Südtirol bietet ein fantastisches Bergpanorama, welches Sie bei einer drei Zinnen Wanderung selbst entdecken können. Durch die Nähe ist ein ein perfekter Wochenendtrip. Das nächste Reiseziel für Urlaub mit dem Wohnmobil liegt praktisch vor der Haustüre. Spektakuläres Bergpanorama, frische Luft, traumhafte Wanderwege. Die Dolomiten in Südtirol laden zum Verweilen, Träumen und aktiv sein ein.
Wo der Weg einen auch hinführt: Egal ob sportlicher Bergsteiger, der die Herausforderung sucht, begeisterter Wanderer oder aktiver Wintersportler, die Dolomiten sind für all diejenigen ein wahres Paradies.
Die rund 250 Millionen Jahre alten Dolomiten sind ein Gebirgszug der Alpen, welcher größtenteils aus Sedimentgestein und Kalkstein besteht und heute besonders durch sein abwechslungsreiches Landschaftsbild aus schroffen Felsen und sanften Bergwiesen gekennzeichnet ist. Diese herrliche Landschaft zählt daher nicht unberechtigt seit dem Jahre 2009 zum UNESCO Weltnaturerbe.

Mit den drei Zinnen, dem Naturpark Fanes-Sennes-Prags, der Marmolada, dem Rosengarten und dem Schlern-Massiv sind die Dolomiten zweifelsohne eines der beliebtesten Ziele für alle Hobbygeologen und Naturliebhaber.
Die Abgrenzung der Dolomiten in Südtirol wird verschieden gehandhabt. Nach herkömmlichem Verständnis werden sie im Norden durch das Pustertal, im Osten durch das Sextental, den Kreuzbergpass und Piave, im Süden wiederum durch den Piave, die Linie Feltre-Genebe/Enego und das Valsugana, und im Westen durch die Täler von Etsch und Eisack begrenzt.
Die drei Zinnen Wanderung in den Dolomiten

Besonders die drei Zinnen locken jährlich zahlreiche Besucher an, die durch ein Schauspiel der Farben vom kühlen grau bis ins glühende Rot einen unvergesslichen und beeindruckenden Zauber erleben. Sie liegen in den Sextner Dolomiten an der Grenze zwischen den italienischen Provinzen Belluno im Süden und Südtirol im Norden.
Seit der Erstbesteigung der Großen Zinne im Jahr 1869 zählen die drei Zinnen bei Kletterern zu den begehrtesten Gipfelzielen der Alpen. Es sind inzwischen zahlreiche Kletterrouten mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden erschlossen.

Wer nicht klettern möchte, sondern sich nur dem Zauber hingeben möchte, kann die drei Zinnen relativ leicht erreichen. Als Ausgangspunkt bietet die das Rifugio Auronzo, welches über eine Mautstraße (€ 20,-) zu erreichen ist, an. Parkmöglichkeiten sind auch für Wohnmobile gegeben.
Auf dem Weg dorthin bieten Ihnen diverse Hütten Einkehrmöglichkeiten an, so dass man die typischen Südtiroler Spezialitäten kosten kann. Nach der Wanderung bietet es sich an, die Beine vorm Wohnmobil hochzulegen und die abendliche Aussicht bei einem Gläschen Südtiroler Wein zu genießen.
360 Grad Blick der Drei Zinnen Wanderung
Eine wirklich atemberaubende traumhaftes Bergpanorama, das jeden zum Staunen bringt: Sehen Sie einen fantastischen drei Zinnen 360 Grad Blick.

Hier erhalten Sie für Ihren Südtirolurlaub Informationen.