Unfortunately, we don't support your browser (Internet Explorer) anymore, some functionalities could not work. Click here to get information on how to upgrade your browser.

Entlang des Weser-Radwegs
Der Wohnmobil-Kurztrip führte uns über die Deutsche Märchenstraße, entlang des Weser-Radwegs von der Rattenfängerstadt Hameln über Nienburg (mit Zwischenstopp in Porta Westfalica) nach Bremen.
Koordinaten: 52,09499° N, 9,35760° O
Schöner kleiner Stellplatz an einer Marina, direkt an der Weser mit sehr großen Stellflächen für Wohnmobile und Caravans. Leider keine Entsorgung von Grauwasser. Highlights sind die nahegelegene Altstadt der Rattenfängerstadt Hameln, das Stift Fischbeck (ehem. Benediktiner-Abtei, heute größtenteils als Pferdegestüt genutzt), die Stadt Rinteln (malerische Innenstadt) u. Hessisch Oldendorf (schöne Fußgängerzone)
Parkplatz Kaiserstraße 15
Landschaftsprägendes Monumentalbauwerk (88 m) am Weserdurchbruch nahe der ostwestfälischen Stadt Porta Westfalica. Erbaut nach Plänen des Berliner Architekten Bruno Schmitz in den Jahren 1892 - 96, wurde 2013/2018 restauriert und am 08.07.2018 wiedereröffnet.
Kleiner, sehr preiswerter Stellplatz an einer Marina in Balge, OT Mehlbergen (ca. 9 km vom Zentrum Nienburg entfernt). Sehr schön direkt an der Weser gelegen verfügt der Stellplatz ebenfalls über keine Grauwasserentsorgung.
Highlights am Weser-Radweg sind die nahegelegene Stadt Nienburg mit schöner Altstadt und dem Niedersächsischen Polizeimuseum, sowie die Kleinstadt Hoya und die Weserschleuse in Drakenburg.
Zentrumsnah (1,3 km) gelegener Stellplatz in Nähe des Weserstadions und einer ehem. Ausflugsgaststätte (heute das Hotel "Zum Kuhhirten"). Der großzügig angelegte, und stets gut ausgelastete Stellplatz verfügt über komplette Der- und Entsorgung, inkl. TV-Anschluss am Stellplatz. Leider ist die Preisgestaltung sehr intransparent, sodass aus den an sich preiswerten 17€ pro Nacht schnell 15€ werden können, wenn man denn Duschen und Frischwasser tanken will und Landstrom braucht (0,60 €/KWh).
Highlights sind die Bremer Innenstadt mit Dom, Rathaus, Roland und Bremer Stadtmusikant sowie das 2011 neu errichtete Weser-Speerwerk in Bremen-Hastedt. Lohnenswert auch ein Besuch im Paulaner Biergarten nahe dem Weser-Sperrwerk.