück nach Oberwesel und Fürstenberg. Auf jeder Hugel ist einen Burg oder Burgruine.










Weiter Richtung Mittelrhein. Bacharach mit dem Rad dann zurück nach Oberwesel und Fürstenberg. Auf jeder Hugel ist einen Burg oder Burgruine.
Weingut Eisenbach-Korn, Landvergnügen Stellplatz.

Weingut Eisenbach-Korn, Landvergnügen Stellplatz.
Bingen hätte interessant sein können, aber der Mindestparkgebühr war 5€ und der Womo-Parkplatz war nicht wirklich nah an der Stadt. Der Weg dahin war aber schön.