Spanien steckt voller Abenteuer. 4.964 Kilometer Küste und 9 Nationalparks wollen entdeckt werden. Am besten völlig ungebunden per Wohnmobil. Die besten Tipps für Entdecker und Abenteurer, Adrenalin-Junkies und Outdoor-Freaks sowie Empfehlungen für Campingplätze und Wohnmobilstellplätze in Spanien, finden Sie im FREEONTOUR Portal in unserer großen Spanien-Serie in diesem Herbst. Wir starten mit einem kurzen Überblick zur Reisevorbereitung auf den verdienten Spanienurlaub:

Mit dem Wohnmobil von Deutschland nach Spanien anreisen
Am Anfang einer solchen Tour durch Spanien steht die Frage nach dem Wohnmobil. Wer mit dem eigenen Wohnmobil von Deutschland nach Valencia fährt, hat mindestens 1.500 Autobahnkilometer vor sich. Von Hamburg werden schnell mal 2.200 Kilometer daraus. Ein Traum, wer sich die Zeit für solch eine Reise nehmen kann, auch mal abseits über Landstraßen zu fahren, sich treiben zu lassen, zu bleiben, wo es schön ist, und irgendwann einmal ankommen zu können. Das ist Wohnmobilfreiheit, wie man sie sich vorstellt! Im FREEONTOUR Portal gibt es ein paar Glückliche, die dieses Erlebnis wahr gemacht haben.

Ein Wohnmobil in Spanien mieten
Wer kein eigenes Wohnmobil und nicht so viel Zeit hat, aber trotzdem Spanien mit einem Camper erleben möchte, mietet sich am besten ein Wohnmobil vor Ort. 15 Mietstationen hat McRent allein auf der Iberischen Halbinsel. Für die Wahl des Startortes ist natürlich eine gute Anreisemöglichkeit per Flugzeug wichtig. Für Spaniens Süden bieten sich vor allem die Flughäfen von Malaga, Sevilla und Valencia an. Eventuell sogar Madrid. Unsere hier beschriebene Reise beginnt in Valencia. Hier haben Urlauber gerade einmal 7 Taximinuten oder 4 Kilometer vom Flughafen zur McRent-Station in Valencia vor sich. Einfacher und schneller geht es kaum.
Wohnmobil last minute mieten
Wer mit dem Wohnmobil unsere Spanienroute entdecken möchte, sollte sich am besten rechtzeitig um ein Miet-Wohnmobil kümmern. Für den Herbst stehen auch jetzt noch viele Fahrzeuge zur Verfügung. Einfach mal bei McRent reinklicken. Frühzeitiges Planen und Reservieren hat den Vorteil, dass Urlauber ihr Wunsch-Wohnmobil bekommen. Natürlich ist ein Wohnmobilurlaub auch für Kurzentschlossene möglich. Der Wohnmobilvermieter McRent hat dafür spezielle Last-Minute-Angebote.
Hier können Sie Ihr Wohnmobil in Spanien abstellen
Spanien bietet eine Vielzahl an unterschiedlichsten Camping- und Stellplätzen für Ihre Wohnmobilreise. Wie auch anderswo sind die Plätze am Meer am begehrtesten und in der Hochsaison schnell gefüllt. Gerade im Frühherbst und Herbst aber, wenn die Campingplätze noch ausreichend Freiraum haben, sollte man sich dazu entschließen, möglichst spontan zu reisen und zu bleiben, wo es einem am besten gefällt.

In Spanien mit dem Wohnmobil frei übernachten
So verlockend es auch manchmal ist: „Wildes Campen“ ist in Spanien verboten. Doch wer sich der Natur und den Nachbarn gegenüber fair verhält, sein Wohnmobil nicht in geschlossenen Ortschaften aufstellt, kein offenes Feuer macht, keinen Müll hinterlässt und keine langen und lauten Partys feiert, wird in Spanien an vielen Stellen geduldet. Verlassen kann man sich freilich nicht darauf. Erfahrungsberichte von Wohnmobilfahrern reichen von freundlichen Polizisten, die die Camper aufklären, dass man kein Feuer machen darf, bis hin zu Geldstrafen.

España Discovery – mit dem Wohnmobil bei Winzern und Bauern übernachten
Campen auf Privatgrund erfordert selbstverständlich die Erlaubnis des Landeigentümers. Gerade im Hinterland erhält man diese für eine Nacht oftmals bereitwillig und wird freundlich empfangen. Auch hier gilt wie überall auf der Welt: Die Chancen steigen mit der Freundlichkeit, die man an den Tag legt. Eine schöne Alternative sind Stellplätze bei Winzern und Bauern in Spanien. Vergleichbar dem Wohnmobilführer „France Passion“ in Frankreich, gibt es in Spanien die Vereinigung España Discovery. Der aktuelle Guide 2017 umfasst mehr als 800 Stellplätze und kostet 28 Euro inklusive Versand. Eine schöne und sehr individuelle Art und Weise, Land und Leute kennenzulernen.
Stellplätze für Wohnmobile in Spanien
Eine Alternative zu Campingplätzen sind stets Stellplätze – manchmal öffentlich, manchmal von privat. Sie zu finden, ist gar nicht so einfach. Der spanienbegeisterte Wohnmobilist Gerhard Gabriel ist mit seinem Bürstner Wohnmobil monatelang auf der Iberischen Halbinsel unterwegs und verzeichnet auf seiner Homepage Womo-Iberico alle Stellplätze, die ihm begegnen. Einen besseren Stellplatz-Wegweiser für eine Wohnmobiltour durch Spanien kann man sich kaum vorstellen. Weitere Stellplätze in Spanien finden Sie auch im FREEONTOUR Portal unter dem Menüpunkt Plätze.
Hier geht es zu Teil 1 der Spanien Serie: Caminito del Rey – Wandern für Schwindelfreie