Unfortunately, we don't support your browser (Internet Explorer) anymore, some functionalities could not work. Click here to get information on how to upgrade your browser.
Finished
Public
Dresden und Seiffen
Über Dresden und Klaffenbach nach Seiffen/Erzgeb.

dbunte
Route info
... Kilometres
8 Days
9 Waypoints
Vehicle info
Add own vehicle
Copy route and test with own vehicle
Travelogue
Day 1
CaravaningPark schaffer-mobil ab 18.08.2022
Kötzschenbroder Straße 125, 01139, Dresden, Deutschland
Show in list
Show on map
Angekommen bei 30° im Schatten. Der Platz ist ideal für das Kennenlernen von Dresden. Im Shop kann man den HopOnHopOff-Bus buchen. Die Karte für 20€ p.P. ist 4 Tage gültig. Der Platz ist geöffnet von 07:00-19:00 Uhr und kostet 20 € für WoMo incl. Personen. Strom mit Wertmarken für 1€ das Stück. Dusche 1 € für 6 Minuten.


CaravaningPark schaffer-mobil ab 18.08.2022
Kötzschenbroder Straße 125, 01139, Dresden, Deutschland
Angekommen bei 30° im Schatten. Der Platz ist ideal für das Kennenlernen von Dresden. Im Shop kann man den HopOnHopOff-Bus buchen. Die Karte für 20€ p.P. ist 4 Tage gültig. Der Platz ist geöffnet von 07:00-19:00 Uhr und kostet 20 € für WoMo incl. Personen. Strom mit Wertmarken für 1€ das Stück. Dusche 1 € für 6 Minuten.
Day 2
Altstadt Dresden
Show in list
Haben die große Stadtrundfahrt gemacht und werden einige Punkte fußläufig machen.
Erster Punkt: Dresdner Zwinger und Semperoper.
Danach weiter zur Frauenkirche
Erster Punkt: Dresdner Zwinger und Semperoper.
Danach weiter zur Frauenkirche




Altstadt Dresden
Haben die große Stadtrundfahrt gemacht und werden einige Punkte fußläufig machen.
Erster Punkt: Dresdner Zwinger und Semperoper.
Danach weiter zur Frauenkirche
Erster Punkt: Dresdner Zwinger und Semperoper.
Danach weiter zur Frauenkirche
Day 3
Heute ein Regentag in Dresden
Show in list
Leider ein kompletter Regentag. Das brachte die Planung etwas durcheinander. Heute war die Stadtrundfahrt über die Brücke 'Das blaue Wunder' wieder möglich. Für den Nachmittag haben wir eine Fahrt mit der Weissen Flotte dazugebucht. Danach noch einige Stände vom Stadtfest gesehen. Aber bei dem Regen war der Besucherandrang recht eingeschränkt. Jetzt bereiten wir uns auf die Fahrt zum Wasserschloss Klaffenbach vor. Geplante nächste Übernachtung ist der Campingplatz in Bad Schlema.



Heute ein Regentag in Dresden
Leider ein kompletter Regentag. Das brachte die Planung etwas durcheinander. Heute war die Stadtrundfahrt über die Brücke 'Das blaue Wunder' wieder möglich. Für den Nachmittag haben wir eine Fahrt mit der Weissen Flotte dazugebucht. Danach noch einige Stände vom Stadtfest gesehen. Aber bei dem Regen war der Besucherandrang recht eingeschränkt. Jetzt bereiten wir uns auf die Fahrt zum Wasserschloss Klaffenbach vor. Geplante nächste Übernachtung ist der Campingplatz in Bad Schlema.
Day 4
Wasserschloss Klaffenbach
Show in list
Nach einer Nacht mit heftigen Regenschauern geht unsere Reise weiter nach Klaffenbach. Dort finden Fernsehaufzeinungen von Schlagersendungen mit Florian Silbereisen statt. Dazu hat sich das Wetter wieder mit Sonne 🌞 gemeldet.



