Unfortunately, we don't support your browser (Internet Explorer) anymore, some functionalities could not work. Click here to get information on how to upgrade your browser.

Routes
Tour de Suisse - once different ...
axis
axis
Public

Tour de Suisse - once different ...


Route info
1084 Kilometres
0 Days
61 Waypoints

Travelogue

Bäumlihofstrasse, Riehen, Schweiz
Bäumlihofstrasse, Basel, Schweiz

Idilio Origins - Premium Swiss Chocolate (www.idilio.ch)

Basel Stadt-Rundgang

Fondation Beyeler - Kunstmuseum

Museum Tinguely (www.tinguely.ch)

Strandbadweg, Kaiseraugst, Schweiz
Strandbadweg, 4303 Kaiseraugst, Schweiz

Augusta Raurica - die grösste Römerstadt der Schweiz

Museum der Musikautomaten

Camping Waldesruh
Hintere Egg 115, 5276, Wil AG / Mettauertal, Switzerland

Militär- und Festungsmuseum Full-Reuental

Lindenweg 4, Kaiserstuhl, Schweiz
Lindenweg, Kaiserstuhl, Schweiz

Kaiserstuhl AG

Restaurant Alte Post, Kaiserstuhl

Parkplatz Burgunwiese, Arthur Moser-Strasse, Neuhausen am Rheinfall, Schweiz
Arthur Moser-Strasse 18, 8212 Neuhausen am Rheinfall, Schweiz

Rheinfall - grösster Wasserfall Europas

LUMA Delicatessen (www.luma-delikatessen.ch)

Schaffhausen entdecken

IWC - Uhren Museum

Gütighausen, Gütighuuserstrasse, Gütighausen, Schweiz
Gütighuuserstrasse, 8478 Gütighausen, Schweiz

Wald ZH, Schweiz
Wald, Schweiz

Käsespezialitäten aus dem Zürcher Oberland

Lichtensteig, Schweiz
9620 Lichtensteig, Schweiz

Gall’sche Offizin (www.toggenburgerdruckerei.ch/gallsche-offizin.html)

KÄGI Shop

Urnäsch, Schweiz
9107 Urnäsch, Schweiz

Appenzeller Brauchtums-Museum


Restaurant Bären, Gonten

Parkplatz, Schwendetalstrasse, Schwende, Schweiz
Schwendetalstrasse, 9057 Schwende, Schweiz

Sönd Willkomm! (www.loosmuehle.ch)

Lankstrasse 3, Appenzell, Schweiz
Lankstrasse 3, 9050 Appenzell, Schweiz

Flauderei

Brauerei Locher

Appenzeller Alpenbitter

Sutter Käserei, Appenzell

Schloss Reichenau, Reichenauerstrasse, Reichenau GR, Schweiz
Reichenauerstrasse 59, 7015 Reichenau GR, Schweiz

Tanya Giovanoli, Schloss Reichenau (www.meatdesign.ch)

Camping Auf dem Sand, Splügen, Schweiz
7435 Splügen, Schweiz


Via Pierino Tatti 1, Bellinzona, Schweiz
Via Pierino Tatti 1, 6500 Bellinzona, Schweiz

Bellinzona

Area Sosta Camper - Lugano, Via Tassino, Lugano, Schweiz
Via Tassino, 6900 Lugano, Schweiz

Fattoria Moncuchetto, Lugano (www.moncucchetto.ch)

Lugano, Monte Bré

Strada Laghetto 18, Astano, Schweiz
Strada Laghetto 18, 6999 Astano, Schweiz

Nufenenpass, Obergoms VS, Schweiz
Nufenenpass, 3988 Obergoms VS, Schweiz

Camping Giessen
Giessen, 3996, Binn, Switzerland

Auf Kristall-Suche

Binntaler Mineralien ein Lebenswerk

Route de Tourbillon 18, Leytron, Schweiz
Rte de Tourbillon 18, 1911 Leytron, Schweiz

