Unfortunately, we don't support your browser (Internet Explorer) anymore, some functionalities could not work. Click here to get information on how to upgrade your browser.

Routen
Sardinien 2022
4mehlis
4mehlis
Öffentlich

Sardinien 2022

Im September / Oktober ging es für 5 Wochen nach Sardinien. Es dürfte unsere 15. Reise auf diese schöne Insel gewesen sein. Diesmal haben wir mit der Familie unserer Tochter mit 2 Enkelkindern Urlaub gemacht und 3 Wochen lang ein paar Orte früherer Aufenthalte angefahren. Im Mittelpunkt standen kinderfreundliche Campingplätze. Danach ging es für 2 Wochen alleine weiter mit Stadtbesichtigungen und Aufsuchen neuer Orte und Stellplätze. Von Porto Torres ging es dann mit der Nachtfähre über Genua zurück nach Hause.


Routeninfo
4581 Kilometer
33 Tage
54 Wegpunkte

Reisebericht

Tag 1
Essen, Deutschland
Es regnet 🌧. Die besten Voraussetzungen den Urlaub nach Sardinien zu beginnen.

Endingen am Kaiserstuhl, Deutschland
79346 Endingen am Kaiserstuhl, Deutschland
Nachdem wir 2 Plätze wegen Überfüllung wieder verlassen mussten, haben wir diesen uns von einer Deutschlandtour bekannten Platz angefahren. Hier treffen wir dann auch unsere Kinder.
Obwohl der Platz bereits mehr als gefüllt war hat uns die Besitzerin noch eine kleine Ecke freigemacht. Wir können nur unser Lob von unserem letzten Aufenthalt hier wiederholen - total nette Betreiber, tolles Waschhaus und schöner Stellplatz. Einfach eine besondere Empfehlung!

Tag 2
Via Saragat, 16, Berceto, Parma, Italien
Via Saragat, 16, 43042 Berceto PR, Italien
Stellplatz aus park4 Night

Für 10€ netter Stellplatz in den Bergen, jedoch nicht für größere Wohnmobile geeignet. Parkbuchten sehr eng und über 6m wird es kritisch. Ansonsten aber empfehlenswert.
Auf der anderen Seite gibt es einen Trimm-Dich Parcours, der sowohl für Erwachsenen als auch Kinder eine willkommene Abwechslung bietet. Mit dem Hund kann man gut über die angrenzenden Wiesen spazieren gehen.

Tag 3
Piombino Marittima, Piombino, Livorno, Italien
57025 Piombino, Livorno, Italien

Porto Olbia, Via Madagascar, Olbia, Sassari, Italien
Via Madagascar, 18A, 07026 Olbia SS, Italien

Camping Village Isuledda
Località La Conia, 07020, Cannigione, Italien
Da die Fähre etwas Verspätung hatte, haben wir zuerst eine Pizzeria angefahren und waren erst nach 23:00 Uhr auf dem CP. Dort haben wir auf dem Übernachtungsplatz geschlafen und konnten dann morgens um 8:00 Uhr einchecken.

Tag 4
Camping Village Isuledda
Località La Conia, 07020, Cannigione, Italien
Den CP kennen wir schon von früheren Aufenthalten. Für ACSI Kartenbesitzer gibt es extra Stellplätze, die aber für uns ok waren. 

Tag 5
Camping Village Isuledda
Località La Conia, 07020, Cannigione, Italien

Tag 6
Capo d'Orso, Palau, Sassari, Italien
07020 Capo d'Orso, Sassari, Italien
Ein Besuch des Bären musste unbedingt sein, auch wenn der natürliche Charme aus vergangenen Tagen etwas durch Absperrungen und Geländer gelitten hat. Früher konnte man den Felsen einfach besteigen. Heute sind hierfür 3€ pro Person fällig. Auch das Parken ist nicht umsonst. Aber immerhin leben die Leute hier vom Tourismus und deshalb kann man solche Entwicklungen auch akzeptieren.
Auf dem Weg zu unserem nächsten Stellplatz an der Westküste folgen wir der autobahnähnlichen SS 131. Hier kann man z.B. noch einen Abstecher zu dem Brunnenheiligtum Santa Christina ( direkt an der SS 131 gelegen hinter dem Kreuz Cagliari/Oristano) oder zu den heißen Quellen in Fordongianus (ebenfalls auf der Strecke hinter dem Kreuz Cagliari/Oristano) mit römischer Ausgrabungsstätte machen. Wir waren bereits einige Male dort und sind deshalb direkt nach Mari Ermi gefahren.

Mari Ermi, Oristano, Italien
09072 Mari Ermi OR, Italien
Stellplatz am Reiskornstrand
Nach unserem letzten Aufenthalt 2018 hat sich einiges verändert. Aber für 15€/N einschl. Strom ist es immer noch eine tolle Übernachtungsmöglichkeit. Trotzdem wollen wir am nächsten Tag weiter, da mit Bulli ohne Toilette und fließendem Wasser (Wasserpumpe ist ausgefallen) es weniger Vergnügen macht.

