Unfortunately, we don't support your browser (Internet Explorer) anymore, some functionalities could not work. Click here to get information on how to upgrade your browser.

Routen
Dänemark
womoeinsteiger
womoeinsteiger
Gefahren Öffentlich

Dänemark

Vom 30. Juni bis 23. Juli dauerte diese Reise. Wir sind an der Nordsee entlang bis hoch nach Skagen und über Aarhus, Kopenhagen zurück nach Deutschland


Routeninfo
2948 Kilometer
16 Tage
22 Wegpunkte

Reisebericht

Nauort
Westerwaldkreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Tag 16

Tag 15
Perdoeler Muehle
Perdöler Mühle, Belau, Plön, Schleswig-Holstein, Deutschland

Der Campingplatz Perdoehler Mühle liegt knapp 15km südwestlich Plön. Von hier ist man rasch mit dem Fahrrad oder Auto in Plön


Tag 14
Ribe

Ribe ist die älteste Stadt Dänemarks


Tag 13
Ribe Camping
Farupvej 2, 6760, Ribe, Denmark

Tag 12
Kopenhagen

" Tage Stadtbesichtigung in Kopenhagen. Die Hafenrundfahrt ist empfehlenswert


DCU-Camping København - Absalon
Korsdalsvej 132, 2610, Rødovre, Denmark

Tag 11
Aarhus

Aarhus ist die zweitgrößte Stadt Dänemarks und die größte auf dem Festland


Tag 10
DCU-Camping Aarhus - Blommehaven
Ørneredevej 35, 8270, Højbjerg, Denmark
Wir standen 2 Nächte in Aarhus, Campingplatz Blommehaven. Von dort führt ein Radweg direkt ins Zentrum. Aarhus ist eine ehemalige europäische Kulturhauptstadt und die zweitgrößte Stadt Dänemarks. Die Stadt lässt sich prima mit Fahrrad und zu Fuß erkunden.Der Campingplatz ist groß, eine öffentliche Straße teilt ihn in zwei Hälften. Der Strand am Platz ist kiesig und nicht schön, hier muss man etwas weiter gehen.

Tag 9
Skagen

Hier treffen Nord- und Ostsee aufeinander. Ein kleiner schöner Ort, mit langen Dünen


Tag 8
Poul Eeg Camping
Nordstjernevej, Skagen, Region Nordjütland, Dänemark

Rubjerg Knude Leuchtturm
Fyrvejen, Hjørring Kommune, Region Nordjütland, Dänemark

Der Leuchtturm wurde vor Jahren aufwändig von der Steilküste ins Landesinnere hydraulisch geschoben, um einen Absturz zu verhindern.


Tag 7
Bovbjerg Fyr

Mit dem Fahrrad ging es zum Leuchtturm Bovbjerg Fyr. Sehr schöner Leuchtturm, direkt an der Steilküste gelegen.


Bovbjerg Fyr
Fyrvej, Lemvig Kommune, Region Mitteljütland, Dänemark

Tag 6
Nationalpark Thy

Die nächsten Tage verbrachten wir in der Umgebung. Mit der Fähre ging es über den Limfjord in den Nationalpark Thy


Nationalpark Thy
Dänemark

Tag 5
Thyboron

Thyboron ist ein kleiner Ort. Hier steht das Sea War Museum, eine Erinnerung an die Skagerrakschlacht sowie mehrere Bunker des Atlantikwalls.


Thyborøn
Kirkegaardsvej, Thyborøn, Region Mitteljütland, Dänemark

Tag 4
Fahrradtour auf Römö

Mit dem Fahrrad wurde die Insel erkundet. Der kmlange und breite Sandstrand kann auch mit Fahrzeugen befahren werden, allerdings sollte man nicht von der Route abweichen, sonst landet man im weichen Sand...