Wasserschloss Klaffenbach
Nach einer Nacht mit heftigen Regenschauern geht unsere Reise weiter nach Klaffenbach. Dort finden Fernsehaufzeinungen von Schlagersendungen mit Florian Silbereisen statt. Dazu hat sich das Wetter wieder mit Sonne 🌞 gemeldet.
Tagesausklang und Übernachtung in Bad Schlema
Show in list
Von Klaffenbach geht es weiter nach Bad Schlema. Dort übernachten wir auf dem Campingplatz Silberbach in Aue-Bad Schlema. Ein schöner, kleiner familiärer Platz. Sanitäranlage sehr sauber und gepflegt. Ver- und Entsorgung vorhanden. Rezeption am Sonntag nur bis 10:00 Uhr geöffnet. Aber man kann trotzdem auf den Platz und sich eine nicht reservierte Parzelle aussuchen. Die Anmeldung erfolgt am nächsten Tag.
Tagesausklang und Übernachtung in Bad Schlema
Von Klaffenbach geht es weiter nach Bad Schlema. Dort übernachten wir auf dem Campingplatz Silberbach in Aue-Bad Schlema. Ein schöner, kleiner familiärer Platz. Sanitäranlage sehr sauber und gepflegt. Ver- und Entsorgung vorhanden. Rezeption am Sonntag nur bis 10:00 Uhr geöffnet. Aber man kann trotzdem auf den Platz und sich eine nicht reservierte Parzelle aussuchen. Die Anmeldung erfolgt am nächsten Tag.
Day 5
Ein weiterer Tag zum Ausruhen
Show in list
Nach einer ruhigen aber kalten Nacht fängt der Tag sehr sonnig an. Leider werden die Schleierwolken so nach und nach dichter. Wir bleiben heute noch auf dem Campingplatz Silberbach bevor es morgen weiter nach Seiffen geht.
Zum Platz: pro Nacht 24,20 € für den Stellplatz inkl. 2 Personen, Strom und Kurtaxe. Die Sanitären Einrichtungen sehr sauber und gepflegt.
Zum Platz: pro Nacht 24,20 € für den Stellplatz inkl. 2 Personen, Strom und Kurtaxe. Die Sanitären Einrichtungen sehr sauber und gepflegt.





Ein weiterer Tag zum Ausruhen
Nach einer ruhigen aber kalten Nacht fängt der Tag sehr sonnig an. Leider werden die Schleierwolken so nach und nach dichter. Wir bleiben heute noch auf dem Campingplatz Silberbach bevor es morgen weiter nach Seiffen geht.
Zum Platz: pro Nacht 24,20 € für den Stellplatz inkl. 2 Personen, Strom und Kurtaxe. Die Sanitären Einrichtungen sehr sauber und gepflegt.
Zum Platz: pro Nacht 24,20 € für den Stellplatz inkl. 2 Personen, Strom und Kurtaxe. Die Sanitären Einrichtungen sehr sauber und gepflegt.
Day 6
Seiffen Erzgebirge
Show in list
Von Bad-Schlema fahren wir nach Seiffen. Allerdings wurde die Fahrzeit durch sehr viele Umleitungen stark verlängert. Letztendlich sind wir gut im Feriencenter Seiffen angekommen. Der Platz war nur mäßig belegt. Im der Rezeption vom Hotel und Campingplatz wird ein Shuffle nach und von Seiffen Zentrum angeboten (2 € pro Person). Die Sanitäranlagen sind etwas überaltert aber gepflegt und sauber.
Sehenswert in Seiffen: Die Seiffner Kirche; das Spielzeugmuseum; das Freilichtmuseum; die Reifendreherei Günther. In Deutscheinsiedel der Bernsteinstollen (Bergwerk).
Sehenswert in Seiffen: Die Seiffner Kirche; das Spielzeugmuseum; das Freilichtmuseum; die Reifendreherei Günther. In Deutscheinsiedel der Bernsteinstollen (Bergwerk).