Tag 7
Camping Village Spinnaker
Strada Torregrande - Pontile - Località Brabau, 09170, Oristano, Italien

Nach dem Aufenthalt am Reiskornstrand wollen wir etwas mehr Campingplatzinfrastruktur nutzen. Aber es sind nur noch 3 Plätze frei und dann direkt an der Animation. Also weiter suchen und den nächsten CP anfahren.


Camping S`Ena Arrubia
Str. A Mare 29, 09092, Arborea, Italien
Nach einer guten halben Stunde erreichen wir diesen CP. Es sind noch viele Stellplätze frei und nach der ersten Akklimationsphase müssen wir feststellen, dass dieser CP die optimale Symbiose zwischen Natur, Infrastruktur und Erholung darstellt. Er hat alles was man braucht. Insbesondere der Hund kommt auf seine Kosten und eine gute Pizza gibt es auch noch.

Tag 8
Camping S`Ena Arrubia
Str. A Mare 29, 09092, Arborea, Italien

Tag 9
Camping S`Ena Arrubia
Str. A Mare 29, 09092, Arborea, Italien

Tag 10
4Mori Family Village
Loc. Is. Perdigonis ex S.S. 125 - KM 58, 09043, Muravera, Italien
Das krasse Gegenteil zum CP S‘Ena Arruba, aber für die Enkelkindern ein Spiele- und Vergnügungsparadies. Der CP ist gerade auf junge Familien und Eventsuchende zugeschnitten. Der Preis ist demnach auch wesentlich höher. Mit 48€ für 2 Personen mit Hund kein Schnäppchen. Aber die Enkelkinder haben ihren Spaß.

Tag 11
4 Mori Family Village, Strada Statale 125 Orientale Sarda, Località Is Perdigonis, Metropolitanstadt Cagliari, Italien
SS 125 Orientale Sarda, Km 58, 09043 Località Is Perdigonis CA, Italien

Tag 12
4Mori Family Village - Villaggio per Famiglie, Strada Statale 125 Orientale Sarda, Località Is Perdigonis, Metropolitanstadt Cagliari, Italien
SS 125 Orientale Sarda, Km 58, 09043 Località Is Perdigonis CA, Italien


Stellplatz Bellavista Camper Service
SP99, 09040 Porto Tramatzu SU, Italien
Der Platz ist sehr schön gelegen und hat direkten Strandzugang. Da es aber vom Strand her keinen wesentlichen Unterschied zum 4Mori gibt, fahren wir weiter.

Baia Cea Lounge Bar, Tortolì, Nuoro, Italien
08048 Tortolì, Nuoro, Italien
Unserer aus früheren Reisen geliebter Stellplatz in Cea hat leider an Charme verloren. Für 25€/N entsprechen die sanitären Anlagen nicht mehr dem Anspruch. Unantastbar ist dagegen der Strand und die tolle Kulisse mit den roten Felsen. Hierfür lohnt sich auf jeden Fall der Aufenthalt. Eine Nacht hat uns hierfür aber gereicht.

Tag 13
Camping Pedra - Cupa
Via Nazionale, 08020, Budoni, Italy
Günstige Übernachtungskosten mit der ADAC Karte, einen guten Stellplatz , einen wunderschönen Strand und eine urige Strandbar mit bester Pizza - was will man mehr ! Die Kinder finden es toll hier und wir bleiben für etwa 24€/N 5 Tage (entgegen unserer sonstigen Gewohnheit).
Budoni selbst ist sehr touristisch orientiert und die Preise lehnen sich an die nahe Costa Smeralda an. 

Tag 14
Camping Pedra - Cupa
Via Nazionale, 08020, Budoni, Italy

Tag 15
Camping Pedra - Cupa
Via Nazionale, 08020, Budoni, Italy

Tag 16
Camping Pedra - Cupa
Via Nazionale, 08020, Budoni, Italy

Tag 17
Camping Pedra - Cupa
Via Nazionale, 08020, Budoni, Italy
Am nächsten Tag heißt es Aufbruch in verschiedene Richtungen - unsere Tochter fährt mit den Kindern Richtung Porto Torres zur Fähre und für uns geht es alleine weiter. Wir wollen unbedingt nochmals nach Berchida.

Tag 18
Berchida, Berchida, Siniscola, Nuoro, Italien
Berchida, 08029 Siniscola NU, Italien

Nach der holprigen Anfahrt zum Stellplatz staunen wir nicht schlecht, als wir an einem Kassenhäuschen Halt machen müssen. 25€/N sollen wir bezahlen; Vor- oder Nachsaison gibt es nicht , dafür aber jetzt Strom und Ver- und Entsorgung. Wir bezahlen artig und fahren bis zur letzten Stromsäule vor dem Zugang zum Strand. Der für die Stromerzeugung aufgestellte Generator verursacht eine baustellenähnliche Atmosphäre - und dies Tag und Nacht. Da das Wetter auch kein richtiges Wohlgefühl für den schönen Strand aufkommen lassen will, verlassen wir am nächsten Tag etwas entmutigt unseren Traumplatz aus alten Zeiten. Vorher schockiert uns noch die übelriechende und total verdreckte Entsorgung. Nein, diesen Platz müssen wir leider aus unseren Favoriten streichen.

Wir entscheiden uns wieder auf die Westseite zu fahren und uns hier langsam unserer geplanten Städtetour im Nordwesten zu näheren.