Von Weiden in der Oberpfalz über Straubing und Dingolfing bis nach Landshut. Ein kleiner Tourenvorschlag für den Kurztrip mit dem Wohnmobil im späten Frühling, Sommer oder Herbst. Bildnachweis Titelbild: Tourist-Information Weiden / Fotograf: Schröpf
Eine detaillierte Beschreibung zu den Sehenswürdigkeiten ...
gibt es hier im Freeontour Erlebnis-Bereich.
Stellplatz Campingservice Langer
Weidingweg 14, 92637, Weiden/Oberpfalz, DeutschlandJugendstil in Weiden: Kettelerstraße, Weiden, Deutschland
Kettelerstraße, 92637 Weiden in der Oberpfalz, DeutschlandSpaziergang durch die Jugendstilstraßen in Weiden. Das Viertel ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Altes Rathaus, Oberer Markt, Weiden, Deutschland
Oberer Markt 1, 92637 Weiden in der Oberpfalz, DeutschlandAltes Rathaus und Altstadt von Weiden, u.a. mit Gebäuden aus dem 16. Jahrhundert
Friedhof St. Peter, Petersgasse, Straubing, Deutschland
Petersgasse, 94315 Straubing, DeutschlandAm besten auf dem großen Besucherparkplatz des Klinikums Straubing parken und dann die wenigen Meter zum Friedhof laufen.
Herzogschloss, Schloßplatz, Straubing, Deutschland
Herzogschloss, Schloßpl., 94315 Straubing, DeutschlandVom Friedhof aus empfiehlt sich ein Spaziergang an der Donau entlang bis zum Herzogschloss.
Stadtturm Straubing, Theresienplatz, Straubing, Deutschland
Theresienpl. 21, 94315 Straubing, DeutschlandVom Herzogschloss aus geht es zu Fuß weiter in die Altstadt von Straubing, in deren Mitte der Straubinger Stadtturm thront.
Campingplatz Straubinger Kanuclub
Kagerser Hauptstraße 44, 94315, Straubing, GermanyAlternativ: Camping Straubing
Wundermühlweg 5, 94315, Straubing, GermanyStellplatz am Wollanger
Wollanger, 84130, Dingolfing, DeutschlandDer Stellplatz liegt recht zentral in der Nähe der Altstadt. Von hier aus kann man die Stadt zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden.
Wollertor, Wollerstraße, Dingolfing, Deutschland
Wollerstraße 3, 84130 Dingolfing, DeutschlandDas einzige noch erhaltene Stadttor aus dem 15. Jahrhundert führt auf den Marienplatz und in die Unterstadt. Hier war einst das Zentrum der Woller und Tuchmacher.
Storchenturm, Obere Stadt, Dingolfing, Deutschland
Obere Stadt 14, 84130 Dingolfing, DeutschlandDer Storchenturm ist ein verputzter Backsteinturm der Stadtbefestigung, der vermutlich aus dem 15. Jahrhundert stammt. Bis 1815 hatte er ein Storchennest, 1862 wurde er restauriert und verändert und mit einem neugotischen Fassadenschmuck versehen. Der Storchenturm ragt am westlichen Ende der Oberen Stadt auf.
Museum Dingolfing, Obere Stadt, Dingolfing, Deutschland
Obere Stadt 19, 84130 Dingolfing, DeutschlandDas Museum befindet sich in der so genannten Herzogsburg, einem rechteckig angelegten Backsteinbau mit westlichem und östlichem Treppengiebel und die reichgeschmückter Westfassade. Sie wurde um 1410 als Dienstwohnung des Kastners und als Quartier der bayerischen Herzöge erbaut. Im Inneren wurde der Bauzustand des späten 16. Jahrhunderts erhalten. Zur Anlage gehört auch ein herzoglicher Getreidestadel aus dem Jahr 1477/78.
Hochbrücke, Hochbrückenstraße, Dingolfing, Deutschland
Hochbrückenstraße, 84130 Dingolfing, DeutschlandDie Hochbrücke wurde 1612 als Backsteinbau mit fünf Rundbogenjochen errichtet und ist etwa 18,40 Meter hoch.
Stellplatz am Wollanger
Wollanger, 84130, Dingolfing, DeutschlandStellplatz Landshut Grieserwiese
Wittstraße 9, 84036, Landshut, GermanyGroßer Parkplatz unweit der Altstadt, Tagesgebühr 1 Euro, Übernachtung kostenfrei.
Von hier aus erreicht man die Altstadt zu Fuß in weniger als 10 Minuten.
St. Martin's Church, Landshut, Kirchgasse, Landshut, Deutschland
Kirchgasse 232, 84028 Landshut, DeutschlandDer Spaziergang durch Landshut führt durch die Altstadt zunächst zur Stiftskirche St. Martin.
Stadtresidenz Landshut, Altstadt, Landshut, Deutschland
Altstadt 79, 84028 Landshut, DeutschlandWeiter geht es durch die Altstadt zur Stadtresidenz ...
Rathaus Landshut, Altstadt, Landshut, Deutschland
Altstadt 315, 84028 Landshut, Deutschland... und direkt gegenüber zum Rathaus.
Heilig Blut, Pfarrgasse, Landshut, Deutschland
Pfarrgasse 14, 84036 Landshut, DeutschlandWer Kultur, Natur und Bewegung miteinander verbinden möchte, kann einen Abstecher zur spätgotischen Kirche Heilig Blut machen. Der Weg führt durch den schön angelegten Park des Hofgartens.
Burg Trausnitz, Burg Trausnitz, Landshut, Deutschland
Burg Trausnitz 168, 84036 Landshut, DeutschlandLetztes Highlight ist ein Besuch der Burg Trausnitz.