Seiffen Erzgebirge
Von Bad-Schlema fahren wir nach Seiffen. Allerdings wurde die Fahrzeit durch sehr viele Umleitungen stark verlängert. Letztendlich sind wir gut im Feriencenter Seiffen angekommen. Der Platz war nur mäßig belegt. Im der Rezeption vom Hotel und Campingplatz wird ein Shuffle nach und von Seiffen Zentrum angeboten (2 € pro Person). Die Sanitäranlagen sind etwas überaltert aber gepflegt und sauber.
Sehenswert in Seiffen: Die Seiffner Kirche; das Spielzeugmuseum; das Freilichtmuseum; die Reifendreherei Günther. In Deutscheinsiedel der Bernsteinstollen (Bergwerk).
Sehenswert in Seiffen: Die Seiffner Kirche; das Spielzeugmuseum; das Freilichtmuseum; die Reifendreherei Günther. In Deutscheinsiedel der Bernsteinstollen (Bergwerk).
Day 7
Ein weiterer Tag in Seiffen
Show in list
Gemütlich und ohne Druck verweilen wir bis zu Nachmittag am Wohnmobiel. Dann sehen wir uns einige Läden an bevor es zum letzten Abendessen im Holzwurm geht. Zurück auf dem Campingplatz bereiten wir uns langsam auf die Rückreise ohne Umleitungen vor.




Ein weiterer Tag in Seiffen
Gemütlich und ohne Druck verweilen wir bis zu Nachmittag am Wohnmobiel. Dann sehen wir uns einige Läden an bevor es zum letzten Abendessen im Holzwurm geht. Zurück auf dem Campingplatz bereiten wir uns langsam auf die Rückreise ohne Umleitungen vor.
Day 8
Die Rückfahrt
Show in list
Wir haben uns entschieden, die Rückfahrt über Sayda zu machen. Das geht zwar zuerst Richtung Dresden, aber ab Freiberg dann auf die A4 zwischen Dresden und Chemnitz. Und das ohne hinderliche Umleitungen. Einen Zwischenstop haben wir dann in Erfurt eingelegt. Eine Thüringer Bratwurst musste eben sein. Gegen 19:00 Uhr hatte Bielefeld uns wieder.