Affineur Claude Luisier - Der Walliser Käsepapst (www.claudeluisieraffinage.com)

La Médettaz 4, Salvan VS, Schweiz
La Médettaz 4, 1923 Salvan, Schweiz

Schloss Chillon

Charlie Chaplin-Museum

Le Joratel 2, Brot-Plamboz, Schweiz
Le Joratel 2, 2318 Brot-Plamboz, Schweiz

Creux du Van (www.j3l.ch/de/Z10813/creux-du-van)

Le Croissant Show

Internationales Uhrenmuseum

Saint-Ursanne, Schweiz

St. Ursanne (www.j3l.ch/de/Z10869/st-ursanne)

Campingplatz im Rank, Baselstrasse, Dittingen, Laufen, Schweiz
Baselstrasse 5, 4243 Dittingen, Schweiz
Bäumlihofstrasse, Riehen, Schweiz
Bäumlihofstrasse, Basel, Schweiz
Show on map
Idilio Origins - Premium Swiss Chocolate (www.idilio.ch)

Ihre Schokolade verkaufen sie erfolgreich in der Schweiz, in Deutschland, Frankreich, England, Österreich und in den Niederlanden. Ihre zartbitteren Tafelschockoladen wurden durch die renommierte Academy of Chocolate in London gleich bei der ersten Teilnahme mit Gold für die „Nr.2 Amiadei“, mit Silber für die „Nr.12 Finca Torres“ und mit Bronce für die „Nr.1 Orinoco“ ausgezeichnet. Idilio Origins hat keinen eigenen Verkaufsladen. Ihre Produkte sind in Basel bei Xocolatl, Marktgasse 6, 4051 Basel (www.xocolatl.ch) erhältlich.

View travel report
Basel Stadt-Rundgang

Mit Tram bis Claraplatz - Mittlere Brücke – Marktgasse 6 – Einkehr bei Xocolatl (Heisse Schokolade !) – Marktplatz (Rathaus) – Stapfelberg – Münster – Pfalz – Rheinsprung – Tanzgässlein – Fischmarkt (Brunnen) – Satdthausgasse – Andreasplatz (Bäckerei am Andreasplatz) – Nadelberg – Spalentorstrasse – Petersplatz – Petergasse – Blumenrain - Bäumlihofstrasse)

Kunsttmuseen (Beyeler, Tinguely)

View travel report
Fondation Beyeler - Kunstmuseum

www.fondationbeyeler.ch

View travel report
Museum Tinguely (www.tinguely.ch)

Das Museum Tinguely in Basel ist ein Kunstmuseum, das in einer permanenten Ausstellung das Leben und die Werke des Künstlers Jean Tinguely zeigt. Es wurde am 3. Oktober 1996 eröffnet. Das Museum liegt im Solitudepark am rechten Rheinufer und ist ein Geschenk der F. Hoffmann-La Roche AG an die Stadt und die Region Basel aus Anlass des 100-jährigen Bestehens der Firma. Neben der permanenten Ausstellung finden auch wechselnde Gastausstellungen von Tinguelys Freunden oder bekannten Künstlern statt. Das Gebäude wurde vom Tessiner Architekten Mario Botta erbaut

View travel report
14,6 km 17 min.
Strandbadweg, Kaiseraugst, Schweiz
Strandbadweg, 4303 Kaiseraugst, Schweiz
Show on map
Augusta Raurica - die grösste Römerstadt der Schweiz

www.augustaraurica.ch

View travel report
Museum der Musikautomaten

www.musikautomaten.ch

View travel report
35,9 km 34 min.
Camping Waldesruh
Hintere Egg 115, 5276, Wil AG / Mettauertal, Switzerland
Show on map
Militär- und Festungsmuseum Full-Reuental

(www.festungsmuseum.ch)

View travel report
33,4 km 34 min.
Lindenweg 4, Kaiserstuhl, Schweiz
Lindenweg, Kaiserstuhl, Schweiz
Show on map
Kaiserstuhl AG

