Letztes Update: 13. Januar 2022
Urlaub mit der eigenen Ferienwohnung auf vier Rädern: Das Interesse am Campingurlaub mit dem Wohnwagen ist ungebrochen - ebenso wie die Nachfrage nach neuen Caravan Modellen. Freeontour stellt eine Auswahl der wichtigsten Neuerungen aus dem Produkt-Portfolio der Wohnwagen-Marken der Erwin Hymer Group für das Modelljahr 2022 in alphabetischer Reihenfolge vor:
Bürstner: Zuwachs beim Einsteiger-Wohnwagen Premio Life
Kompakte und preisgünstige Wohnwagen sind zurzeit aus verschiedenen Gründen sehr gefragt. Diesem Interesse kommt der Caravan-Hersteller Bürstner im Modelljahr 2022 mit gleich zwei neuen Grundrissen seiner Einsteiger-Baureihe Premio Life entgegen. Mit dem 415 TK und dem 480 TS ist der Premio Life nun in insgesamt sechs kompakten Varianten mit einer Außenbreite von 212 cm zu haben. Dabei bietet der 415 TK mit einer Länge von 615 cm einen kompakten Familiengrundriss mit vier Schlafplätzen und optionalem drittem Etagenbett im Heck. Gleichzeitig gibt es aber auch viel Stauraum mit Wäscheschrank, Kleiderschrank sowie einem 142-l-Kühlschrank.
Auf kompakten Komfort für Paare und kleine Familien setzt auch der neue 480 TS, der bei einer Außenlänge von 715 cm mit einem für diese Kompaktklasse außergewöhnlichen 200 x 160 cm großen Kingsize-Bett und umbaubarer Sitzgruppe aufwartet. Serienmäßig sind also drei Schlafplätze an Bord - und dazu noch enorm viel Stauraum unter dem Kingsize-Bett. Durchdacht ist auch der Küchenbereich im Heck des Wohnwagens.



Neben den beiden neuen Familienmitgliedern hat der Premio Life zusätzlich ein modernes Facelift im Außenbereich und ein frisches Design im Innenbereich erhalten: Dabei wurde insbesondere auf die Harmonie der Materialien, Formen und Farben aus Bronze, Sand,Cappuccino und Sepia geachtet. Aktueller Tweed-Stoff in Verbindung mit kakao-farbenen Tischoberflächen machen den Wohnwagen optisch größer und noch wohnlicher.
Neugierig auf die Bürstner Modelle 2022? Hier finden Sie Bürstner Händler in Ihrer Nähe. Vereinbaren Sie einfach einen Termin, um sich die Neuheiten ganz in Ruhe und mit Abstand vor Ort anzusehen.
Dethleffs: Neue Grundrisse für Camper, Nomad & Beduin Scandinavia
Im Modelljahr 2022 verpasst der Caravan-Hersteller Dethleffs seinen Wohnwagen-Baureihen Camper, Nomad sowie Beduin Scandinavia ein neues Außendesign, das auf einer dynamischen Linienführung und klaren Formen basiert. Gleichzeitig erhalten die einzelnen Baureihen Zuwachs durch neue Grundrisse.
So wartet die Camper Baureihe, die bereits eine Vielfalt von zwölf verschiedenen Grundrissen bietet, im Modelljahr 2022 mit dem neuen Camper 510 EL auf. Der Reisecaravan misst 2,30 m in der Breite und 7,62 m in der Länge und weist zwei Einzelbetten mit jeweils 2 m Länge und 85 cm Breite auf. Zusätzlich kann die Lounge-Sitzgruppe im Bug für zwei weitere Schlafplätze umgebaut werden. Im Küchenbereich gibt es ausreichend Platz für Arbeitsflächen und eine 142 Liter fassende Kühl-Gefrier-Kombination.



