Landluft schnuppern beim Camping auf dem Bauernhof - Tipps für die Herbstferien
Kaum sind die Sommerferien vorbei, stehen in manchen Bundesländern bereits die Herbstferien vor der Tür. Wie wäre es denn mit einer Kombination aus Campingurlaub, Landleben, Natur pur und Tieren zum Anfassen? Denn Camping auf dem Bauernhof bedeutet Familienurlaub mit glücklichen Kindern. Als Spielplatz dienen hier die Weide oder der Heuboden, neue Freunde finden sich in den Ställen und am Morgen holen die Kids die frischgelegten Frühstückseier aus dem Hühnerstall. Der Wohnmobilvermieter McRent hat eine Auswahl an Campingmöglichkeiten auf Bauernhöfen in den beliebtesten Reiseländern zusammengestellt - natürlich inklusive Frischwasserversorgung, Stromanschluss und sanitären Einrichtungen.

Deutschland: Ferienhof Kramer in Oberteuringen in der Bodensee-Region
Eingebettet in ausgedehnte Obstplantagen am Ortsrand von Oberteuringen steht der Ferienhof Kramer. Die Lage mitten in der Ferienregion Bodensee ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in das Ravensburger Spieleland, die Blumeninsel Mainau und den Affenberg Salem. Der Campingplatz mit 45 großzügig angelegten Wohnmobil-Stellplätzen bietet alles, damit es großen und kleinen Gästen nie langweilig wird: eine große Spielwiese mit Vogelnestschaukel, Fußballplatz, Beachvolleyballfeld, Boggia-Bahn, Kletterturm, Naturbadeteich und viele Tiere. Kühe, Esel, Schweine, Ziegen, Hühner, Katzen und Hasen – sie alle wollen gefüttert und gestreichelt werden.

Niederlande: Boerderijcamping De Kluithoek in Meliskerke auf Zeeland
Auch im Herbst gilt: Auf jeden Fall Eimer und Schippe einpacken: Denn das Meer, Strand und Dünen sind vom Minicampingplatz des Bauernhofs De Kluithoek nur einen Steinwurf weit entfernt. Der typisch zeeländische Bauernhof ist voll in Betrieb. Direkt neben den Stellplätzen grasen Kühe, leben Ziegen, Kaninchen und Hühner. Wer will, kann dabei sein, wenn die Kühe von der Weide geholt und gemolken oder die Kälber versorgt werden. Auch beim Anbau oder Ernten von Kartoffeln, Zwiebeln, Zuckerrüben und Mais ist jede helfende Hand willkommen. Übrigens: Auch für kulinarische Highlights ist auf Zeeland gesorgt.

Foto: unsplash.com
Frankreich: Le Palais de la Mer in Sainte-Marie-La-Mer-Plage in der Region Pyrénées Orientales
Egal, ob Tierliebhaber oder Wasserratte: Auf dem weitläufigen Gelände des Palais de la Mer kommt keiner zu kurz. Direkt vom Wohnmobil-Stellplatz führt ein kurzer Weg an die Küste und zu feinen Sandstränden. Im Frühjahr und Herbst, wenn das Meer zum Baden zu kalt ist, lädt eine Wasserlandschaft mit beheiztem Pool, Kinderbecken und Wasserrutsche zum Planschen ein. Versteckt hinter Bäumen liegt der Mini-Bauernhof. Hier leben die Lieblinge der Kinder, wie Pferde, Lamas, eine Eselsfamilie, unterschiedliche Hühnerrassen, Ziegen und Zicklein. Auch exotische Vögel können in einer großen Voliere bewundert werden.

Italien: Agricamp T'Asteria in Montelparo in der Region Marken
Fernab des Trubels und mit traumhafter Aussicht in alle Himmelsrichtungen liegt auf einer Anhöhe das kleine terrassenförmig angelegte Agricamp T’Asteria. Das sanfte Hügelland ringsum bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Radfahren, Wandern und Reiten. Mit den jüngsten Gästen fährt Isaac, der Bauer, auf den Hof. Dort helfen alle beim Füttern von Hühnern, Gänsen, Ziegen, Eseln, Schafen, Pferden und Ponys. Wer baden will, springt entweder in den Pool mit herrlichem Panoramablick oder fährt rund 30 Autominuten zum Meer. Außerdem werden regelmäßig Weinproben mit lokalen Winzern organisiert, schließlich ist die Region Marken bekannt für ihre hervorragenden Weine.

Foto: Prefelnig Hof
Österreich: Prefelnig Hof am Ossiacher See in Kärnten
Der Prefelnig Hof ist ein typischer Kärntner Bauernhof. Auf dem Anwesen leben rund neunzig Kühe und Kälber, ein Haflingerpferd, eine Zwergziege, Hühner, Katzen und ein asiatisches Minihängebauchschwein. Die zehn Wiesenstellplätze befinden sich mittendrin im bäuerlichen Leben der Familie Huber. Kinder dürfen beim Melken und Füttern helfen, in Sandgruben spielen, Obst von den Bäumen naschen und Wasser aus dem Brunnen trinken. Pferdefans können auf der rund 1,5 Kilometer entfernten Shadow Ranch Reitkurse nehmen. Außerdem haben Camping-Gäste des Prefelnig freien Zutritt ins nahe gelegene Strandbad Laggner.