Tag 3
Römö

Der 2. Stopp war auf Römö. Hier standen wir auf dem Stellplatz Oasen


Tag 2
Wohnmobilhafen am Kanal-Café
Am Kamp-Kanal 1, Osterrönfeld, Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein, Deutschland

Stellplatz ist direkt am NOK und hat 33 Stellplätze. Ver- und Entsorgung möglich, Duschen und Sanitär vorhanden, im Cafe kann man Frühstücken, Mittag- und Abendessen


Nauort
Westerwaldkreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Tag 1
Nauort
Westerwaldkreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Auf Karte anzeigen
Tag 16
Plön
Tag 15
Perdoeler Muehle
Perdöler Mühle, Belau, Plön, Schleswig-Holstein, Deutschland
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
Tag 14
Ribe

Ribe ist die älteste Stadt Dänemarks

Reisebericht ansehen
Tag 13
591,5 km 5 Std. 52 Min.
Ribe Camping
Farupvej 2, 6760, Ribe, Denmark
Auf Karte anzeigen
Tag 12
Kopenhagen

" Tage Stadtbesichtigung in Kopenhagen. Die Hafenrundfahrt ist empfehlenswert

Reisebericht ansehen
199,1 km 2 Std. 22 Min.
DCU-Camping København - Absalon
Korsdalsvej 132, 2610, Rødovre, Denmark
Auf Karte anzeigen
Tag 11
Aarhus

Aarhus ist die zweitgrößte Stadt Dänemarks und die größte auf dem Festland

Reisebericht ansehen
Tag 10
277,0 km 2 Std. 48 Min.
DCU-Camping Aarhus - Blommehaven
Ørneredevej 35, 8270, Højbjerg, Denmark
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
Tag 9
Skagen

Hier treffen Nord- und Ostsee aufeinander. Ein kleiner schöner Ort, mit langen Dünen

Reisebericht ansehen
Tag 8
301,0 km 2 Std. 59 Min.
Poul Eeg Camping
Nordstjernevej, Skagen, Region Nordjütland, Dänemark
Auf Karte anzeigen
235,4 km 2 Std. 31 Min.
Rubjerg Knude Leuchtturm
Fyrvejen, Hjørring Kommune, Region Nordjütland, Dänemark
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
Tag 7
Bovbjerg Fyr

Mit dem Fahrrad ging es zum Leuchtturm Bovbjerg Fyr. Sehr schöner Leuchtturm, direkt an der Steilküste gelegen.

Reisebericht ansehen
73,9 km 59 Min.
Bovbjerg Fyr
Fyrvej, Lemvig Kommune, Region Mitteljütland, Dänemark
Auf Karte anzeigen
Tag 6
Nationalpark Thy

Die nächsten Tage verbrachten wir in der Umgebung. Mit der Fähre ging es über den Limfjord in den Nationalpark Thy

Reisebericht ansehen
204,0 km 2 Std. 41 Min.
Nationalpark Thy
Dänemark
Auf Karte anzeigen
Tag 5
Thyboron

Thyboron ist ein kleiner Ort. Hier steht das Sea War Museum, eine Erinnerung an die Skagerrakschlacht sowie mehrere Bunker des Atlantikwalls.

Reisebericht ansehen
87,9 km 1 Std. 16 Min.
Thyborøn
Kirkegaardsvej, Thyborøn, Region Mitteljütland, Dänemark
Auf Karte anzeigen
Tag 4
Fahrradtour auf Römö

Mit dem Fahrrad wurde die Insel erkundet. Der kmlange und breite Sandstrand kann auch mit Fahrzeugen befahren werden, allerdings sollte man nicht von der Route abweichen, sonst landet man im weichen Sand...

Reisebericht ansehen
Tag 3
Römö

Der 2. Stopp war auf Römö. Hier standen wir auf dem Stellplatz Oasen

Reisebericht ansehen
Tag 2
36,0 km 1 Std. 3 Min.
Wohnmobilhafen am Kanal-Café
Am Kamp-Kanal 1, Osterrönfeld, Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein, Deutschland
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
349,4 km 3 Std. 24 Min.
Nauort
Westerwaldkreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Auf Karte anzeigen
Tag 1