In der Baureihe Nomad finden reisende Paare im Modelljahr 2022 nun einen weiteren ungewöhnlichen Grundriss: Der neue Nomad 520 ELT kombiniert ein geräumiges Heckbad, das sich über die gesamte Fahrzeugbreite von 2,50 m erstreckt und über eine separate Dusche verfügt, mit einer in der Fahrzeugmitte angeordneten Rundsitzgruppe und zwei Einzelbetten mit einer Breite von jeweils 85 cm. Eine Umbaumöglichkeit zum Doppelbett ist optional erhältlich. Die der rundsitzgruppe gegenüberliegende Küchenzeile bietet viel Platz und Arbeitsflächen und sogar eine serienmäßige 142 Liter fassende Kühl-Gefrierkombination.



Ganzjahrescamper, die viel Wert auf Komfort legen, können im Modelljahr 2022 in der Caravan Baureihe Beduin Scandinavia zwischen gleich drei neuen Grundrissen wählen. Alle drei Wohnwagen-Modelle, die auf jeweils zwei Personen ausgelegt sind, eignen sich mit einer Breite von 2,30 m und einer Aufbaulänge von 6,75 m perfekt als Reisecaravan. Die drei Wohnwagen bieten aber unterschiedliche Wohnraumlösungen:
Der Beduin Scandinavia 550 BET präsentiert sich direkt am Eingang über die gesamte Fahrzeugbreite mit einer großen Bugküche, einem Panorama-Bugdachfenster sowie einer serienmäßigen Koch-Backofen-Kombination. Die im Wohnbereich ebenfalls serienmäßig verbaute L-Sitzgruppe mit gegenüberliegender Längssitzbank war bislang nur in breiteren Fahrzeugen zu haben. Und hinter dem mit Einzelbetten ausgestatteten Schlafbereich erstreckt sich über die gesamte Fahrzeugbreite ein großzügiges Heckbad mit separater Dusche.
Der Beduin Scandinavia 550 RD setzt hingegen auf eine Bad-Lösung, die vor allem bei Reisemobilen sehr beliebt ist: Bad und Dusche befinden sich links und rechts des Ganges und lassen sich zu einem einzigen Raumbad verbinden. Der Schlafbereich im Heck bietet ein mittig angeordnetes Queensbett mit 2,05 m Länge und 1,50 m Breite und auch die großzügige Rundsitzgruppe im Bug lässt sich bei Bedarf als Schlafplatz nutzen. Darüber hinaus ist mit einem großen Kleiderschrank gegenüber der Küche sowie zwei kleineren Schränken links und rechts des Doppelbetts an viel Stauraum für längere Reisen gedacht.



Der Beduin Scandinavia 550 SE setzt dagegen auf eine besonders große L-Sitzgruppe im Bug mit gegenüberliegendem Sideboard. Es ist der ideale Platz für einen 32 Zoll großen Fernseher, der auf Wunsch ab Werk erhältlich ist. Der Schlafbereich im Heck bietet mit zwei jeweils 2 m langen und 85 cm breiten Einzelbetten auch groß gewachsenen Personen viel Raum für einen erholsamen Schlaf. Wer beim Schlafen noch mehr Platz braucht, kann die Einzelbetten auch zu einem großen Doppelbett umbauen.
Neugierig auf die neuen Wohnwagen-Modelle von Dethleffs? Hier finden Sie Dethleffs Händler in Ihrer Nähe. Vereinbaren Sie einen Termin und sehen Sie sich die neuen Modelle in aller Ruhe an.
Eriba: Neuer Familien-Grundriss mit viel Platz
Eriba hat seine beliebte Nova-Baureihe im Modelljahr 2022 um einen spannenden Familiengrundriss erweitert, der nicht nur bis zu fünf Betten beherbergt, sondern auch viel Stauraum. Der Eriba Nova 565 verfügt über ein großes Doppelbett im Bug, das sich durch einen halbhohen Raumtrenner vom übrigen Wohnbereich separieren lässt. Im Heck des Wohnwagens finden längs angeordnet auf einer Seite bis zu drei Etagenbetten Platz, während auf der anderen Seite ein geräumiges Bad mit separater Dusche zu Hause ist. In der Mitte des Caravans liegen Rundsitzgruppe und Küchenzeile. Auch an viel Stauraum für den Familienurlaub wurde gedacht: Unter dem großen Doppelbett lassen sich so einige sperrige Dinge verstauen. Und wer den Eriba Nova 565 serienmäßig mit nur zwei Etagenbetten bestellt, kann sich über eine große Garagenklappe auf Höhe des Etagenbetts freuen und das unterste Bett außerdem platzsparend wegklappen.



