
Beim Anblick eines Wolfes liegen Angst und Faszination bei uns Menschen ganz eng beieinander: Zwar ist Meister Isegrim der Urahn unseres geliebten Bello, aber eben auch ein wildes Raubtier, um dessen Erscheinung sich seit jeher dunkle Mythen und Sagen ranken. In der Provinz Malaga, nahe der Stadt Antequera, wird das natürliche Sozialverhalten von Wölfen erforscht – im 40 Hektar großen Lobo Park. Der im Jahr 2002 von den zwei deutschen Forschern Daniel Weigend und Alexandra Stieber gegründete Park bietet beste Gelegenheit, die Tiere und ihr Verhalten hautnah zu erleben.
Für starke Nerven: die Wolfsheul-Nächte

Der Natur-, Erlebnis- und Studienpark beherbergt vier große Gehege mit europäischen und Timberwölfen, iberischen und den seltenen weißen Alaska-Polarwölfen. Sie alle haben hier ein geschütztes und unberührtes Zuhause gefunden. Neben geführten Wolfstouren (werden auf Englisch und Spanisch angeboten sowie VIP Touren auf Deutsch) gibt es spezielle Fototouren und Workshops. Kleine Gäste finden hier aber auch einen Streichelzoo und Spielmöglichkeiten vor.
Eher was für starke Nerven, aber definitiv das Highlight in Sachen Gänsehaut sind die sogenannten Wolfsheul-Nächte: Immer zu Vollmond und an allen Wochenenden von Mai bis Oktober beginnt das Abendprogramm mit einem Snack auf der Aussichtsterrasse. Dann geht’s los durch den Park: Wenn die Luft kühler wird und die Sonne sich senkt, werden die Wölfe aktiv! Der beste Zeitpunkt, um ihr durchdringendes Heulen zu hören, das wohl jedem durch Mark und Bein geht …

Tipp: Camping La Sierrecilla - Wer die Nacht im Hinterland bleiben möchte, findet in Humilladero einen gepflegten Campingplatz mit schönem großen Pool. Auch Stellplätze fürs Wohnmobil werden angeboten.
Kontakt:
Lobo Park, S.L.
Ctra. Antequera - Alora, km 16
App. de correos 244
29200 Antequera, Spain