Die Rückfahrt
Wir haben uns entschieden, die Rückfahrt über Sayda zu machen. Das geht zwar zuerst Richtung Dresden, aber ab Freiberg dann auf die A4 zwischen Dresden und Chemnitz. Und das ohne hinderliche Umleitungen. Einen Zwischenstop haben wir dann in Erfurt eingelegt. Eine Thüringer Bratwurst musste eben sein. Gegen 19:00 Uhr hatte Bielefeld uns wieder.
Route
Show newest first
Day 1
CaravaningPark schaffer-mobil ab 18.08.2022
- 51.0858 13.6831
- 51° 5' 9" N 13° 40' 59" E
Kötzschenbroder Straße 125, 01139, Dresden, Deutschland
View travel report
Show on map
Day 2
Altstadt Dresden
Haben die große Stadtrundfahrt gemacht und werden einige Punkte fußläufig machen.
Erster Punkt: Dresdner Zwinger und Semperoper.
Danach weiter zur Frauenkirche
Erster Punkt: Dresdner Zwinger und Semperoper.
Danach weiter zur Frauenkirche
View travel report
Day 3
Heute ein Regentag in Dresden
Leider ein kompletter Regentag. Das brachte die Planung etwas durcheinander. Heute war die Stadtrundfahrt über die Brücke 'Das blaue Wunder' wieder möglich. Für den Nachmittag haben wir eine Fahrt mit der Weissen Flotte dazugebucht. Danach noch einige Stände vom Stadtfest gesehen. Aber bei dem Regen war der Besucherandrang recht eingeschränkt. Jetzt bereiten wir uns auf die Fahrt zum Wasserschloss Klaffenbach vor. Geplante nächste Übernachtung ist der Campingplatz in Bad Schlema.
View travel report
Day 4
Wasserschloss Klaffenbach
Nach einer Nacht mit heftigen Regenschauern geht unsere Reise weiter nach Klaffenbach. Dort finden Fernsehaufzeinungen von Schlagersendungen mit Florian Silbereisen statt. Dazu hat sich das Wetter wieder mit Sonne 🌞 gemeldet.
View travel report
Tagesausklang und Übernachtung in Bad Schlema
Von Klaffenbach geht es weiter nach Bad Schlema. Dort übernachten wir auf dem Campingplatz Silberbach in Aue-Bad Schlema. Ein schöner, kleiner familiärer Platz. Sanitäranlage sehr sauber und gepflegt. Ver- und Entsorgung vorhanden. Rezeption am Sonntag nur bis 10:00 Uhr geöffnet. Aber man kann trotzdem auf den Platz und sich eine nicht reservierte Parzelle aussuchen. Die Anmeldung erfolgt am nächsten Tag.
View travel report
Day 5
Ein weiterer Tag zum Ausruhen
Nach einer ruhigen aber kalten Nacht fängt der Tag sehr sonnig an. Leider werden die Schleierwolken so nach und nach dichter. Wir bleiben heute noch auf dem Campingplatz Silberbach bevor es morgen weiter nach Seiffen geht.
Zum Platz: pro Nacht 24,20 € für den Stellplatz inkl. 2 Personen, Strom und Kurtaxe. Die Sanitären Einrichtungen sehr sauber und gepflegt.
Zum Platz: pro Nacht 24,20 € für den Stellplatz inkl. 2 Personen, Strom und Kurtaxe. Die Sanitären Einrichtungen sehr sauber und gepflegt.
View travel report
Day 6
Seiffen Erzgebirge
Von Bad-Schlema fahren wir nach Seiffen. Allerdings wurde die Fahrzeit durch sehr viele Umleitungen stark verlängert. Letztendlich sind wir gut im Feriencenter Seiffen angekommen. Der Platz war nur mäßig belegt. Im der Rezeption vom Hotel und Campingplatz wird ein Shuffle nach und von Seiffen Zentrum angeboten (2 € pro Person). Die Sanitäranlagen sind etwas überaltert aber gepflegt und sauber.
Sehenswert in Seiffen: Die Seiffner Kirche; das Spielzeugmuseum; das Freilichtmuseum; die Reifendreherei Günther. In Deutscheinsiedel der Bernsteinstollen (Bergwerk).
Sehenswert in Seiffen: Die Seiffner Kirche; das Spielzeugmuseum; das Freilichtmuseum; die Reifendreherei Günther. In Deutscheinsiedel der Bernsteinstollen (Bergwerk).
View travel report
Day 7
Ein weiterer Tag in Seiffen
Gemütlich und ohne Druck verweilen wir bis zu Nachmittag am Wohnmobiel. Dann sehen wir uns einige Läden an bevor es zum letzten Abendessen im Holzwurm geht. Zurück auf dem Campingplatz bereiten wir uns langsam auf die Rückreise ohne Umleitungen vor.
View travel report
Day 8
Die Rückfahrt
Wir haben uns entschieden, die Rückfahrt über Sayda zu machen. Das geht zwar zuerst Richtung Dresden, aber ab Freiberg dann auf die A4 zwischen Dresden und Chemnitz. Und das ohne hinderliche Umleitungen. Einen Zwischenstop haben wir dann in Erfurt eingelegt. Eine Thüringer Bratwurst musste eben sein. Gegen 19:00 Uhr hatte Bielefeld uns wieder.
View travel report
Travelogue
Day 1
CaravaningPark schaffer-mobil ab 18.08.2022
Kötzschenbroder Straße 125, 01139, Dresden, Deutschland
Show in list
Show on map
Angekommen bei 30° im Schatten. Der Platz ist ideal für das Kennenlernen von Dresden. Im Shop kann man den HopOnHopOff-Bus buchen. Die Karte für 20€ p.P. ist 4 Tage gültig. Der Platz ist geöffnet von 07:00-19:00 Uhr und kostet 20 € für WoMo incl. Personen. Strom mit Wertmarken für 1€ das Stück. Dusche 1 € für 6 Minuten.


CaravaningPark schaffer-mobil ab 18.08.2022
Kötzschenbroder Straße 125, 01139, Dresden, Deutschland
Angekommen bei 30° im Schatten. Der Platz ist ideal für das Kennenlernen von Dresden. Im Shop kann man den HopOnHopOff-Bus buchen. Die Karte für 20€ p.P. ist 4 Tage gültig. Der Platz ist geöffnet von 07:00-19:00 Uhr und kostet 20 € für WoMo incl. Personen. Strom mit Wertmarken für 1€ das Stück. Dusche 1 € für 6 Minuten.
Day 2
Altstadt Dresden
Show in list
Haben die große Stadtrundfahrt gemacht und werden einige Punkte fußläufig machen.
Erster Punkt: Dresdner Zwinger und Semperoper.
Danach weiter zur Frauenkirche
Erster Punkt: Dresdner Zwinger und Semperoper.
Danach weiter zur Frauenkirche