Neugierig auf die neuen Eriba Caravan-Modelle? Hier finden Sie Eriba Händler in Ihrer Nähe. Vereinbaren Sie einen Termin und sehen Sie sich den neuen Grundriss in aller Ruhe an.
LMC: Japandi-Style im Caravan - der neue Tandero
LMC hat im Januar 2022 eine ganz neue Wohnwagen-Baureihe ins Programm genommen: Der Tandero startet mit zwei Grundrissen und dem trendigen Japandi-Style ins Modelljahr 2022. Ausgelegt sind die beiden Grundrisse mit je zwei Einzelbetten in der Basisvariante auf Paare, mit optionalem Aufstelldach finden aber auch Familien ein stylisches mobiles Zuhause im neuen Tandero. Die Mischung aus japanischen und skandinavischen Designelementen mit eckigem, grifflosem Möbelbau wird durch einige runde Elemente ergänzt, so dass sich ein stimmiges Gesamtbild ergibt. Für stimmungsvolle Licht-Akzente sorgt die Ambiente-Beleuchtung. Features wie hochwertige Naturfaser-Rollos und Anti-Finger-Print auf sämtlichen einfarbigen Dekoren runden das Bild ab. Beide Wohnwagen kommen in den Grundmaßen mit einer Länge von 7,57 m, einer Breite von 2,32 m und einem Leergewicht von 1.265 kg daher und sind ab Januar 2022 bestellbar - auf Wunsch auch vollumfänglich von Bug bis Heck mit GFK.



LMC: Premiere für den Exquisite VIP
LMC startet mit einer neuen Premium-Baureihe für Paare in das Modelljahr 2022: Der Tandemachser Exquisite VIP verspricht mit gleich vier Grundrissen und einer Breite von 2,52 m viel Platz und Komfort im Campingurlaub. In der Länge variieren die Grundrisse zwischen 8,43 m und 9,42 m. Standardmäßig an Bord der neuen Wohnwagen Baureihe sind jeweils ein Doppelbett mit höhenverstellbarem Kopfteil, eine großzügige Rundsitzgruppe, ein indirektes Beleuchtungskonzept, Rahmenfenster inklusive Rollos, eine Koch-Backofen-Kombination, ein extra großer Kühlschrank (Modelle 655, 685 und 695) sowie viele weitere Features.
Ebenfalls neu an den Start gehen im Modelljahr drei neue Grundrisse der Baureihe Sassino für Caravaning-Einsteiger. Dabei sind die Grundrisse sowohl für flexible Familien als auch preisbewusste Paare geeignet. Der 6,25 m lange Sassino 390 K bietet beispielsweise Etagenbetten im Heck, eine große Heckgarage und eine Sitzgruppe mit flexibler Bettfunktion. Der Sassino 430 D und der Sassino 450 D setzen dagegen jeweils auf ein großes Doppelbett im Bug, eine geräumige Heckküche, ausreichend Stauraum und eine gemütliche Sitzgruppe, die bei Bedarf umgebaut werden kann.



Neugierig auf die LMC Wohnwagen 2022? Hier finden Sie LMC Händler in Ihrer Nähe. Vereinbaren Sie einen Termin und sehen Sie sich die neuen Modelle in aller Ruhe an.