Unfortunately, we don't support your browser (Internet Explorer) anymore, some functionalities could not work. Click here to get information on how to upgrade your browser.
Sardinien 2022
Im September / Oktober ging es für 5 Wochen nach Sardinien. Es dürfte unsere 15. Reise auf diese schöne Insel gewesen sein. Diesmal haben wir mit der Familie unserer Tochter mit 2 Enkelkindern Urlaub gemacht und 3 Wochen lang ein paar Orte früherer Aufenthalte angefahren. Im Mittelpunkt standen kinderfreundliche Campingplätze. Danach ging es für 2 Wochen alleine weiter mit Stadtbesichtigungen und Aufsuchen neuer Orte und Stellplätze. Von Porto Torres ging es dann mit der Nachtfähre über Genua zurück nach Hause.

Reisebericht
Obwohl der Platz bereits mehr als gefüllt war hat uns die Besitzerin noch eine kleine Ecke freigemacht. Wir können nur unser Lob von unserem letzten Aufenthalt hier wiederholen - total nette Betreiber, tolles Waschhaus und schöner Stellplatz. Einfach eine besondere Empfehlung!


Obwohl der Platz bereits mehr als gefüllt war hat uns die Besitzerin noch eine kleine Ecke freigemacht. Wir können nur unser Lob von unserem letzten Aufenthalt hier wiederholen - total nette Betreiber, tolles Waschhaus und schöner Stellplatz. Einfach eine besondere Empfehlung!
Für 10€ netter Stellplatz in den Bergen, jedoch nicht für größere Wohnmobile geeignet. Parkbuchten sehr eng und über 6m wird es kritisch. Ansonsten aber empfehlenswert.
Auf der anderen Seite gibt es einen Trimm-Dich Parcours, der sowohl für Erwachsenen als auch Kinder eine willkommene Abwechslung bietet. Mit dem Hund kann man gut über die angrenzenden Wiesen spazieren gehen.


Für 10€ netter Stellplatz in den Bergen, jedoch nicht für größere Wohnmobile geeignet. Parkbuchten sehr eng und über 6m wird es kritisch. Ansonsten aber empfehlenswert.
Auf der anderen Seite gibt es einen Trimm-Dich Parcours, der sowohl für Erwachsenen als auch Kinder eine willkommene Abwechslung bietet. Mit dem Hund kann man gut über die angrenzenden Wiesen spazieren gehen.




Auf dem Weg zu unserem nächsten Stellplatz an der Westküste folgen wir der autobahnähnlichen SS 131. Hier kann man z.B. noch einen Abstecher zu dem Brunnenheiligtum Santa Christina ( direkt an der SS 131 gelegen hinter dem Kreuz Cagliari/Oristano) oder zu den heißen Quellen in Fordongianus (ebenfalls auf der Strecke hinter dem Kreuz Cagliari/Oristano) mit römischer Ausgrabungsstätte machen. Wir waren bereits einige Male dort und sind deshalb direkt nach Mari Ermi gefahren.

Auf dem Weg zu unserem nächsten Stellplatz an der Westküste folgen wir der autobahnähnlichen SS 131. Hier kann man z.B. noch einen Abstecher zu dem Brunnenheiligtum Santa Christina ( direkt an der SS 131 gelegen hinter dem Kreuz Cagliari/Oristano) oder zu den heißen Quellen in Fordongianus (ebenfalls auf der Strecke hinter dem Kreuz Cagliari/Oristano) mit römischer Ausgrabungsstätte machen. Wir waren bereits einige Male dort und sind deshalb direkt nach Mari Ermi gefahren.
Nach unserem letzten Aufenthalt 2018 hat sich einiges verändert. Aber für 15€/N einschl. Strom ist es immer noch eine tolle Übernachtungsmöglichkeit. Trotzdem wollen wir am nächsten Tag weiter, da mit Bulli ohne Toilette und fließendem Wasser (Wasserpumpe ist ausgefallen) es weniger Vergnügen macht.


Nach unserem letzten Aufenthalt 2018 hat sich einiges verändert. Aber für 15€/N einschl. Strom ist es immer noch eine tolle Übernachtungsmöglichkeit. Trotzdem wollen wir am nächsten Tag weiter, da mit Bulli ohne Toilette und fließendem Wasser (Wasserpumpe ist ausgefallen) es weniger Vergnügen macht.
Nach dem Aufenthalt am Reiskornstrand wollen wir etwas mehr Campingplatzinfrastruktur nutzen. Aber es sind nur noch 3 Plätze frei und dann direkt an der Animation. Also weiter suchen und den nächsten CP anfahren.
Nach dem Aufenthalt am Reiskornstrand wollen wir etwas mehr Campingplatzinfrastruktur nutzen. Aber es sind nur noch 3 Plätze frei und dann direkt an der Animation. Also weiter suchen und den nächsten CP anfahren.






Budoni selbst ist sehr touristisch orientiert und die Preise lehnen sich an die nahe Costa Smeralda an.



Budoni selbst ist sehr touristisch orientiert und die Preise lehnen sich an die nahe Costa Smeralda an.
Nach der holprigen Anfahrt zum Stellplatz staunen wir nicht schlecht, als wir an einem Kassenhäuschen Halt machen müssen. 25€/N sollen wir bezahlen; Vor- oder Nachsaison gibt es nicht , dafür aber jetzt Strom und Ver- und Entsorgung. Wir bezahlen artig und fahren bis zur letzten Stromsäule vor dem Zugang zum Strand. Der für die Stromerzeugung aufgestellte Generator verursacht eine baustellenähnliche Atmosphäre - und dies Tag und Nacht. Da das Wetter auch kein richtiges Wohlgefühl für den schönen Strand aufkommen lassen will, verlassen wir am nächsten Tag etwas entmutigt unseren Traumplatz aus alten Zeiten. Vorher schockiert uns noch die übelriechende und total verdreckte Entsorgung. Nein, diesen Platz müssen wir leider aus unseren Favoriten streichen.
Wir entscheiden uns wieder auf die Westseite zu fahren und uns hier langsam unserer geplanten Städtetour im Nordwesten zu näheren.


Nach der holprigen Anfahrt zum Stellplatz staunen wir nicht schlecht, als wir an einem Kassenhäuschen Halt machen müssen. 25€/N sollen wir bezahlen; Vor- oder Nachsaison gibt es nicht , dafür aber jetzt Strom und Ver- und Entsorgung. Wir bezahlen artig und fahren bis zur letzten Stromsäule vor dem Zugang zum Strand. Der für die Stromerzeugung aufgestellte Generator verursacht eine baustellenähnliche Atmosphäre - und dies Tag und Nacht. Da das Wetter auch kein richtiges Wohlgefühl für den schönen Strand aufkommen lassen will, verlassen wir am nächsten Tag etwas entmutigt unseren Traumplatz aus alten Zeiten. Vorher schockiert uns noch die übelriechende und total verdreckte Entsorgung. Nein, diesen Platz müssen wir leider aus unseren Favoriten streichen.
Wir entscheiden uns wieder auf die Westseite zu fahren und uns hier langsam unserer geplanten Städtetour im Nordwesten zu näheren.