Altstadt Dresden
Haben die große Stadtrundfahrt gemacht und werden einige Punkte fußläufig machen.
Erster Punkt: Dresdner Zwinger und Semperoper.
Danach weiter zur Frauenkirche
Erster Punkt: Dresdner Zwinger und Semperoper.
Danach weiter zur Frauenkirche
Day 3
Heute ein Regentag in Dresden
Show in list
Leider ein kompletter Regentag. Das brachte die Planung etwas durcheinander. Heute war die Stadtrundfahrt über die Brücke 'Das blaue Wunder' wieder möglich. Für den Nachmittag haben wir eine Fahrt mit der Weissen Flotte dazugebucht. Danach noch einige Stände vom Stadtfest gesehen. Aber bei dem Regen war der Besucherandrang recht eingeschränkt. Jetzt bereiten wir uns auf die Fahrt zum Wasserschloss Klaffenbach vor. Geplante nächste Übernachtung ist der Campingplatz in Bad Schlema.



Heute ein Regentag in Dresden
Leider ein kompletter Regentag. Das brachte die Planung etwas durcheinander. Heute war die Stadtrundfahrt über die Brücke 'Das blaue Wunder' wieder möglich. Für den Nachmittag haben wir eine Fahrt mit der Weissen Flotte dazugebucht. Danach noch einige Stände vom Stadtfest gesehen. Aber bei dem Regen war der Besucherandrang recht eingeschränkt. Jetzt bereiten wir uns auf die Fahrt zum Wasserschloss Klaffenbach vor. Geplante nächste Übernachtung ist der Campingplatz in Bad Schlema.
Day 4
Wasserschloss Klaffenbach
Show in list
Nach einer Nacht mit heftigen Regenschauern geht unsere Reise weiter nach Klaffenbach. Dort finden Fernsehaufzeinungen von Schlagersendungen mit Florian Silbereisen statt. Dazu hat sich das Wetter wieder mit Sonne 🌞 gemeldet.



Wasserschloss Klaffenbach
Nach einer Nacht mit heftigen Regenschauern geht unsere Reise weiter nach Klaffenbach. Dort finden Fernsehaufzeinungen von Schlagersendungen mit Florian Silbereisen statt. Dazu hat sich das Wetter wieder mit Sonne 🌞 gemeldet.
Tagesausklang und Übernachtung in Bad Schlema
Show in list
Von Klaffenbach geht es weiter nach Bad Schlema. Dort übernachten wir auf dem Campingplatz Silberbach in Aue-Bad Schlema. Ein schöner, kleiner familiärer Platz. Sanitäranlage sehr sauber und gepflegt. Ver- und Entsorgung vorhanden. Rezeption am Sonntag nur bis 10:00 Uhr geöffnet. Aber man kann trotzdem auf den Platz und sich eine nicht reservierte Parzelle aussuchen. Die Anmeldung erfolgt am nächsten Tag.
Tagesausklang und Übernachtung in Bad Schlema
Von Klaffenbach geht es weiter nach Bad Schlema. Dort übernachten wir auf dem Campingplatz Silberbach in Aue-Bad Schlema. Ein schöner, kleiner familiärer Platz. Sanitäranlage sehr sauber und gepflegt. Ver- und Entsorgung vorhanden. Rezeption am Sonntag nur bis 10:00 Uhr geöffnet. Aber man kann trotzdem auf den Platz und sich eine nicht reservierte Parzelle aussuchen. Die Anmeldung erfolgt am nächsten Tag.
Day 5
Ein weiterer Tag zum Ausruhen
Show in list
Nach einer ruhigen aber kalten Nacht fängt der Tag sehr sonnig an. Leider werden die Schleierwolken so nach und nach dichter. Wir bleiben heute noch auf dem Campingplatz Silberbach bevor es morgen weiter nach Seiffen geht.
Zum Platz: pro Nacht 24,20 € für den Stellplatz inkl. 2 Personen, Strom und Kurtaxe. Die Sanitären Einrichtungen sehr sauber und gepflegt.
Zum Platz: pro Nacht 24,20 € für den Stellplatz inkl. 2 Personen, Strom und Kurtaxe. Die Sanitären Einrichtungen sehr sauber und gepflegt.





