Unsere Schweizer Bloggerin Sandra begeistert nicht nur mit Ihren Berichten über die Wohnmobil-Reisen, die Sie unternommen hat. Sie hat auch eine ausgeprägte Leidenschaft für das Kochen und Backen entwickelt und verzaubert mit ihren Rezepten die Gaumen der Camper. Unterwegs immer dabei ist der praktische Omnia Backofen für die Küche im Wohnwagen oder Wohnmobil. Und da Sie nicht nur "Null-Acht-Fünfzehn-" Rezepte nachkochen wollte, sondern ihrer Kreativität freien Lauf lässt, hat Sandra gleich ein "Omnia Rezept Backbuch" geschrieben. Es ist doch einfach am Schönsten, seine Lieblingsrezepte mit anderen Campern zu teilen.

Jetzt gibt der Omnia Backofen sein Bestes:
Wussten Sie schon, wie toll man z.B. Bananenbrot, Limettenkuchen, Luzerner Lebkuchen, Obst, Gemüse, Teig oder Hülsenfrüchte im heissen Omnia Backofen variieren kann? Die neuen Rezepte, ob klassisch, abgeändert oder international inspiriert, sind eine Gaumenfreude.
Mit diesen Rezepten bekommt Ihr Omnia Backofen eine Vielzahl von Backmöglichkeiten. Sei es für unterwegs oder zu Hause. Sie können Familie, Freunde und Gäste damit unkompliziert überraschen. Also: Ran an den Omnia Backofen und viel Backvergnügen!
Unser Beispielrezept im Omnia Backofen zum nachbacken: ein leckeres Bananenbrot

Zutaten:
- 3 reife Bananen
- 40 g Margarine (oder Kokosöl)
- 3 EL Ahornsirup
- 3 große Eier
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL Vanilleextrakt
- 1/2 TL Natron
- 1 EL Limettensaft (oder Zitronensaft)
- 220 g gemahlene Mandeln
- 30 g gemahlene Leinsamen
- Prise Salz
Bananen und die Margarine in einer Schüssel mit der Gabel zerdrücken. Ahornsirup, Zimt, Vanilleextrakt, Eier, Natron, Zitronensaft und eine Prise Salz hinzufügen und verrühren.Dann die gemahlene Mandeln und Leinsamen unterrühren. Den Teig in die vorbereitete Silikonform füllen.
Zunächst sollte der Teig auf der höchsten Stufe 2 Minuten backen und danach auf kleiner Stufe ca. 45 Minuten fertig backen. Vor dem Herausnehmen die Stäbchenprobe machen, um zu testen ob das Bananenbrot fertig ist. Das Brot ist gar, wenn an einem in der Mitte eingestochenen Stäbchen kein Teig mehr haften bleibt.
Anschließend das fertige Bananenbrot herausnehmen und etwas auskühlen lassen. Das Bananenbrot schmeckt am Besten köstlich lauwarm oder abgekühlt mit etwas Butter bestrichen.
Eine Leseprobe aus Sandras Backbuch "Gluten und laktosefreies Omniabackbuch" erhalten Sie hier. Für Bestellungen können Sie das Bestellformular auf Sandras Blog verwenden. Den praktischen Omnia Camping Backofen erhalten Sie auch bei uns im Movera-Shop.