Unfortunately, we don't support your browser (Internet Explorer) anymore, some functionalities could not work. Click here to get information on how to upgrade your browser.

Mit dem Fahrrad entlang der Route der Norddeutschen Romantik
Mit dem Fahrrad entlang der Route der Norddeutschen Romantik

Mit dem Fahrrad entlang der Route der Norddeutschen Romantik

Eine Zeitenreise durch die Romantik
freeontour
FREEONTOUR

Autor: FREEONTOUR und Tourismusverband Vorpommern e.V.; Copyright Text und Bildrechte liegen bei Tourismusverband Vorpommern e.V., Titelbild ©TMV/Krauss

Viele Camper haben beim Urlaub das Fahrrad mit im Gepäck. Nicht nur, weil sich die Urlauber gerne in der Natur aufhalten: Mit dem Fahrrad kann man ganz entspannt die Umgebung erkunden und die Besonderheiten einer Region aktiv kennenlernen.

Wer in der Ferienregion Vorpommern die Epoche der Romantik erleben möchte, der kann sich bei einer Fahrradtour entlang der Route der Norddeutschen Romantik durch eine Zeitenreise begeben. FREEONTOUR gibt einen kurzen Einblick über die Themenroute als Inspiration für den nächsten Ausflug.

(*bei Klick auf die Karte wird die Urlaubsroute in der Tagebuchansicht angezeigt)

Überblick zur Fahrradroute:

Von der Klosterruine Eldena landeinwärts und küstennah bis zum Rungehaus Wolgast — die „Route der Norddeutschen Romantik” verbindet Kunst und Literatur der Romantik mit dem heutigen Naturerlebnis an der Küste des Greifswalder Boddens. Auf 54 Kilometern können Radfahrer bedeutende Lebens- und Motivstationen der frühromantischen Maler Caspar David Friedrich, Friedrich August von Klinkowström, Philipp Otto Runge und des Dichters Karl Lappe entdecken.

Video: Route der Norddeutschen Romantik


Durch die Schaffung der Route wird Kulturvermittlung mit Naturerlebnis verbunden, Gäste sollen die Faszination der ursprünglichen, natürlich romantischen Landschaft des Nordens, die Caspar David Friedrich und Co. in ihren Werken weltberühmt machte, direkt erleben können. Kulturelle Highlights entlang der Route sind die Klosterruine Eldena, das Lieblingsmotiv Caspar David Friedrichs, das Schloss Ludwigsburg als Geburtsort Friedrich August von Klinkowström, das Pfarrhaus Wusterhusen mit einer ständigen Ausstellung zum Dichter Karl Lappe und das erst in 2017 neu eröffnete Rungehaus in Wolgast.

Die Heimat der Romantik schärft die Sinne für alte und neue Blickwinkel im Wandel der Zeiten im Wechselspiel der Natur. Ausgewiesene Stationen dokumentieren kunsthistorische Inhalte und weisen den Weg durch verträumte Dörfer, Ortschaften mit Tradition und Städte mit Geschichte.

Die ausführliche Route mit alle Details und Informationen zu geführten Touren finden Sie unter diesem Link: Route der Norddeutschen Romantik, oder Sie bestellen sich einen kostenlosen Flyer sowie weitere Informationen zum Urlaub in Vorpommern:

Kontakt:
Tourismusverband Vorpommern e.V.
Fischstraße 11,
17489 Greifswald
Tel: +49 3834 89 11 89

Das könnte Sie auch interessieren

Die schönsten Routen