Ein weiterer Tag zum Ausruhen
Nach einer ruhigen aber kalten Nacht fängt der Tag sehr sonnig an. Leider werden die Schleierwolken so nach und nach dichter. Wir bleiben heute noch auf dem Campingplatz Silberbach bevor es morgen weiter nach Seiffen geht.
Zum Platz: pro Nacht 24,20 € für den Stellplatz inkl. 2 Personen, Strom und Kurtaxe. Die Sanitären Einrichtungen sehr sauber und gepflegt.
Zum Platz: pro Nacht 24,20 € für den Stellplatz inkl. 2 Personen, Strom und Kurtaxe. Die Sanitären Einrichtungen sehr sauber und gepflegt.
Day 6
Seiffen Erzgebirge
Show in list
Von Bad-Schlema fahren wir nach Seiffen. Allerdings wurde die Fahrzeit durch sehr viele Umleitungen stark verlängert. Letztendlich sind wir gut im Feriencenter Seiffen angekommen. Der Platz war nur mäßig belegt. Im der Rezeption vom Hotel und Campingplatz wird ein Shuffle nach und von Seiffen Zentrum angeboten (2 € pro Person). Die Sanitäranlagen sind etwas überaltert aber gepflegt und sauber.
Sehenswert in Seiffen: Die Seiffner Kirche; das Spielzeugmuseum; das Freilichtmuseum; die Reifendreherei Günther. In Deutscheinsiedel der Bernsteinstollen (Bergwerk).
Sehenswert in Seiffen: Die Seiffner Kirche; das Spielzeugmuseum; das Freilichtmuseum; die Reifendreherei Günther. In Deutscheinsiedel der Bernsteinstollen (Bergwerk).





Seiffen Erzgebirge
Von Bad-Schlema fahren wir nach Seiffen. Allerdings wurde die Fahrzeit durch sehr viele Umleitungen stark verlängert. Letztendlich sind wir gut im Feriencenter Seiffen angekommen. Der Platz war nur mäßig belegt. Im der Rezeption vom Hotel und Campingplatz wird ein Shuffle nach und von Seiffen Zentrum angeboten (2 € pro Person). Die Sanitäranlagen sind etwas überaltert aber gepflegt und sauber.
Sehenswert in Seiffen: Die Seiffner Kirche; das Spielzeugmuseum; das Freilichtmuseum; die Reifendreherei Günther. In Deutscheinsiedel der Bernsteinstollen (Bergwerk).
Sehenswert in Seiffen: Die Seiffner Kirche; das Spielzeugmuseum; das Freilichtmuseum; die Reifendreherei Günther. In Deutscheinsiedel der Bernsteinstollen (Bergwerk).
Day 7
Ein weiterer Tag in Seiffen
Show in list
Gemütlich und ohne Druck verweilen wir bis zu Nachmittag am Wohnmobiel. Dann sehen wir uns einige Läden an bevor es zum letzten Abendessen im Holzwurm geht. Zurück auf dem Campingplatz bereiten wir uns langsam auf die Rückreise ohne Umleitungen vor.




Ein weiterer Tag in Seiffen
Gemütlich und ohne Druck verweilen wir bis zu Nachmittag am Wohnmobiel. Dann sehen wir uns einige Läden an bevor es zum letzten Abendessen im Holzwurm geht. Zurück auf dem Campingplatz bereiten wir uns langsam auf die Rückreise ohne Umleitungen vor.
Day 8
Die Rückfahrt
Show in list
Wir haben uns entschieden, die Rückfahrt über Sayda zu machen. Das geht zwar zuerst Richtung Dresden, aber ab Freiberg dann auf die A4 zwischen Dresden und Chemnitz. Und das ohne hinderliche Umleitungen. Einen Zwischenstop haben wir dann in Erfurt eingelegt. Eine Thüringer Bratwurst musste eben sein. Gegen 19:00 Uhr hatte Bielefeld uns wieder.

Die Rückfahrt
Wir haben uns entschieden, die Rückfahrt über Sayda zu machen. Das geht zwar zuerst Richtung Dresden, aber ab Freiberg dann auf die A4 zwischen Dresden und Chemnitz. Und das ohne hinderliche Umleitungen. Einen Zwischenstop haben wir dann in Erfurt eingelegt. Eine Thüringer Bratwurst musste eben sein. Gegen 19:00 Uhr hatte Bielefeld uns wieder.
Comments (...)
Comments from Freeontour users