Unfortunately, we don't support your browser (Internet Explorer) anymore, some functionalities could not work. Click here to get information on how to upgrade your browser.

Fahrradrouten in Irland
Fahrradrouten in Irland

Fahrradrouten in Irland

Die besten Tipps für Genuss-Fahrradfahrer und sportlich ambitionierte Mountainbiker.
freeontour
FREEONTOUR

Autor: FREEONTOUR und Journal International; Copyright Text und Bildrechte liegen bei Journal International, Sunlight und iStock

Ob gemütliches Radwandern mit Picknickkorb oder unterwegs auf sportlichen Höhenrouten: Irland ist das ideale Land für kleinere oder größere Fahrradtouren. Denn an ruhigen Landstraßen, Wald- und Uferwegen sowie Küstenstraßen, auf denen wenig Verkehr herrscht, herrscht beileibe kein Mangel.

Das eigene Fahrrad im Flugzeug dabei

Wer auf seinen eigenen Drahtesel oder Hightech-Mountainbike nicht verzichten möchte, nimmt es einfach im Flugzeug mit und reserviert sich einen Fahrradträger für sein Mietwohnmobil. So kann man abends auch ganz einfach noch ins Pub radeln oder zum Picknick an den Strand. Beachten Sie, dass Sie Fahrräder bei der Airline vorher anmelden müssen, da nur eine begrenzte Anzahl mitgenommen wird. Zudem müssen Drahtesel in spezielle Fahrradkartons verpackt werden. Informieren Sie sich rechtzeitig bei Ihrer Fluggesellschaft über die Voraussetzungen. Zudem fällt meist auch eine Gebühr an, bei Lufthansa und Air Lingus zum Beispiel 50 Euro pro Strecke. E-Bikes werden übrigens in der Regel nicht mitgenommen. Ihre Batterie gilt als Gefahrgut. Zu beachten ist außerdem: In Irland sind Zoll-Gewinde verbreitet, die von unseren metrischen abweichen. Deshalb sollte man ein bisschen Werkzeug einpacken.

Ein Fahrrad in Irland mieten

Alternativ zum eigenen Drahtesel gibt es zahlreiche Fahrradverleih-Stationen auf der Grünen Insel, bei denen man sich ganz einfach das Bike leiht, das für die geplante Tour am besten passt. Da auf Irlands Nebenstraßen und Feldwegen das eine oder andere Schlagloch lauern kann, ist man mit einem Mountainbike am besten ausgestattet. Wer seine Offroad-Fähigkeiten richtig austesten will, sollte einen Mountainbike-Trail wählen. Die irischen Mountainbike-Zentren an den Trails geben gern eine Einführung in die perfekte Bedienung von Gangschaltung und Bremsen, die richtige Armhaltung, Verhaltensregeln gegenüber Wanderern, Hunden und Pferden.

Fahrradfahren in Irland — Tipps und Infos

Auch für Fahrradfahrer in Irland gilt: links fahren. Deshalb sollten sich auch Fahrradfahrer ein paar Dinge einprägen, wie das Rechtsabbiegen oder wohin man blickt, um den Verkehr im Auge zu haben. Fahren Sie am Anfang vorsichtig und halten lieber einmal mehr an, wenn Sie eine Straße überqueren. Aber keine Sorge: Sie werden sich schnell eingewöhnen. Auf der Insel hat man es oft mit hügeligem oder gar bergigem Gelände zu tun — und gelegentlich weht ein strammer Wind und ein paar Tropfen fallen. Auf jeden Fall gehört deshalb immer auch Regenschutzkleidung ins Gepäck. Am besten tragen Sie mehrere Schichten übereinander, die Sie je nach Temperatur an- und ausziehen können. Eine Helmpflicht gibt es in Irland nicht — sinnvoll ist ein Helm trotzdem! Ein gutes Schloss und ein Reparaturset sind wichtig. Bis zum nächsten Fahrradgeschäft könnte es ganz schön weit sein.

Malerischer Great Western Greenway

Der Great Western Greenway ist die längste Fahrradroute der Republik Irland. Über 42 praktisch autofreie Kilometer folgt der Weg der alten Bahnstrecke von Westport nach Achill Island, entlang der Atlantikküste und Clew Bay — mit atemberaubend schönen und einsamen Landschaften. Der Greenway hat kaum Steigungen und ist deshalb besonders für Familien und Freizeitradler geeignet. Für Leihfahrräder jeglicher Art sorgen sechs Verleihstationen auf der Strecke.

Unser Campingplatztipp: Ideale Ausgangsstation für Wohnmobilurlauber ist der Westport House Parkland Caravan & Camping Park in Westport. Und wer schon auf Achill Island ist: Mit Keem Beach liegt hier einer der schönsten Strände Irlands! 

Derroura MTB Trail in Galway

Gute Trails bietet auch die Grafschaft Galway. Vom Derroura MTB Centre am Lough Bofin bei Oughterard führt eine 16-Kilometer-Strecke durch die urwüchsige Landschaft Connemaras. Die Route bietet Natur pur. Die Wege sind gut präpariert und markiert, erfordern aber durchaus Erfahrung und Gleichgewichtssinn. Doch wer Spaß am groben Untergrund, kleinen Wegen und viel viel Landschaft außen herum hat, sollte sich diese Strecke nicht entgehen lassen. Das Centre verleiht erstklassige Mountainbikes, die man für diese Strecke auch benötigt. Mountainbike-Chef Bernie McDonagh findet für jeden das passende Bike. Ein guter Ausgangspunkt für Wohnmobile ist der eine gute halbe Stunde südlich gelegene O'Halloran's Caravan & Camping Park.

Fahrradtouren im Glenveagh Nationalpark in Donegal

In der Grafschaft Donegal, im hohen, rauen Norden der Insel, sind die Routen im Glenveagh Nationalpark zu empfehlen. Wer Herausforderungen schätzt, geht die Berge der Twelve Bens an. Der Healy Pass Cycle Loop steigt auf 83 Kilometern um 1.250 Meter an und führt über die bezaubernde Beara-Halbinsel. Das passende Rad — vom Kinderrad über Mountain- bis zum E-Bike — gibt es bei Grass Routes zu mieten. Auf der Internetseite finden sich auch weitere schöne Trails. Unser Campingplatztipp: Ideale Ausgangsstation für einen Besuch des Nationalparks — ob per Pedes oder Bike — ist Portsalon Luxury Camping mit allen möglichen Annehmlichkeiten.

Auf dem Healy Pass Cycle Loop sind Ausdauer und Kraft gefragt

MTB-Trails in den Wicklow Mountains

Toll präparierte Parcours mit fantastischen Ausblicken finden Sie auch in den Wicklow Mountains, dem Naherholungsgebiet von Dublin. Das Ballinastoe MTB Centre vermietet nicht nur Bikes für anspruchsvolle Fahrer, sondern bietet auch selbst Strecken mit kräftigen Steigungen, die mit herrlichen Panoramen belohnt werden. Wer kräftige Wadenmuskeln und das nötige Lungenvolumen für steile Berganstiege hat: Die 75 Kilometer lange Rathdrum Wicklow Gap — Dublin-Route mit 1.130 Metern Anstieg führt an Glendalough und dem atemberaubenden Wicklow Gap vorbei. Eine absolute Traumstrecke.

Das könnte Sie auch interessieren

Passende Campingplätze und Stellplätze