Unfortunately, we don't support your browser (Internet Explorer) anymore, some functionalities could not work. Click here to get information on how to upgrade your browser.
Dangstetten - Kroatien Tribanj - über den Flüelapass und den Reschenpass



Dangstetten - Kroatien Tribanj - über den Flüelapass und den Reschenpass
Streckenplan für unsere Kroatienreise im August/September 2021
Am 29.08.2021 geht`s los. Um 6.00 Uhr morgens fahren wir in Richtung Sonne ab.
Immer wieder ein fantastisches Ereignis - die Fahrt und die Aussicht über den Flüelapass. Die Strasse war gut zu befahren.
der CP Am See war überfüllt und wir bekamen noch einen Stellplatz für eine Nacht auf dem benachbarten SP. Im Gasthaus bekamen wir wieder eine hervorragende Pizza.
Auf diesem großen, weitläufigen SP in Cola am Rand von Lazise (Gardasee) übernachteten wir. Der SP war sehr gut besucht. Leider waren die Sanitäranlagen nicht sauber. Wir schliefen dennoch sehr gut und fuhren am nächsten Morgen gegen 10 Uhr weiter.
Nach einer staureichen Fahrt - insbesondere vor der Abzweigung Richtung Udine - standen wir über eine Stunde im Stau. Die dreispurige Autobahn stand still und wir waren überglücklich, als wir den Zollübergang nach Kroatien ohne weitere Probleme passieren konnten. Auf der Jadranska Magistrale (Küstenstrasse) nutzten wir dann das Autocamp Amaris für zwei Nächte.
GPS 43°49'21'' 15°55'14''
Nach 2 Nächten ging es weiter nach Skradin, um die Krka-Wasserfälle mit dem Schiff zu besichtigen. Nicht nur die Wasserfälle sind sehenswert, sondern auch Skradin mit seiner wundervollen Marina. Der Stellplatz ist sehr naturbelassen und einfach. Er hat jedoch seinen eigenen Charme.
In der Bucht von Drage gibt es insgesamt 8 Campingplätze und die meisten waren voll. Deshalb wollte ich auch gleich den überhöhten Preis von 50 € pro Tag bezahlen, als ein CP-Betreiber auf mich zukam und uns seinen Platz anbot. Da dieser jedoch nur eingeschränkten Meerblick hatte, sahen wir uns weiter um und entdeckten auf dem ersten Platz Oaza einen SP in der ersten Reihe. Allerdings fuhren hier natürlich alle Camper vorbei und wirbelten Staub von der unbefestigten Einfahrt auf. Diesen Platz haben wir dann für 24 € bekommen und wir waren begeistert.
Nach 10 Reisetagen sind wir nun wieder 3 Wochen auf unserem Stamm-CP bei Familie Adam Troslj in Tribanj. Wir stehen direkt vor dem Meer in der 1. Reihe und das Essen ist fantastisch.
Mit dem PKW meines Schwagers machten wir einen Tagesausflug nach Nin und Vinjerak.
Ein ebenso lohnender Abstecher war der Besuch der kleinen Hafenstadt Vinjerac.
Nach 3 Wochen auf dem Camp Ante fahren wir auf die Insel Pag. Wir wollten auf den Olea-Camping und auf dem Weg dorthin entdeckten wir den Terra Park Phalaris. Hier bleiben wir erst einmal. Ein Stadtbesuch in Novalja darf natürlich nicht fehlen.
Einen Tag früher wie geplant fahren wir weiter nach Zigljen, um mit der Fähre nach Prizna überzusetzen.
Nach 20 Minuten Wartezeit und 15 Minuten Fahrzeit kommen wir auf dem Festland an und fahren der Küstenstrasse entlang bis zu unserem Autocamp Amaris.
Nun sind wir wieder auf dem Festland und unsere Rückreise beginnt. Wir wollen uns 1 Woche Zeit lassen und unser erstes Etappenziel ist erneut das Autocamp Amaris in Sibinj.
Auf dem Autocamp Amaris blieben wir vom 01.10. bis zum 04.10.21 und zeitweise waren wir ganz allein auf dem Platz. Am 03.10. besuchten uns Anita + Kurt (meine Schwester und Schwager). Sie waren auf der Heimreise und legten einen Kaffeestopp bei uns ein.
Am 04.10. traten wir endgültig die Heimreise aus Kroatien an. Wir wollten auf einem Stellplatz bei Latisana übernachten. Doch als wir unseren Mittagsschlaf so mehr als recht - durch Störungen - hinter uns hatten, fuhren wir weiter nach Caorle.
Der SP Ai Parchi liegt direkt neben einem Vergnügungspark, weshalb wir diesen in der Hochsaison niemals besuchen würden. Der Lärm bis in die Nacht hinein, wäre nichts für uns. Doch in der Nebensaison hat der Lunapark geschlossen und dann ist dieser SP ideal auch für uns Senioren geeignet.
Zuerst sind wir den SP Area Camper Peschiera angefahren. Da dieser jedoch bis auf den letzten Platz besetzt war, fuhren wir weiter zum Camping Villaggio Tiglio. Neben dem CP befindet sich ein großer öffentlicher Parkplatz auf dem auch gebührenpflichtig WoMo`s stehen dürfen. Preis pro Stunde 1 € wobei es zwischen 00.00 Uhr und 5.00 Uhr frei ist.
Da wir Mailand möglichst staufrei passieren wollten, legten wir uns um 19.30 Uhr hin, um bis 01.00 Uhr zu schlafen. Danach fuhren wir los und wir hatten die Autobahn fast für uns allein. Bis auf wenige LKW`s hatten wir keinen Verkehr.
Vor Chiasso wurden wir umgeleitet und wir mussten eine abenteuerliche Kurvenstrecke direkt durch Como hindurch fahren. Den Zoll in die Schweiz konnten wir unkontrolliert passieren.
Um 06.00 Uhr durchquerten wir den Gotthardtunnel und an der Gotthard Raststätte Nord legten wir eine Schlafpause ein. Wir legten uns 3 Stunden auf`s Ohr, frühstückten ausgiebig und fuhren dann weiter gen Heimat.
Der Verkehr in der Schweiz wurde zunehmend stärker und am 06.10.2021 gegen Mittag waren wir dann wieder Zuhause.
Eine wunderschöne Tour ist zu Ende und wir freuen uns schon jetzt, wenn es wieder heißt:
Kroatien - wir kommen!