Und das ist die Einkaufsliste für den Christstollen:
- 1 kg Mehl
- 500 g Butter plus 250 g zum Bestreichen
- 250 g Zucker
- 1 Zitrone
- 250 g Rosinen, eine Nacht zuvor in Rum einlegt
- 125 g Hefe
- 200 g Zitronat
- 200 g Orangeat
- 200 g Mandeln
- 3 Eier
- 1 1/2 Zitronen
- Milch

Und so gelingt der Christstollen:
1 kg Mehl sieben und anschließend im Mehl eine Mulde bilden. Zitronenschale raspeln, Zitrone auspressen und mit Zitronat, Orangeat, Rosinen und Mandeln auf den Muldenrand gleichmäßig verteilen.
Anschließend wird 500g der Butter erhitzen und in die Mulde geben. Dann Hefe mit etwas Milch erhitzen und ebenfalls in die Mulde geben. Die Zutaten vom Rand langsam in die Mulde einarbeiten und dabei kräftig durchkneten und durchschlagen bis alles aufgebraucht ist. Danach die Masse in "Stollen-Form" bringen, einschneiden und mindestens 2 Stunden auf einem Backblech zugedeckt gehen lassen.
Später das Blech mit der Masse bei 175 Grad ca. 45 Minuten backen mit Ober- und Unterhitze auf Einschub 2, oder mit Heißluft auf Einschub 2 bei 160 Grad.
Tipp: Nach dem Backen mit 250g zerlaufender Butter überstreichen.