Über die Entstehung der Ansiedlung am südlichen Brückenkopf des Rheinübergangs beim Schloss Rötteln (Rotwasserstelz) ist nichts Genaues bekannt. Die erste urkundliche Erwähnung von Keiserstuol ist aus dem Jahr 1227 bekannt. Der Ortsname stammt vom althochdeutschen Keisuresstuol und bedeutet «Stuhl des Kaisers».[1] Die Stadtgründung erfolgte im Jahr 1254, als Freiherr Rudolf von Kaiserstuhl einen grossen Teil seines Streubesitzes an das Kloster Wettingen verkaufte. 1255 musste Lütold VI. von Regensberg das Kloster St. Blasien entschädigen, für zwei Jahre lang zu Unrecht von dessen Häusern bei Kaiserstuhl bezogene Abgaben. Es wird daher angenommen, dass die Regensberger an der Stadtgründung beteiligt waren und die Stadt später ganz übernahmen. Als sie in Geldnöte gerieten, mussten sie ihren Besitz 1294 an das Hochstift Konstanz verkaufen. Das Ende des Ancien Régime nach dem Franzoseneinfall und der Ausrufung der Helvetischen Republik im März 1798 traf das Städtchen besonders hart. Durch den Reichsdeputationshauptschluss von 1803 verlor Kaiserstuhl sämtliche rechtsrheinischen Gebiete seines Efadens und damit den Löwenanteil seines Territoriums an das 1806 gegründete Grossherzogtum Baden. Der viel kleinere linksrheinische Teil gehörte zunächst zum Kanton Baden, ab 1803 zum Kanton Aargau. Die östlich der Stadtmauer gelegenen Teile des Gemeindegebietes waren bis 1860 zürcherisches Gebiet. Noch Mitte des 19. Jahrhunderts gehörten die auf dem rechten Rheinufer (auf Gebiet der heutigen Gemeinde Hohentengen) gelegenen, heute als südlichste Weinberge Deutschlands bezeichneten Rebhänge des Engelhofs überwiegend Kaiserstuhler Bürgern. Bis auf den heutigen Tag verfügt Kaiserstuhl auf beiden Seiten des Rheins über Ortsbürgerwald im Umfang von rund 150 Hektaren, fast das Fünffache des verbliebenen linksufrigen Gemeindegebiets. Die güterrechtliche Aufteilung der alten Kirchgemeinde Kaiserstuhl, deren Pfarrkirche früher in Hohentengen stand, dauerte bis 1842. Damit ging auch die alte Pfarrei endgültig unter, welche schon mit der Abspaltung von Glattfelden 1421 und Weiach in den Jahren der Reformation stark verkleinert worden war.

View travel report
Restaurant Alte Post, Kaiserstuhl

www.fischbeiz.ch

View travel report
26,6 km 32 min.
Parkplatz Burgunwiese, Arthur Moser-Strasse, Neuhausen am Rheinfall, Schweiz
Arthur Moser-Strasse 18, 8212 Neuhausen am Rheinfall, Schweiz
Show on map
Rheinfall - grösster Wasserfall Europas

www.rheinfall.ch

View travel report
LUMA Delicatessen (www.luma-delikatessen.ch)

Was Affineure machen, ist klar, was "Fleischkäser" machen, schon weniger. Lucas Oechslin und Marco Tessaro veredeln Fleisch, taufen es LUMA wie Lu(cas) und (Ma)rco und schicken sich an, erfolgreiche Jungunternehmer zu werden.


LUMA Beef, Gewerbestrasse 6, 8212 Neuhausen am Rheinfall, Fon + 41 52 670 02 11
  

View travel report
Schaffhausen entdecken

www.schaffhauserland.ch

View travel report
IWC - Uhren Museum

www.iwc.com/de/company/museum....

View travel report
19,3 km 16 min.
Gütighausen, Gütighuuserstrasse, Gütighausen, Schweiz
Gütighuuserstrasse, 8478 Gütighausen, Schweiz
Show on map
58,9 km