Für viele Camper, egal ob mit Wohnmobil oder Wohnwagen, ist Skandinavien das Traumziel. Um Ihnen das Erlebnis zu erleichtern haben wir Ihnen Schweden Tipps für, Urlaub Südschweden, zusammengestellt.
Wir starten unsere Schweden Tour in Hamburg und genießen am Abend den herrlichen Abend. Im Anschluss geht die Schweden Tour weiter nachGöteborg. Hier können Sie beispielsweise mit der Fähre nach Schweden übersetzen (Verbindung: Kiel nach Göteborg oder ab der Ostsee-Insel Fährmann). Fähranbieter sind die TT-Line und DFDS Deutschland. Wenn Sie gerne auf der Straße unterwegs sind, ist die Öresundbrücke eine gute Alternative. Eine aktuelle Übersicht der Mautgebühren Öresundbrücke erhalten Sie auf der Webseite der Öresundbrücke.
Erstes Ziel Göteborg; Feskekorka
Göteborg Hafen, Foto: www.sweden.se
Erleben Sie in Göteborg Sehenswürdigkeiten:
Göteborg — Freizeitpark Liseberg
Ein Besuch im Freizeitpark Liseberg lohnt sich.
Liseberg ist der größte Vergnügungspark Nordeuropas mit Fahrattraktionen, Auftritten und hunderttausenden von Blumen. Er wurde bereits 1923 im schwedischen Göteborg eröffnet. Der riesige Freizeitpark hat 2016 rund 2,94 Millionen Besucher verzeichnet.
Das Highlight: Die spektakuläre Achterbahn reißt jeden mit: Europas längste Dive Coaster mit einem vertikalen Fall von etwa 50 Metern, eine rasante Abfahrt und nix für schwache Nerven.

Göteborg: Fish-Hall
Fischmarkt Göteborg - die „Fischkirche”
Die „Fischkirche” ist Göteborgs Fischmarkt. Hier erhalten Sie täglich frischen Fisch. Der Platz direkt am Wasser ist bei gutem Wetter mit einem Snack vom Fischmarkt sehr empfehlenswert. Durch die starke Ähnlichkeit zu einer Kirche, hat die Halle den Namen "Fischkirche" erhalten. Schwedische Rezepte sehen Sie unter dem angegebenen Link.
Besichtigen Sie während Ihrem Urlaub Südschweden auch das Universeum Göteborg. Im größten Science Center Nordeuropas ist jeder Tag ein Abenteuer. Mitten in Göteborg finden Sie Tiere, Natur, Technik und Unmengen von Experimenten, die es zu bestaunen gibt. An ein und demselben Tag kann man im Regenwald auf Entdeckungsreise gehen, in die Tiefen des Weltmeers hinuntertauchen, in den Weltraum hinausfahren und sogar durch die Wildnisgebiete in Schweden wandern. In einem weiteren Artikel haben wir für Sie detaillierte Informationen zu Göteborg Sehenswürdigkeiten zusammengefasst.
Video: Universseum Göteborg
Ausflugsziel Archipelago
Bei den südlichen Inseln von Archipelago handelt es sich um eine autofreie Zone. Deshalb sind diese nur mit der Fähre zu befahren, am besten mit der Fährgesellschaft Saltholmen. Wenn man die nördlichen Inseln besuchen möchte benutzt man am besten die Fähre von Lilla Varholmen auf Hisingen.
Archipelago, Camping; Foto: Henrik www.sweden.se
Trollhättan
Auf unserer Reise ziehen wir weiter in den Ort Trollhättan, ca. eine Stunde nördlich von Göteborg. Die Kirche von Trollhättan ist im neugotischen Stil erbaut und liegt direkt neben den spektakulären Wasserfällen. Interessant ist der Besuch im Trollhätte Kanalmuseum, in der Nähe der oberen Schleuse gelegen. Hier bekommt man gute Einblicke in die Geschichte des Kanals. Dieser ist inzwischen 82 km lang und wird jährlich von über 20.000 Schiffen passiert. Beim Bau waren vor allem die Stromschnellen von Trollhättan eine Herausforderung. Durch die sechs Schleusen hat man es geschafft einen Höhenunterschied von 44 m zu überwinden können. Dies ist auch einer unserer besonderen Tourentipps für Ihren „Urlaub Südschweden”.

Karlstad vorbei am Vänern
Auf der Weiterreise entlang dem zweitgrößten See in Schweden dem Vänern, erreichen wir nach zwei stündiger Fahrt, die Stadt Karlstad. Der Residenzplatz von Karlstad ist ein Platz mit langer Geschichte und Bedeutung für den Ort. Hier steht das Karl-IX.-Denkmal. Früher galt der Platz als Hafen und Handelsplatz. Der Platz hat im Laufe der Zeiten mehrere Namen, wie Hafenplatz, Salzplatz, Elfplatz und Topfplatz, getragen.
Die große Residenz wurde 1871 erbaut und ist die Wohnstätte des Gouverneurs. Die westliche Hauptfassade ist ein prachtvoller Blickfang. Oberhalb des Eingangs befindet sich eine so genannte Herzogkrone. Der Dom zu Karlstad von Süden (Domkirche) stammt aus dem 18. Jahrhundert. Dieser ist fast als einziges Gebäude vor dem letzten großen Feuer (1865) verschont worden. (Foto: Karlstad Petersson www.sweden.se)

Sandgrundsudden — Värmland Schweden
Die nach Norden gerichtete Landzunge, an der sich der Klarälv teilt, ist ein populärer Park mit Stränden, Terrassen und Wiesen. Auf dieser Halbinsel liegt auch das sehenswerte Värmland-Museum, in dem die Geschichte, Kultur und Kunst des Värmlands erkundet werden kann. Wer die Geschichte über Karlstad kennenlernen möchte, sollte die Dauerausstellung im Museum besuchen, sie reicht 9000 Jahre zurück. Ebenfalls befindet sich auf der Halbinsel seit 2012 das Kunstmuseum Lars Lerin im ehemaligen Restaurant Sandgrundsudden.
Weitere
Tourentipps für Ihren Urlaub Südschweden erhalten Sie in unserem zweiten Teil — seien Sie gespannt.